4. Koalitionskrieg
1806 – 1807
Feldzüge in Thüringen und Sachsen
Feldzüge in Brandenburg und Pommern
Feldzüge in Schlesien, Süd- und Ostpreußen
Feldzüge in Mecklenburg und Schwedisch-Pommern
Ereignisse im Deutschen Reich und Rheinbund
Russisch-Türkischer Krieg (1806-1812) <
1. Serbischer Aufstand (1804-1813) <
Ereignisse in Italien und Dalmatien
Seekrieg und Kolonien
Sonstiges
1806 <
-
6. Jan. 1806 – Großbritannien (Popham/ Baird) landet bei Kapstadt in Südafrika
-
8. Jan. 1806 – Schlacht am Blaauwberg bei Kapstadt
• Großbritannien (Baird) > Batavische Republik (Janssens)
-
10. Jan. 1806 – Kapitulation von Papendorp der Kapkolonie in Südafrika vor Großbritannien
-
15. Jan. 1806 – Königreich Italien besetzt Venedig (gemäß Frieden von Pressburg)
-
18. Jan. 1806 – Batavische Truppen der Kapkolonie (Jenssens) kapitulieren vor Großbritannien
-
26. Jan. 1806 – Preußen erklärt die Absicht zur Besetzung des Kurfürstentum Hannover
• Kurfürstentum Hannover (Braunscheig-Lüneburg) ist in Personalunion mit Großbritannien
-
28. Jan. 1806 – Frankreich (Augereau) besetzt Frankfurt am Main
-
6. Feb. 1806 – Seeschlacht vor Saint Domingue (Haiti)
• Großbritannien (Duckworth) > Frankreich (Leissegues)
-
12. Feb. 1806 – Königreich Italien besetzt Dalmatien (gemäß Frieden von Pressburg)
-
14. Feb. 1806 – Frankreich (Partonneaux) nimmt Neapel ★
-
15. Feb. 1806 – Vertrag in Paris zwischen Frankreich, Bayern und Preußen
• Preußen erhält Kurfürstentum Hannover und tritt Kleve, Ansbach und Neuenburg (Neuchâtel) ab
-
24. Feb. 1806 – Frankreich (Bernadotte) besetzt Ansbach
-
26. Feb. 1806 – Frankreich (Masséna) belagert die Festung Gaeta
-
9. März 1806 – Schlacht bei Campo Tenese
• Frankreich (Reynier) > Neapel-Sizilien (Damas)
-
15. März 1806 – Murat wird zum Großherzog von Kleve und Berg erhoben
• Huldigung der Landstände in Düsseldorf am 27. März
-
18. März 1806 – Preußen (Rüchel) besetzt Hameln
-
30. März 1806 – Berthier wird zum Fürsten von Neuenburg (Neuchâtel) ernannt
-
30. März 1806 – Joseph Bonaparte wird als Joseph I zum König von Neapel ernannt ★
-
30. März 1806 – Pauline Bonaparte wird das Fürstentum Guastalla übertragen
-
1. April 1806 – Preußen nimmt Hannover (Brauschweig-Lüneburg) in Besitz
-
20. April 1806 – Georg III von Großbritannien protestiert gegen die preußische Besetzung von Hannover
-
23. April 1806 – Preußen besetzt Ratzeburg – Schweden zieht sich aus dem Lauenburgischen zurück
-
1. Mai 1806 – Ferdinand (ehem. I von Salzburg) zieht als Kurfürst in Würzburg ein
-
27. Mai 1806 – Frankreich (Lauriton) besetzt die Republik Ragusa (Dubrovnik)
-
5. Juni 1806 – Louis Bonaparte als Ludwig I (Louis I) zum König von Holland ernannt
-
5. Juni 1806 – Französischer Marschall Bernadotte wird zum Fürsten von Pontecorvo ernannt
-
5. Juni 1806 – Französischer Außenminister Talleyrand wird zum Fürsten von Benevent ernannt
-
11. Juni 1806 – Großbritannien erklärt Preußen den Krieg
-
23. Juni 1806 – Louis Bonaparte zieht als König Louis I von Holland in Amsterdam ein
-
30. Juni 1806 – Deklaration von Charlottenburg bei Berlin – Proklamation der Preußisch-Russischen Allianz
-
