See- und Kolonialkrieg
1789 – 1797
Ereignisse in der Ostsee
Haitianische Revolution (1791-1804) <
Französische Revolution (1789-1799/1804) <
Ereignisse in der Karibik und westlichen Atlantik
Ereignisse in der Nordsee und östlichen Atlantik
Ereignisse im Mittelmeer und Schwarzem Meer
Ereignisse in Asien und im südlichen Afrika
1. Koaltionskrieg (1792-1797) <
Sonstige Ereignisse
1789 <
-
5. Mai 1789 – Ludwig XVI eröffnet die Französischen Generalstände (États généreaux) in Versailles ★
• Quellen: Schels (1837), Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1865), Kropotkin (1909)
-
17. Juni 1789 – Dritter Stand in Versailles erklärt sich auf Antrag von Sieyès zur Nationalversammlung ★
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1865), Kropotkin (1909), Wikipedia
- 14. Juli 1789 – Sturm auf die Bastille (Prise de la Bastille) in Paris ★
• Festungskommandant Launay † und Stadtoberhaupt Flesselles † werden getötet
• Quellen: Schels (1837), Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1865), Kropotkin (1909), Wikipedia -
26. Juli 1789 – Seeschlacht bei Öland
• Russland (Tschitschagow) = (>) Schweden (Södermanland/ Puke/ Lilliehorn)
• Quellen: Herrmann (1860), Wikipedia (engl.), Wikipedia (schwed.) -
24. Aug. 1789 – 1. Schärenschlacht am Svensksund (Ruotsinsalmi) bei Fredrikshamn (Hamina) ★
• Russland (Nassau-Siegen/ Balle/ Litta/ Kornilow/ Coronelli) > Schweden (Ehrensvärd/ Cronstedt/ Rosenstein)
• Quellen: Herrmann (1860), Wikipedia (engl.), Wikipedia (schwed.) - 26. Aug. 1789 – Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte der Nationalversammlung in Versailles ★
• Proklamation durch Nationalversammlung (26. Aug.) auf Antrag von Lafayette (vom 11. Juli)
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1865), Kropotkin (1909), Wikipedia - 5. Okt. 1789 – Zug der Poissarden von Paris nach Versailles ★
• Verlegung des Königshofes und der Nationalversammlung von Versailles nach Paris (6. Okt.)
• Herzog von Orléans verlässt Frankreich nach England (bis Juli 1790)
• Quellen: Schels (1837), Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1865), Kropotkin (1909), Wikipedia
Ereignisse in der Ostsee
Haitianische Revolution (1791-1804) <
Französische Revolution (1789-1799/1804) <
Ereignisse in der Karibik und westlichen Atlantik
Ereignisse in der Nordsee und östlichen Atlantik
Ereignisse im Mittelmeer und Schwarzem Meer
Ereignisse in Asien und im südlichen Afrika
1. Koaltionskrieg (1792-1797) <
Sonstige Ereignisse
1790 <
- 8. März 1790 – Nationalversammlung in Paris bewilligt St. Domingue (Haiti) eigene Volksvertretung
• Weiteres Dekret zur Ausführung des Dekrets vom 8. März am 28. März
• Eröffnung der Kolonialversammlung von St. Domingue (Haiti) in Saint-Marc am 16. April 1790
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Ott (1987) - 28. März. 1790 – Dekret der Nationalversammlung in Paris zur Ausführung des Dekrets vom 8. März
• Dekret nicht eindeutig u.a. bezüglich Wahlrecht und Rechten von Farbigen in den Kolonien
• Quellen: Southey (1827), Ott (1987) - 16. April 1790 – Kolonialversammlung von St. Domingue (Haiti) tritt in Saint-Marc zusammen
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Ott (1987) - 13. Mai 1790 – Seeschlacht bei Reval (Tallinn)
• Russland (Tschitschagow/ Mussin-Puschkin/ Chanikow/ Crown) > Schweden (Södermanland/ Puke/ Leijonanker)
• Quellen: Wikipedia (engl.), Wikipedia (schwed.)
• Bild: “Schlacht von Reval” (Aiwasowski) - 15. Mai 1790 – Seeschlacht bei Fredrikshamn (Hamina)
• Schweden (Gustav III) > Russland (Slisow)
• Quellen: Herrmann (1860), Wikipedia (engl.), Wikipedia (schwed.)
• Bild: “Schlacht von Fredrikshamn” (Schoultz) - 28. Mai 1790 – Kolonialversammlung in Saint-Marc verabschiedet Verfassung für St. Domingue (Haiti)
• Gouverneur Peynier lehnt Dekret ab und erklärt Auflösung der Kolonialversammlung (30. Mai)
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Ott (1987) - 3./ 4. Juni 1790 – Seeschlacht bei Kronstadt (Krasnaja Gorka)
• Russland (Kruse/ Powalischin/ Suchotin †) = (>) Schweden (Södermanland)
• Quellen: Wikipedia (engl.), Wikipedia (schwed.)
• Bild: “Schlacht bei Kronstadt” (Bogoljubow) - 3. Juli 1790 – Seeschlacht bei Wyborg – Spießrutenlauf von Wyborg ★
• Russland (Tschitschagow/ Nassau-Siegen/ Kosljanow/ Powalischin/ Odinzow/ Leschnew/ Crown/ Slisow/ Chanikow) = Schweden (Gustav III/ Södermanland/ Nordenskjöld/ Puke/ Hjelmstjerna/ Törning/ Smith)
• Quellen: Herrmann (1860), Wikipedia, Wikipedia (engl.), Wikipedia (schwed.)
• Bild: “Schlacht von Wyborg” (Aiwasowski) • Karten: Seeschlacht bei Vyborg, Viborgska Gatloppet 1790 - 9. Juli 1790 – 2. Schärenschlacht am Svensksund (Ruotsinsalmi) bei Fredrikshamn (Hamina) ★
• Schweden (Gustav III/ Cronstedt/ Hjelmstjerna/ Törning) > Russland (Nassau-Siegen/ Slisow/ Buxhoeveden)
• Quellen: Herrmann (1860), Wikipedia (engl.), Wikipedia (schwed.)
• Bild: “Slaged vid Svensksund” (Schoultz) • Karte: Seeschlacht am Svensksund - 12. Juli 1790 – Nationalversammlung in Paris verabschiedet die Zivilverfassung des Klerus
• Proklamation der Zivilverfassung des Klerus am 24. Aug.
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1865), Wikipedia - 14. Juli 1790 – Föderationsfest auf dem Marsfeld in Paris ★
• Quellen: Schels (1837), Mignet (1848), Thiers (1848), Kropotkin (1909), Wikipedia - 19. Juli 1790 – Seeschlacht bei Kertsch (Kerch)
• Russland (Uschakow/ Golenkin/ Lwow II) > Osmanisches Reich (Hussein Pascha)
• Quellen: Buturlin/ Tietz (1839), Wikipedia, Wikipedia (engl.) - 14. Aug. 1790 – Frieden von Värälä zwischen Russland (Igelström) und Schweden (Armfelt)
• Quellen: Schels (1837), Buturlin/ Tietz (1839), Herrmann (1860), Wikipedia, Wikipedia (engl.) - 28. Aug. 1790 – Seeschlacht bei Tendra
• Russland (Uschakow/ Golenkin/ Lwow II) > Osmanisches Reich (Hussein Pascha)
• Quellen: Buturlin/ Tietz (1839), Wikipedia, Wikipedia (engl.) - 16. Okt. 1790 – Mulattenführer Vincent Ogé landet aus Frankreich in Cap Francais (Cap Haitien)
• Ogé fordert Rechte für freie Farbige (Mulatten) und organisiert Revolte in Grande-Rivière
• Genaues Datum der Landung unklar: zwischen 12. und 23. Okt. 1790
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Elliott (1855), Sybel (1865), Wikipedia - 9. Nov. 1790 – Blanchelande wird Generalgouverneur der französischen Kolonie St. Domingue (Haiti)
Ereignisse in der Ostsee
Haitianische Revolution (1791-1804) <
Französische Revolution (1789-1799/1804) <
Ereignisse in der Karibik und westlichen Atlantik
Ereignisse in der Nordsee und östlichen Atlantik
Ereignisse im Mittelmeer und Schwarzem Meer
Ereignisse in Asien und im südlichen Afrika
1. Koaltionskrieg (1792-1797) <
Sonstige Ereignisse
1791 <
- 23. Feb. 1791 – Mulattenführer Ogé † und Chavannes † werden in Cap Francais (Cap Haitien) hingerichtet
• Alternatives Datum: 6. Feb., 21. Feb., 25. Feb. oder 9. März 1791
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Elliott (1855), Sybel (1865) - 3. Mai 1791 – Sejm von Warschau verabschiedet die Polnische Verfassung vom 3. Mai
• Quellen: Pölitz (1833), Schels (1837), Schmitt (1858), Herrmann (1860), Sybel (1865), Wikipedia, Verfassungen - 15. Mai 1791 – Dekret der Nationalversammlung in Paris erkennt freien Farbigen Bürgerrechte zu
• Nachricht trifft am 30. Juni in St. Domingue (Haiti) ein und löst Unruhen bei Kolonisten aus
• Dekret wird am 24. Sep. 1791 zurückgenommen und am 4. April 1792 erneut proklamiert
• Quellen: Southey (1827), Elliott (1855), Sybel (1865), Ott (1987), Bell (2007) - 21. Juni 1791 – Fluchtversuch von Ludwig XVI scheitert in Varennes (Varennes-en-Argonne)
• Ludwig XVI wird verhaftet und nach Paris (25. Juni) verbracht
• Quellen: Schels (1827), Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1865), Kropotkin (1909), Wikipedia - 30. Juni 1791 – Nachricht vom Dekret der Nationalversammlung (15. Mai) trifft in Cap Francais (Cap Haitien) ein
• Unruhen der weißen Kolonisten in Saint-Domingue (Haiti) gegen Dekret vom 15. Mai
• Kolonialversammlung wird zum 9. Aug. in Léogâne einberufen und nach Cap Francais verlegt
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Léger (1907), Ott (1987) - 17. Juli 1791 – Massaker auf dem Marsfeld in Paris ★
• Französische Nationalgarde (Lafayette) schlägt antimonarchische Demonstration nieder
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1865), Kropotkin (1909), Wikipedia - 4. Aug. 1791 – Frieden von Sistowa (Swischtow) zwischen Österreich und Osmanischem Reich
• Ratifikation des Friedensvertrages durch Leopold II in Wien am 13. Aug.
• Quellen: Manso (1819), Martens (1829), Schels (1837), Schmitt (1858), Herrmann (1860), Wikipedia - 11. Aug. 1791 – Seeschlacht am Kap Kaliakra
• Russland (Uschakow) = (>) Osmanisches Reich (Hussein Pascha)
• Quellen: Martens (1829), Schels (1837), Buturlin/ Tietz (1839), Schmitt (1858), Wikipedia (engl.) - 14. Aug. 1791 – Voodo-Zeremonie im Bois Caiman bei Cap Francais (Cap Haitien) beschließt Sklavenaufstand
• Aufstand (Boukman/ Biassou/ Jean Francois) bricht am 22. Aug. in St. Domingue (Haiti) aus
• Quellen: Bell (2007), Wikipedia, Wikipedia (engl.) - 22. Aug. 1791 – Sklavenaufstand (Boukman Rebellion) bricht im nördlichen St. Domingue (Haiti) aus ★
• Massaker an Farbigen in Cap Francais (Cap Haitien) – Angriff auf die Stadt wird abgewehrt (25. Aug.)
• Unruhen um Fort Dauphin (Fort Liberté) und Dondon (27. Aug.) – Aufstand breitet sich in St. Domingue aus
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Elliott (1855), Sybel (1865), Wikipedia, Wikipedia (engl.)
• Bild: “Massacre des Blancs par les Noirs”, “St. Domingo 1791″ - 27. Aug. 1791 – Pillnitzer Deklaration von Österreich und Preußen gegen Frankreich
• Konferenz von Pillnitz bei Dresden (Leopold II/ Friedrich Wilhelm II/ Provence/ Artois) vom 25. bis 27. Aug.
• Erklärung von Österreich und Preußen zur Unterstützung von Ludwig XVI gegen Französische Revolution
• Quellen: Manso (1819), Schels (1837), Mignet (1848), Sybel (1865), Renouard (1865), Wikipedia - 3. Sep. 1791 – Nationalversammlung in Paris verabschiedet Konstitutionelle Verfassung für Frankreich
• Quellen: Schels (1827), Pölitz (1833), Mignet (1848), Sybel (1865), Wikipedia, Verfassungen - 13. Sep. 1791 – Aufständische Farbige (Rigaud) belagern Port-au-Prince
• Quellen: Elliott (1855), Léger (1907), Ott (1987) - 24. Sep. 1791 – Nationalversammlung in Paris anulliert Dekret vom 15. Mai zur Gleichberechtigung der Farbigen
• Entscheidung über Bürgerrechte der Farbigen wird den Kolonialversammlungen übertragen
• Kommissare Mirbeck, Roume und Saint-Léger werden nach St. Domingue (22. Nov.) entsendet
• Quellen: Southey (1827), Elliott (1855), Sybel (1865), Bell (2007) - 23. Okt. 1791 – “Konkordat von Croix-des-Bouquets” bei Port-au-Prince
• Kolonisten von Port-au-Prince gewähren ‘freien Farbigen’ (Mulatten) Bürgerrechte
• Quellen: Southey (1827), Elliott (1855), Léger (1907), Ott (1987), Bell (2007) - 21. Nov. 1791 – Rassenunruhen in Port-au-Prince – Massaker von Port-au-Prince
• Gefechte, Brände und Massaker an Farbigen – Aufständische Farbige (Beauvais II) belagern Port-au-Prince
• Quellen: Southey (1827), Léger (1907) - 28. Nov. 1791 – Kommissare Mirbeck, Roume und Saint-Léger treffen in Cap Francais (Cap Haitien) ein
• Verhandlungen zwischen Kommissaren und Rebellenführern Biassou, Jean Francois u.a.
