1808 < 1809 > 1810 − EU + DTL − Grenzen + Beschriftung − Physisch + Heute
Zeittafel 1809
5. Koalitionskrieg (1809) <
• Feldzüge in Bayern und Allgäu
• Aufstand in Tirol und Vorarlberg
• Feldzüge in Polen (Weichselfeldzug)
• Feldzüge in Italien, Dalmatien und Krain
• Feldzüge in Mittel- und Nord-Deutschland
• Feldzüge in Österreich, Böhmen und Ungarn
• Feldzug in Holland (Britische Walcheren-Expedition)
Iberischer Krieg/ Peninsular War (1807-1814) <
Russisch-Schwedischer Krieg (1808-1809)
Dänisch-Schwedischer Krieg (1808-1809)
Russisch-Türkischer Krieg (1806-1812) <
Serbischer Aufstand (1804-1813) <
Seekrieg und Kolonien
Sonstiges
-
1. Jan. 1809 – Schlacht von Castellon (Castello d’Empuries) bei Figueres
• Spanien (Palafox/ Lazan) > Frankreich (Reille)
-
3. Jan. 1809 – Gefecht bei Cacabelos
• Großbritannien (Moore/ Paget) = (>) Frankreich (Soult/ Lahoussaye/ Colbert/ Merle)
-
5. Jan. 1809 – Gefecht an der Constantino-Brücke bei As Nogais
• Großbritannien (Moore/ Paget) = (>) Frankreich (Soult)
-
5. Jan. 1809 – Frieden von Canakkale zwischen Großbritannien und Osmanischen Reich
-
7. Jan. 1809 – Gefecht bei Lugo
• Frankreich (Soult/ Merle) = > Großbritannien (Moore/ Paget)
-
7. Jan. 1809 – Napoleon I trifft in Valladolid ein
-
7. Jan. 1809 – Portugal/ Großbritannien (Sousa/ Yeo) landen bei Cayenne in Französisch-Guyana
-
10. Jan. 1809 – Gefecht bei Betanzos
• Frankreich (Soult/ Franceschi) > Großbritannien (Moore/ Paget)
-
11. Jan. 1809 – Britischen Truppen auf dem Rückzug (Moore) erreichen La Coruna
-
13. Jan. 1809 – Schlacht von Uclés bei Madrid
• Frankreich (Victor/ Villatte/ Ruffin) > Spanien (Venegas)
-
14. Jan. 1809 – Britische Flotte erreicht La Coruna und beginnt mit der Einschiffung der Truppen (Moore)
-
14. Jan. 1809 – Portugal/ Großbritannien (Sousa/ Yeo) nimmt die Festung Cayenne in Französisch-Guyana
-
16. Jan. 1809 – Schlacht von La Coruna ★
• Großbritannien (Moore †/ Hope/ Baird/ Paget) = (>) Frankreich (Soult/ Delaborde/ Merle/ Mermet)
-
17. Jan. 1809 – Napoleon I verlässt Spanien von Valladolid nach Paris (23. Jan.)
-
17. Jan. 1809 – Frankreich (Junot) bombadiert Saragossa (Zaragoza)
-
18. Jan. 1809 – Großbritannien räumt La Coruna
-
19. Jan. 1809 – Frankreich (Soult) nimmt La Coruna
• Spanien (Alcedo) kapituliert vor Frankreich (Soult)
-
22. Jan. 1809 – Joseph I (Bonaparte) zieht erneut als König von Spanien in Madrid ein ★
-
26. Jan. 1809 – Gefecht bei Alcaniz bei Saragossa (Zaragoza)
• Frankreich (Lannes/ Mortier) > Spanien
-
27. Jan. 1809 – Frankreich (Soult) nimmt Ferrol
• Spanien (Melgarejo) kapituliert vor Frankreich (Soult)
-
28. Jan. 1809 – Frankreich (Lannes) stürmt Saragossa (Zaragoza) – Straßenkämpfe bis 20. Feb.
-
30. Jan. 1809 – Britsische Flotte (Cochrane/ Beckwith) landet auf Martinique
-
9. Feb. 1809 – Großbritannien (Beckwith) belagert das Fort Desaix in Fort-de-France auf Martinique
-
9. Feb. 1809 – Erzherzog Karl wird zum Oberbefehlshaber der österreichischen Armee ernannt
-
17./ 18. Feb. 1809 – Gefechte bei Igualada bei Barcelona
• Frankreich (Saint-Cyr/ Cabot) > Spanien (Reding/ Castro)
-
16. Feb. 1809 – General Gardanne verlässt Teheran nach Verhandlungen mit Persien
-
18. Feb. 1809 – Gefecht bei Mora bei Toledo
• Spanien (Cartaojal/ Albuquerque) = Frankreich (Digeon)
-
20. Feb. 1809 – Frankreich (Lannes) nimmt Saragossa (Zaragoza) ★
-
21. Feb. 1809 – Frankreich (Soult) nimmt Orense (Ourense)
-
24. Feb. 1809 – Großbritannien nimmt das Fort Desaix in Fort-de-France auf Martinique
• Frankreich (Joyeuse) kapituliert vor Großbritannien (Beckwith)
-
25. Feb. 1809 – Vertrag in Wien zwischen Österreich und Braunschweig zur Aufstellung eines Freikorps
-
25. Feb. 1809 – Schlacht von Valls bei Tarragona
• Frankreich (Saint-Cyr/ Souham) > Spanien (Reding)
• Reding † erliegt seinen Verletzungen am 23. April in Tarragona
-
10. März 1809 – Frankreich (Soult) rückt in Portugal ein
-
11. März 1809 – Gefecht bei Chaves
• Frankreich (Soult) > Portugal (Silveira)
-
13. März 1809 – Staatstreich in Schweden – Gustav IV wird in Stockholm verhaftet ★
-
17. März 1809 – Gefecht bei Mesas de Ibor bei Tavalera
• Frankreich (Victor/ Lasalle/ Leval) > Spanien (Cuesta/ Del Parque)
-
17. März 1809 – Spanien (Mendizabal) nimmt Villafranca del Bierzo
-
18. März 1809 – Russland (Bagration) nimmt Åland
• Schweden (Döbeln) kapituliert vor Russland (Bagration)
-
20. März 1809 – Gefecht bei Berrocal
• Spanien (Cuesta/ Henestrosa) > Frankreich (Victor/ Lasalle)
-
20. März 1809 – Schlacht von Lanhoso bei Braga ★
• Frankreich (Soult/ Delaborde/ Lahoussaye) > Portugal (Freire)
-
20. März 1809 – Portugal (Silveira) belagert Chaves
-
21. März 1809 – Gefecht bei Miajadas bei Merida
• Spanien (Cuesta) > Frankreich (Lasalle)
-
22. März 1809 – Russland (Tolly) nimmt Umea nach Marsch über gefrorene Ostsee ★
-
25. März 1809 – Portugal (Silveira) nimmt Chaves
• Frankreich (Messager) kapituliert vor Portugal (Silveira)
-
25./ 26. März 1809 – Gefechte an der Ave bei Trofa
• Frankreich (Soult) > Portugal
-
27. März 1809 – Schlacht bei Ciudad Real
• Frankreich (Sebastiani) > Spanien (Cartaojal)
-
28. März 1809 – Schlacht von Medellin
• Frankreich (Victor/ Lasalle) > Spanien (Cuesta)
-
29. März 1809 – 1. Schlacht von Porto (Oporto) ★
• Frankreich (Soult/ Delaborde/ Merle/ Mermet) > Portugal (Parreiras/ Vitoria/ Barreto)
-
2./ 3. April 1809 – Freikorps Katte besetzt Stendal im Königreich Westphalen
-
5. April 1809 – Gefecht bei Giurgewo (Giurgiu)
• Russland (Miloradowitsch/ Stawitschki †) = Osmanisches Reich
-
6. April 1809 – Friedrich von Katte löst sein Freikorps bei Magdeburg auf
-
7. April 1809 – Gefecht am Tamega bei Aramante
• Portugal (Silveira) = (>) Frankreich (Loison)
-
9. April 1809 – Kriegserklärung von Österreich an Frankreich und Bayern ★
-
9. April 1809 – Österreich (Chastelar) rückt von Oberdrauburg auf Sterzing (Vipiteno) in Tirol vor
-
9./ 10. April 1809 – Österreich (Erzherzog Johann) rückt von Tarvis (Tarvisio) nach Chiusaforte in Italien ein
-