1. Juli 1806 – Britische Flotte (Stuart) landet bei Santa Eufemia Lamazia in Kalabrien
-
4. Juli 1806 – Schlacht bei Maida
• Großbritannien/ Neapel-Sizilien (Stuart) > Frankreich (Reynier)
-
12. Juli 1806 – Unterzeichnung der Rheinbundakte in Paris ★
-
18. Juli 1806 – Frankreich nimmt die Festung Gaeta
-
1. Aug. 1806 – Austrittserklärung der Rheinbundfürsten in Regensburg ★
-
6. Aug. 1806 – Kaiser Franz II legt in Regensburg die Reichskrone nieder ★
• Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
-
9. Aug. 1806 – Preußen gibt Befehl zur Mobilmachung der Armee
-
13. bis 15. Aug. 1806 – Schlacht von Misar (Mišar) bei Schabatz (Šabac)
• Serbischer Aufstand (Karadorde/ Nenadović) > Osmanisches Reich (Suleiman Pascha/ Sinan Pascha †)
-
26. Aug. 1806 – Preußisches Ultimatum an Frankreich zum Rückzug hinter den Rhein bis 8. Oktober
-
4. Sep. 1806 – Schlacht bei Deligrad
• Serbischer Aufstand (Dobrnjać/ Milivanović) > Osmanisches Reich (Ibraim Pascha)
-
5. Sep. 1806 – Napoleon I gibt in Paris Befehl zum Aufmarsch der französischen Armee nach Bamberg
-
11. Sep. 1806 – Russland (Alexander I) verweigert die Ratifikation des Friedens mit Frankreich
-
12. Sep. 1806 – Preußen (Hohenlohe) rückt in Sachsen ein
-
21. bis 23. Sep. 1806 – Schlacht bei Nisch (Niš)
• Serbischer Aufstand (Karadorde/ Milivanović/ Stojković) = Osmanisches Reich (Ibraim Pascha/ Paswan Oglu)
-
25. Sep. 1806 – Napoleon I verlässt Paris über Bamberg nach Würzburg (2. Okt.)
-
27. Sep. 1806 – Großbritannien hebt die Sperrung preußischer Seehäfen auf
-
2. Okt. 1806 – Napoleon I trifft in Würzburg ein
-
6. Okt. 1806 – Proklamation des Kaisers Napoleon I an seine Armee in Bamberg
-
8. Okt. 1806 – Gefecht bei Saalburg
• Frankreich (Murat/ Bernadotte/ Davout) > Preußen (Tauentzien)
-
9. Okt. 1806 – Kriegserklärung von Preußen an Frankreich ★
-
9. Okt. 1806 – Gefecht bei Schleiz
• Frankreich (Napoleon I/ Murat) > Preußen (Tauentzien)
-
10. Okt. 1806 – Gefecht bei Saalfeld
• Frankreich (Lannes/ Augereau) > Preußen (Hohenlohe/ Prinz Louis Ferdinand †)
-
10. Okt. 1806 – Aufruf von Napoleon I in Ebersdorf an Sachsen gegen Preußen
-
11. Okt. 1806 – Frankreich (Soult) nimmt Gera
-
12. Okt. 1806 – Frankreich (Davout) nimmt Naumburg
-
14. Okt. 1806 – Schlacht von Jena und Auerstädt ★
• Frankreich (Napoleon I/ Lannes/ Murat/ Davout/ Augereau/ Ney/ Soult) > Preußen/ Sachsen (Friedrich Wilhelm III/ Braunschweig †/ Möllendorf/ Hohenlohe/ Tauentzien/ Blücher/ Kalckreuth/ Rüchel)
• Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel † stirbt am 10. Nov. in Ottensen bei Hamburg
-
15. Okt. 1806 – Gefecht bei Greußen
• Frankreich (Soult) > Preußen (Kalckreuth)
-
16. Okt. 1806 – Frankreich (Murat) nimmt Erfurt
-
16./ 17. Okt. 1806 – Gefechte bei Halle
• Frankreich (Benadotte) > Preußen (Württemberg)
-
18. Okt. 1806 – Gefecht bei Nordhausen
• Frankreich (Ney/ Soult) > Preußen (Hohenlohe)
-
18. Okt. 1806 – Frankreich (Davout) nimmt Leipzig
-
24. Okt. 1806 – Frankreich (Lannes) nimmt Potsdam und die Festung Spandau
-
24. Okt. 1806 – Frankreich (Davout) nimmt Berlin ★
-
25. Okt. 1806 – Frankreich (Ney) belagert Magdeburg
-