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Elliott (1855), Léger (1907), Bell (2007)
Ereignisse in der Ostsee
Haitianische Revolution (1791-1804) <
Französische Revolution (1789-1799/1804) <
Ereignisse in der Karibik und westlichen Atlantik
Ereignisse in der Nordsee und östlichen Atlantik
Ereignisse im Mittelmeer und Schwarzem Meer
Ereignisse in Asien und im südlichen Afrika
1. Koaltionskrieg (1792-1797) <
Sonstige Ereignisse
1792 <
- 9. Jan. 1792 – Frieden von Jassy (Iasi) zwischen Russland und Osmanischen Reich
• Quellen: Martens (1829), Schels (1837), Buturlin/ Tietz (1839), Schmitt (1858), Herrmann (1860), Wikipedia - 14. Jan. 1792 – Aufständische Farbige nehmen Fort Dauphin (Fort Liberté) im Sturm
• Gefechte, Brandlegungen und Massaker bei Fort Dauphin, Cap Francais (Cap Haitien) und Ouanaminthe
• Quellen: Southey (1827), Bell (2007) - 22. März 1792 – Gefecht bei Croix-de Bouquets bei Port-au-Prince
• Aufständische Farbige (Beauvais II/ Rigaud/ Hyacinthe) > Weiße Kolonisten
• Quellen: Léger (1907), Ott (1987) Wikipedia (frz.) - 4. April 1792 – Dekret der Nationalversammlung in Paris zur Gleichberechtigung der ‘freien Farbigen’
• Kommissare Sonthonax, Polverel und Ailhaud werden nach St. Domingue (18. Sep.) entsendet
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Léger (1907), Bell (2007), Wikipedia - 20. April 1792 – Frankreich erklärt Österreich den Krieg ★
• Quellen: Manso (1819), Mignet (1848), Renouard (1865), Sybel (1865), Kropotkin (1909) - 29. April 1792 – Frankreich (Rochambeau/ Biron/ Dillon/ Carles) rückt von Valenciennes, Lille und Dünkirchen (Dunkerque) gegen Mons, Tournai und Furnes (Veurne) in die Österreichische Niederlande (Belgien) ein
• Französische Offensive wird von Österreich zurückgeschlagen und scheitert
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1827), Renouard (1865) - 15. Mai 1792 – Frankreich erklärt Sardinien-Piemont den Krieg
- 18. Mai 1792 – Russische Deklaration (Katharina II) in Warschau veröffentlicht – Kriegserklärung an Polen
• Quellen: Woyda (1796), Schmitt (1858), Herrmann (1866), Sybel (1866), Wikipedia (engl.), Wikipedia (poln.) - 28. Mai 1792 – Nachricht vom Dekret der Nationalversammlung (4. April) trifft in St. Domingue (Haiti) ein
• Gouverneur Blanchelande und Roume beschließen militärische Maßnahmen gegen Kolonisten in Port-au-Prince
• Quellen: Léger (1907) - 5. Juli 1792 – Frz. Republik/ Mulatten (Beauvais II/ Rigaud) nehmen Port-au-Prince
• Frz. Republik/ Mulatten (Blanchelande/ Rigaud) ziehen weiter gegen Aufständische Kolonisten in Jérémie
• Quellen: Léger (1907) - 18. Juli 1792 – Schlacht bei Dubienka
• Russland (Kachowski/ Orlow/ Morkow) = (>) Polen-Litauen (Kosciuszko/ Zajaczek)
• König Stanislaus II von Polen tritt am 24. Juli in Warschau der Konföderation von Targowica bei
• Quellen: Woyda (1796), Schmitt (1858), Wikipedia (engl.), Wikipedia (poln.) - 25. Juli 1792 – Manifest des Herzogs von Braunschweig (Manifeste de Brunswick) in Koblenz
• Preußen/ Österreich/ Hessen-Kassel (Braunschweig) rückt am 11. Aug. in Frankreich ein
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), Mignet (1848), Renouard (1865), Sybel (1865), Wikipedia - 10. Aug. 1792 – Sturm auf die Tuilerien in Paris (Prise des Tuileries) ★
• Französische Nationalversammlung suspendiert das Königtum – Ludwig XVI wird im Temple inhaftiert
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Renouard (1865), Sybel (1865), Kropotkin (1909), Wikipedia - 23. Aug. 1792 – Kapitulation der Festung Longwy (Übergabe am 24. Aug.)
• Frankreich (Champlorier) kapituliert vor Österreich/ Preußen (Clerfait)
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), ÖMZ (1833), Renouard (1865) - 2. Sep. 1792 – Kapitulation der Festung Verdun
• Frankreich (Beaurepaire †) kapituliert vor (Preußen (Braunschweig/ Kalckreuth)
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), ÖMZ (1833), Renouard (1865), how (engl.), Wikipedia (frz.) - 2. bis 6. Sep. 1792 – Septembermassaker (Massacres de Septembre) in Paris ★
• Volksmenge stürmt Gefängnisse und Klöster und tötet politische Gegner (ca. 2000 †) – Plünderungen
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Renouard (1865), Sybel (1865), Kropotkin (1909), Wikipedia - 18. Sep. 1792 – Kommissare Santhonax, Polverel und Ailhaud landen in Cap Francais (Cap Haitien)
• D’Esparbès wird wird Gouverneur von St. Domingue und Blanchelande nach Frankreich deportiert
• Kommissare lösen die Kolonialversammlung von St. Domingue am 12. Okt. auf
• Quellen: Southey (1827), Elliott (1855), Léger (1907), Ott (1987), Bell (2007), Wikipedia, Wikipedia (frz.) - 20. Sep. 1792 – Kanonade von Valmy bei Sainte-Menehould ★
• Frankreich (Dumouriez/ Kellermann) = (>) Preußen (Braunschweig/ Kalckreuth)
• Koalition beschließt am 27. Sep. Rückzug von Valmy nach Longwy und Verdun
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), ÖMZ (1833), Kausler (1840), Renouard (1865), Wikipedia, how (engl.) - 21. Sep. 1792 – Eröffnung des Französischen Nationalkonvents in Paris ★
• Abschaffung des Königtums (21. Sep.) – Proklamation der Französischen Republik (22. Sep.)
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Renouard (1865), Sybel (1865), Kropotkin (1909), Wikipedia - 22. Sep. 1792 – Frankreich (Montesquiou/ Rossi/ Casabianca) rückt in Savoyen ein
• Frankreich (Montesquiou) nimmt Chambery am 25. Sep.
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1827), Renouard (1865) - 23. Sep. 1792 – Französische Flotte (Truguet/ Brueys) landet bei Oneglia und plündert die Stadt
• Alternatives Datum: 23./ 24. Okt. (ÖMZ 1812/34)
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1827), Renouard (1865) - 29. Sep. 1792 – Frankreich (Anselme) nimmt Nizza
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1827), Renouard (1865) - 30. Sep. 1792 – Frankreich (Anselme) nimmt Villa Franca (Villefranche-sur-Mer) bei Nizza
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1827), Renouard (1865) - 30. Sep. 1792 – Gefecht bei Speyer – Frankreich (Custine) nimmt Speyer
• Frankreich (Custine/ Neuwinger) > Österreich/ Mainzer Truppen (Dietrich/ Winkelmann)
• Quellen: ÖMZ (1813), Schütz/Schulz (1827), ÖMZ (1834), Klein (1861), Renouard (1865) - 11. Okt. 1792 – Kapitulation der Festung Verdun (Übergabe am 14. Okt.)
• Preußen (Kalckreuth) kapituliert gegen freien Abzug vor Frankreich (Dillon II)
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), ÖMZ (1833), Renouard (1865) - 12. Okt. 1792 – Auflösung der Kolonialversammlung von St. Domingue (Haiti) in Cap Francais (Cap Haitien)
• Gouverneur d’Esparbès wird durch Kommissare abgesetzt und durch Rochambeau II ersetzt (23. Okt.)
• Quellen: Southey (1827), Léger (1907), Ott (1987) - 18. Okt. 1792 – Kapitulation der Festung Longwy (Übergabe am 23. Okt.)
• Preußen (Kalckreuth) kapituliert gegen freien Abzug vor Frankreich (Valence)
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), Renouard (1865) - 20. Okt. 1792 – Kapitulation der Festung Mainz (Übergabe am 21. Okt.)
• Bistum Mainz (Gymnich/ Eickemayer) kapituliert vor Frankreich (Custine/ Neuwinger/ Houchard)
• Frankreich (Neuwinger/ Houchard) nimmt Höchst und Frankfurt am Main am 22. Okt.
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), ÖMZ (1834), Klein (1861), Renouard (1865), how (engl.), Wikipedia (frz.) - 6. Nov. 1792 – Schlacht von Jemappes bei Mons ★
• Frankreich (Dumouriez/ Beurnonville/ Dampierre) = (>) Österreich (Sachsen-Teschen/ Clerfait/ Beaulieu)
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1827), Kausler (1840), Renouard (1865), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 29. Nov. 1792 – Kapitulation der Festung Antwerpen (Übergabe am 30. Nov.)
• Österreich (Molitor II) kapituliert vor Frankreich (Miranda) nach Bombardement
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1827), Renouard (1865) - 2. Dez. 1792 – Erstürmung von Frankfurt am Main – Schlacht von Frankfurt
• Preußen/ Hessen (Braunschweig/ Kalckreuth) > Frankreich (Custine/ Neuwinger)
• Quellen: ÖMZ (1813), Schütz/Schulz (1827), ÖMZ (1834), Klein (1861) Renouard (1865) - 15. Dez. 1792 – Frankreich (Dampierre) nimmt Aachen
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), Renouard (1865)
Ereignisse in der Ostsee
Haitianische Revolution (1791-1804) <
Französische Revolution (1789-1799/1804) <
Ereignisse in der Karibik und westlichen Atlantik
Ereignisse in der Nordsee und östlichen Atlantik
Ereignisse im Mittelmeer und Schwarzem Meer
Ereignisse in Asien und im südlichen Afrika
1. Koaltionskrieg (1792-1797) <
Sonstige Ereignisse
1793 <
- 2. Jan. 1793 – Sonthonax wird französischer Gouverneur-General von St. Domingue (Haiti)
• Rochambeau II wird zum Gouverneur von Martinique ernannt und verlässt St. Domingue
• General Lavaux schlägt Aufständische unter Toussaint in Morne Pélé bei Cap Francais (Cap Haitien)
• Quellen: Southey (1827), Bell (2007), Wikipedia (frz.) - 18. Jan. 1793 – 1. Gefecht am Fort de La Tannerie bei Dondon
• Frz. Republik (Lavaux) > Aufständische (Biassou/ Jean Francois/ Toussaint/ Dessalines)
• Quellen: Southey (1827), Bell (2007), Wikipedia (frz.) - 21. Jan. 1793 – Hinrichtung von Ludwig XVI † in Paris ★
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1866), Kropotkin (1909) - 23. Jan. 1793 – Vertrag in St. Petersburg zur 2. Teilung Polens zwischen Russland und Preußen
• Quellen: Schmitt (1858), Herrmann (1866), Sybel (1866), Wikipedia (engl.) - 25. Jan. 1793 – Frz. Kolonisten (Borel) in Port-au-Prince erklären sich gegen Kommissar Sonthonax
• Kolonisten von Port-au-Prince unterstellen sich Großbritannien und ersuchen um militärische Hilfe
• Quellen: Southey (1827), Léger (1907), Wikipedia (frz.) - 27. Jan. 1793 – Frankreich (Truguet/ Latouche/ Brueys) bombardiert Cagliari auf Sardinien
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), Renouard (1865) - 1. Feb. 1793 – Frankreich erklärt Großbritannien und der Vereinigten Niederlande den Krieg ★
- 14. Feb. 1793 – Frankreich (Truguet) landet bei Quarto (Quartu Sant’Elelena) bei Cagliari auf Sardinien
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), Renouard (1865) - 16. Feb. 1793 – Frankreich (Dumouriez/ Berneron/ Arcon) rückt in die Vereinigte Niederlande ein
- 22. Feb. 1793 – Frankreich (Truguet) verlässt Sardinien nach Nizza und Toulon
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), Renouard (1865) - 27. Feb. 1793 – Großbritannien (York) landet bei Hellevoetsluis und besetzt Dordrecht (1. März)
• Quellen: Schütz/Schulz (1828), James (1837) - 1. März 1793 – 1. Schlacht bei Aldenhoven – 1. Schlacht an der Roer (Rur)
• Österreich (Coburg/ Clerfait/ Württemberg IV/ Latour) > Frankreich (Valence/ Lanoue/ Dampierre)
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828), how (engl.) - 7. März 1793 – Frankreich erklärt Spanien den Krieg ★
• Quellen: Beaulac (1804), Schütz/Schulz (1827) - 10. März 1793 – Konvent in Paris bildet Revolutionstribunal (Außerordentlicher Gerichtshof)
• Revolutionstribunal in Paris lässt (bis 10. Juni 1794) 2600 † Personen hinrichten
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1866), Kropotkin (1909) - 10./ 11. März 1793 – Aufstand in Machecoul in der Vendée – Massaker von Machecoul
• Aufständische Vendéer (Saint-André III/ Souchu) > Frz. Republik (Maupassant †/ Fleury †)
• Quellen: Schütz/Schulz (1828), Wikipedia (frz.) - 15. März 1793 – Geheimer Bündnisvertrag zwischen Großbritannien und Spanien
- 18. März 1793 – Schlacht von Neerwinden bei Tirlemont (Tienen)
• Österreich (Coburg/ Clerfait/ Württemberg IV) > Frankreich (Dumouriez/ Miranda/ Valence/ Dampierre)
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828), Kausler (1840), Wikipedia, how (engl.) - 23. März 1793 – Waffenstillstand in Löwen (Leuven) zwischen Frankreich (Dumouriez) und Österreich (Mack)
• Frankreich (Dumouriez) zieht sich über Brüssel und Tournai (28. März) nach Frankreich zurück
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828) - 26. März 1793 – Österreich (Mylius) nimmt die Festung Antwerpen
• Frankreich kapituliert vor Österreich (Mylius)
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828) - 12. bis 14. April 1793 – Gefechte bei Port-au-Prince
• Frz. Republik (Sonthonax/ Polverel/ Beauvais II/ Lasalle) > Aufständische Kolonisten (Borel)
• Frz. Kolonisten (Borel) kapitulieren vor Frz. Revolutionsarmee (14. April)
• Quellen: Southey (1827), Léger (1907), Bell (2007), Wikipedia (frz.) - 14. April 1793 – Großbritannien (Laforey/ Cuyler) landet auf Tobago (Französische Kolonie)
• Frankreich (Monteils) kapituliert vor Großbritannien (Laforey) nach Gefecht bei Scarborough (15. April)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827) - 15. April 1793 – Ehemaliger Gouverneur von St. Domingue Blanchelande † wird in Paris hingerichtet
- 6. Mai 1793 – Frz. Gouverneur Galbaud landet in Cap Francais (Cap Haitien) in St. Domingue (Haiti)
• Galbaud wird von Kommissaren Sonthonax und Polverel nicht als Gouverneur von St. Domingue anerkannt
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Elliott (1855), Léger (1907), Wikipedia (frz.) - 23. Mai 1793 – Gefechte bei Argelès-sur-Mer und Elne
• Spanien (Osuna/ Crespo) > Frankreich
• Spanien (Crespo) nimmt Argelès-sur-Mer
• Quellen: Schütz/Schulz (1827) - 23. Mai 1793 – Schlacht von Famars bei Valenciennes
• Österreich/ Großbritannien/ Hannover (Coburg/ Clerfait/ York) > Frankreich (Lamarche/ Kilmaine)
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828), Wikipedia, Wikipedia (engl.), how (engl.) - 29. Mai 1793 – Aufstand in Lyon gegen den Jakobinischen Konvent
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Mignet (1848), Thiers (1848), Kropotkin (1909) - 31. Mai/ 1. Juni 1793 – Gefechte bei Furnes (Veurne)
• Niederlande/ Österreich (Mylius) = (>) Frankreich
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828) - 31. Mai bis 2. Juni 1793 – Aufstand der Sansculotten in Paris – Sturz der Gironde ★
• Auflösung der “Kommission der Zwölf” und Verhaftung von Girirondisten – Beginn der Jakobinischen Diktatur
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1866), Kropotkin (1909) - 3. Juni 1793 – Aufstand in Marseille gegen den Jakobinischen Konvent
- 9. Juni 1793 – Schlacht von Saumur
• Vendée (Rochejaquelein/ Lescure/ Cathelineau/ Stofflet) > Frz. Republik (Menou/ Duhoux/ Berthier)
• Quellen: Schütz/Schulz (1828), Thiers (1848), Wikipedia (frz.) - 10. Juni 1793 – Kommissare Sonthonax und Polverel treffen in Cap Francais (Cap Haitien) ein
• Kommissare drängen Gouverneur Galbaud zur Heimreise nach Frankreich (13. Juni)
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Léger (1907), Bell (2007) - 16. Juni 1793 – Großbritannien (Gardner/ Bruce) landet auf Martinique (Französische Kolonie)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827) - 18. Juni 1793 – Gefecht bei Saint-Pierre auf Martinique
• Großbritannien/ Frz. Royalisten (Gardner/ Bruce) = Frz. Republik (Rochambeau II)
• Großbritannien (Gardner/ Bruce) räumt Martinique (24. Juni)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827) - 19. Juni 1793 – Gefecht von Desrivaux bei Pestel
• Frz. Republik/ Mulatten (Rigaud) = Aufständische Kolonisten/ Sklaven (Jean Kina)
• Quellen: Léger (1907) - 20. bis 23. Juni 1793 – Gefechte in Cap Francais (Cap Haitien) ★
• Kommissare/ Farbige (Sonthonax/ Polverel/ Belley/ Macaya) > Gouverneur/ Weiße (Galbaud/ Galbaud II)
• Gouverneur Galbaud nimmt Cap Francais (20. Juni) – Massaker, Plünderungen und Brände
• Kommissare nehmen mit befreiten Sklaven Cap Francais im Sturm (23. Juni)
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Elliott (1855), Léger (1907), Ott (1987), Bell (2007), Wikipedia (frz.)