10. April 1809 – Österreich (Erzherzog Karl/ Rosenberg/ Bellegarde) rückt in Bayern ein
-
10. April 1809 – Gefecht bei St. Lorenzen (San Lorenzo di Sebato)
• Tiroler Aufstand > Bayern (Weller)
-
11. April 1809 – Gefecht an der Ladritscher Brücke bei Brixen (Bressanone)
• Tiroler Aufstand = (>) Bayern/ Frankreich (Wrede/ Bisson/ Lemoine)
-
11. April 1809 – Gefecht bei Sterzing (Vipiteno)
• Tiroler Aufstand (Hofer) > Bayern (Speicher)
-
11. April 1809 – Gefecht bei Ospedaletto am Tagliamento
• Österreich (Erzherzog Johann/ Volkmann) = (>) Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Broussiers)
-
12. April 1809 – Gefecht am Tamega bei Aramante
• Portugal (Silveira) = Frankreich (Loison)
-
12. April 1809 – Tiroler Aufstand nimmt Innsbruck ★
• Bayern (Kinkel) kapituliert vor Tiroler Aufstand (Speckbacher)
-
13. April 1809 – Gefecht bei Innsbruck – 1. Schlacht am Bergisel ★
• Tiroler Aufstand (Teimer/ Speckbacher) > Frankreich (Bisson)
• Frankreich (Bisson) kapituliert auf den Wiltener Feldern
-
13. April 1809 – Napoleon I bricht von Paris zu seiner Armee in Deutschland nach Donauwörth (17. April) auf
-
13. April 1809 – Sachsen (Bernadotte) ziehen von Dresden über Weimar nach Bayern
-
13./ 14. April 1809 – Gefechte bei Amberg
• Österreich (Bellegarde) = Frankreich (Davout/ Friant)
-
14. April 1809 – Österreich (Chastelar) erreicht Sterzing (Vipiteno) und trift sich mit Andreas Hofer
-
14. April 1809 – Österreich (Leiningen) nimmt Bozen (Bolzano)
-
14. bis 17. April 1809 – Seegefechte vor Guadeloupe und Puerto Rico
• Großbritannien (Cochraine) > Frankreich (Troude)
-
15. April 1809 – Gefecht bei Pordenone
• Österreich (Erzherzog Johann) > Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Sahuc)
-
15./ 16. April 1809 – Österreich (Erzherzog Ferdinand) rückt über Sadkowice in das Herzogtum Warschau ein
-
16. April 1809 – Schlacht von Sacile ★
• Österreich (Erzherzog Johann/ Giulay) > Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Broussier/ Grenier)
-
16. April 1809 – Gefecht bei Capo d’Istria (Kapo)
• Österreich/ Großbritannien > Frankreich/ Italien
-
16. April 1809 – Österreich (Erzherzog Karl) geht bei Landshut, Moosburg und Dingolfing über die Isar
-
16. April 1809 – Österreich (Jellachich) nimmt München
-
17. April 1809 – Gefecht bei Reinhausen bei Regensburg
• Frankreich (Davout) = Österreich (Klenau)
-
17. April 1809 – Napoleon I trifft bei der Armee in Donauwörth ein
-
18./ 19. April 1809 – Gefechte bei Aramante
• Frankreich (Loison) = (>) Portugal (Silveira)
-
19. April 1809 – Schlacht von Raszyn bei Warschau ★
• Warschau/ Sachsen (Poniatowski/ Rozniecki/ Sokolnicki) > Österreich (Erzherzog Ferdinand/ Civalart/ Mohr)
-
19. April 1809 – Gefecht bei Kareth und Steinweg bei Regensburg
• Österreich (Kollowrath) = Frankreich (Davout)
-
19. April 1809 – Schlacht bei Teugn-Hausen ★
• Frankreich (Davout/ Gudin/ Montbrun/ Morand) = (>) Österreich (Erzherzog Karl/ Hohenzollern/ Rosenberg)
-
19. April 1809 – Gefechte bei Arnhofen, Kirchdorf und Biburg bei Abensberg
• Bayern/ Frankreich (Lefebvre/ Prinz Ludwig/ Deroy) > Österreich (Thierry/ Erzherzog Ludwig/ Bianchi)
-
19. April 1809 – Gefecht bei Pfaffenhofen
• Frankreich (Massena/ Oudinot) = Österreich (Hiller/ Scheibler)
-
20. April 1809 – Schlacht bei Abensberg ★
• Gefechte bei Offenstetten, Rohr, Rottenburg, Kirchdorf und Pfeffenhausen
• Frankreich/ Bayern/ Württemberg (Napoleon I/ Lannes/ Vandamme/ Kronprinz Ludwig/ Deroy/ Wrede) > Österreich (Erzherzog Karl/ Thierry/ Hiller/ Schustek/ Bianchi)
-
20. April 1809 – Österreich (Liechtenstein) nimmt Regensburg
-
20. April 1809 – Württemberg (Prinz Friedrich) besetzt Mergentheim
-
20. April 1809 – Österreich (Erzherzog Johann) nimmt Cornegliano
-
20. April 1809 – Russland (Prosorowski) blockiert die Festung Ibrail (Braila)
-
21. April 1809 – Schlacht bei Landshut
• Frankreich/ Bayern/ Württemberg (Napoleon I/ Massena/ Wrede) > Österreich (Hiller/ Thierry/ Jellachich)
-
21. April 1809 – Gefechte bei Schierling, Dünzling und Schneidhart
• Frankreich/ Bayern (Davout/ Lefebvre/ Montbrun) = Österreich (Erzherzog Karl/ Hohenzollern/ Rosenberg)
-
21. April 1809 – Österreich (Erzherzog Ferdinand) nimmt Warschau (Warszawa) ★
-
21. April 1809 – Österreich/ Tiroler Aufstand (Chasteler) nimmt Lavis
-
22. April 1809 – Schlacht von Eggmühl (Eckmühl) ★
• Frankreich/ Bayern/ Württemberg (Napoleon I/ Lannes/ Davout/ Massena/ Lefebvre/ Vandamme/ Oudinot/ Gudin/ St. Hilaire) > Österreich (Erzherzog Karl/ Rosenberg/ Hohenzollern/ Vukassowich/ Sutterheim/ Lindenau)
-
22. April 1809 – Aufstand unter Wilhelm von Dörnberg bei Homberg (Efze) im Königreich Westphalen
-
22. April 1809 – Großbritannien (Wellington) landet in Lissabon
-
22. April 1809 – Österreich (Erzherzog Johann) nimmt Treviso
-
23. April 1809 – Gefecht bei Malghera (Marghera) bei Mestre
• Frankreich/ Italien (Caffarelli) > Österreich (Gyurkovics)
-
23. April 1809 – Tiroler Aufstand/ Österreich (Hofer/ Chasteler) nimmt Trient (Trento)
-
23. April 1809 – Gefecht bei der Knallhütte in Baunatal bei Kassel
• Westphalen (Reubell) > Freikorps (Dörnberg)
-
23. April 1809 – Schlacht bei Regensburg ★
• Frankreich (Napoleon I/ Lannes/ Gudin) > Österreich (Erzherzog Karl/ Kollowrath/ Liechtenstein)
• Frankreich nimmt Regensburg – Erzherzog Karl zieht sich nach Böhmen zurück
-
23. April 1809 – Österreich (Jellachich) räumt München
-
24. April 1809 – Gefecht bei Neumarkt-Sankt-Veit
• Österreich (Hiller/ Kienmayer) > Frankreich/ Bayern (Bessieres/ Wrede)
-
24. April 1809 – Napoleon I erklärt in Regensburg den Deutschen Orden für aufgelöst
-
24. April 1809 – Gefecht bei San Ilario bei Rovereto
• Österreich/ Tiroler Aufstand (Chasteler) = Frankreich/ Italien (Hilliers)
-
25. April 1809 – Gefecht bei Radzymin bei Warschau (Warszawa)
• Warschau (Poniatowski) > Österreich (Erzherzog Ferdinand)
-
26. April 1809 – Österreich/ Tiroler Aufstand (Teimer) nimmt Füssen
-
26. April 1809 – Frankreich/ Bayern (Massena) nimmt Passau und Schärdin
-