25. Okt. 1806 – Frankreich/ Bayern (Jerome Bonaparte/ Mezanelli) nimmt Dresden
-
26. Okt. 1806 – Gefecht bei Zehdenick bei Berlin
• Frankreich (Murat/ Lannes) > Preußen (Schimmelpfennig)
-
26. Okt. 1806 – Napoleon besucht das Grab Friedrichs des Großen in Potsdam
-
27. Okt. 1806 – Gefecht bei Wichmannsdorf
• Frankreich (Murat/ Milhaud) > Preußen
-
27. Okt. 1806 – Napoleon I zieht in Berlin ein ★
-
28. Okt. 1806 – Gefecht bei Prenzlau
• Frankreich (Murat/ Lasalle) > Preußen (Hohenlohe)
-
29. Okt. 1806 – Frankreich nimmt die Festung Stettin
• Preußen (Romberg) kapituliert vor Frankreich (Lasalle)
-
1. Nov. 1806 – Gefecht bei Waren
• Frankreich (Bernadotte) = Preußen (Blücher)
-
1. Nov. 1806 – Frankreich nimmt die Festung Küstrin
• Preußen (Ingersleben) kapituliert vor Frankreich (Davout)
-
4. Nov. 1806 – Frankreich (Mortier) nimmt Kassel
-
6. Nov. 1806 – Schlacht von Lübeck ★
• Frankreich (Bernadotte/ Murat/ Soult) > Preußen/ Schweden (Blücher/ Mörner)
-
7. Nov. 1806 – Frankreich/ Bayern (Joseph Bonaparte/ Deroy) nimmt Crossen (Krosno Odrzańskie)
-
8. Nov. 1806 – Frankreich (Ney) nimmt Magdeburg
-
9. Nov. 1806 – Großpolnischer Aufstand gegen Preußen um Kalisch (Kalisz) und Konin
-
10. Nov. 1806 – Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel † stirbt in Ottensen bei Hamburg
-
12. Nov. 1806 – Frankreich (Mortier) nimmt Hannover
-
13. Nov. 1806 – Frankreich/ Bayern/ Württemberg (Lefebvre/ Deroy) belagern die Festung Glogau
-
15. Nov. 1806 – Gefecht bei Schweidnitz
• Frankreich/ Bayern (Lefebvre/ Harscher) = Preußen
-
19. Nov. 1806 – Frankreich (Mortier) besetzt Hamburg ★
-
20. Nov. 1806 – Frankreich (Mortier) besetzt Bremen
-
21. Nov. 1806 – Dekret von Napoleon in Berlin zur Kontinentalsperre gegen Großbritannien ★
-
22. Nov. 1806 – Frankreich nimmt die Festung Hameln
• Preußen (Schödler) kapituliert Frankreich (Savary)
-
23. bis 25. Nov. 1806 – Russland (Michelson) rückt bei Hotin (Chotyn) in Fürstentum Moldau ein ★
-
26. Nov. 1806 – Russland (Essen/ Wittgenstein) nimmt die Festung Hotin (Chotyn)
-
27. Nov. 1806 – Seegefecht bei Batavia (Java)
• Großbritannien (Pellew) > Königreich Holland (Hartsink)
-
28. Nov. 1806 – Kriegserklärung von Russland an Frankreich ★
-
28. Nov. 1806 – Frankreich (Murat) nimmt Warschau (Warszawa) ★
-
28. Nov. 1806 – Frankreich (Michaud) besetzt Mecklenburg
-
28. Nov. 1806 – Russland (Meiendorf) nimmt die Festung Bender
-
29. Nov. 1806 – Russland (Michelson) nimmt Jassy (Iasi)
-
3. Dez. 1806 – Frankreich (Vandamme) nimmt die Festung Glogau (Glogow) ★
-
4. Dez. 1806 – Russland (Dolgoruki) nimmt Galatz (Galati)
-
6. Dez. 1806 – Frankreich (Ney) nimmt Thorn (Torun)
-
9. Dez. 1806 – Frankreich/ Bayern (Vandamme/ Deroy) belagert die Festung Breslau (Wroclaw)
-
11. Dez. 1806 – Frieden von Posen (Poznan) zwischen Frankreich und Sachsen ★
• Sachsen tritt dem Rheinbund bei und wird zum Königreich Sachsen (20. Dez.) erhoben
-
12. Dez. 1806 – Russland (Richelieu) nimmt die Festung Akkerman (Bilhorod-Dnistrowskyj)
-
19. Dez. 1806 – Napoleon I zieht in Warschau (Warszawa) ein ★
-
20. Dez. 1806 – Friedrich August von Sachsen wird in Dresden zum König erhoben ★
-