• Bilder: “Vue de l’incendie de la ville du Cap Francais” (1795), “Pillage du Cap Francais, en 1793″ - 24. Juni 1793 – Kapitulation der Festung Bellegarde bei Le Perthus (Übergabe am 26. Juni)
• Frankreich (Boisbrulé) kapituliert vor Spanien (Ricardos)
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 24. Juni 1793 – Konvent in Paris nimmt Republikanische Verfassung an – Konstitution von 1793 ★
• Konvent setzt die Verfassung bis zu einem Friedensschluss aus – Verfassung tritt nie in Kraft
• Quellen: Pölitz (1833), Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1866), Kropotkin (1909), Verfassungen - 29. Juni 1793 – Schlacht von Nantes
• Frz. Republik (Canclaux/ Beysser/ Chapelle) > Vendée (Cathelineau †/ Charette/ Elbée/ Talmont/ Stofflet)
• Quellen: Schütz/Schulz (1828), Thiers (1848), Wikipedia (frz.) - 11. Juli 1793 – Kapitulation der Festung Condé-sur-l’Escaut
• Frankreich (Chancel) kapituliert vor Österreich (Coburg/ Württemberg IV)
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 21. Juli 1793 – Aufstand in Toulon gegen den Jakobinischen Konvent
• Quellen: Sybel (1866) - 22. Juli 1793 – Kapitulation der Festung Mainz (Übergabe 23. bis 25. Juli)
• Frankreich (Oyre) kapituliert vor Preußen (Kalckreuth)
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), ÖMZ (1834), Schaab (1835), Klein (1861) - 28. Juli 1793 – Kapitulation der Festung Valenciennes
• Frankreich (Ferrand) kapituliert vor Großbritannien/ Österreich (York/ Ferraris)
• Quellen: ÖMZ (1812/34), ÖMZ (1847), Schütz/Schulz (1828) - 14. Aug. 1793 – Schlacht bei Lucon
• Frz. Republik (Tuncq/ Goupilleau) > Vendéer (Elbée/ Charette/ Lescure/ Rochejaquelein)
• Quellen: Schütz/Schulz (1828), Thiers (1848), Wikipedia (frz.) - 23. Aug. 1793 – Konvent in Paris beschließt Allgemeine Wehrpflicht (Levée en masse) ★
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1866) - 25. Aug. 1793 – Frz. Republik (Carteaux) nimmt aufständisches Marseille
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Thiers (1848) - 28. Aug. 1793 – Großbritannien/ Spanien (Hood/ Gravina/ Lángara) nimmt Toulon ★
• Aufständische von Toulon übergeben Festungen, Hafen und Flotte an britisch-spanische Flotte
• Quellen: James (1826), Schütz/Schulz (1829), Kausler (1840), Norvins/Elsner (1841), Thiers (1848)
• Bild: “Flotte Anglo-Espagnole au Siège de Toulon” (1890) - 23./ 24 Aug. 1793 – Gefechte bei Ekelsbeke (Esquelbecq) und Rosendael bei Dünkirchen (Dunkerque)
• Großbritannien/ Österreich/ Hannover/ Hessen-Kassel (York/ Freytag/ Alton †) = (>) Frankreich (Barthel/ Souham)
• Großbritannien/ Österreich (York) blockiert die Festung Dünkirchen (Dunkerque)
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 29. Aug. 1793 – Sonthonax proklamiert in Cap Francais (Cap Haitien) Abschaffung der Sklaverei
• Quellen: Southey (1827), Elliott (1855), Ott (1987), Bell (2007), Wikipedia (frz.) - 6. bis 8. Sep. 1793 – Schlacht von Hondschoote bei Dünkirchen (Dunkerque) ★
• Frankreich (Houchard/ Jourdan/ Vandamme) > Großbritannien/ Hannover/ Österreich (York/ Freytag)
• Großbritannien (York) bricht die Belagerung von Dünkirchen (Dunkerque) ab
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828), Kausler (1840), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.), how (engl.) - 11. Sep. 1793 – Kapitulation der Festung Le Quesnoy (Übergabe am 13. Sep.)
• Frankreich (Goullus) kapituliert vor Österreich (Clerfait)
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828), how (engl.) - 14. Sep. 1793 – Schlacht bei Pirmasens
• Preußen (Braunschweig/ Courbière) > Frankreich (Moreaux/ Schauenburg)
• Quellen: Grawert (1796), Schütz/Schulz (1827), Wikipedia, Wikipedia (engl.), how (engl.) - 17. Sep. 1793 – Schlacht bei Peyrestortes bei Perpignan
• Frankreich (Aoust/ Goguet/ Lemoine/ Lannes) > Spanien (Ricardos/ Amarillas/ Iturrigaray)
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 18. Sep. 1793 – Frankreich (Carteaux/ Bonaparte) bombardiert den Hafen von Toulon
• Bombardement aus La Brega (Brégaillon) – Beginn der Belagerung von Toulon
• Quellen: James (1826), Schütz/Schulz (1829), Norvins/Elsner (1841), Wikipedia, Wikipedia (engl.)
• Bild: “Siège de Toulon” (Fort 1842) • Karte: Siege of Toulon - 19. Sep. 1793 – Großbritannien (Ford/ Whitelocke) landet bei Jérémie in St. Domingue (Haiti)
• Frz. Kolonisten und Schwarze Truppen unter Jean Kina treten in britische Dienste
• Quellen: James (1826), Southey (1827), Beard (1853), Elliott (1855), Léger (1907), Ott (1987) - 22. Sep. 1793 – Großbritannien (Ford/ Carles) nimmt Môle Saint-Nicolas in St. Domingue (Haiti)
• Quellen: James (1826), Southey (1827), Beard (1853), Elliott (1855), Léger (1907), Ott (1987) - 22. Sep. 1793 – Hessen-Kassel (Wurmb) nimmt Furnes (Veurne)
- 22. Sep. 1793 – Schlacht von Trouillas bei Perpignan
• Spanien (Ricardos/ Union/ Osuna/ Courten II/ Crespo) > Frankreich (Dagobert/ Aoust/ Goguet)
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 28./ 29. Sep. 1793 – 1. Gefecht bei Noirmoutier
• Frz. Republik (Wieland) > Vendée (Charette)
• Quellen: Wikipedia (frz.) - 9. Okt. 1793 – Frz. Republik (Doppet/ Couthon) nimmt aufständisches Lyon
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Thiers (1848) - 12. Okt. 1793 – Vendée (Charette) nimmt die Festung Noirmoutier
• Vendée (Charette) > Frz. Republik (Wieland)
• Vendée (Charette) nimmt die Festung Noirmoutier
• Quellen: Schütz/Schulz (1828), Wikipedia (frz.) - 13. Okt. 1793 – 1. Schlacht bei Weißenburg (Wissembourg) – Erstürmung der Weißenburger Linien ★
• Österreich/ Preußen/ Hessen-Kassel (Wurmser/ Hotze) > Frankreich (Carlenc/ Meynier/ Desaix)
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), ÖMZ (1834), Baumbach (1864), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 15./ 16. Okt. 1793 – Schlacht von Wattignies bei Maubeuge
• Frankreich (Jourdan/ Carnot/ Balland) = (>) Österreich/ Niederlande (Coburg/ Clerfait/ Bellegarde)
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828), Kausler (1840), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.), how (engl.) - 16. Okt. 1793 – Hinrichtung von Marie Antoinette † in Paris
- 17. Okt. 1793 – Schlacht von Cholet
• Frz. Republik (Léchelle/ Chalbos/ Westermann/ Kléber) > Vendée (Elbée/ Royrand/ Rochejaquelein/ Stofflet)
• Quellen: Schütz/Schulz (1828), Thiers (1848), Wikipedia (frz.) - 22. Okt. 1793 – Frankreich (Vandamme/ Gougelot) nimmt Furnes (Veurne) im Sturm
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828) - 24. Okt. 1793 – Frankreich (Vandamme) bombardiert Nieuwpoort (bis 29. Okt.)
• Quellen: ÖMZ (1812/34), Schütz/Schulz (1828), how (engl.) - 26. Okt. 1793 – Schlacht von Entrammes bei Laval
• Vendée (Rochejaquelein/ Stofflet/ Royrand) > Frz. Republik (Léchelle/ Westermann/ Chalbos/ Kléber)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Kausler (1840), Thiers (1848), Wikipedia (frz.) - 30. Okt. 1793 – Frankreich (Vandamme) zieht sich von Nieuwpoort nach Dünkirchen (Dunkerque) zurück
- 17. Nov. 1793 – Beginn von Massenhinrichtungen durch Ertränken in Nantes (Noyades de Nantes)
• Weitere Massenhinrichtungen (Carrier/ Francastel/ Hentz) um Nantes und Angers (bis Feb. 1794)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Thiers (1850), Wikipedia (frz.) - 21./ 22. Nov. 1793 – Schlacht bei Dol-de-Bretagne
• Vendée (Rochejaquelein/ Stofflet/ Talmont) > Frz. Republik (Rossignol/ Marceau/ Westermann/ Kléber)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Kausler (1840), Thiers (1848), Wikipedia (frz.) - 28. bis 30. Nov. 1793 – Schlacht bei Kaiserslautern
• Preußen/ Sachsen (Braunschweig/ Kalckreuth/ Lindt) = (>) Frankreich (Hoche/ Vincent/ Taponier)
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), Baumbach (1864), Kausler (1840), Wikipedia, Wikipedia (engl.), how (engl.) - 6. Dez 1793 – Spanien/ Auständische (Toussaint) nimmt Gonaïves in St. Domingue (Haiti)
• Quellen: Léger (1907) - 6./ 7. Dez. 1793 – Gefechte bei Beauvoir-sur-Mer und Bouin (Ile de Bouin)
• Frz. Republik (Haxo/ Jordy) > Vendée (Charette/ Guérin)
• Frz. Republik (Jordy) nimmt Bouin (Ile de Bouin)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Wikipedia (frz.) - 12./ 13. Dez. 1793 – Schlacht von Le Mans
• Frz. Republik (Marceau/ Westermann/ Kléber) > Vendée/ Chouans (Rochejaquelein/ Stofflet/ Talmont)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Kausler (1840), Thiers (1848), Wikipedia (frz.) - 14. Dez. 1793 – Gefecht am Col de Banyuls in den Ostpyrenäen
• Spanien (Courten II) > Frankreich (Delattre)
• Spanien (Courten II) nimmt Banyuls-sur-Mer
• Quellen: Schütz/Schulz (1827) - 17. Dez. 1793 – Spanien (Iturrigaray) nimmt Argelès-sur-Mer
• Quellen: Schütz/Schulz (1827) - 19. Dez. 1793 – Frankreich (Dugommier) nimmt Toulon ★
• Großbritannien/ Spanien (Dundas/ Hood/ Mulgrave) räumen Toulon (18. Dez.)
• Quellen: James (1826), Schütz/Schulz (1829), Kausler (1840), Thiers (1848), Sybel (1866)
• Bilder: “La siège de Toulon” (Fort 1842), “Wiedereinnahme von Toulon”, Siège de Toulon - 20./ 21. Dez. 1793 – Gefechte bei Port-Vendres und Collioure
• Spanien (Cuesta/ Castrillo/ Solano) > Frankreich (Delattre/ Fabre †)
• Spanien (Cuesta) nimmt Port-Vendres, Collioure und Fort Saint Elme
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), how (engl.) - 23. Dez. 1793 – Schlacht von Savenay bei Nantes
• Frz. Republik (Marceau/ Westermann/ Kléber) > Vendée (Fleuriot/ Piron/ Cadoudal/ Marigny)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Thiers (1848), Wikipedia (frz.) - 26. Dez. 1793 – 2. Schlacht bei Weißenburg (Wissembourg) – Schlacht am Geisberg ★
• Frankreich (Hoche/ Pichegru/ Taponier/ Desaix) > Österreich/ Preußen (Wurmser/ Braunschweig/ Hotze)
• Quellen: Schütz/Schulz (1827), ÖMZ (1834), Kausler (1840), Wikipedia, Wikipedia (frz.), how (engl.)
Ereignisse in der Ostsee
Haitianische Revolution (1791-1804) <
Französische Revolution (1789-1799/1804) <
Ereignisse in der Karibik und westlichen Atlantik
Ereignisse in der Nordsee und östlichen Atlantik
Ereignisse im Mittelmeer und Schwarzem Meer
Ereignisse in Asien und im südlichen Afrika
1. Koaltionskrieg (1792-1797) <
Sonstige Ereignisse
1794 <
- 3. Jan. 1794 – 3. Gefecht bei Noirmoutier – Massaker von Noirmoutier
• Frz. Republik (Turreau/ Haxo/ Jordy/ Bourbotte) > Vendée (Elbée †/ Tinguy †/ Duhoux II †)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Wikipedia (frz.) - 17. Jan. 1794 – Frz. Republik (Turreau) gibt Befehl zum Marsch der 12 Höllenkolonnen (Colonnes infernales)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Thiers (1850), Wikipedia (frz.) - 28. Jan. 1794 – Spanien/ Aufständische (Aristizábal/ Jean Francois) nimmt Fort Dauphin (Fort Liberté)
• Quellen: Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.) - 2./ 3. Feb. 1794 – 1. Gefecht bei Tiburon in St. Domingue (Haiti)
• Großbritannien (Whitelocke/ Spencer/ Jean Kina) > Frankreich (Dartiguenave)
• Quellen: Ott (1987), Wikipedia (frz.) - 4. Feb. 1794 – Konvent in Paris beschließt die Abschaffung der Sklaverei
- 5. Feb. 1794 – Großbritannien (Jervis/ Grey/ Prescott) landet auf Martinique (Französiche Kolonie)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827), Wikipedia (engl.) - 7. Feb. 1794 – Großbritannien (Hood/ Dundas) landet westlich von San Fiorenzo (Saint-Florent) auf Korsika
• Großbritannien bombardiert Mortella (Tour de la Mortella) am 8. Feb.
• Quellen: Brenton (1823), James (1826) - 19. Feb. 1794 – Großbritannien (Hood/ Dundas) nimmt San Fiorenzo (Saint-Florent) auf Korsika
• Alternatives Datum 19. März (Brenton 1823)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826) - 19. Feb. 1794 – Großbritannien (Whitelocke) nimmt Fort L’Acul bei Léogâne in St. Domingue (Haiti)
• Alternatives Datum: 2. März (Ott 1987)
• Quellen: Ott (1987), Wikipedia (frz.) - 5. März 1794 – Ausbruch von Aufständen in Grenada und St. Vincent gegen Großbritannien
• Quellen: Southey (1827) - 17. März 1793 – Gefecht in Port-au-Prince in St. Domingue (Haiti)
• Frz. Republik/ Mulatten (Montbrun) > Frz. Royalisten/ Kolonisten (Desfourneaux)
• Quellen: Léger (1907) - 20. März 1794 – Großbritannien (Jervis/ Grey/ Prescott) nimmt Fort Royal (Fort de France) auf Martinique
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827), Wikipedia (engl.) - 22. März 1794 – Kapitulation von Fort Boubon (Fort Saint Louis) bei Fort-Royal auf Martinique
• Frankreich (Rochambeau II) kapituliert vor Großbritannien (Grey/ Prescott)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827), Wikipedia (engl.)