26. April 1809 – Serbischer Aufstand kündigt Waffenstillstand mit Osmanischen Reich
-
27./ 28. April 1809 – Gefechte bei Mustafa Palanka (Bela Palanka) und Nisch (Niš)
• Serbischer Aufstand (Haiduk Wenko) = (>) Osmanisches Reich (Aga Pascha)
-
27. bis 30. April 1809 – Schlacht von Caldiero ★
• Österreich (Erzherzog Johann/ Colloredo/ Gyulai) > Frankreich (Beauharnais/ Macdonald/ Grenier/ Broussier)
-
27. bis 30. April 1809 – Gefechte bei Gracac, Obrovac und Ervenik
• Österreich (Stoichevich) > Frankreich
-
28. April 1809 – Russland (Prosorowski) bombardiert die Festung Ibrail (Braila)
-
28. April 1809 – Ferdinand von Schill desertiert in Berlin mit preußischen Regiment und zieht nach Wittenberg
-
29. April 1809 – Gefecht bei Salzburg
• Frankreich/ Bayern (Lefebvre/ Wrede) > Österreich (Jellachich)
• Bayern (Wrede) nimmt Salzburg im Sturm
-
30. April 1809 – Württemberg (Heyd) nimmt Braunau
-
1. Mai 1809 – Gefecht am Pass Lueg bei Hallein
• Österreich (Jellachich) = (>) Bayern (Kronprinz Ludwig/ Deroy)
-
1. Mai 1809 – Gefecht bei Nisch (Niš)
• Osmanisches Reich (Aga Pascha) = (>) Serbischer Aufstand (Miloje Petrović)
-
1. Mai 1809 – Österreich (Erzherzog Johann) zieht sich von Soave nach Castelfranco Veneto (4. Mai) zurück
-
1. Mai 1809 – Reichstag von Schweden wird in Stockholm eröffnet
-
1./ 2. Mai 1809 – Preußisches Freikorps (Schill) geht bei Wittenberg über die Elbe und besetzt Dessau
-
1./ 2. Mai 1809 – Schlacht bei Ibrail (Braila) ★
• Osmanisches Reich > Russland (Prosorowski)
-
2. Mai 1809 – Frankreich (Loison) nimmt Amarante und überquert den Tamega
-
2. Mai 1809 – Britische Truppen (Wellington) erreichen Coimbra
-
2./ 3. Mai 1809 – Gefecht bei Ostrowek bei Warschau (Warszawa)
• Warschau (Sokolnicki) > Östereich
-
3. Mai 1809 – Gefecht bei Gora bei Warschau (Warszawa)
• Warschau (Poniatowski) > Österreich
-
3. Mai 1809 – Schlacht von Ebelsberg bei Linz ★
• Frankreich/ Württemberg (Napoleon I/ Massena/ Bessieres) = (>) Österreich (Hiller/ Sutterheim/ Schustek)
-
4. Mai 1809 – Frankreich/ Italien (Rusca) nimmt Trient (Trento) und zieht weiter auf Bassano
-
4. Mai 1809 – Gefecht bei Bassano
• Österreich (Schmidt) = (>) Frankreich (Serras)
-
5. Mai 1809 – Frankreich (Lannes) nimmt Amstetten
-
5. Mai 1809 – Gefecht bei Abtenau
• Österreich (Jellachich) = (>) Bayern (Kronprinz Ludwig/ Deroy)
-
5. Mai 1809 – Österreich (Erzherzog Karl) zieht von Budweis (Budejovice) nach Stockerau (15. Mai) bei Wien
-
5. Mai 1809 – Napoleon I spricht in Enns die Ächtung des österreichischen General Chasteler in Tirol aus
-
5. Mai 1809 – Tiroler Aufstand (Teimer) nimmt Kaufbeuren
-
5. Mai 1809 – Kriegserklärung von Russland an Österreich ★
-
5. Mai 1809 – Gefecht bei Dodendorf bei Magdeburg
• Freikorp (Schill) > Westphalen/ Frankreich (Michaud/ Vautier †)
-
5. Mai 1809 – Gefecht bei Kock
• Warschau (Berek Joselewicz †) = Österreich
-
5. Mai 1809 – Gefecht bei Treviso
• Frankreich (Durutte) = (>) Österreich (Gyurkovics)
-
6. Mai 1809 – Österreich (Erzherzog Johann) zieht sich bei Vidor über die Piave zurück
-
8. Mai 1809 – Freikorps (Schill) besetzt Arneburg
-
8. Mai 1809 – Österreich/ Tiroler Aufstand (Teimer) nimmt Kempten
-
8. Mai 1809 – Schlacht an der Piave bei Nervesa, Lovadina und San Michele ★
• Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Macdonald/ Hilliers) > Österreich (Erzherzog Johann/ Colloredo/ Gyulai)
-
8. Mai 1809 – Russland nimmt Pitea
-
10. Mai 1809 – Schwedischer Reichstag in Stockholm setzt Gustav IV von Schweden ab ★
-
10. Mai 1809 – Gefecht bei Albergia Nova
• Frankreich (Soult/ Franceschi) = Großbritannien (Wellington/ Cotton/ Stewart)
-
10. Mai 1809 – Gefecht bei Peso da Regoa
• Portugal (Beresford/ Silveira) > Frankreich (Loison)
-
11. Mai 1809 – Gefecht bei Grijon (Grijo)
• Großbritannien/ Portugal (Wellington/ Stewart/ Hill) > Frankreich (Soult/ Franceschi)
-
10. Mai 1809 – Österreich (Erzherzog Johann) zieht sich bei Spilimbergo über den Tagliamento zurück
-
10. bis 17. Mai 1809 – Gefechte bei Nisch (Niš) und Bela Palanka
• Osmanisches Reich > Serbien (Petrović)
-
11. Mai 1809 – Gefecht bei San Daniele del Friuli
• Frankreich/ Italien > Österreich
-
11. Mai 1809 – Tiroler Aufstand (Teimer) nimmt Memmingen
-
11. Mai 1809 – Gefecht am Strub-Pass bei Lofer
• Frankreich/ Bayern (Lefebvre/ Wrede) = (>) Österreich/ Tiroler Landsturm
-
11./ 12. Mai 1809 – Gefechte um Wien
• Frankreich (Napoleon I) = (>) Österreich (Erzherzog Maximilian)
-
12. Mai 1809 – 2. Schlacht von Porto (Oporto) ★
• Großbritannien/ Portugal (Wellington) > Frankreich (Soult)
-
13. Mai 1809 – Gefecht bei Wörgl
• Frankreich/ Bayern (Lefebvre/ Wrede) > Österreich/ Tiroler Landsturm (Chasteler)
-
13. Mai 1809 – Frankreich (Napoleon I) nimmt Wien ★
• Österreich (Oreilly) kapituliert vor Frankreich (Napoleon I)
-
13. Mai 1809 – Gefecht bei Nußdorf und der Jedelseer Insel (Jedlesee) bei Wien
• Frankreich (Lannes) = Österreich (Kerpen)
-
14. Mai 1809 – Warschau (Poniatowski) nimmt Lublin in Galizien
-
14. Mai 1809 – Frankreich/ Bayern (Picard) nimmt Memmingen
-
14. Mai 1809 – Gefecht bei Alcantara
• Frankreich (Victor) > Portugal (Mayne)
-
14./ 15. Mai 1809 – Gefechte bei Malborghetto und Wolfsbach (Valbruna)
• Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Durutte/ Fontanelli) > Österreich (Erzherzog Johann/ Albert Giulay)
-
15. Mai 1809 – Freikorps (Schill) nimmt die Festung Dömitz an der Elbe
-
15. Mai 1809 – Frankreich/ Bayern (Picard) nimmt Kempten
-
15. Mai 1809 – Gefechte bei Brixlegg und Schwaz
• Frankreich/ Bayern (Lefebvre/ Wrede) > Österreich/ Tiroler (Chasteler)
-
15. Mai 1809 – Gefecht an der Lejonströmsbron bei Skelleftea
• Russland (Schuwalow) > Schweden (Furumark)
-
15. Mai 1809 – Gefecht bei Thorn (Torun)
• Warschau = (>) Österreich (Mohr)
-
15. Mai 1809 – Großbritannien/ Portugal (Wellington) nimmt Braga
-
15./ 16. Mai 1809 – Gefecht an der Ponte Nova bei Salamonde
• Frankreich (Soult/ Dulong) > Portugal
-
16. Mai 1809 – Gefecht bei Pribudić am Berg Kita
• Frankreich (Marmont) > Österreich (Stoichevich)