23./ 24. Dez. 1806 – Gefechte bei Breslau (Wroclaw) und Strehlen (Strzelin)
• Frankreich/ Bayern/ Württemberg (Vandamme/ Deroy) = (>) Preußen (Thiele/ Anhalt-Pleß)
-
23./ 24. Dez. 1806 – Gefechte bei Czarnowo
• Frankreich (Napoelon I/ Davout/ Augereau) > Russland (Kamenski)
-
25. Dez. 1806 – Gefecht bei Soldau (Dzialdowo)
• Frankreich (Ney) > Preußen (Lestocq)
-
25. Dez. 1806 – Russland (Michelson/ Miloradowitsch) nimmt Bukarest ★
-
26. Dez. 1806 – Schlacht von Pultusk ★
• Russland/ Preußen (Bennigsen/ Barclay/ Tolstoi) = Frankreich/ Bayern (Napoleon I/ Lannes/ Suchet)
-
26. Dez. 1806 – Gefecht bei Golymin
• Russland (Golyzin) = Frankreich (Murat/ Davout)
-
30. Dez. 1806 – Kriegserklärung von Osmanisches Reich an Russland
-
30. Dez. 1806 – Gefecht bei Breslau (Wroclaw)
• Frankreich/ Bayern (Vandamme/ Deroy) > Preußen (Anhalt-Pleß)
-
30. Dez. 1806 – Russland (Zizianow) nimmt Baku
4. Koalitionskrieg (1806/07)
Feldzüge in Thüringen und Sachsen
Feldzüge in Brandenburg und Pommern
Feldzüge in Schlesien, Süd- und Ostpreußen
Feldzüge in Mecklenburg und Schwedisch-Pommern
Ereignisse im Deutschen Reich und Rheinbund
Russisch-Türkischer Krieg (1806-1812) <
1. Serbischer Aufstand (1804-1813) <
Ereignisse in Italien und Dalmatien
Seekrieg und Kolonien
Sonstiges
1807 <
-
8. Jan. 1807 – Frankreich/ Bayern nimmt die Festung Breslau (Wroclaw) ★
• Preußen (Thiele) kapituliert vor Frankreich/ Bayern (Vandamme/ Deroy)
-
16. Jan. 1807 – Frankreich/ Bayern (Deroy) nimmt die Festung Brieg (Brzeg)
• Preußen (Cornerut) kapituliert vor Frankreich/ Bayern (Deroy)
-
23. Jan. 1807 – Serbischer Aufstand nimmt die Festung Belgrad ★
• Osmanisches Reich (Süleiman Pascha) kapituliert vor Serbischer Aufstand (Karadorde)
-
23. Jan. 1807 – Frankreich/ Bayern (Deroy) belagert die Festung Kosel (Kozle)
-
25. Jan. 1807 – Gefecht von Mohrungen (Morag)
• Frankreich (Bernadotte) > Russland (Bennigsen/ Markow)
-
28. Jan. 1807 – Frieden von Memel (Klaipeda) zwischen Großbritannien und Preußen
-
28. Jan. 1807 – Frankreich (Mortier) rückt in Schwedisch-Pommern ein
-
30. Jan. 1807 – Frankreich (Mortier) belagert Stralsund ★
-
3./ 4. Feb. 1807 – Gefechte bei Jankowe (Gmina Jonkowo) und Bergfried bei Allenstein (Olsztyn)
• Frankreich/ Bayern (Napoleon I/ Murat/ Soult/ Ney/ Augereau) > Russland/Preußen (Bennigsen)
-
4. Feb. 1807 – Frankreich/ Bayern (Deroy) belagert die Festung Kosel (Kozle)
-
5. Feb. 1807 – Gefecht bei Liebstadt (Miłakowo)
• Frankreich (Ney) > Preußen (Lestocq)
-
6. Feb. 1807 – Serbischer Aufstand nimmt die Festung Schabatz (Šabac)
-
7. Feb. 1807 – Kapitulation der Festung Schweidnitz (Swidnica) (Übergabe am 16. Feb.) ★
• Preußen (Haack) kapituliert vor Frankreich/ Württemberg (Vandamme)
-
7. Feb. 1807 – Gefecht bei Wartha (Bardo) bei Glatz (Klodzko)
• Frankreich/ Bayern (Lefebvre) > Preußen (Anhalt-Pleß)
-
7./ 8. Feb. 1807 – Schlacht bei Preußisch Eylau (Bagrationowsk) ★
• Frankreich (Napoleon I/ Murat/ Augereau/ Ney/ Davout/ Soult/ Haint-Hilaire) = Russland/ Preußen (Bennigsen/ Lestocq/ Bagration/ Sacken/ Essen/ Tutschkow/ Tolstoi-Ostermann/ Dochturow/ Kamenski/ Bagavout)
-