• Bild: “The Capture of Fort Louis” (Anderson) - 23./ 24. März 1794 – Aufstand in Krakau (Kraków) – Kościuszko-Aufstand
• Polen-Litauen (Kościuszko) proklamiert den Aufstand als Volkserhebung (24. März)
• Quellen: Sybell (1866), Wikipedia (engl.), Wikipedia - 24. März 1794 – Hinrichtung der Hébertisten (Hébert †, Desfieux †, Kock †, Ronsin † u.a.) in Paris
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1866), Kropotkin (1909) - 2. April 1794 – Großbritannien (Jervis/ Grey/ Dundas II) landet auf Sainte Lucie (Saint Lucia) bei Martinique
• Frankreich (Ricard) kapituliert auf Sainte Lucie vor Großbritannien (Grey) am 4. April
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827) - 4. April 1794 – Schlacht von Raclawice (Proclawice)
• Polen-Litauen (Kościuszko/ Madalinski/ Zajaczek/ Glowacki) > Russland (Tormassow/ Denisow/ Pustowalow)
• Quellen: Treskow (1837), Herrmann (1866), Sybell (1866), Wikipedia, Wikipedia (poln.) - 4. April 1794 – Großbritannien (Hood/ Nelson) landet bei Bastia auf Korsika
• Quellen: James (1826), Wikipedia (engl.) - 5. April 1794 – Hinrichtung der Dantonisten (Danton †) in Paris
• Hinrichtung von Hérault †, Desmoulins †, Delacroix †, Philippeaux †, Basire † und General Westermann †
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1848), Sybel (1866), Kropotkin (1909) - 8. April 1794 – Frankreich (Masséna/ Mouret) nimmt Oneglia und Loano
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), ÖMZ (1834) - 11. April 1794 – Großbritannien (Hood/ Nelson) bombardiert Bastia auf Korsika
• Quellen: James (1826), Wikipedia (engl.) - 11. April 1794 – Großbritannien (Jervis/ Grey) landet bei Le Gosier auf Guadeloupe (Französiche Kolonie)
• Großbritannien (Grey/ Dundas II) nimmt Fort Fleur d’Epée bei Le Gosier auf Guadeloupe (12. April)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827), Wikipedia (engl.) - 16. April 1794 – 2. Gefecht bei Tiburon in St. Domingue (Haiti)
• Großbritannien/ Aufständische Kolonisten (Sevré/ Jean Kina) > Frz. Republik/ Farbige (Rigaud)
• Quellen: Wikipedia (frz.) - 17. April 1794 – Gefechte bei Catillon-sur-Sambre, Étreux, Ors, Wassigny, Busigny und Prémont
• Österreich/ Großbritannien/ Niederlande (Coburg/ York/ Oranien II) > Frankreich (Pichegru/ Chapuis)
• Österreich/ Niederlande (Oranien II) blockiert die Festung Landrecies (18. April)
• Quellen: ÖMZ (1818), Schütz/Schulz (1829), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.), how (engl.) - 17./ 18. April 1794 – Aufstand in Warschau (Warszawa)
• Polen-Litauen (Mokronowski/ Kilinski/ Dzialynski/ Maruszewski) > Russland (Igelström/ Nowitzki)
• Quellen: Treskow (1837), Herrmann (1866), Sybel (1866), Wikipedia (engl.), Wikipedia (poln.) - 21. April 1794 – Kapitulation von Fort Saint Charles (Fort Louis Delgrès) auf Guadeloupe
• Frankreich (Collot) kapituliert vor Großbritannien (Grey/ Dundas II) – Frankreich räumt Guadeloupe
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827), Wikipedia (engl.) - 23. April 1794 – Seegefecht bei Guernsey – Seegefecht bei Ile de Batz
• Großbritannien (Warren/ Pellew) > Frankreich (Desgarceaux †)
• Quellen: Wikipedia (engl.) - 26. April 1794 – Schlacht von Beaumont-en-Cambrésis – Schlacht von Troisville
• Österreich/ Großbritannien (York/ Alvinczy/ Bellegarde) > Frankreich (Chapuis/ Goguet/ Ferrand)
• Österreich/ Niederlande (Oranien II) bombardiert die Festung Landrecies
• Quellen: ÖMZ (1818), Schütz/Schulz (1829), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.), how (engl.) - 29. April 1794 – Kapitulation der Festung Landrecies (Übergabe am 30. April)
• Frankreich (Rouland) kapituliert vor Österreich/ Niederlanden (Coburg/ Oranien II)
• Quellen: ÖMZ (1818), Schütz/Schulz (1829), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.) - 30. April/ 1.Mai 1794 – Schlacht von Le Boulou
• Frankreich (Dugommier/ Augereau/ Pérignon/ Sauret) > Spanien/ Portugal (Union/ Amarillas/ Navarro)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 2. Mai 1794 – Frankreich (Sauret) nimmt Argelès-sur-Mer
• Quellen: Schütz/Schulz (1829) - 6. Mai 1794 – Frankreich (Sauret) belagert die Festungen Port-Vendres und Saint Elme
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), how (engl.) - 6. Mai 1794 – Toussaint tötet spanische Truppen in Saint-Raphael und wechselt in französische Dienste
• Frankreich (Toussaint) nimmt Marmelade, Ennery, Dondon, Plaisance, Les Gonaïves u.a. (bis 25. Juni?)
• Genaues Datum und Umstände des Seitenwechsels von Toussaint Louverture unklar
• Quellen: Beard (1853), Elliott (1855), Léger (1907), Ott (1987), Bell (2007), Wikipedia (frz.) - 17. Mai 1794 – Gefecht bei Port-Vendres
• Spanien (Navarro) = Frankreich (Sauret)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829) - 17./ 18. Mai 1794 – Schlacht von Tourcoing bei Lille
• Frankreich (Souham/ Moreau/ Bonnaud) > Österreich/ Großbritannien/ Hannover (Coburg/ Clerfait/ York)
• Quellen: ÖMZ (1818), Schütz/Schulz (1829), Wikipedia, Wikipedia (engl.), how (engl.) - 21. Mai 1794 – Kapitulation von Bastia auf Korsika
• Frankreich (Lacombe-Saint-Michel) kapituliert vor Großbritannien (Nelson)
• Alternatives Datum: 19. Mai oder 22. Mai 1794
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Wikipedia (engl.) - 22. Mai 1794 – Gefecht am Fort Saint Elme
• Frankreich (Sauret) = Spanien (Navarro)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829) - 22. Mai 1794 – Schlacht von Pont-à-Chin – Schlacht bei Tournay (Tournai)
• Österreich/ Großbritannien (Coburg/ Bellegarde) = (>) Frankreich (Pichegru/ Souham/ Bonnaud)
• Quellen: ÖMZ (1818), Schütz/Schulz (1829), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.), how (engl.) - 26. Mai 1794 – Frankreich (Sauret) nimmt die Festungen Port-Vendres und Saint Elme
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), how (engl.) - 27. Mai 1794 – Kapitulation der Festung Collioure (Übergabe am 29. Mai)
• Spanien (Navarro) kapituliert vor Frankreich (Sauret)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), how (engl.) - 28./ 29. Mai 1794 – Seegefechte bei Ushant (Quessant)
• Großbritannien (Howe/ Hood II/ Graves/ Pasley/ Hutt †) = (>) Frankreich (Bompard/ Bouvet/ Nielly/ Thévenard II)
• Seegefechte ca. 740 km westlich von Quessant (Ile d’Ouessant)
• Quellen: James (1826), Wikipedia (engl.) - 30./ 31. Mai 1794 – Großbritannien (Ford/ Whyte) landet bei Port-au-Prince in St. Domingue (Haiti)
• Quellen: Léger (1907), Bell (2007), Wikipedia (frz.) - 1. Juni 1794 – Glourious First of June (13. Prairial) – Seeschlacht bei Ushant (Quessant) ★
• Großbritannien (Howe/ Hood II/ Graves/ Duckworth/ Gardner/ Gambier/ Pasley/ Caldwell/ Pakenham/ Montagu III †) > Frankreich (Villaret-Joyeuse/ Bouvet/ Lhéritier/ Nielly/ Ganteaume/ Vanstabel/ Renaudin/ Saint-André II/ Douville †)
• Seeschlacht ca. 740 km westlich von Quessant (Ile d’Ouessant)
• Verluste: Großbritannien (1200) Frankreich (4000/ 3000) (Tote und Verwundete/ Gefangene)
• Quellen: James (1826), Wikipedia, Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.)
• Bilder: “Glourious First of June” (Loutherbourg 1795), “The HMS Brunswick” (Pocock) - 1. bis 3. Juni 1794 – Gefechte bei Port-au-Prince und Croix-de-Bousquets
• Großbritannien (Ford/ Whyte/ Spencer) > Frankreich (Sonthonax/ Polverel/ Montbrun)
• Großbritannien (Whyte) nimmt Port-au-Prince (4. Juni) in St. Domingue (Haiti)
• Quellen: Brenton (1823), Elliott (1855), Léger (1907), Ott (1987), Bell (2007), Wikipedia (frz.) - 4. Juni 1794 – Großbritannien (Whyte /Spencer) nimmt Port-au-Prince in St. Domingue (Haiti) ★
• Quellen: Brenton (1823), Elliott (1855), Léger (1907), Ott (1987), Bell (2007), Wikipedia (frz.) - 4. Juni 1794 – Frankreich (Hugues) landet bei Le Gosier auf Guadeloupe
• Frankreich (Hugues) nimmt Fort Fleur d’Epée bei Le Gosier (6. Juni)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827), Wikipedia (engl.) - 4. Juni 1794 – Robespierre wird in Paris zum Präsidenten des Konvents ernannt
- 6. Juni 1794 – Schlacht bei Szczekociny – Schlacht bei Rawka
• Preußen/ Russland (Friedrich Wilhelm II/ Denisow) > Polen-Litauen (Kościuszko/ Madalinski)
• Quellen: Treskow (1837), Sybel (1866), Wikipedia (poln.) - 8. Juni 1794 – Großbritannien (Whyte) proklamiert in Port-au-Prince die Besitznahme der Kolonie
• Quellen: “General Whyte’s Proclamation to the People of Saint-Domingue - 10. Juni 1794 – Konvent in Paris verabschiedet Dekret des 22. Prairial – Grande Terreur (bis 27. Juli) ★
• Todesstrafe für Feinde des Volkes – Massenhinrichtungen in Paris 1400 † (bis 27. Juli)
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1850), Sybel (1866), Kropotkin (1909) - 14. Juni 1794 – Versammlung in Corte proklamiert die Unabhängigkeit Korsikas von Frankreich
• Quellen: Brenton (1823), James (1826) - 15. Juni 1794 – Sonthonax und Polverel verlassen St. Domingue (Haiti) nach Frankreich
• Lavaux wird zum Generalgouverneur von St. Domingue (Haiti) ernannt
• Quellen: Elliott (1855), Léger (1907), Ott (1987), Bell (2007) - 15. Juni 1794 – Spanien/ Aufständische (Jean Francois) nimmt Dondon
• Quellen: Bell (2007) - 19. Juni 1794 – Versammlung in Corte proklamiert Georg III von Großbritannien zum König von Korsika
• Quellen: Brenton (1823), James (1826) - 26. Juni 1794 – Schlacht von Fleurus bei Charleroi ★
• Frankreich (Jourdan/ Kléber/ Marceau) > Österreich/ Niederlande (Coburg/ Oranien II/ Oranien III)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829), Kausler (1840), Wikipedia, Wikipedia (engl.), how (engl.) - 3. Juli 1794 – Frankreich (Hugues) nimmt Pointe-à-Pitre auf Guadeloupe
• Quellen: James (1826), Southey (1827) - 4. Juli 1794 – Frankreich (Moreau) blockiert die Festung Nieuport (Nieuwpoort)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829), how (engl.) - 4. Juli 1794 – Gefecht bei Dondon in St. Domingue (Haiti)
• Frankreich (Toussaint) > Spanien/ Aufständische Farbige (Jean Francois)
• Quellen: Bell (2007), Wikipedia (frz.) - 8. Juli 1794 – 2. Gefecht am Fort de La Tannerie bei Dondon
• Spanien/ Aufständische (Biassou) > Frz. Republik (Lavaux)
• Quellen: Wikipedia (frz.) - 9. Juli 1794 – Frankreich (Jourdan) nimmt Brüssel (Bruxelles)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829) - 12. Juli 1794 – Gefecht bei Calvi auf Korsika
• Großbritannien (Hood/ Stuart III/ Nelson) = (>) Frankreich (Casabianca/ Abbatucci)
• Weitere Gefechte bei Calvi bis zur Kapitulation am 10. Aug.
• Quellen: Wikipedia (engl.) - 16. Juli 1794 – Kapitulation der Festung Landrecies (Übergabe am 17. Juli)
• Österreich (Foulon) kapituliert vor Frankreich (Schérer)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829) - 18. Juli 1794 – Kapitulation der Festung Nieuport (Nieuwpoort)
• Hannover (Diepenbroick) kapituliert vor Frankreich (Moreau)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829), how (engl.) - 24. Juli 1794 – Frankreich (Pichegru) nimmt Antwerpen
• Großbritannien (York) räumt Antwerpen
• Alternatives Datum: 28. Juli (ÖMZ 1820)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829) - 27. Juli 1794 – Toussaint Louverture trifft General Lavaux in Dondon nach Übertritt in französische Dienste
• Quellen: Beard (1853), Ott (1987) - 27. Juli 1794 – Staatsstreich des 9. Thermidor in Paris – Sturz der Jakobiner (Robespierre) ★
• Robespierre, Saint-Just, Hanriot, Couthon, Lebas u.a. Jakobiner werden verhaftet
• Ende der Jakobinerherrschaft und des Grande Terreur – Beginn des Thermidorianer-Konvent
• Quellen: Norvins/Elsner (1841), Mignet (1848), Thiers (1850), Sybel (1866), Kropotkin (1909) - 28. Juli 1794 – Hinrichtung von Robespierre † und weiteren Jakobinern in Paris
• Hinrichtung von Saint-Just †, Hanriot †, Couthon †, Lebas †, Fleuriot-Lescot †, Lavalette † u.a.
• Hinrichtung von weiteren 71 † Jakobinern in Paris (29. Juli)
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1850), Sybel (1866) - 4. Aug. 1794 – Frankreich (Moncey/ Auvergne) nimmt San Sebastian nach Kapitulation
• Quellen: Beaulac (1804), Schütz/Schulz (1829) - 10. Aug. 1794 – Kapitulation der Festung Calvi auf Korsika
• Frankreich (Casabianca/ Abbatucci) kapituliert vor Großbritannien (Hood/ Stuart III/ Nelson)
• Alternatives Datum: 18. Aug. (Brenton 1823)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Wikipedia (engl.) - 16. Aug. 1794 – Kapitulation der Festung Le Quesnoy
• Österreich (Le Blanc) kapituliert vor Frankreich (Schérer)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829) - 27. Aug. 1794 – Kapitulation der Festung Valenciennes (Übergabe am 28. Aug.)