-
16. Mai 1809 – Frankreich/ Italien (Macdonalds) nimmt Görz (Gorizia)
-
16./ 17. Mai 1809 – Gefecht bei Tarvis (Tarvisio)
• Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Fontanelli) = (>) Österreich (Albert Giulay)
• Österreich (Erzherzog Johann) zieht sich nach Graz (24. Mai) zurück
-
16./ 17. Mai 1809 – Gefechte bei Podkraj
• Italien/ Frankreich (Lamarque) > Österreich (Kalnassy)
-
17. Mai 1809 – Gefecht bei Prewald (Razdrto) bei Adelsberg (Postojna)
• Italien/ Frankreich (Broussier) = Österreich (Zach)
-
17. Mai 1809 – Gefecht bei Gracac
• Frankreich (Marmont) = (>) Österreich (Rebrovich)
-
17. Mai 1809 – Frankreich/ Italien (Pactod/ Durutte) nimmt das Fort Malborghetto (Hensel †)
-
17. Mai 1809 – Napoleon I erklärt in Wien den Anschluss des Kirchenstaates an Frankreich
-
17. Mai 1809 – Schlacht von Linz-Urfahr ★
• Frankreich/ Sachsen/ Württemberg (Bernadotte/ Vandamme/ Zezschwitz) > Österreich (Kollowrat/ Radivojevich)
-
17. Mai 1809 – König Maximilian I von Bayern zieht in München ein
-
17. Mai 1809 – Gefecht bei Salamonde
• Großbritannien (Wellington) > Frankreich (Soult)
-
18. Mai – Frankreich (Soult) erreicht Montalegre und zieht sich aus Portugal nach Spanien zurück
-
18. Mai 1809 – Warschau (Sokolnicky) nimmt Sandomir (Sandomierz)
-
18. Mai 1809 – Frankreich/ Italien (Serras) nimmt das Fort Predil am Predil-Pass (Hermannsdorf †)
-
18./ 19. Mai 1809 – Frankreich (Massena/ Molitor) nimmt die Donau-Insel Lobau bei Wien
-
19. Mai 1809 – Frankreich/ Italien (Beauharnais) nimmt Villach
-
19. Mai 1809 – Frankreich/ Bayern (Lefebvre/ Wrede/ Deroy) nimmt Innsbruck ★
• Österreich (Chasteler) zieht sich über den Brenner-Pass nach Lienz (25. Mai) zurück
-
20. Mai 1809 – Frankreich (Massena) geht von Lobau bei Wien über die Donau
-
20. Mai 1809 – Warschau (Poniatowski/ Pelletier) nimmt Zamosch (Zamosc) im Sturm
-
20. Mai 1809 – Freikorps (Schill) besetzt Wismar
-
21. Mai 1809 – Tiroler Aufstand räumt Füssen
-
21. Mai 1809 – Frankreich (Broussier) nimmt Prewald (Razdrto) bei Adelsberg (Postojna)
-
21./ 22. Mai 1809 – Gefecht bei Gospic
• Frankreich (Marmont/ Montrichard/ Clausel) = (>) Österreich (Rebrovich)
-
21. Mai 1809 – Braunschweiger Freikorps besetzt Zittau
-
21./ 22. Mai 1809 – Schlacht von Aspern-Essling bei Wien ★
• Österreich (Erzherzog Karl/ Hiller/ Bellegarde/ Rosenberg/ Hohenzollern/ Lichtenstein) > Frankreich (Napoleon I/ Lannes/ Massena/ Bessieres/ Molitor/ Legrand/ Oudinot/ Mouton/ St. Hilaire †)
-
22. Mai 1809 – Freikorps (Schill) besetzt Rostock
-
23. Mai 1809 – Gefecht bei Santiago de Compostela
• Spanien (Carrera) > Frankreich (Macune)
-
23. Mai 1809 – Schlacht bei Alcaniz ★
• Spanien (Blake/ Areizaga) > Frankreich (Suchet)
-
24. Mai 1809 – Frankreich (Saint-Cyr/ Verdier) belagert Gerona ★
-
24. Mai 1809 – Gefecht an der Recknitz bei Dammgarten
• Freikorps (Schill) > Frankreich (Candras)
-
24. Mai 1809 – Westphalen/ Frankreich (Albignac) nimmt die Festung Dömitz ★
-
25. Mai 1809 – Freikorp (Schill) nimmt Stralsund ★
-
25. Mai 1809 – Schlacht bei St. Michael bei Leoben
• Frankreich (Beauharnais/ Grenier/ Serras) > Österreich (Jellachich/ Ettingshausen)
-
25. Mai 1809 – Frankreich/ Italien (Macdonald) nimmt Laibach (Ljubljana)
-
25. Mai 1809 – Gefecht bei Otocac
• Frankreich (Marmont) = (>) Österreich (Rebrovich)
• Rebrovich zieht sich über Bründl (Brinje) nach Karlstadt (Karlovac) zurück
• Marmont zieht über Fiume (28. Mai) nach Laibach (3. Juni)
-
25. Mai 1809 – Österreich (Chasteler) zieht sich von Lienz über Villach (5. Juni) aus Tirol zurück
-
25. bis 30. Mai 1809 – Gefechte bei Innsbruck – 2. Schlacht am Bergisel ★
• Österreich/ Tiroler Aufstand (Buol/ Hofer/ Speckbacher) > Bayern (Deroy)
-
28. Mai 1809 – Frankreich (Marmont) nimmt Fiume (Rijeka)
-
28. Mai 1809 – 1. Gefecht bei Zittau
• Sachsen (Thielmann) > Braunschweiger Freikorps
-
28. Mai 1809 – Warschau (Poniatowski/ Pelletier) nimmt Lemberg (Lwiw) ★
-
29. Mai 1809 – Gefecht bei Wischegrad (Višegrad)
• Osmanisches Reich > Serbien (Nenadowic)
-
29. Mai 1809 – Tiroler Aufstand (Teimer) nimmt Scharnitz und Leutasch
-
29. Mai 1809 – Gefechte bei Dornbirn und Bregenz
• Vorarlberger Aufstand (Schneider) > Frankreich (Picard)
-
30. Mai 1809 – Bayern (Deroy) räumt Innsbruck und zieht über Kufstein nach Rosenheim
-
30. Mai 1809 – Frankreich/ Italien (Macdonald/ Grouchy) nimmt Graz und blockiert die Festung
-
30./ 31. Mai 1809 – 2. Gefecht bei Zittau
• Freikorps (Braunschweig) > Sachsen (Thielmann)
-
31. Mai 1809 – Schlacht von Stralsund ★
• Frankreich/ Holland/ Dänemark (Gratien/ Ewald/ Carteret †) > Freikorps (Schill †)
-
31. Mai 1809 – Schlacht von Cegar bei Kamenica bei Nisch (Niš) ★
• Osmanisches Reich (Hursid Pascha) > Serbischer Aufstand (Miloje Petrović/ Dobrnjać)
-
31. Mai 1809 – Marschall Lannes † stirbt an seinen Verletztungen von Aspern in Kaiserebersdorf
-
2. Juni 1809 – Österreich (Erzherzog Ferdinand) räumt Warschau (Warszawa) ★
-
5. Juni 1809 – Bündnisvertrag zwischen Großbritannien und Osmanischen Reich
-
5./ 6. Juni 1809 – Frankreich (Beauharnais/ Grenier) rückt von Wiener Neustadt in Ungarn ein
-
5. bis 7. Juni 1809 – Gefechte bei Sandomir (Sandomierz)
• Warschau (Poniatowski) = (>) Österreich (Erzherzog Ferdinand/ Schauroth)
-
6. Juni 1809 – Gefecht bei Klagenfurt
• Frankreich/ Italien (Rusca) = Österreich (Chasteler/ Schmidt)
-
6. bis 9. Juni 1809 – Gefechte bei Trient (Trento)
• Österreich/ Tiroler Aufstand (Leiningen/ Hofer) = (>) Frankreich/ Italien (Levie)
-
7. Juni 1809 – Gefecht bei Soko Banja
• Serbien (Veliko Petrović) > Osmanisches Reich
-
7./ 8. Juni 1809 – Gefechte am Oitaben bei Ponte Sampaio und Ponte Caldelas
• Spanien (Norona) > Frankreich (Ney)
-
10. Juni 1809 – Papst Pius VII in Rom exkommuniziert Napoleon I
-
9./ 10. Juni 1809 – Österreich/ Freikorps (Ende/ Braunschweig) rückt von Böhmen in Sachsen ein
-
11. Juni 1809 – Gefecht bei Jedlinsk bei Radom
• Österreich (Mondet) > Warschau (Zajaczek)
-
11. Juni 1809 – Österreich/ Freikorps (Ende/ Braunschweig) nimmt Dresden ★