10. Feb. 1807 – Britische Flotte (Duckworth) erscheint vor Tenedos an den Dardanellen
-
14. Feb. 1807 – Gefecht bei Königswalde (Swierki Klodzkie)
• Frankreich/ Bayern (Lefebvre) > Preußen (Anhalt-Pleß)
-
16. Feb. 1807 – Frankreich (Vandamme) nimmt die Festung Schweidnitz (Swidnica)
-
16. Feb. 1807 – 1. Gefecht bei Ostrolenka
• Frankreich (Savary/ Suchet) > Russland (Essen)
-
19. Feb. 1807 – Polnischer Aufstand nimmt Stolp (Slupsk)
-
19. Feb. 1807 – Spanien schließt sich der Kontinentalsperre gegen Großbritannien an
-
19. Feb. 1807 – Seeschlacht in den Dardanellen vor Konstantinopel
• Großbritannien (Duckworth/ Smith/ Harvey/ Talbot) = Osmanisches Reich
-
23. Feb. 1807 – Polnischer Aufstand (Dabrowski) nimmt Dirschau (Tczew)
-
26. Feb. 1807 – Gefecht bei Braunsberg (Braniewo)
• Frankreich (Bernadotte/ Dupont) > Preußen (Lestocq/ Plötz)
-
1. März 1807 – Frankreich (Vandamme) belagert die Festung Neisse (Nysa)
-
3. März 1807 – Britische Flotte (Duckworth) zieht sich unter Gefechten aus den Dardanellen zurück
-
7. März 1807 – Massaker bei Belgrad – Serbischer Aufstand tötet Osmanen (Suleiman Pascha †)
-
14. März 1807 – Frankreich (Teulie/ Loison) belagert Kolberg (Kolobrzeg) ★
-
17. März 1807 – Großbritannien (Fraser) landet bei Alexandria in Ägypten
-
16. März 1807 – Russland (Meiendorf) blockiert die Festung Ismail (Izmail)
-
20. März 1807 – Großbritannien (Fraser) nimmt Alexandria
-
31. März 1807 – 1. Schlacht bei Rosetta (Rashid)
• Ägypten (Ali Bey) > Großbritannien (Meade/ Bruce)
-
2. April 1807 – Gefecht bei Stralsund
• Schweden > Frankreich
-
4. April 1807 – Russland (Senjawin) nimmt Tenedos und blockiert die Dardanellen
-
16. April 1807 – Gefecht bei Anklam
• Frankreich (Mortier) > Schweden
-
16. April 1807 – Frankreich (Vandamme) bombardiert die Festung Neisse (Nysa)
-
17. April 1807 – Gefecht bei Glatz (Klodzko)
• Frankreich/ Bayern/ Württemberg (Lefebvre) > Preußen (Götzen)
-
18. April 1807 – Waffenstillstand von Schlatkow zwischen Frankreich und Schweden
-
18. April 1807 – Vertrag in Warschau – Schwarzburg, Anhalt, Reuss und Lippe treten dem Rheinbund bei
-
21. April 1807 – 2. Schlacht bei Rosetta (Rashid)
• Ägypten > Großbritannien (Stewart/ Macleod †)
-
23. April 1807 – Frankreich (Lefebvre) bombadiert die Festung Danzig (Gdansk)
-
26. April 1807 – Konvention von Bartenstein (Bartoszyce) zwischen Russland und Preußen
-
4. Mai 1807 – Bündnisvertrag von Finckenstein (Kamieniec) zwischen Frankreich und Persien
-
9. Mai 1807 – Russland (Issajew) nimmt Krajowa (Craiova)
-
14. Mai 1807 – Gefecht bei Kanth (Katy Wroclawskie)
• Preußen (Losthin) > Frankreich/ Bayern/ Sachsen (Lefebvre)
-
15. Mai 1807 – Gefecht bei Adelsbach (Struga Boczowice)
• Frankreich/ Bayern (Lefebvre) > Preußen (Losthin)
-
15. Mai 1807 – Gefecht bei Weichselmünde (Wisloujscie) bei Danzig (Gdansk)
• Frankreich (Oudinot) > Russland (Schlatkow)
-
22./ 23. Mai 1807 – Seeschlacht an den Dardanellen
• Russland (Senjawin) > Osmanisches Reich
-
24. Mai 1807 – Frankreich nimmt die Festung Danzig (Gdansk) ★
• Preußen (Kalckreuth) kapituliert vor Frankreich (Lefebvre)
-
25. Mai 1807 – Serbischer Aufstand (Karadorde/ Stojković) nimmt Negotin