• Österreich (Cameller) kapituliert vor Frankreich (Schérer)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829) - 29. Aug. 1794 – Kapitulation der Festung Condé-sur-l’Escaut
• Österreich (Mikovényi) kapituliert vor Frankreich (Osten)
• Alternatives Datum: 27. Aug. (ÖMZ 1820)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829) - 8. Sep. 1794 – Frankreich (Cervoni) besetzt Finale Ligure in der Republik Genua
• Quellen: ÖMZ (1834) - 17. Sep. 1794 – Kapitulation der Festung Bellegarde bei Le Perthus (Übergabe am 18. Sep.)
• Spanien kapituliert vor Frankreich (Dugommier)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), how (engl.) - 24. Sep. 1794 – Frankreich besetzt Savona in der Republik Genua
• Quellen: ÖMZ (1834) - 28. Sep. 1794 – Frankreich (Allemand) nimmt Freetown in Sierra Leone
• Bombardement, Plünderungen und Brände – Frankreich (Allemand) räumt Sierra Leone am 23. Okt.
• Quellen: James (1826) - 2. Okt. 1794 – 2. Schlacht bei Aldenhoven – 2. Schlacht an der Roer (Rur)
• Frankreich (Jourdan/ Kléber/ Schérer) = (>) Österreich (Clerfait/ Kray/ Latour)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829), Wikipedia, Wikipedia (engl.), how (engl.) - 6. Okt. 1794 – Frankreich (Jourdan) nimmt Köln
• Quellen: Schütz/Schulz (1829) - 6. Okt. 1794 – Gefecht bei Léogâne in St. Domingue (Haiti)
• Frankreich (Rigaud/ Pétion II) > Großbritannien/ Aufständische
• Frankreich (Rigaud) nimmt Léogâne im Sturm
• Quellen: Léger (1907), Ott (1987), Wikipedia (frz.) - 9. Okt. 1794 – Frankreich (Toussaint) nimmt San Miguel (Saint-Michel-de-l’Attaye) im Sturm
• Quellen: Beard (1853), Elliott (1855), Ott (1987) - 10. Okt. 1794 – Schlacht von Maciejowice
• Russland (Fersen/ Denisow/ Tormassow) > Polen-Litauen (Kosciuszko/ Sierakowski/ Kniaziewicz)
• Kosciuszko wird gefangen genommen und nach Kiew gebracht
• Quellen: ÖMZ (1831), Herrmann (1866), Sybel (1866), Wikipedia (poln.) - 20./ 21. Okt. 1794 – Gefecht bei Saint-Raphael in St. Domingue (Haiti)
• Frankreich (Toussaint) > Spanien/ Aufständische (Jean Francois)
• Quellen: Ott (1987), Wikipedia (frz.) - 4. Nov. 1794 – Schlacht von Praga bei Warschau – Massaker von Praga ★
• Russland (Suworow/ Fersen/ Potemkin II/ Denisow) > Polen-Litauen (Zajaczek/ Wawrzecki/ Jasinski †)
• Quellen: ÖMZ (1831), Sybel (1866), Herrmann (1866), Wikipedia, Wikipedia (poln.) - 4. Nov. 1794 – Kapitulation der Festung Maastricht
• Österreich/ Niederlande (Klebeck) kapituliert vor Frankreich (Kléber)
• Alternatives Datum: 7. Nov. (ÖMZ 1820)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829), how (engl.) - 7. Nov. 1794 – Kapitulation der Festung Nimwegen (Nijmegen)
• Niederlande (Hacke) kapituliert vor Frankreich (Souham)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829) - 17. bis 20. Nov. 1794 – Schlacht in der Sierra Negra bei Figueres
• Frankreich (Dugommier †/ Pérignon/ Augereau/ Sauret) > Spanien/ Portugal (Union †/ Amarillas/ Courten II))
• Frankreich (Sauret) blockiert die Festung Rosas (Roses)
• Quellen: Schütz/Schulz (1829), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 19. Nov. 1794 – Handelsvertrag in London zwischen Großbritannien und USA (Ratifikation am 24. Juni 1795)
• Quellen: ÖMZ (1831), Sybel (1870) - 28. Nov. 1794 – Frankreich (Sauret) bombardiert die Festung Rosas (Roses)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.) - 5. Dez. 1794 – Gefecht bei Trutier bei Port-au-Prince
• Großbritannien > Frankreich (Rigaud)
• Quellen: Ott (1987), Wikipedia (frz.) - 10. Dez. 1794 – Frankreich nimmt Fort Saint Charles (Fort Louis Delgrès) auf Guadeloupe
• Großbritannien (Prescott/ Bowen II) räumt Guadeloupe
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827), Wikipedia (engl.) - 24. bis 29. Dez. 1794 – Gefechte bei Tiburon in St. Domingue (Haiti)
• Frankreich (Rigaud) > Großbritannien/ Aufständische (Bradford/ Sevré)
• Quellen: James (1826), Léger (1907), Ott (1987), Wikipedia (frz.)
Ereignisse in der Ostsee
Haitianische Revolution (1791-1804) <
Französische Revolution (1789-1799/1804) <
Ereignisse in der Karibik und westlichen Atlantik
Ereignisse in der Nordsee und östlichen Atlantik
Ereignisse im Mittelmeer und Schwarzem Meer
Ereignisse in Asien und im südlichen Afrika
1. Koaltionskrieg (1792-1797) <
Sonstige Ereignisse
1795 <
- 3. Jan. 1795 – Vertrag in St. Petersburg zwischen Russland und Österreich zur 3. Teilung Polens
• Quellen: Sybel (1866) - 4./ 5. Jan. 1795 – Seegefechte bei Point-à-Pire vor Guadeloupe
• Großbritannien (Faulknor †) = (>) Frankreich
• Quellen: Brenton (1823), Southey (1827), Wikipedia (engl.)
• Bild: “La Blanche towing La Pique, a French prize” (Dodd) - 19./ 20. Jan. 1795 – Frankreich (Pichegru) nimmt Amsterdam
• Proklamation der Batavischen Republik (19. Dez.)
• Quellen: ÖMZ (1820), Schütz/Schulz (1829), ÖMZ (1831) - 23. Jan. 1795 – Übergabe der niederländischen Flotte bei Texel an Frankreich ★
• Niederlande (Reintjes) kapituliert vor Frankreich (De Winter/ Lahure)
• Quellen: Wikipedia, Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.)
• Bilder: “Capture of the Dutch fleet at Den Helder” (Morel-Fatio), “Prise de la Flotte Anglo-Batave” (Mozin)
• Bilder: “Prise de la flotte hollandaise au Texel” (Leliepvre), “Prise de la Marine Hollandaise” - 2. Feb. 1795 – Gefechte bei Petite-Rivière-de-l’Artibonite und Verettes in St. Domingue (Haiti)
• Frankreich (Toussaint) > Großbritannien (Brisbane †)
• Genaues Datum unklar (diverse Gefechte seit Dez. 1794?)
• Quellen: Léger (1907), Beard (1853) - 3. Feb. 1795 – Frankreich (Pérignon/ Sauret) nimmt die Festung Rosas (Roses)
• Spanien (Gravina/ Izquierdo) räumt die Festung Rosas (Roses) und verschifft sich nach Palamos
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.) - 6. Feb. 1796 – Proklamation der Republik Graaff-Reinet in Südafrika
- 14. Feb. 1795 – Seegefecht im Golf de Roses
• Spanien (Lángara/ Jordán) > Frankreich
• Quellen: Wikipedia (engl.) - 14. März 1795 – Seeschlacht bei Genua
• Großbritannien/ Neapel-Sizilien (Hotham/ Parker/ Goodall/ Nelson/ Linzee/ Fremantle/ Hellowell/ Holloway/ Young/ Campbell III/ Caracciolo) > Frankreich (Martin/ Allemand/ Infernet/ Cosmao-Kerjulien/ Leduc/ Saint-Hilaire III)
• Verluste: Frankreich (600/ 1000) Großbritannien (75/ 285) (Tote/ Verwundete)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), ÖMZ (1835), Wikipedia (engl.) - 5. April 1795 – 1. Frieden von Basel zwischen Frankreich (Barthélemy) und Preußen (Hardenberg) ★
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1831), Sybel (1866) - 17./ 18. Mai 1795 – Jakobinischer Aufstand in Toulon
• Quellen: Sybel (1866) - 20. bis 23. Mai 1795 – Prairial-Aufstand in Paris – Sanscoulotten fordern Brot und die Verfassung von 1793 ★
• Jakobinischer Aufstand (Goujon/ Duquesnoy/ Romme/ Bourbotte/ Soubrany) wird niedergeschlagen
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1850), Sybell (1866), Kropotkin (1909) - 31. Mai 1795 – Frz. Republik (Isnard) nimmt Toulon
• Quellen: Sybel (1866) - 5. Juni 1795 – Massaker im Fort Saint-Jean in Marseille
• Konterrevolutionäre Volksmenge tötet gefangene Jakobiner
• Quellen: Sybel (1866) - 5. bis 7. Juni 1795 – Großer Brand von Kopenhagen (København)
• Bilder: “Brand in Kopenhagen, 5. Juni“, “Brand in Kopenhagen, 6. Juni“ - 7. Juni 1795 – Kapitulation der Festung Luxemburg ★
• Österreich (Bender) kapituliert vor Frankreich (Hatry)
• Quellen: ÖMZ (1830), Schütz/Schulz (1830), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.) - 8. Juni 1795 – Louis Charles de Bourbon † (Ludwig XVII) stirbt im Temple in Paris
- 14. Juni 1795 – Schlacht von Bàscara – Schlacht am Fluvia
• Spanien/ Portugal (Urrutia/ Cuesta/ Vives/ Caro II) = (>) Frankreich (Schérer/ Augereau/ Hacquin)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830) - 16./ 17. Juni 1795 – Seegefechte bei Belle-Ile – “Cornwallis Retreat”
• Frankreich (Villaret-Joyeuse/ Linois/ Dumoulin/ Bedout) = Großbritannien (Cornwallis II/ Cotton/ Gower)
• Quellen: James (1826), Wikipedia (engl.) - 19. Juni 1795 – Großbritannien räumt Sainte Lucie (Saint Lucia) bei Martinique
• Quellen: James (1826) - 23. Juni 1795 – Seeschlacht bei Groix (Ile de Groix)
• Großbritannien (Hood II/ Gardner/ Saumarez/ Douglas/ Seymour/ Grindall/ Monkton) > Frankreich (Villaret-Joyeuse/ Linois/ Bruix/ Vence/ Bedout/ Donat/ Larréguy)
• Verluste: Großbritannien (150) Frankreich (670) (Tote und Verwundete)
• Quellen: James (1826), Schütz/Schulz (1830), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.) - 24. Juni 1795 – US-Senat in Philadelphia ratifiziert Handelsvertrag mit Großbritannien (vom 19. Nov. 1794)
• Quellen: ÖMZ (1831), Sybel (1870) - 26. Juni 1795 – Frankreich (Dupuy) räumt Savona und verschifft sich nach Vado
• Quellen: ÖMZ (1835) - 27. Juni 1795 – Emigranten-Armee (Puisaye/ Hervilly) landet in der Bucht von Quiberon ★
• Großbritannien/ Frz. Emigranten (Warren/ Ogilvy/ Puisaye/ Hervilly) landet bei Carnac
• Frz. Emigranten/ Chouans (Tinténiac/ Berthelot) nimmt Landévant und Auray (28. Juni)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Schütz/Schulz (1830), Sybel (1866), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.) - 3. Juli 1795 – Gefechte bei Landévant, Locoal-Mendon und Auray
• Frz. Republik (Hoche/ Mermet II/ Vernot-Dejeu/ Laviolais) > Frz. Emigranten/ Chouans (Tinténiac/ Berthelot/ Vauban/ Mercier/ Cadoudal/ Jean Jan/ Rohu/ Lantivy-Kerveno)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), Sybel (1866), Wikipedia (frz.) - 3. Juli 1795 – Frz. Emigranten/ Chouans (Puisaye/ Hervilly) nehmen das Fort Penthièvre (Fort Sans-Culotte)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), Thiers (1850), Sybel (1866), Wikipedia (frz.) - 3. Juli 1795 – Österreich (Devins/ Simbschen) nimmt Finale (Finale Ligure)
• Quellen: ÖMZ (1835) - 6./ 7. Juli 1795 – Gefechte bei Carnac, Ploemel, Erdeven und Sainte-Barbe
• Frz. Republik (Hoche/ Humbert/ Lemoine/ Valleteaux/ Laviolais) > Frz. Emigranten/ Chouans (Puisaye/ Hervilly/ Tinténiac/ Berthelot/ Vauban/ Cadoudal/ Jean Jan/ Rohu)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), Wikipedia (frz.) - 13. Juli 1795 – Seeschlacht von Hyères (Iles d’Hyères) bei Toulon
• Großbritannien/ Neapel-Sizilien (Hotham/ Parker/ Goodall/ Linzee/ Mann/ Troubridge/ Nelson/ Hallowell/ Foley/ Cockburn/ Knight/ Gore/ Young/ Hotham II/ Campbell III) > Frankreich (Martin/ Renaudin/ Delmotte/ Cosmao-Kerjulien/ Ganteaume/ Allemand/ Lepelley/ Infernet/ Leduc/ Richery/ Saint-Hilaire III)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Wikipedia (engl.) - 15. Juli 1795 – Großbritannien/ Frz. Emigranten (Rawdon-Hastings/ Sombreuil) landen in der Bucht von Quiberon
• Quellen: Schütz/Schulz (1830) - 16. Juli 1795 – Schlacht von Plouharnel und Carnac in der Bucht von Quiberon ★
• Frz. Republik (Hoche/ Lemoine/ Humbert/ Valleteaux/ Botta/ Vernot-Dejeu †) > Frz. Emigranten/ Chouans/ Großbritannien (Puisaye/ Hervilly/ Warren/ Sombreuil/ Vauban/ Saint-André V †)
• Hervilly † stirbt am 14. Nov. in London an seinen Verletzungen
• Quellen: James (1826), Schütz/Schulz (1830), Thiers (1850), Sybel (1866), Wikipedia (frz.) - 19. Juli 1795 – Frankreich (Dessein/ Willot) nimmt Bilbao
• Quellen: Beaulac (1804), Schütz/Schulz (1830) - 21. Juli 1795 – Gefecht am Fort Penthièvre – Schlacht von Quiberon ★
• Frz. Republik (Hoche/ Humbert/ Lemoine/ Valleteaux/ Mesnage/ Drut/ Botta †) > Frz. Emigranten/ Chouans/ Großbritannien (Puisaye/ Sombreuil/ Vauban/ Hercé/ Warren)
• Frankreich nimmt das Fort Penthièvre (Fort Sans-Culotte)
• Quellen: James (1826), Schütz/Schulz (1830), Thiers (1850), Sybel (1866), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.) - 22. Juli 1795 – 2. Frieden von Basel zwischen Frankreich (Barthélemy) und Spanien (Iriarte) ★
• Spanien tritt östlichen Teil von Hispaniola (Santo Domingo) an Frankreich ab
• Quellen: Beaulac (1804), Schütz/Schulz (1830), Mignet (1848), Thiers (1850), Sybel (1866) - 4. Aug. 1795 – Britische Truppen landen bei Montego Bay in Jamaica
• Britische Truppen ziehen auf Trewlany Town (Maroon Town) gegen Maroon-Aufstand (bis 1. Jan 1796)
• Quellen: Brenton (1823), Wikipedia (engl.) - 7. Aug. 1795 – Gefecht bei Muizenberg bei Kapstadt (Capetown)
• Großbritannien (Elphinstone/ Graig/ Blankett) > Niederlande (Sluysken/ Gordon)
• Quellen: James (1826), Wikipedia (engl.) - 17. Aug. 1795 – Großbritannien (Brown) nimmt Malakka (Melaka/ Malacca) in Malaysia (Niederländische Kolonie)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826) - 22. Aug. 1795 – Konvent in Paris verabschiedet Direktorialverfassung (Verfassung des Jahres III)
• Proklamation der Verfassung am 23. Sep. – Letzte Sitzung des Konvent am 26. Okt.