-
12. Juni 1809 – Gefecht bei Bennerich
• Freikorps (Braunschweig) > Sachsen
-
12. Juni 1809 – Russland (Golizyn) rückt von Bialystok und Brest in Westgalizien ein
-
12. Juni 1809 – Gefecht bei Papa
• Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Grenier) > Österreich (Erzherzog Johann/ Frimont)
-
13./ 14. Juni 1809 – Gefechte bei Lindau, Wangen und Kempten
• Württemberg = Vorarberger Aufstand (Schneider)
-
14. Juni 1809 – Österreich (Radivojevich) nimmt Bayreuth
-
14. Juni 1809 – Schlacht bei Raab (Györ) ★
• Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Macdonald/ Grenier/ Montbrun/ Grouchy/ Serras/ Sahuc/ Pully/ Lamarque) > Österreich (Erzherzog Johann/ Colloredo/ Jellachich/ Mecsèry/ Frimont)
-
15. Juni 1809 – Frankreich/ Italien (Beauharnais) belagert Raab (Györ)
-
15. Juni 1809 – Frankreich/ Italien (Broussier) bombardiert die Festung Graz
-
15. Juni 1809 – Schlacht von Maria de Huerva bei Saragossa (Zaragoza)
• Frankreich (Suchet/ Lazan) > Spanien (Blake/ Areizaga)
-
16. Juni 1809 – Russland (Issajew) geht bei Kladowo über die Donau und verbindet sich mit Serbischen Aufstand
-
18. Juni 1809 – Schlacht von Belchite bei Saragossa (Zaragoza)
• Frankreich (Suchet/ Musnier) > Spanien (Blake)
-
18. Juni 1809 – Österreich nimmt Sandomir (Sandomierz)
• Warschau (Sokolnicki) kapituliert vor Österreich (Erzherzog Ferdinand)
-
18. Juni 1809 – Gefecht bei Zaleszczyki (Salischtschyky)
• Österreich (Bicking) > Warschau (Strzyzewski)
-
20. Juni 1809 – Gefechte bei Wangen und Kempten
• Württemberg = Vorarberger Aufstand (Schneider)
-
20. Juni 1809 – Frankreich/ Italien (Beauharnais) bombardiert Raab (Györ)
-
20. Juni 1809 – Schwedischer Reichstag in Stockholm wählt Karl XIII zum König von Schweden ★
-
21. Juni 1809 – Gefecht bei Kladowo
• Osmanisches Reich = (>) Russland/ Serbischer Aufstand (Issajew/ Stojkowich)
-
22. Juni 1809 – Kapitulation von Raab (Györ) (Übergabe zum 27. Juni)
• Österreich vor Frankreich/ Italien (Beauharnais)
-
22. Juni 1809 – Westphalen (Jerome I) rückt von Kassel auf Leipzig vor
-
22. Juni 1809 – Gefecht bei Holzhausen bei Leipzig
• Freikorps (Braunschweig) > Sachsen (Thielmann)
• Freikorps (Braunschweig) nimmt Leipzig und räumt die Stadt am 24. Juni
-
22. bis 26. Juni 1809 – Gefechte bei Graz
• Frankreich (Marmont/ Broussier) > Österreich (Ignaz Giulay)
-
24./ 25. Juni 1809 – Osmanisches Reich (Ibraim Pascha) geht über die Drina und zieht auf Schabatz (Šabac)
-
25. Juni 1809 – Westphalen/ Sachsen (Albignac/ Thielmann) nimmt Leipzig
-
26. bis 29. Juni 1809 – Frankreich (Davout) bombardiert Pressburg (Bratislava)
-
27. Juni 1809 – Frankreich/ Italien (Beauharnais) nimmt Raab (Györ)
-
27. Juni 1809 – Schlacht bei Alexinatz (Aleksinac)
• Osmanisches Reich > Serbischer Aufstand (Karadorde/ Stojkowić)
-
27. Juni 1809 – Gefecht bei Marbach bei Nossen
• Österreich/ Freikorps (Kienmayer/ Braunschweig) > Westphalen/ Sachsen (Albignac/ Thielmann)
-
29. Juni 1809 – Vorarlberger Aufstand nimmt Konstanz
-
30./ 31. Juni 1809 – Schlacht am Berg Lipar bei Jagodina ★
• Serbien (Stojkowić) = (>) Osmanisches Reich
-
30. Juni bis 4. Juli 1809 – Gefechte auf Lobau bei Wien – Französische Truppen sammeln sich auf Lobau
-
1. Juli 1809 – Westphalen/ Holland (Jerome I/ Gratien) rückt in Dresden ein
-
2. bis 24. Juli 1809 – Gefechte in Jämtland bei Härjedalen und Järpen
• Schweden (Döbeln) > Dänemark (Krogh)
-
2. Juli 1809 – Frankreich (Verdier) bombartiert Gerona bis zum 4. August
-
3. Juli 1809 – Frankreich (Ney) zieht sich aus Galizien (Galicia) zurück
-
5. Juli 1809 – Gefecht bei Hörnefors
• Russland (Alexejew/ Kosatchowski) > Schweden (Sandels/ Duncker †)
-
4. Juli 1809 – Frankreich (Napoleon I/ Massena) schlägt Brückenkopf von Lobau bei Wien über die Donau
-
5. Juli 1809 – Papst Pius VII wird verhaftet und in Savona unter Hausarrest gestellt
-
5./ 6. Juli 1809 – Schlacht von Deutsch-Wagram bei Wien ★
• Frankreich/ Bayern/ Sachsen (Napoleon I/ Massena/ Bernadotte/ Davout/ Oudinot/ Macdonald/ Marmont/ Molitor/ Wrede/ Dupas/ Morand/ Friant) > Österreich (Erzherzog Karl/ Rosenberg/ Hohenzollern/ Bellegarde/ Lichtenstein/ Kollowrath/ Klenau/ Nordmann †)
-
6. Juli 1809 – Gefecht bei Leoben
• Frankreich/ Italien (Rusca) > Österreich
-
7. Juli 1809 – Gefecht bei Korneuburg
• Frankreich (Masséna/ Legrand) = (>) Österreich (Klenau)
-
8. Juli 1809 – Gefecht bei Stockerau
• Österreich (Wallmoden) > Frankreich/ Hessen (Maluraz)
-
7. Juli 1809 – Gefecht bei Bayreuth
• Frankreich (Junot) > Österreich (Radivojevich)
-
8. Juli 1809 – Schlacht bei Gefrees bei Bayreuth ★
• Österreich (Kienmayer/ Braunschweig) > Frankreich/ Westphalen/ Sachsen (Junot/ Jerome I/ Thielmann)
-
9. Juli 1809 – Gefecht bei Hollabrunn
• Frankreich (Massena) = (>) Österreich (Klenau)
-
9. Juli 1809 – Gefecht bei Laa
• Frankreich/ Bayern (Marmont/ Montbrun) = (>) Österreich (Rosenberg/ Radetzky)
-
10. Juli 1809 – Gefecht bei Schöngrabern
• Frankreich (Massena/ Marmont) > Österreich (Reuss)
-
11. Juli 1809 – Schlacht bei Znaim (Znojmo) ★
• Frankreich/ Bayern (Napoleon I/ Massena/ Marmont) = Österreich (Erzherzog Karl/ Bellegarde/ Kollowrath)
-
12. Juli 1809 – Waffenstillstand von Znaim (Znojmo) zwischen Frankreich und Österreich ★
• Österreich räumt Steiermarkt, Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Krain, Istrien, Brünn, Pressburg und Fiume
-
13. Juli 1809 – Napoleon I zieht in das Schloss Schönbrunn bei Wien
• Ernennung der Marschälle Macdonald, Marmont und Oudinot
-
14. Juli 1809 – Österreich (Ende) nimmt Dresden
-
15. Juli 1809 – Warschau/ Russland (Potiatowski) nimmt Krakau (Krakow)
-
15. bis 20. Juli 1809 – Gefechte bei Novi Pazar
• Osmanisches Reich = (>) Serbischer Aufstand
-
20. Juli 1809 – Osmanisches Reich (Guschanz Ali) nimmt Passarowitz (Požarevac)
-
16. Juli 1809 – Aufstand in La Paz (Bolivien) gegen Spanien
-
17. Juli 1809 – Jourdan erhält das Oberkommando der französischen Spanien-Armee
-
17. Juli 1809 – Gefechte bei Wangen, Kempten und Immenstadt