-
28. Mai 1807 – Napoleon I ernennt Marschall Lefebvre zum Herzog von Danzig
-
28. Mai 1807 – Schlacht bei Mileto
• Frankreich (Reynier) > Neapel-Sizilien (Hessen-Philippsthal)
-
29. Mai 1807 – Janitscharen-Putsch gegen Selim III in Konstantinopel – Thronfolger Mustafa IV
-
1. Juni 1807 – Kapitulation der Festung Neisse (Nysa) (Übergabe 14. Juni)
• Preußen (Sternsen) kapituliert vor Frankreich (Vandamme)
-
3. Juni 1807 – Schlacht bei Loznica
• Osmanisches Reich/ Frankreich (Hassan Pascha) > Serbischer Aufstand
-
5./ 6. Juni 1807 – Gefechte bei Guttstadt (Dobre Miastro)
• Russland (Bennigsen/ Bagration) > Frankreich (Ney)
-
10. Juni 1807 – Schlacht bei Heilsberg (Lidzbark Warminski)
• Frankreich (Napoleon I/ Lannes/ Murat/ Soult) = (>) Russland/ Preußen (Bennigsen/ Bagration/ Gortschakow)
-
11./ 12. Juni 1807 – 2. Gefecht bei Ostrolenka
• Russland (Tolstoi/ Wittgenstein) = Frankreich (Massena/ Suchet)
-
14. Juni 1807 – Schlacht von Friedland (Prawdinsk) ★
• Frankreich (Napoleon I/ Lannes/ Ney) > Russland/ Preußen (Bennigsen/ Bagration)
-
14. Juni 1807 – Frankreich (Vandamme) nimmt die Festung Neisse (Nysa)
-
14. Juni 1807 – Schlacht bei Obilesti (Valea Argovei) bei Bukarest
• Russland (Miloradowitsch) > Osmanisches Reich
-
15. Juni 1807 – Frankreich (Soult) nimmt Königsberg (Kaliningrad)
-
18. Juni 1807 – Kapitulation der Festung Kosel (Kozle) (Übergabe am 16. Juli)
• Preußen kapituliert vor Frankreich zum 16. Juli ohne Entsatz
-
18. Juni 1807 – Frankreich (Napoleon I) nimmt Tilsit (Sowetsk)
-
21. Juni 1807 – 1. Waffenstillstand von Tilsit (Sowetsk) zwischen Frankreich und Russland
-
21. bis 24. Juni 1807 – Gefechte bei Glatz (Klodzko)
• Frankreich/ Bayern (Vandamme/ Deroy) > Preußen (Götzen)
-
25. Juni 1807 – Treffen wischen Napoleon I und Zar Alexander I auf der Memel (Njemen) bei Tilsit
-
25. Juni 1807 – 2. Waffenstillstand von Tilsit (Sowetsk) zwischen Frankreich und Preußen
-
25. Juni 1807 – Kapitulation der Festung Glatz (Klodzko) (Übergabe am 26. Juli)
• Preußen (Götzen) kapituliert vor Frankreich zum 26. Juli ohne Entsatz
-
25. Juni 1807 – Russland (Issajew) geht bei der Insel Ostrowa über die Donau
-
26. Juni 1807 – Schlacht an der Drina bei Janja und Leschnitza (Lešnica)
• Serbischer Aufstand (Nenadović/ Stamatović) > Osmanisches Reich (Hassan Pascha)
-
28. Juni 1807 – Schlacht bei Malainitza (Malajnica)
• Russland/ Serbischer Aufstand (Issajew/ Stojković) > Osmanisches Reich (Mollah-Pascha)
-
30. Juni 1807 – Schlacht am Arpatschai (Arpacay)
• Russland (Gudowitsch) > Osmanisches Reich (Jussuf Pascha)
-
30. Juni/ 1. Juli 1807 – Seeschlacht bei Lemnos
• Russland (Senjawin) > Osmanisches Reich
-
2. Juli 1807 – Frankreich bricht die Belagerung von Kolberg (Kolobrzeg) ab ★
-
3. Juli 1807 – Britische Flotte landet auf Rügen
-
4./ 5. Juli 1807 – Schlacht um Buenos Aires
• Spanien > Großbritannien (Whitelocke)
-
6. Juli 1807 – Treffen zwischen Napoleon I und Friedrich Wilhelm III und Luise von Preußen in Tilsit (Sowetsk)
-
7. Juli 1807 – Frieden von Tilsit (Sowetsk) zwischen Frankreich und Russland ★
• Russland tritt Republik Ionische Inseln an Frankreich ab