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1850), Sybel (1866) - 26. Aug. 1795 – Großbritannien (Rainier) nimmt Trincomalee auf Ceylon (Sri Lanka) (Niederländische Kolonie)
• Kapitulation von Fort Oostenburg bei Tricomalee am 31. Aug.
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Wikipedia (engl.) - 28. Aug. 1795 – 3. Frieden von Basel zwischen Frankreich und Hessen-Kassel
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1831) - 30. Aug. 1795 – Gefechte bei Petite-Rivière-de-l’Artibonite und Verettes in St. Dominguen (Haiti)
• Frankreich (Toussaint/ Dessalines) > Großbritannien/ Aufständische Kolonisten (Dessources)
• Genaues Datum unklar (vor dem 31. Aug.)
• Quellen: Wikipedia (frz.), Wikipedia (frz.) - 6./ 7. Sep. 1795 – Frankreich (Jourdan) geht bei Düsseldorf, Rheinhausen und Uerdingen über den Rhein
• Frankreich (Jourdan/ Kléber/ Championnet) = (>) Österreich (Erbach/ Kienmayer/ Riese)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1832) - 16. Sep. 1795 – Kapitulation von Kapstadt (Cape Town) (Niederländische Kolonie)
• Großbritannien (Elphinstone/ Clarke) nimmt die Kap-Kolonie in Südafrika
• Quellen: James (1826) - 18. Sep. 1795 – Großbritannien (Fraser II) nimmt Fort Batticaloa auf Ceylon (Sri Lanka) (Niederländische Kolonie)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826) - 20. Sep. 1795 – Kapitulation der Festung Mannheim
• Pfalz-Bayern (Oberndorff/ Belderbusch) kapituliert vor Frankreich (Pichegru)
• Frankreich (Pichegru/ Dufour/ Ambert) geht bei Mannheim über den Rhein
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1832) - 23. Sep. 1795 – Konvent in Paris proklamiert die Direktorialverfassung (Verfassung des Jahres III) ★
• Wahlen zum Direktorium vom 12. bis 31. Okt. – Letzte Sitzung des Konvent am 26. Okt.
• Quellen: Pölitz (1833), Norvins/Elsner (1841), Mignet (1848), Thiers (1850), Sybel (1866), Verfassungen - 24. Sep. 1795 – Schlacht von Handschuhsheim bei Heidelberg
• Österreich (Quosdanovich/ Bajalics/ Fröhlich) > Frankreich (Pichegru/ Dufour/ Ambert)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1832), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 29. Sep. 1795 – Großbritannien/ Frz. Emigranten/ (Warren/ Artois/ Condé II) landen auf Ile d’Yeu
• Großbritannien/ Frz. Emigranten verlassen die Insel am 21. Nov.
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), Sybel (1866), Wikipedia (frz.) - 4./ 5. Okt. 1795 – Vendemiaire-Aufstand in Paris gegen die Direktorialverfassung
• Republikaner (Barras/ Bonaparte) schlagen Aufstand der Royalisten (Danican) nieder
• Quellen: Norvins/Elsner (1841), Mignet (1848), Thiers (1850), Sybel (1866) - 11./ 12. Okt. 1795 – Gefechte an der Nidda – Schlacht bei Höchst am Main
• Gefechte bei Höchst am Main und Rödelheim bei Frankfurt am Main
• Österreich (Clerfait/ Erbach/ Kray) = (>) Frankreich (Jourdan/ Kléber/ Hatry/ Lefebvre)
• Französischer Kriegsrat (Jourdan) in Höchst (12. Okt.) beschließt den Rückzug über den Rhein
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1832), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 14. Okt. 1795 – 2. Gefecht bei Dondon in St. Domingue (Haiti)
• Frankreich (Toussaint) > Aufstandische (Jean Francois/ Biassou)
• Quellen: Wikipedia (frz.) -
24. Okt. 1795 – Vertrag in St. Petersburg zur 3. Teilung Polens zwischen Russland, Österreich und Preußen
- 26. Okt. 1795 – Auflösung des Nationalkonvents in Paris – Direktorialverfassung tritt in Kraft ★
• Bildung des 1. Direktorium (Barras/ Reubell/ Carnot/ Letourneur/ Larevellière) (31. Okt.)
• Quellen: Norvins/Elsner (1841), Mignet (1848), Thiers (1850), Sybel (1866) - 29. Okt. 1795 – Schlacht von Mainz ★
• Österreich (Clerfait/ Wartensleben II/ Colloredo III) > Frankreich (Schaal/ Saint-Cyr/ Courtot)
• Frankreich (Schaal) bricht die Blockade von Mainz ab
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1832), Kausler (1840), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 4. Nov. 1795 – 1. Direktorium (Barras/ Reubell/ Larevellière/ Carnot/ Letourneur) tritt in Paris zusammen
• Quellen: Norvins/Elsner (1841), Thiers (1850), Sybel (1870) - 21. Nov. 1795 – Großbritannien/ Frz. Emigranten (Warren/ Artois/ Condé II) räumen die Ile d’Yeu
- 22. Nov. 1795 – Kapitulation der Festung Mannheim (Übergabe am 23. Nov.)
• Frankreich (Montaigu) kapituliert vor Österreich (Wurmser)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1832), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 23./ 24. Nov. 1795 – Schlacht von Loano
• Frankreich (Schérer/ Augereau/ Masséna) > Österreich/ Sardinien-Piemont (Wallis II/ Argenteau)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1835a), ÖMZ (1835b), Kausler (1840), Wikipedia (engl.)
Ereignisse in der Ostsee
Haitianische Revolution (1791-1804) <
Französische Revolution (1789-1799/1804) <
Ereignisse in der Karibik und westlichen Atlantik
Ereignisse in der Nordsee und östlichen Atlantik
Ereignisse im Mittelmeer und Schwarzem Meer
Ereignisse in Asien und im südlichen Afrika
1. Koaltionskrieg (1792-1797) <
Sonstige Ereignisse
1796 <
- 1. Jan. 1796 – Maroon-Aufstand auf Jamaika kapituliert vor Großbritannien (Walpole)
• Gouverneur Balcarres beschließt die Deportation von Maroons nach Neu-Schottland im März
• Quellen: Brenton (1823), Southey (1827), Wikipedia (engl.) - 24. Jan. 1796 – Direktorium in Paris entsendet Sonthonax, Roume, Rochambeau II u.a. nach St. Domingue (Haiti)
• Quellen: Léger (1907) - 5./ 6. Feb. 1796 – Großbritannien (Gardner II/ Stuart) landet bei Negombo auf Ceylon (Sri Lanka)
• Großbritannien (Stuart) nimmt das Fort Negombo und zieht auf Colombo (14. Feb.)
• Quellen: James (1826) - 15. Feb. 1796 – Kapitulation von Fort Colombo auf Ceylon (Sri Lanka) (Niederländische Kolonie)
• Niederlande (Angelbeek) kapituliert vor Großbritannien (Stuart)
• Quellen: James (1826) - 16. Feb. 1796 – Großbritannien (Rainier) nimmt Amboyna (Ambon) auf den Molukken (Niederländische Kolonie)
• Quellen: James (1826) - 2. März 1796 – Bonaparte erhält in Paris den Oberbefehl der französischen Italien-Armee
- 4. März 1796 – Frankreich (Sercey) segelt von Rochefort nach Mauritius (18. Juni)
- 8. März 1796 – Großbritannien (Rainier) landet auf den Banda-Inseln (Niederländische Kolonie)
• Fort Nassau (Kampung Baru) auf Banda Neira (Bandanaira) kapituliert vor Großbritannien
• Quellen: James (1826) • Karte: Banda-Inseln (1820)
- 20. März 1796 – Aufstand (Villatte) in Cap Francais (Cap Haitien) gegen Gouverneur Lavaux
• Villatte lässt Lavaux inhaftieren und ernennt sich zum Gouverneur von St. Domingue (Haiti)
• Quellen: Beard (1853), Léger (1907) - 21./ 22. März 1796 – Gefechte bei Léogâne in St. Domingue (Haiti)
• Großbritannien (Parker/ Duckworth/ Ogilvy/ Forbes II/ Bowyer/ Grant) = Frankreich (Desruisseaux/ Pétion II)
• Forbes II wird Militärgouverneur des britisch besetzten Teils von St. Domingue (Haiti)
• Quellen: James (1826), Southey (1827), Léger (1907), Ott (1987) - 27. März 1796 – Bonaparte übernimmt in Nizza den Oberbefehl der französischen Italien-Armee
• Quellen: ÖMZ (1822), Norvins/Elsner (1841), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), Sybel (1870) - 28. März 1796 – Toussaint schlägt Aufstand gegen Lavaux in Cap Francais (Cap Haitien) nieder
• Gouverneur Lavaux ernennt Toussaint zum Vizegouverneur (1. April) von St. Domingue (Haiti)
• Quellen: Beard (1853), Léger (1907) - 9. April 1796 – Hauptquartier der französischen Italien-Armee (Bonaparte) kommt nach Savona
- 10. April 1796 – Gefechte bei Voltri, Mele, Acquasanta und Pegli bei Genua
• Österreich (Beaulieu/ Sebottendorf/ Vukassovich/ Pittoni) = (>) Frankreich (Laharpe/ Cervoni)
• Quellen: ÖMZ (1822), Schütz/Schulz (1830), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), Sybel (1870), Wikipedia (engl.) - 12. April 1796 – Gefecht bei Montenotte – Schlacht von Montenotte ★
• Frankreich (Bonaparte/ Masséna/ Laharpe/ Rampon) > Österreich (Argenteau/ Rukavina/ Nesslinger)
• Quellen: ÖMZ (1822), Schütz/Schulz (1830), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 14./ 15. April 1796 – Gefechte bei Dego – Schlacht von Dego
• Frankreich (Bonaparte/ Masséna/ Laharpe) > Österreich/ Sardinien-Piemont (Beaulieu/ Argenteau)
• Quellen: ÖMZ (1822), Schütz/Schulz (1830), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), Sybel (1870), Wikipedia (engl.) - 22. April 1796 – Großbritannien (Wythe) nimmt Stabroek (Georgetown) in Guyana
• Großbritannien nimmt die niederländische Kolonie Essequibo und Demerara
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827)
• Karte: Essequibo & Demerara (1798)
- 27. bis 29. April 1796 – Großbritannien (Christian/ Abercromby) landet auf Sainte Lucie (Saint Lucia)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826) - 2. Mai 1796 – Großbritannien (Wythe) nimmt Berbice (New Amsterdam) in Guyana (Niederländische Kolonie)
• Alternatives Datum: 22. Mai (Brenton 1823)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827) - 10. Mai 1796 – Gefecht an der Brücke von Lodi – Schlacht von Lodi ★
• Frankreich (Bonaparte/ Masséna/ Augereau) > Österreich (Beaulieu/ Sebottendorf/ Vukassovich)
• Quellen: ÖMZ (1825), Schütz/Schulz (1830), Kausler (1840), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), Wikipedia (engl.) - 10. Mai 1796 – Russland (Zubow II) nimmt die Festung Derbent am Kaspischen Meer
- 11. Mai 1796 – Sonthonax, Rochambeau II u.a. landen in Cap Francais (Cap Haitien)
• Sonthonax wird Gouverneur und Villatte verlässt St. Domingue (Haiti) nach Frankreich
• Quellen: James (1826), Beard (1853), Léger (1907), Ott (1987) - 14. Mai 1796 – Frankreich (Masséna) nimmt Mailand und blockiert die Festung Mailand
• Quellen: ÖMZ (1825), Schütz/Schulz (1830), Norvins/Elsner (1841), Clausewitz (1858) - 15. Mai 1796 – 1. Frieden von Paris zwischen Frankreich und Sardinien-Piemont ★
• Sardinien-Piemont tritt Herzogtum Savoyen und die Grafschaft Nizza an Frankreich ab
• Quellen: ÖMZ (1827), Schütz/Schulz (1830), Pölitz (1833), Sybel (1870) - 17. Mai 1796 – Gefecht bei Vigie auf Sainte Lucie (Saint Lucia)
• Großbritannien (Christian/ Abercromby) = Frankreich (Goyrand)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826) - 24. Mai 1796 – Kapitulation von Morne Fortuné in Sainte Lucie (Saint Lucia)
• Frankreich (Goyrand) kapituliert vor Großbritannien (Abercromby)
• Vollständige Besitznahme von Sainte Lucie durch Großbritannien am 26. Mai
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827) - 30. Mai 1796 – Schlacht von Borghetto bei Valeggio sul Mincio – Schlacht am Mincio
• Frankreich (Bonaparte/ Masséna/ Augereau) > Österreich/ Neapel-Sizilien (Beaulieu/ Lipthay/ Sebottendorf)
• Quellen: ÖMZ (1827a), ÖMZ (1827b), Schütz/Schulz (1830), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), Wikipedia (engl.) - 1. Juni 1796 – Frankreich (Masséna) nimmt Verona
• Quellen: ÖMZ (1827), Schütz/Schulz (1830), Rüstow (1867) - 8. Juni 1796 – Britische Truppen (Abercromby) landen auf St. Vincent
• Frankreich/ Aufständische kapitulieren vor Großbritannien (Abercromby)
• Vollständige Besitznahme von St. Vincent durch Großbritannien am 11. Juni
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827) - 10. Juni 1796 – Frankreich/ Aufständische (Jossey) kapitulieren auf Grenada
• Frankreich/ Aufständische (Jossey) kapitulieren vor Großbritannien (Nicolls)
• Vollständige Besitznahme von Grenada durch Großbritannien am 19. Juni
• Quellen: James (1826), Southey (1827) - 10. Juni 1796 – Großbritannien nimmt Fort Bombarde (Bombardopolis) in St. Domingue (Haiti)
• Quellen: James (1826), Southey (1827), Ott (1987) - 14. Juni 1796 – Frankreich (Lavaux) nimmt Fort Dauphin (Fort Liberté)
• Quellen: Léger (1907) - 15. Juni 1796 – Schlacht bei Wetzlar
• Österreich/ Sachsen (Erzherzog Karl/ Werneck/ Lindt) > Frankreich (Jourdan/ Kléber/ Lefebvre/ Soult)
• Quellen: Strauss (1819), Echt (1823), Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1844), Wikipedia, Wikipedia (engl.), how (engl.) - 19. Juni 1796 – Frankreich (Augereau) nimmt Bologna
• Quellen: ÖMZ (1827), Schütz/Schulz (1830), Rüstow (1867) - 19. Juni 1796 – Gefechte bei Kircheib und Uckerath – Schlacht von Kircheib
• Österreich (Kray/ Merveldt/ Mylius/ Hadik) > Frankreich (Kléber/ Lefebvre/ Colaud/ Ney)
• Quellen: Strauss (1819), Echt (1823), Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1844), Wikipedia, how (engl.) - 23. Juni 1796 – Waffenstillstand von Bologna zwischen Frankreich (Bonaparte) und Kirchenstaat
• Frankreich besetzt die Legationen Ferrara und Bologna sowie die Festung Ancona
• Quellen: ÖMZ (1827), Schütz/Schulz (1830), Rüstow (1867), Sybel (1870) - 24. bis 26. Juni 1796 – Gefechte bei Sundheim, Neumühl, Kork und Willstätt bei Kehl und Straßburg
• Frankreich (Moreau/ Desaix/ Ferino/ Beaupuy) > Österreich/ Schwäbische Truppen (Stain/ Gyulai II/ Mylius)
• Frankreich (Moreau) geht bei Straßburg (Strasbourg) über den Rhein (24./ 25. Juni)
• Frankreich (Moreau) nimmt die Festung Kehl im Sturm (24. Juni)
• Quellen: Pahl (1797), Strauss (1819), Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1845) - 27. Juni 1796 – Frankreich besetzt die Festung Ancona (Genaues Datum unklar)
- 29. Juni 1796 – Frankreich (Vaubois/ Murat) nimmt Livorno
• Britische Flotte (Fremantle) evakuiert den Hafen von Livorno (27. Juni)
• Quellen: James (1826), ÖMZ (1827), Schütz/Schulz (1830), Norvins/Elsner (1841), Rüstow (1867) - 9. Juli 1796 – Schlacht bei Malsch und Bietigheim – Schlacht von Ettlingen
• Frankreich (Moreau/ Desaix/ Saint-Cyr) = (>) Österreich/ Sachsen (Erzherzog Karl/ Latour/ Sztáray/ Hotze)
• Quellen: Pahl (1797), Strauss (1819), Schütz/Schulz (1830), Kausler (1840), Wikipedia, Wikipedia (engl.), how (engl.) - 10. Juli 1796 – Großbritannien (Nelson) nimmt Porto-Ferrajo (Portoferraio) auf Elba
• Quellen: Brenton (1823), James (1826) - 13. Juli 1796 – Russland (Zubow II) nimmt Baku am Kaspischen Meer
- 14. Juli 1796 – Kapitulation von Frankfurt am Main (Übergabe am 16. Juli)
• Österreich (Montfrault) kapituliert vor Frankreich (Kléber)
• Quellen: Strauss (1819), Echt (1823), Schütz/Schulz (1830) - 21. Juli 1796 – General Rochambeau II verlässt St. Domingue (Haiti) nach Frankreich
- 24. Juli 1796 – Kapitulation der Festung Würzburg (Übergabe am 25. Juli)
• Bistum Würzburg (Ambotten) kapituliert vor Frankreich (Championnet/ Klein)
• Quellen: Strauss (1819), Echt (1823), Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1845) - 3. Aug. 1796 – Schlacht von Lonato (Lonato del Garda)
• Frankreich (Bonaparte/ Masséna/ Despinoy) > Österreich (Quosdanovich/ Ocskay/ Klenau)
• Quellen: ÖMZ (1830), Schütz/Schulz (1830), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), Wikipedia (engl.), how (engl.) - 5. Aug. 1796 – Schlacht von Castiglione (Castiglione delle Stiviere)
• Frankreich (Bonaparte/ Masséna/ Augereau) > Österreich (Wurmser/ Davidovich/ Lipthay/ Schubirz)
• Quellen: ÖMZ (1830), Schütz/Schulz (1830), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), Wikipedia, Wikipedia (engl.) - 6. Aug. 1796 – Batavische Flotte (Lucas) landet in der Saldanha Bucht in Südafrika
• Quellen: James (1826) - 7. Aug. 1796 – 1. Gefecht bei Les Irois in St. Domingue (Haiti)
• Großbritannien (Bowyer) > Frankreich (Rigaud)
• Quellen: Léger (1907), Wikipedia (frz.) - 10./ 11. Aug. 1796 – Schlacht von Neresheim bei Heidenheim an der Brenz
• Frankreich (Moreau/ Saint-Cyr/ Desaix) = (>) Österreich (Erzherzog Karl/ Latour/ Hotze/ Sztáray)
• Quellen: Pahl (1797), Strauss (1819), Schütz/Schulz (1830), Kausler (1840), ÖMZ (1845), Wikipedia (engl.) - 14. Aug. 1796 – Großbritannien (Graig) nimmt Saldanha in Südafrika
• Großbritannien (Elphinstone) blockiert die Saldanha Bucht (Saldanha Bay) (16. Aug.)