• Frankreich (Picard) > Vorarlberger Aufstand (Schneider)
-
17./ 18. Juli 1809 – Gefechte bei Murnau, Kochel und Mittenwald
• Bayern (Arco) = (>) Tiroler Aufstand (Teimer)
-
20. Juli 1809 – Sachsen (Thielmann) nimmt Dresden
• Österreich (Ende) kapituliert vor Sachsen (Thielmann)
-
25. Juli 1809 – Gefecht bei Leipzig
• Sachsen (Thielmann) = (>) Freikorps (Braunschweig)
-
26. Juli 1809 – Gefecht bei Torrijos
• Frankreich (Victor/ Merlin) > Spanien (Cuesta/ Albuquerque)
-
27. Juli 1809 – Gefecht am Casa de Salinas bei Talavera de la Reina
• Frankreich (Victor/ Lapisse) > Großbritannien (Mackenzie/ Donkin)
-
27. Juli 1809 – Frankreich/ Bayern (Lefebvre) rückt von Salzburg nach Innsbruck vor
-
28. Juli 1809 – Schlacht von Talavera de la Reina ★
• Großbritannien/ Spanien (Wellington/ Cuesta/ Albuquerque) > Frankreich (Joseh I/ Jourdan/ Victor)
-
28. Juli 1809 – Britische Flotte (Strachan/ Chatham) erscheint vor Zeeland
-
29. Juli 1809 – Gefecht bei Halberstadt
• Freikorps (Braunschweig) > Westphalen
-
30. Juli 1809 – Frankreich/ Bayern (Lefebvre) nimmt Innsbruck ★
-
30./ 31. Juli 1809 – Großbritannien (Chatham) landet auf Walcheren und nimmt Middelburg
-
1. Aug. 1809 – Großbritannien (Chatham) nimmt die Festungen Fort Haake und Veere auf Walcheren
• Großbritannien nimmt die Inseln Schouwen und Duiveland
-
1. Aug. 1809 – Gefecht bei Ölper bei Braunschweig
• Westphalen (Reubell) = Freikorps (Braunschweig/ Korfes)
• Freikorps zieht über nach Elsfleth und Bremen – Frankreich (Reubell) plündert Braunschweig
-
2. Aug. 1809 – Gefecht bei Soko Banja
• Osmansiches Reich = (>) Serbien (Petrović)
-
2. Aug. 1809 – Großbritannien nimmt die Festung Bath auf Zuid-Beveland
-
3. Aug. 1809 – Großbritannien (Chatham) nimmt die Festung Rammekens auf Walcheren
-
4./ 5. Aug. 1809 – Gefechte bei Sterzing (Vipiteno) an der “Sachsenklemme” ★
• Tiroler Aufstand (Speckbacher/ Mayr) > Frankreich/ Sachsen (Rouyer)
-
4. bis 9. Aug. 1809 – Gefecht bei Gerona
• Frankreich (Verdier) = Spanien (Alvarez)
-
5. Aug. 1809 – Gefecht bei Aranjuez
• Frankreich (Joseph I/ Sebastiani) = Spanien (Venegas)
-
5. Aug. 1809 – Gefecht bei Valjevo
• Serbien (Nenadowić) > Osmanisches Reich
-
6. Aug. 1809 – Gefecht an der Lienzer Klause bei Lienz
• Tiroler Aufstand > Frankreich/ Italien (Rusca)
-
6. Aug. 1809 – Gefecht bei Rankweil
• Frankreich (Beaumont) > Vorarlberger Aufstand
-
6. Aug. 1809 – Württemberg nimmt Bregenz – Ende des Aufstandes in Vorarlberg
-
6. Aug. 1809 – Gefechte bei Schabatz (Šabac) und Crna Bara
• Serbien (Markowić) > Osmanisches Reich
-
6. Aug. 1809 – Gefecht bei Bremen
• Westphalen (Reubell) = Freikorps (Korfes)
• Freikorps (Korfe/ Braunschweig) segelt von Bremen und Elsfleth über Helgoland nach England
-
7. Aug. 1809 – Gefecht bei Vlissingen
• Großbritannien (Chatham) = (>) Frankreich/ Holland (Monnet)
-
8. Aug. 1809 – Gefechte bei Prutz und Landeck
• Tiroler Aufstand > Bayern (Burtscheid)
-
8. Aug. 1809 – Gefecht bei Puente del Arzobispo
• Frankreich (Soult/ Mortier) > Spanien (Albuquerque)
-
11. Aug. 1809 – Schlacht von Almonacid bei Toledo
• Frankreich (Joseph I/ Sebastiani/ Desolles) > Spanien (Venegas)
-
9. bis 11. Aug. 1809 – Russland (Prosorowski/ Harting/ Sass/ Platow) geht bei Galatz (Galati) über die Donau
-
12. Aug. 1809 – Russland (Sass) nimmt Isaccea
-
12. Aug. 1809 – Gefecht bei Pill bei Schwaz
• Tiroler Aufstand = Bayern (Arco †)
-
13. Aug. 1809 – Schlacht bei Chupria (Cuprija)
• Osmanisches Reich > Serbien
-
13./ 14. Aug. 1809 – 3. Schlacht am Bergisel bei Innsbruck ★
• Tiroler Aufstand (Hofer/ Speckbacher/ Haspinger) > Frankreich/ Bayern (Lefebvre/ Deroy)
-
13./ 14. Aug. 1809 – Großbritannien (Chatham) bombardiert die Festung Vlissingen
-
14. Aug. 1809 – Russland (Sass) nimmt Tulcea
-
14. Aug. 1809 – Russland (Platow) nimmt Babadag
-
15. bis 23. Aug. 1809 – Schlacht bei Deligrad ★
• Osmanisches Reich > Serbischer Aufstand
-
16. Aug. 1809 – Gefecht bei Giurgewo (Giurgiu)
• Russland (Miloradowitsch) > Osmanisches Reich
-
17. Aug. 1809 – Großbritannien nimmt die Festung Vlissingen ★
• Frankreich (Monnet) kapituliert vor Großbritannien
-
17. Aug. 1809 – Verhandlungen zwischen Österreich und Frankreich in Ungarisch-Altenburg (Mosonmagyarovar)
-
19. Aug. 1809 – Russland (Woinow/ Markow) blockiert die Festung Ismail (Izmail)
-
19. Aug. 1809 – Schlacht von Sävar bei Umea ★
• Russland (Kamenski) > Schweden (Wachtmeister)
-
20. Aug. 1809 – Gefecht bei Ratan bei Robertsfors
• Schweden (Wachtmeister) > Russland (Kamenski)
-
20. bis 22. Aug. 1809 – Gefechte bei Ismail (Izmail)
• Russland (Sass) = (>) Osmanisches Reich
-
21. Aug. 1809 – Russischer General Prosorowski † stirbt in Galatz (Galati)
-
25. Aug. 1809 – Gefecht bei Pitea
• Russland (Kamenski) > Schweden (Hauswolff)
-
30. Aug. 1809 – Russland (Markow/ Harting) nimmt Matschin (Macin)
-
1. Sep. 1809 – Gefecht bei Gerona
• Spanien (Blake/ Garcia Conde) > Frankreich (Saint-Cyr/ Verdier)
-
2. Sep. 1809 – Waffenstillstand von Frostkage zwischen Schweden und Russland
-
3. Sep. 1809 – Russland (Platow) nimmt die Festung Hirsowa (Harsova)
-
10. Sep. 1809 – Gefecht bei Giurgewo (Giurgiu)
• Russland (Langeron/ Essen) = Osmanisches Reich
-
15. Sep. 1809 – Soult übernimmt das Oberkommando der französischen Spanien-Armee von Jourdan
-
16. Sep. 1809 – Gefecht bei Rasova bei Cernavoda
• Russland (Bagration/ Miloradowitsch/ Platow) > Osmanisches Reich
-
17. Sep. 1809 – Frieden von Frederikshamm (Hamina) zwischen Schweden und Russland ★
• Schweden tritt Finnland (Großherhogtum Finnland) an Russland ab
-
19. Sep. 1809 – Gefecht bei Gerona
• Spanien (Alvarez) > Frankreich (Verdier)
• Verdier legt sein Kommando nieder
-
20. Sep. 1809 – Russland (Markow) nimmt Mangalia
-
23. Sep. 1809 – Russland (Bagration/ Platow) blockiert die Festung Silistra
-
25. Sep. 1809 – Russland (Sass) nimmt die Festung Ismail (Izmail) ★
-
25. Sep. 1809 – Gefechte bei Lofer, Unken, Lueg, Luftenstein und Melleck
• Tiroler Aufstand (Speckbacher/ Haspinger) > Frankreich/ Bayern (Lefebvre/ Stengel)