-
9. Juli 1807 – Frieden von Tilsit (Sowetsk) zwischen Frankreich und Preußen ★
• Preußen tritt Gebiete an Königreich Westphalen, Sachsen und Herzogtum Warschau ab
-
10. Juli 1807 – Napoleon I trifft in Königsberg (Kaliningrad) ein
-
12. Juli 1807 – Königsberger Abkommen regelt preußische Kriegskontributionen und französischen Abzug
-
12. Juli 1807 – Waffenstillstand von Buenos Aires
• Großbritannien (Whitelocke) räumt Montevideo
-
14. Juli 1807 – Gefechte bei Dammgarten und Steinhagen
• Frankreich (Brune/ Molitor) > Schweden
-
18. Juli 1807 – Napoleon I trifft in Dresden ein
-
21. Juli 1807 – Proklamation der Republik Danzig ★
-
22. Juli 1807 – Vertrag von Dresden – Gründung des Herzogtum Warschau als sächsische Personalunion ★
-
3. Aug. 1807 – Frankreich besetzt die Ionischen Inseln
-
4. Aug. 1807 – Großbritannien räumt Rügen
-
11. Aug. 1807 – Großbritannien fordert Dänemark zum Beitritt in die Koalition gegen Frankreich auf
-
16. Aug. 1807 – Großbritannien (Cathcart) landet auf Seeland in Dänemark
-
17. Aug. 1807 – Ägypten (Muhammed-Ali) belagert Alexandria
-
18. Aug. 1807 – Napoleon I ernennt seinen Bruder Jerome wird zum König von Westphalen ★
-
20. Aug. 1807 – Frankreich (Brune) nimmt Stralsund ★
-
24. Aug. 1807 – Waffenstillstand von Slobozia bei Giurgewo zwischen Russland und Osmanischen Reich
-
28. Aug. 1807 – Frankreich (Dumoulins) nimmt Livorno
-
5. Sep. 1807 – Großbritannien besetzt Helgoland
-
5. Sep. 1807 – Frankreich nimmt Rügen (Toll kapituliert)
-
7. Sep. 1807 – Kapitulation von Kopenhagen – Großer Flottendiebstahl ★
• Dänemark kapituliert vor Großbritannien nach Bombardement (2.-5. Sep.)
-
14. Sep. 1807 – Waffenstillstand von Usum-Kilit zwischen Russland und Osmanischen Reich
-
14. Sep. 1807 – Großbritannien (Fraser) kapituliert in Alexandria vor Ägypten (Muhammed-Ali)
-
30. Sep. 1807 – Freiherr vom Stein veröffentlicht das Nassauer Programm zur Reformierung Preußen
-
9. Okt. 1807 – Friedrich Wilhelm III erlässt Edikt gegen die Leibeigenschaft in Preußen
-
12. Okt. 1807 – Napoleon I gibt Befehl an General Junot zur Invasion in Portugal
-
15. Okt. 1807 – Schlacht bei Uschitza (Užice)
• Serbischer Aufstand > Osmanisches Reich (Hassan Pascha)
-
19. Okt. 1807 – Frankreich (Junot) rückt von Bayonne durch Spanien in Richtung Portugal vor
-
20. Okt. 1807 – Großbritannien räumt Kopenhagen und Seeland
-
21. Okt. 1807 – Russland (Alexander I) verweigert die Ratifikation des Waffenstillstandes von Slobozia
-
27. Okt. 1807 – Geheimvertrag von Fontainebleau zwischen Frankreich und Spanien
• Frankreich und Spanien beschließen die Teilung von Portugal
-
30. Okt. 1807 – Bündnisvertrag zwischen Frankreich und Dänemark
-
1. Nov. 1807 – Frankreich (Lemarois) rückt in den Kirchenstaat ein und besetzt die Marken
-
18. Nov. 1807 – Proklamation der Verfassung des Königreichs Westphalen
-
19. Nov. 1807 – Frankreich (Junot) rückt aus Spanien in Portugal ein ★
-
23. Nov. 1807 – Frankreich besetzt das Königreich Etrurien (Toskana)
-
23. Nov. 1807 – 1. Dekret von Mailand – Napoleon verschärft die Kontinentalsperre gegen Großbritannien
-