• Quellen: Wikipedia - 17. Aug. 1796 – Kapitulation in der Saldanha Bucht (Saldanha Bay) in Südafrika
• Batavische Flotte (Lucas) kapituliert vor Großbritannien (Elphinstone)
• Quellen: James (1826), Wikipedia - 19. Aug. 1796 – 2. Vertrag von San Ildefonso zwischen Frankreich und Spanien gegen Großbritannien
• Ratifikation des Vertrages in Paris am 12. Sep. – Kriegserklärung von Spanien an England am 5. Okt.
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), Rüstow (1867), Sybel (1870) - 22. Aug. 1796 – Kapitulation der Republik Graaff-Reinet in Südafrika vor Großbritannien
- 24. Aug. 1796 – Schlacht bei Amberg
• Österreich (Erzherzog Karl/ Wartensleben II/ Kray/ Sztáray) > Frankreich (Jourdan/ Championnet/ Colaud)
• Quellen: Strauss (1819), Echt (1823), Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1847), Wikipedia, Wikipedia (engl.) - 28. Aug. 1796 – Aufstand unter General Rigaud bei Tiburon und Les Cayes in St. Domingue (Haiti)
• Rigaud widersetzt sich der Absetzung und übernimmt die Kontrolle der Süd-Provinz
• Quellen: Léger (1907), Ott (1987) - 28. Aug. 1796 – Frankreich/ Spanien (Richery/ Allemand/ Solano) trifft vor Neufundland (Newfoundland) ein
• Quellen: James (1826), Wikipedia (engl.) - 2./ 3. Sep. 1796 – Schlacht bei Würzburg ★
• Österreich (Erzherzog Karl/ Wartensleben II/ Sztáray/ Hotze) > Frankreich (Jourdan/ Bernadotte/ Championnet)
• Quellen: Strauss (1819), Echt (1823), Schütz/Schulz (1830), Kausler (1840), Wikipedia, Wikipedia (engl.), how (engl.) - 4. Sep. 1796 – Schlacht von Rovereto (Roveredo) ★
• Frankreich (Bonaparte/ Masséna/ Vaubois/ Victor) > Österreich (Davidovich/ Vukassovich/ Reuss III)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1832), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), Wikipedia, Wikipedia (engl.) - 4. Sep. 1796 – Frankreich (Richery/ Allemand) nimmt Bay Bulls auf Neufundland (Newfoundland)
• Frankreich (Richery/ Allemand) räumt Bay Bulls nach Plünderung und Brandsetzung
• Quellen: James (1826), Wikipedia (engl.) - 8. Sep. 1796 – Österreich (Erzherzog Karl) nimmt Frankfurt am Main
• Quellen: Strauss (1819), Schütz/Schulz (1830) - 8./ 9. Sep. 1796 – Seegefechte in der Straße von Malakka (Melaka/ Malacca) vor Sumatra
• Frankreich (Sercey) = (>) Großbritannien (Clark/ Lucas II)
• Quellen: James (1826), Wikipedia (engl.) - 14./ 15. Sep. 1796 – Schlacht von San Giorgio bei Mantua – 1. Schlacht bei Mantua
• Frankreich (Bonaparte/ Masséna/ Bon/ Sahuguet) > Österreich (Wurmser/ Mészáros/ Klenau/ Ott)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1832), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), how (engl.) - 23. Sep. 1796 – Seegefecht bei La Désirade bei Guadeloupe
• Großbritannien (Searle) = Frankreich
• Quellen: James (1826) - 29. Sep. 1796 – Frankreich (Richery/ Allemand) segelt von Neufundland nach Rochefort und Loirent (bis 15. Nov.)
- 2. Okt. 1796 – Schlacht bei Biberach an der Riss
• Frankreich (Moreau/ Desaix/ Saint-Cyr/ Duhesme) > Österreich/ Frz. Emigranten (Latour/ Kospoth/ Baillet)
• Quellen: Pahl (1797), Strauss (1819), Schütz/Schulz (1830), Kausler (1840), Sybel (1870), how (engl.) - 5. Okt. 1796 – Spanien erklärt Großbritannien und Portugal den Krieg ★
- 9. Okt. 1796 – Vertrag in Paris zwischen Frankreich und Republik Genua
• Republik Genua schließt seine Häfen für britische Schiffe und stellt sich unter französischen Schutz
• Alternatives Datum: 6. Okt. (Rüstow 1867)
• Quellen: ÖMZ (1829), Schütz/Schulz (1830), Rüstow (1867) - 10. Okt. 1796 – 4. Frieden von Paris zwischen Frankreich und Neapel-Sizilien
• Ratifikation durch Ferdinand von Neapel-Sizilien am 2. Nov. 1796 in Neapel
• Alternatives Datum: 11. Okt. (Rüstow 1867)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1832), Rüstow (1867) - 13. Okt. 1796 – Seegefecht am Cape Gata (Cabo de Gata)
• Großbritannien (Bowen II) > Spanien (Ayalde)
• Quellen: James (1826), Wikipedia (engl.) - 13. Okt. 1796 – General Lavaux verlässt St. Domingue (Haiti) nach Frankreich
• Quellen: Léger (1907), Ott (1987) - 19. Okt. 1796 – Schlacht bei Emmendingen
• Österreich/ Frz. Emigranten (Erzherzog Karl/ Latour/ Wartensleben II) > Frankreich (Moreau/ Desaix/ Saint-Cyr)
• Quellen: Pahl (1797), Strauss (1819), Schütz/Schulz (1830), Kausler (1840), Wikipedia (frz.), how (engl.) - 19. Okt. 1796 – Frankreich (Casalta) landet aus Livorno bei Bastia auf Korsika
• Quellen: James (1826), ÖMZ (1835) - 21. Okt. 1796 – Frankreich (Casalta) nimmt Bastia auf Korsika ★
• Großbritannien (Jervis/ Nelson) räumt Korsika (bis 2. Nov.) und segelt nach Gibraltar (11. Dez.)
• Britischer Vizekönig (Elliot) dankt ab und verlässt Korsika nach Neapel
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), ÖMZ (1835) - 25./ 26. Okt. 1796 – Frankreich (Moreau) zieht sich bei Hüningen (Huningue) über den Rhein zurück
• Österreich (Fürstenberg II) blockiert den Brückenkopf von Hüningen (27. Okt.)
• Quellen: Pahl (1797), Strauss (1819), Schütz/Schulz (1830), how (engl.) - 31. Okt. 1796 – Direktorium in Paris beschließt Einfuhrverbot für britische Waren
- 12. Nov. 1796 – Schlacht von Caldiero
• Österreich (Alvinczy/ Quosdanovich/ Hohenzollern) > Frankreich (Bonaparte/ Masséna/ Augereau)
• Quellen: ÖMZ (1828), Schütz/Schulz (1830), Kausler (1840), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), how (engl.) - 15. bis 17. Nov. 1796 – Schlacht von Arcole ★
• Frankreich (Bonaparte/ Augereau/ Masséna/ Rampon) = (>) Österreich (Alvinczy/ Quosdanovich/ Provera)
• Quellen: ÖMZ (1828), Schütz/Schulz (1830), Kausler (1840), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), Wikipedia (engl.) - 17. Nov. 1796 – Zarin Katharina II † stirbt in St. Petersburg – Thronfolger Paul I
- 26./ 27. Nov. 1796 – Seegefechte bei Aguilla in der Karibik
• Großbritannien (Barton) > Frankreich (Laboutique)
• Frankreich (Laboutique) plündert Aguilla
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Southey (1827) - 13. Dez. 1796 – 1. Seegefecht bei Cadiz
• Großbritannien (Bowen II) = Frankreich (Foucaud †)
• Quellen: James (1826) - 15. Dez. 1796 – Französischen Irland-Expedition startet in Brest – Expédition d’Irlande ★
• Französische Flotte (Hoche/ Galles/ Bouvet/ Lacrosse/ Grouchy/ Humbert) segelt nach Bantry Bay in Irland
• Französische Flotte wird bei Unwettern zerstreut und zu großen Teilen zerstört
• Quellen: James (1837), Thiers (1850), Sybel (1870), Wikipedia (engl.)
• Bild: “End of the Irish Invasion” (Gillray 1797) - 16. Dez. 1796 – Großbritannien (Jervis) segelt von Gibraltar nach Lissabon (21. Dez.)
- 19. Dez. 1796 – Seegefecht bei Cartagena
• Großbritannien (Nelson/ Cockburn/ Hardy II) = Spanien (Stuart V/ Gastón)
• Großbritannien (Nelson) segelt nach Porto-Ferrajo (Portoferraio) auf Elba (26. Dez.)
• Quellen: Brenton (1823), James (1826), Wikipedia (engl.) - 21. Dez. 1796 – Französische Flotte (Bouvet/ Grouchy/ Lacrosse) erscheint vor Bantry Bay in Irland
• Unwetter verhindern Landung und Frankreich (Bouvet) segelt (am 29. Dez.) zurück nach Brest (1. Jan.)
• Quellen: James (1837), Wikipedia (engl.) - 30. Dez. 1796 – Französische Flotte (Hoche/ Galles) erscheint vor Bantry Bay in Irland
• Französische Flotte (Hoche/ Galles) segelt zurück nach Brest und Rochefort (13. Jan. 1797)
• Große Teile der Flotte werden bei Unwettern und Gefechten zerstört
• Quellen: James (1837), Wikipedia (engl.)
Ereignisse in der Ostsee
Haitianische Revolution (1791-1804) <
Französische Revolution (1789-1799/1804) <
Ereignisse in der Karibik und westlichen Atlantik
Ereignisse in der Nordsee und östlichen Atlantik
Ereignisse im Mittelmeer und Schwarzem Meer
Ereignisse in Asien und im südlichen Afrika
1. Koaltionskrieg (1792-1797) <
Sonstige Ereignisse
1797 <
- 9. Jan. 1797 – Kapitulation der Festung Kehl (Übergabe am 10. Jan.)
• Frankreich (Moreau/ Saint-Cyr) kapituliert vor Österreich (Latour)
• Quellen: Pahl (1797), Strauss (1819), Schütz/Schulz (1830), Wikipedia, how (engl.) - 13. Jan. 1797 – Seegefecht in der Biscaya bei Quessant (Ushant)
• Großbritannien (Pellew/ Reynolds) > Frankreich (Lacrosse/ Humbert)
• Die Droits de l’Homme (Lacrosse) und die Amazon (Reynolds) kentern bei Plozévet (14. Jan)
• Verluste: Großbritannien (9/ 34) Spanien (103/ 140/ 900) (Tote/ Verwundete/ Ertrunkene)
• Quellen: James (1837), Wikipedia (engl.)