• Tiroler Aufstand nimmt Hallein und Berchtesgaden
-
25. Sep. 1809 – Frankreich/ Italien (Peyri) rückt von Dolce über Rovereto nach Trient (28. Sep.)
-
27. Sep. 1809 – Napoleon I beendet Verhandlungen mit Österreich in Ungarisch-Altenburg (Mosonmagyaróvár)
-
28. Sep. 1809 – General Saint-Cyr tritt von seinem Kommando in Katalonien zurück
-
28. Sep. 1809 – Frankreich/ Italien (Peyri) nimmt Trient (Trento)
-
2. Okt. 1809 – Großbritannien (Spranger/ Oswald) nimmt Zakynthos und Kefalonia ★
-
2. bis 6. Okt. 1809 – Gefechte bei Lavis und Segonzano
• Frankreich/ Italien (Peyri) = Tiroler Aufstand
-
3. Okt. 1809 – Frankreich/ Bayern (Lefebvre) nimmt Hallein
-
5. Okt. 1809 – Frankreich/ Bayern (Lefebvre) nimmt Berchtesgaden
-
5. Okt. 1809 – Gefecht bei Kalipetra (Kalipetrovo) bei Silistra
• Russland (Platow) > Osmanisches Reich
-
6. bis Okt. 1809 – Gefechte bei Trient (Trento)
• Frankreich/ Italien (Peyri) = (>) Tiroler Aufstand
-
8. Okt. 1809 – Gottscheer Aufstand in der Krain um Gottschee (Kocevje) gegen Frankreich
-
9. Okt. 1809 – Gefecht an der Burg Auersperg (Turjak)
• Gottscheer Aufstand (Jonke/ Eisenzopf/ Dulzer/ Kusold) > Frankreich/ Italien (Gasparini)
• Gasparini † wird verschleppt und in Lienfeld (Livold) bei Gottschee (Kocevje) getötet
-
9. Okt. 1809 – Gefecht bei Astorga
• Spanien > Frankreich (Kellermann/ Carrié)
-
12. Okt. 1809 – Augereau übernimmt vor Gerona das Kommando der französischen Armee in Katalonien
-
12. Okt. 1809 – Großbritannien nimmt Kythera
-
12. Okt. 1809 – Attentat von Friedrich Staps auf Napoleon I in Schönbrunn bei Wien scheitert
-
14. Okt. 1809 – Frieden von Schönbrunn bei Wien zwischen Österreich und Frankreich ★
• Österreich tritt Westgalizien, Tarnopol (Ternopil), Salzburg, Innviertel, Krain, Görz, Triest, Fiume, Villach u.a. ab
-
14. Okt. 1809 – Napoleon I gibt Befehl zu neuer Offensive unter Beauharnais gegen den Aufstand in Tirol
-
15. Okt. 1809 – Gefecht bei Neustadt (Novo Mesto) in der Krain
• Frankreich/ Italien > Gottscheer Aufstand
-
16. Okt. 1809 – Frankreich/ Italien (Zucchi) nimmt Gottschee (Kocevje) und plündert die Stadt
-
16./ 17. Okt. 1809 – Gefechte am Pass Melleck und bei Unken
• Bayern (Wrede) > Tiroler Aufstand (Speckbacher)
-
18. Okt. 1809 – Hinrichtung der Anführer des Gottscheer Aufstandes in Gottschee (Kocevje) hingerichtet
• Hinrichtung von Jonke †, Eisenzopf †, Dulzer †, Kusold †, Erker † u.a.
-
18. Okt. 1809 – Schlacht bei Tamames ★
• Spanien (Del Parque/ Belveder/ Losada) > Frankreich (Marchand/ Macun)
-
21. Okt. 1809 – Gefecht bei Lavis
• Tiroler Aufstand > Frankreich/ Italien (Vial)
-
22. Okt. 1809 – Schlacht von Tatariza (Aydemir) bei Silistra ★
• Osmanisches Reich (Jussuf Pascha) = (>) Russland (Bagration/ Markow/ Pahlen)
-
25. Okt. 1809 – Spanien (Del Parque) nimmt Salamanca
-
25. Okt. 1809 – Bayern (Oberndorf) nimmt Scharnitz
-
25. Okt. 1809 – Bayern (Wrede) nimmt Innsbruck
-
25. Okt. 1809 – Beauharnais proklamiert in Villach Amnestie für Tiroler Aufstand bei Niederlegung der Waffen
-
1. Nov. 1809 – Gefecht bei Innsbruck – 4. Schlacht am Bergisel
• Bayern (Wrede) = Tiroler Aufstand
-
2. Nov. 1809 – Andreas Hofer sendet Unterwerfungsschreiben an Beauharnais nach Villach
-
6. Nov. 1809 – Frankreich/ Italien (Vial) nimmt Bozen (Bolzano)
-
6. Nov. 1809 – Frankreich (Kellermann/ Marchand) nimmt Salamanca
-
7. Nov. 1809 – Gefecht bei Hostalrich (Hostalric)
• Frankreich (Augereau) > Spanien (Blake)
-
8. Nov. 1809 – Gefecht an der Mühlbacher Klause bei Bozen (Bolzano)
• Tiroler Aufstand (Kolb) = (>) Frankreich (Rusca)
-
11. Nov. 1809 – Gefecht bei Imst
• Bayern (Raglovich) > Tiroler Aufstand
-
11. Nov. 1809 – Andreas Hofer widerruft Unterwerfung und ruft erneut zum Kampf auf
-
11. Nov. 1809 – Gefecht bei Ocana
• Frankreich/ Polen (Milhaud) > Spanien (Areizaga)
-
13. Nov. 1809 – Großbritannien beginnt mit der Räumung von Walcheren (bis 9. Dez.)
-
14. Nov. 1809 – Russland nimmt Poti
-
14. bis 16. Nov. 1809 – Gefechte bei Meran (Merano)
• Tiroler Aufstand = (>) Frankreich/ Italien (Rusca)
-
18. bis 22. Nov. 1809 – Gefechte bei St. Leonhard in Passeier
• Tiroler Aufstand > Frankreich/ Italien
-
19. Nov. 1809 – Schlacht von Ocana ★
• Frankreich (Joseph I/ Soult/ Mortier/ Sebastiani) > Spanien (Areizaga/ Freire/ Zayas/ Lacy/ Castejon)
-
23. Nov. 1809 – Gefecht bei Carpio bei Medina del Campo
• Spanien (Del Parque) > Frankreich (Kellermann)
-
23./ 24. Nov. 1809 – Gefecht bei Tremendal (Orihuela del Tremedal)
• Frankreich (Suchet/ Chlopiski) > Spanien (Villacampa)
-
27. Nov. 1809 – Tiroler Aufstand (Kolb) belagert Brixen (Bressanone)
-
28. Nov. 1809 – Schlacht von Alba de Tormes ★
• Frankreich (Kellermann) > Spanien (Del Parque/ Losada/ Belveder)
-
2. Dez. 1809 – Gefecht bei Gerona
• Frankreich (Augereau) > Spanien (Alvarez)
-
3. Dez. 1809 – Russland (Essen) nimmt die Festung Ibrail (Braila) ★
-
5. Dez. 1809 – Gefecht bei Brixen (Bressanone)
• Frankreich/ Italien (Rusca) > Tiroler Aufstand (Kolb)
-
6./ 7. Dez. 1809 – Gefechte bei Gerona
• Frankreich (Augereau/ Pino) > Spanien (Alvarez)
-
6. bis 8. Dez. 1809 – Gefechte bei Bruneck (Brunico), Lienz und Ainet
• Tiroler Aufstand = (>) Frankreich/ Italien
-
9. Dez. 1809 – Vlissingen und die Insel Walcheren sind von Großbritannien geräumt
-
10. Dez. 1809 – Frieden von Jönköping zwischen Schweden und Dänemark ★
-
11. Dez. 1809 – Frankreich (Augereau) nimmt Gerona ★
• Spanien (Bolivar) kapituliert vor Frankreich (Augereau)
-
14. Dez. 1809 – Napoleon I lässt sich in Paris von Josephine scheiden
-
19. Dez. 1809 – Gefecht bei Estella an der Ega
• Frankreich (Simon) > Spanien
-
20. Dez. 1809 – Gefecht bei Puente de la Reina an der Aga
• Frankreich (Simon) > Spanien
-
20. bis 25. Dez. 1809 – Gefechte bei Besalu und Olot
• Frankreich (Souham/ Verdier) = (>) Spanien (Claros)
-
24. Dez. 1809 – Gefecht bei Huete
• Frankreich (Milhaud) = (>) Spanien
Quellen
- Brenton (1825), Naval History of Great Britain, Vol. IV, London
- Brenton (1837), Naval History of Great Britain, Vol. II, London
- Bright (1837): A History of England, New York
- James (1847): The Naval History of Great Britain, Vol. V, London
- Jones (1819): Geschichte des Krieges in Spanien, Portugal und im südlichen Frankreich, 1. Band, Wien