29. Nov. 1807 – Königshof unter Johann VI (Braganza) von Portugal verlässt Lissabon nach Brasilien
-
30. Nov. 1807 – Frankreich (Junot) nimmt Lissabon ★
-
10. Dez. 1807 – Königin von Etrurien dankt ab – Anschluss des Königreichs Etrurien (Toskana) an Frankreich
-
13. Dez. 1807 – Johann Gottlieb Fichte veröffentlicht die 1. Rede an die Deutsche Nation
-
15. Dez. 1807 – Jerome I (Jerome Bonaparte) zieht als König von Westphalen in Kassel ein ★
-
17. Dez. 1807 – 2. Dekret von Mailand – Napoleon verschärft die Kontinentalsperre gegen Großbritannien
-
20. Dez. 1807 – Serbischer Aufstand proklamiert Verfassung und Regierung unter Karadorde
Quellen
- Bredow/ Venturini (1809): Chronik des neunzehnten Jahrhunderts (1806), Altona
- Bredow/ Venturini (1810): Chronik des neunzehnten Jahrhunderts (1807), Altona
- Brenton (1837), Naval History of Great Britain, Vol. II, London
- Dyck (1807): Das Jahr 1806 und Deutschlands Souveraine (…)
- Höpfner (1850): Der Krieg von 1806 und 1807, 1. Teil, 1. Band, Berlin
- Höpfner (1850): Der Krieg von 1806 und 1807, 1. Teil, 2. Band, Berlin
- Höpfner (1855): Der Krieg von 1806 und 1807, 2. Teil, 3. Band, Berlin
- Höpfner (1855): Der Krieg von 1806 und 1807, 2. Teil, 4. Band, Berlin
- James (1837): The Naval History of Great Britain, Vol. IV, London
- Kaltenborn (1857): Geschichte der deutschen Bundesverhältnisse (…) 1806 bis 1856, 1. Band, Berlin
- Kausler (1840): Die Kriege von 1792 bis 1815 in Europa und Ägypten (…), Karlsruhe
- Laurent (1847): Geschichte des Kaisers Napoleon, Leipzig
- Leo (1832): Geschichte der italienischen Staaten (1492-1830), 5. Band, Hamburg
- Manso (1819): Geschichte des Preußischen Staates, 2. Band (1797-1807), Frankfurt am Main
- Mignet (1848): Geschichte der französischen Revolution (1789 bis 1815), Leipzig
- Mußinan (1826): Geschichte der französischen Kriege in Deutschland, 3. Band, Sulzbach
- Norvins/ Elsner (1841): Geschichte des Kaisers Napoleon, 2. Band, Stuttgart
- Norvins/ Elsner (1841): Geschichte des Kaisers Napoleon, 3. Band, Stuttgart
- Ranke (1829): Die serbische Revolution, Hamburg
- Schütz/Schulz (1834): Geschichte der Kriege in Europa seit dem Jahre 1792, 7. Teil, Berlin
- Southey (1827): Chronological History of the West Indies, Vol. III, London
- Ustrialow (1840): Die Geschichte Rußlands, 1. Band, Stuttgart
- Völderndorff/ Waradein (1826): Kriegsgeschichte von Bayern, 1. Band, München
- Wachsmuth (1848): Zeitalter der Revolution (…), 4. Band, Leipzig
ÖMZ (Österreichische Militärische Zeitschrift)
- Geschichte der Ereignisse in Serbien (1804-1812), II.1, (1805-1806), in: ÖMZ 1821, 1. Band
- Geschichte der Ereignisse in Serbien (1804-1812), II.2, (1805-1806), in: ÖMZ 1821, 1. Band
- Geschichte der Ereignisse in Serbien (1804-1812), III, (1807-1808), in: ÖMZ 1821, 2. Band
- Kriegsbegebenheiten zwischen Rußland und der Pforte (…) 1806 bis 1812, I, in: ÖMZ 1829, 2. Band
- Kriegsbegebenheiten zwischen Rußland und der Pforte (…) 1806 bis 1812, II, in: ÖMZ 1829, 3. Band
- Württemberg: Feldzüge 1806 und 1807 in Polen und Preußen, I, in: ÖMZ 1842, 3. Band
- Württemberg: Feldzüge 1806 und 1807 in Polen und Preußen, II, in: ÖMZ 1842, 3. Band