• Bild: “Night Action off Ushant” (Lynn) - 14./ 15. Jan. 1797 – Schlacht von Rivoli (Rivoli Veronese) ★
• Frankreich (Bonaparte/ Masséna/ Joubert) > Österreich (Alvinczy/ Quosdanovich/ Vukassovich)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1833), Kausler (1840), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), Wikipedia - 16. Jan. 1797 – Schlacht von La Favorita bei Mantua – 2. Schlacht bei Mantua
• Frankreich (Bonaparte/ Sérurier/ Augereau) > Österreich (Wurmser/ Provera/ Sebottendorf)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1833), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), how (engl.) - 25. Jan. 1797 – 2. Seegefecht bei Cadiz
• Spanien (Torres-Guerra) > Großbritannien
• Quellen: Wikipedia (engl.) - 2. Feb. 1797 – Kapitulation der Festung Mantua (Übergabe am 3. Feb.) ★
• Österreich (Wurmser/ Klenau/ Ott) kapituliert vor Frankreich (Sérurier/ Chabot)
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1833), Clausewitz (1858), Rüstow (1867), Wikipedia, Wikipedia (engl.) - 9. Feb. 1797 – Frankreich (Bonaparte/ Victor) nimmt die Festung Ancona
• Quellen: Schütz/Schulz (1830), ÖMZ (1835), Clausewitz (1858), Rüstow (1867) - 14. Feb. 1797 – Seeschlacht am Kap St. Vincent (Cabo de São Vicente) vor Portugal ★
• Großbritannien (Jervis/ Thompson/ Waldegrave/ Nelson/ Parker II/ Saumarez/ Troubridge/ Collingwood/ Calder/ Cockburn/ Foley/ Murray/ Knowles/ Hallowell/ Frederick/ Dacres/ Martin III/ Grey III) > Spanien (Córdoba/ Morales/ Moreno/ Valdés/ Cisneros/ Escaño/ Córdoba II/ Fuchsamberg †/ Winthuysen †/ Geraldino †)
• Quellen: Brenton (1823), James (1837), Wikipedia, Wikipedia (engl.)
• Bilder: “Combate del cabo de San Vincente” (Vila), “Surrender of the San Jose” (Orme 1799) - 17. Feb. 1797 – Großbritannien (Harvey/ Abercromby) landet bei Port-d’Espagne (Port of Spain) auf Trinidad
• Spanische Flotte (Apodaca) gerät in Brand – Großbritannien nimmt Gaspar Grande
• Quellen: Brenton (1823), Southey (1827), James (1837), Wikipedia (engl.) - 18. Feb. 1797 – Kapitulation von Trinidad (Spanische Kolonie)
• Spanien (Chácon) kapituliert vor Großbritannien (Harvey/ Abercromby)
• Quellen: Southey (1827), James (1837) - 19. Feb. 1797 – Frieden von Tolentino zwischen Frankreich (Bonaparte) und Kirchenstaat
- 22. Feb. 1797 – Frankreich (Castagnier/ Tate) landet in der Fishguard Bay in Wales
• Quellen: James (1837), Wikipedia (engl.) - 23. Feb. 1797 – Gefecht bei Fishguard in Wales
• Großbritannien (Campbell/ Knox) > Frankreich/ Irische Truppen (Tate)
• Frankreich/ Irische Truppen (Tate) kapitulieren bei Fishguard am 24. Feb.
• Französische Flotte (Castagnier) segelt nach Frankreich zurück
• Quellen: James (1837), Wikipedia (engl.), Wikipedia (frz.) - 28. Feb. 1797 – Simcoe wird Militärgouverneur des britisch besetzten Teils von St. Domingue (Haiti)
- 22. März 1797 – Frankreich (Dugua) nimmt Triest
• Alternatives Datum: 23. März (Schütz/Schulz 1833)
• Quellen: Schütz/Schulz (1833), ÖMZ (1837), Rüstow (1867) - 24./ 25. März 1797 – 1. Gefecht bei Mirebalais in St. Domingue (Haiti)
• Frankreich (Toussaint) > Großbritannien/ Aufständische Kolonisten (Bruges)
• Quellen: Beard (1853), Bell (2007) - 29. März 1797 – Frankreich (Bernadotte) nimmt Laibach (Ljubljana)
• Alternatives Datum: 25. März (Schütz/Schulz 1833)
• Quellen: Schütz/Schulz (1833), ÖMZ (1837) - 29. März 1797 – Frankreich (Bonaparte/ Masséna) nimmt Klagenfurt
• Quellen: Schütz/Schulz (1833), ÖMZ (1837), Rüstow (1867) - 5. April 1797 – Frankreich (Dagobert II) nimmt Fiume (Rijeka)
• Quellen: ÖMZ (1837), Rüstow (1867) - 7. April 1797 – Waffenstillstand von Judenburg zwischen Frankreich (Bonaparte) und Österreich (Bellegarde)
• Quellen: Schütz/Schulz (1833), ÖMZ (1837), Rüstow (1867), Sybel (1870) - 10. April 1797 – Österreich (Casimir) nimmt Fiume (Rijeka)
• Quellen: ÖMZ (1837) - 14. April 1797 – Österreich (Casimir) nimmt Triest
• Quellen: Schütz/Schulz (1833), ÖMZ (1837), Rüstow (1867) - 15. April 1797 – Ausbruch der Meuterei (Parker III) der britischen Flotte bei Portsmouth (bis Juni)
• Quellen: Sybel (1870), Wikipedia - 15. bis 21. April 1797 – Seegefechte bei Jean-Rabel vor St. Domingue (Haiti)
• Großbritannien (Ogilvy/ Otway/ Pigot II/ Cooke III) > Frankreich
• Quellen: James (1837), Wikipedia (engl.) - 16. April 1797 – Großbritannien räumt Porto Ferrajo auf Elba
- 17. April 1797 – Österreich (Casimir) räumt Triest gemäß Waffenstillstand – Frankreich besetzt Triest
• Quellen: ÖMZ (1837) - 17. April 1797 – Großbritannien (Abercromby) landet auf Puerto Rico (Spanische Kolonie)
• Großbritannien räumt Puerto Rico am 30. April – Britische Invasion von Puerto Rico scheitert
• Quellen: Brenton (1823), Southey (1827), James (1837), Wikipedia (engl.) - 18. April 1797 – Gefechte bei Neuwied, Bendorf und Dierdorf – Schlacht von Neuwied
• Frankreich (Hoche/ Grenier/ Lefebvre/ Ney/ Watrin/ Richepanse) > Österreich (Werneck/ Kray/ Riesch)
• Frankreich (Hoche/ Grenier/ Lefebvre) geht bei Neuwied über den Rhein
• Quellen: Schütz/Schulz (1833), ÖMZ (1835), Wikipedia, Wikipedia (engl.), how (engl.) - 18. April 1797 – Vorfrieden von Leoben zwischen Frankreich und Österreich ★
• Friedenspräliminarien zwischen Frankreich (Bonaparte) und Österreich (Merveldt)
• Ratifikation des Präliminarfrieden durch Kaiser Franz II am 27. April in Wien
• Quellen: Schütz/Schulz (1833), Norvins/Elsner (1841), Thiers (1850), Rüstow (1867), Sybel (1870) - 20. April 1797 – Französiches Schiff (Laugier †) wird vor Venedig beschossen und geplündert
• Quellen: Rüstow (1867), Sybel (1870) - 20./ 21. April 1797 – Schlacht bei Diersheim und Freistett bei Kehl am Rhein
• Frankreich (Moreau/ Desaix/ Duhesme/ Vandamme) > Österreich (Sztáray/ O’Reilly/ Riese/ Kospoth/ Rosenberg)
• Quellen: Schütz/Schulz (1833), ÖMZ (1835), how (engl.) - 20. bis 22. April 1797 – Gefechte bei Les Irois in St. Domingue (Haiti)
• Großbritannien (Bowyer/ Talbot †) = (>) Frankreich (Rigaud)
• Quellen: Brenton (1823), Southey (1827), Wikipedia (frz.) - 23. April 1797 – Kapitulation von Verona (Übergabe am 24. April)
• Republik Venedig/ Aufständische (Emilei) kapitulieren vor Frankreich (Kilmaine)
• Quellen: ÖMZ (1837), Thiers (1850), Rüstow (1867), Sybel (1870) - 26. April 1797 – Seegefecht bei Conil de la Frontera
• Großbritannien (Martin III) > Spanien
• Quellen: Wikipedia (engl.) - 30. April 1797 – Großbritannien (Abercromby) räumt Puerto Rico (Spanische Kolonie)
• Britische Invasion von Puerto Rico scheitert
• Quellen: Southey (1827), James (1837), Wikipedia (engl.) - 2. Mai 1797 – Sonthonax ernennt Toussaint zum militärischen Oberbefehlshaber von St. Domingue (Haiti)
• General Desfourneaux verlässt am 15. Mai St. Domingue (Haiti) nach Frankreich
• Quellen: Léger (1907), Ott (1987) - 16. Mai 1797 – Frankreich (Hilliers) nimmt Venedig – Ende der Republik Venedig ★
• Quellen: Leo/Möller (1832), Schütz/Schulz (1833), Rüstow (1867), Sybel (1870) - 20. Mai 1797 – Bildung des 2. Direktoriums (Barras/ Reubell/ Larevellière/ Carnot/ Barthélemy) in Paris
• Pichegru wird zum Präsidenten des Rates der 500 gewählt
• Quellen: Mignet (1848), Thiers (1850), Rüstow (1867), Sybel (1870) - 22. bis 24. Mai 1797 – Unruhen in Genua
• Aufstand wird niedergeschlagen – Franzosen werden angegriffen und gefangen genommen
• Quellen: Rüstow (1867), Sybel (1870) - 26. Mai 1797 – Französische Flotte (Brueys) trifft in Genua ein und segelt weiter nach Toulon
- 28. Mai 1797 – Britische Flotte (Hallowell/ Cockburn/ Hardy II) erreicht die Bucht von Santa Cruz auf Teneriffa
• Quellen: James (1826) - 30. Mai 1797 – 2. Gefecht bei Mirebalais in St. Domingue (Haiti)
• Großbritannien/ Aufständische Kolonisten (Churchill/ Dessources) > Frankreich
• Frankreich (Toussaint) nimmt Mirebalais und Verettes im Juli wieder ein
• Quellen: Southey (1827), Bell (2007), Wikipedia (frz.) - 14. Juni 1797 – Proklamation der Ligurischen Republik in Genua
• Quellen: Leo/Möller (1832), Pölitz (1833), Norvins/Elsner (1841), Rüstow (1867) - 28. Juni 1797 – Französche Flotte (Gentili) erscheint vor Korfu
• Frankreich (Gentili) besetzt Korfu
• Quellen: Sybel (1870) - 30. Juni 1797 – Proklamation der Cisalpinischen Republik in Mailand
• Quellen: Pölitz (1833), Norvins/Elsner (1841), Thiers (1850), Rüstow (1867), Wikipedia - 3. Juli 1797 – 3. Seegefecht bei Cadiz – Bombardement von Cadiz
• Großbritannien (Nelson/ Fremantle/ Foley/ Bowen II) = Spanien (Massaredo/ Gravina/ Tyrason)
• Großbritannien (Nelson) bombardiert Cadiz (bis 8. Juli)
• Quellen: Brenton (1823), James (1837), Wikipedia (engl.) - 22. bis 25. Juli 1797 – Seegefechte bei Santa Cruz auf Teneriffa
• Gefechte am Fort San Cristobal bei Santa Cruz
• Spanien (Gutiérrez) > Großbritannien (Nelson/ Fremantle/ Troubridge/ Thompson/ Hood IV/ Bowen II †)
• Landung der Briten auf Teneriffa scheitert – Nelson wird verwundet
• Verluste: Großbritannien (250/ 128) Spanien (30/ 40) (Tote/ Verwundete)
• Quellen: Brenton (1823), James (1837), Wikipedia (engl.)
• Bild: “Nelson wounded at Tenerife” (Westall 1806) - 16. Aug. 1797 – Toussaint trifft in Cap Francais (Cap Haitien) ein und drängt Sonthonax zur Heimreise
• Sonthonax verlässt St. Domingue (Haiti) endgültig am 23. Aug. nach Frankreich
• Quellen: Beard (1853), Léger (1907), Ott (1987) - 4. Sep. 1797 – Staatsstreich des 18. Fructidor in Paris – Anullierung der Wahlen zum II. Direktorium ★
• Staatssreich (Barras/ Reubell/ Augereau) > (Carnot/ Barthélemy/ Pichegru)
• Bildung des III. Direktoriums (Barras/ Reubell/ Larevellière/ Merlin/ Neufchâteau)
• Barthélemy, Pichegru, Willot u.a. werden verhaftet und nach Cayenne (11. Okt.) in Guyana deportiert
• Quellen: Norvins/Elsner (1841), Mignet (1848), Thiers (1850), Rüstow (1867), Sybel (1870) - 4./ 5. Sep. 1797 – Aristokratischer Aufstand in der Ligurischen Republik
• Frankreich (Duphot/ Lannes) schlägt Aufstand um Genua nieder (bis 13. Sep.)
• Quellen: Leo/Möller (1832), Pölitz (1833) - 11. Okt. 1797 – Seeschlacht bei Kamperduin (Camperdown) ★
• Großbritannien (Duncan/ Onslow/ Fairfax/ O’Bryen/ Bligh/ Trollope/ Walker/ Essington/ Knight/ Byard/ Mitchell/ Hotham II/ Burges †) > Batavische Republik (De Winter/ Story/ Treslong/ Asperen/ Reintjes †)
• Verluste: Großbritannien (220/ 700) Batavische Republik (540/ 620) (Tote/ Verwundete)
• Quellen: Brenton (1823), James (1837), Wikipedia, Wikipedia (engl.)
• Bilder: “Battle of Camperdown” (Whitcombe 1798), “Surrender of de Winter at Camperdown” (Orme) - 17. Okt. 1797 – Frieden von Campo Formio zwischen Frankreich (Bonaparte) und Österreich (Cobenzl II) ★
• Österreich tritt linksrheinische Gebiete mit Belgien und Luxemburg an Frankreich ab und erkennt die Cisalpinische Republik an – Österreich erhält das Gebiet der Republik Venedig östlich der Etsch (Adige) mit Istrien und Dalmatien
• Unterzeichnung des Vertrages in Passariano (nach Campo Formio umdatiert)
• Quellen: Schütz/Schulz (1833), ÖMZ (1836), Thiers (1850), Rüstow (1867), Sybel (1870)
• Bild: “Traité de Campo Formio“
Feldzüge in Italien und Österreich (1792-1797) <
Feldzüge in den Niederlanden (1792-1797) <
Feldzüge in Deutschland (1792-1797) <
Feldzüge in Spanien (1792-1797) <
1. Koalitionskrieg (1792-1797) <
2. Koalitionskrieg (1798-1802) <
Quellen
- Beard (1853): The Life of Toussaint L’Ouverture, London
- Bell (2007): Toussaint Louverture, New York
- Brenton (1823), Naval History of Great Britain, Vol. II, London
- Brenton (1837), Naval History of Great Britain, Vol. I, London
- Bright (1837): A History of England, New York
- Buturlin/ Tietz (1839): Der zweite Türkenkrieg unter (…) Katharina II von Rußland, I, in: ZfKWGdK
- Buturlin/ Tietz (1839): Der zweite Türkenkrieg unter (…) Katharina II von Rußland, II, in: ZfKWGdK
- Elliott (1855): St. Domingo its Revolution and (…) Toussaint Louverture, New York
- Herrmann (1860): Geschichte des russischen Saates, 6. Band, Gotha
- James (1826): The Naval History of Great Britain, Vol. I, London
- James (1837): The Naval History of Great Britain, Vol. II, London
- Kausler (1840): Die Kriege von 1792 bis 1815 in Europa und Ägypten (…), Karlsruhe
- Léger (1907): Haiti – Her History an her Detractors, New York und Washington
- Martens (1829): Allgemeine Geschicht der Türkenkriege, Stuttgart
- Ott (1987): The Haitian Revolution 1789 – 1804, Knoxville
- Southey (1827): Chronological History of the West Indies, Vol. III, London
- Sybel (1865): Geschichte der Revolutionszeit 1789 bis 1795, 1. Band, Düsseldorf
- Sybel (1865): Geschichte der Revolutionszeit 1789 bis 1795, 2. Band, Düsseldorf
- Sybel (1866): Geschichte der Revolutionszeit 1789 bis 1795, 3. Band, Düsseldorf
- Sybel (1870): Geschichte der Revolutionszeit 1795 bis 1800, 1. Band, Düsseldorf