- Kaltenborn (1857): Geschichte der deutschen Bundesverhältnisse (…) 1806 bis 1856, 1. Band, Berlin
- Kausler (1840): Die Kriege von 1792 bis 1815 in Europa und Ägypten (…), Karlsruhe
- Laurent (1847): Geschichte des Kaisers Napoleon, Leipzig
- Leo (1832): Geschichte der italienischen Staaten (1492-1830), 5. Band, Hamburg
- Mignet (1848): Geschichte der französischen Revolution (1789 bis 1815), Leipzig
- Niles/Pease (1838): History of South America and Mexico, Vol. I, Hartford
- Norvins/ Elsner (1841): Geschichte des Kaisers Napoleon, 3. Band, Stuttgart
- Pölitz (1832): Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789, 1. Band, Leipzig
- Pölitz (1833): Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789, 2. und 3. Band, Leipzig
- Ranke (1829): Die serbische Revolution, Hamburg
- Rigel (1820): Der siebenjährige Kampf auf der Pyrenäischen Halbinsel, 2. Band, Darmstadt
- Rigel (1821): Der siebenjährige Kampf auf der Pyrenäischen Halbinsel, 3. Band, Darmstadt
- Sarrazin (1815): Geschichte des Kriegs in Spanien und Portugal von 1807 bis 1814, Leipzig
- Schepeler (1833): Geschichte der Revolutionen des Spanischen Amerika, 1. Band, Aachen
- Schütz/ Schulz (1837): Geschichte der Kriege in Europa seit dem Jahre 1792, 8. Teil, Berlin u.a
- Southey (1823): The History of the Peninsular War, Vol. I, London
- Southey (1827): The History of the Peninsular War, Vol. II, London
- Southey (1827): Chronological History of the West Indies, Vol. III, London
- Swederus (1866): Schwedens Politik und Kriege in den Jahren 1807 bis 1814, Leipzig
- Tillier (1845): Geschichte der Eidgenossenschaft (…), (1803-1813), 1. Band, Zürich
- Ustrialow (1840): Die Geschichte Rußlands, 1. Band, Stuttgart
- Venturini (1811): Chronik des neunzehnten Jahrhunderts (1809), Altona
- Völderndorff/Waradein (1826): Kriegsgeschichte von Bayern, 2. Band, München
- Wachsmuth (1848): Zeitalter der Revolution (…), 4. Band, Leipzig
- Zinkeisen (1860): Geschichte des Osmanischen Reiches in Europa, 7. Band, Gotha
ÖMZ (Österreichische Militärische Zeitschrift)
- Riedler: Die Erstürmung des Forts von Malborghetto 1809, in: ÖMZ 1819, 2. Band
- Der Krieg in Finnland im Jahre 1808 (bis 1809), in: ÖMZ 1818, 4. Band
- Weingarten: Des Krieges in Spanien und Portugal zweite Epoche 1808-1809, I, in: ÖMZ 1819, 1. Band
- Weingarten: Des Krieges in Spanien und Portugal zweite Epoche 1808-1809, II, in: ÖMZ 1819, 1. Band
- Weingarten: Des Krieges in Spanien und Portugal zweite Epoche 1808-1809, III, in: ÖMZ 1819, 2. Band
- Weingarten: Des Krieges in Spanien und Portugal dritter Abschnitt 1809-1810, I, in: ÖMZ 1819, 4. Band
- Weingarten: Des Krieges in Spanien und Portugal dritter Abschnitt 1809-1810, II, in: ÖMZ 1819, 4. Band
- Weingarten: Des Krieges in Spanien und Portugal dritter Abschnitt 1809-1810, III, in: ÖMZ 1819, 4. Band
- Geschichte der Ereignisse in Serbien (1804-1812), IV, (1809), in: ÖMZ 1821, 2. Band
- Kriegsbegebenheiten zwischen Rußland und der Pforte (…) 1806 bis 1812, I, in: ÖMZ 1829, 2. Band
- Kriegsbegebenheiten zwischen Rußland und der Pforte (…) 1806 bis 1812, II, in: ÖMZ 1829, 3. Band
- Kriegsbegebenheiten zwischen Rußland und der Pforte (…) 1806 bis 1812, III, in: ÖMZ 1829, 3. Band
- Kriegsbegebenheiten zwischen Rußland und der Pforte (…) 1806 bis 1812, IV, in: ÖMZ 1829, 3. Band
- Kriegsbegebenheiten zwischen Rußland und der Pforte (…) 1806 bis 1812, V, in: ÖMZ 1829, 4. Band
- Das Treffen bei Ebelsberg am 3. Mai 1809, in: ÖMZ 1832, 3. Band
- Anders: Geschichtliche Skizze der Kriegsereignisse in Tirol im Jahre 1809, I.1, in: ÖMZ 1833, 1. Band
- Anders: Geschichtliche Skizze der Kriegsereignisse in Tirol im Jahre 1809, I.2, in: ÖMZ 1833, 2. Band
- Anders: Geschichtliche Skizze der Kriegsereignisse in Tirol im Jahre 1809, II.1, in: ÖMZ 1833, 3. Band
- Anders: Geschichtliche Skizze der Kriegsereignisse in Tirol im Jahre 1809, II.2, in: ÖMZ 1833, 4. Band
- Anders: Geschichtliche Skizze der Kriegsereignisse in Tirol im Jahre 1809, II.3, in: ÖMZ 1833, 4. Band
- Anders: Geschichtliche Skizze der Kriegsereignisse in Tirol im Jahre 1809, III, in: ÖMZ 1834, 1. Band
- Marx: Das Gefecht am Kavalerienberge bei Klagenfurt am 6. Juni 1809, in: ÖMZ 1836, 2. Band
- Schels: Der Feldzug 1809 in Dalmatien, in: ÖMZ 1837, 3. Band
- Schels: Die Schlacht bei Aspern am 21. und 22. Mai 1809, I, in: ÖMZ 1843, 1. Band
- Schels: Die Schlacht bei Aspern am 21. und 22. Mai 1809, II, in: ÖMZ 1843, 1. Band
- Schels: Der Feldzug 1809 in Italien, I.1, in: ÖMZ 1844, 1. Band
- Schels: Der Feldzug 1809 in Italien, I.2, in: ÖMZ 1844, 1. Band
- Schels: Der Feldzug 1809 in Italien, II.1, in: ÖMZ 1844, 2. Band
- Schels: Der Feldzug 1809 in Italien, II.2, in: ÖMZ 1844, 2. Band
- Schels: Der Feldzug 1809 in Italien, II.3, in: ÖMZ 1844, 2. Band
- Schels: Der Feldzug 1809 in Polen, I, in: ÖMZ 1844, 1. Band
- Schels: Der Feldzug 1809 in Polen, II, in: ÖMZ 1844, 2. Band
- Schels: Das Gefecht an der Isar bei Landshut am 16. April 1809, in: ÖMZ 1846, 2. Band
- Schels: Das Treffen bei Neumarkt an der Roth am 24. April 1809, in: ÖMZ 1846, 2. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, 0.1, in: ÖMZ 1862, 1. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, 0.2, in: ÖMZ 1862, 1. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, 0.3, in: ÖMZ 1862, 1. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, I, in: ÖMZ 1862, 2. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, II.1, in: ÖMZ 1862, 3. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, II.2, in: ÖMZ 1862, 4. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, II.3, in: ÖMZ 1862, 4. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, II.4, in: ÖMZ 1862, 4. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, II.5, in: ÖMZ 1863, 1. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, III.1, in: ÖMZ 1863, 3. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, III.2, in: ÖMZ 1863, 3. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, III.3, in: ÖMZ 1863, 3. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, III.4, in: ÖMZ 1863, 4. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, III.5, in: ÖMZ 1863, 4. Band
- Heller: Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland, III.6, in: ÖMZ 1863, 4. Band