1804 < 1805 > 1806 − EU + DTL + Grenzen + Beschriftung + Physisch − Heute
Legende
Staaten und Regenten
> Kaiserreich Frankreich > Kaiser (1804-1815) Napoleon I
> Französisch besetzte Gebiete in Österreich
> Ligurische Republik (Französische Tochterrepublik von Frankreich besetzt)
> Herzogtum Parma-Piacenza (Französisch besetzt)
> Königreich Italien (Personalunion mit Frankreich) > Vizekönig (1805-1814) Eugène Beauharnais
> Venetien, Istrien und Dalmatien (an Italien nach Frieden von Pressburg)
> Fürstentum Lucca und Piombino (Französische Sekundogenitur) > Fürst (1805-1809) Félix I
> Batavische Republik (Französische Tochterrepublik)
> Republik Wallis (Französische Tochterrepublik)
> Schweizer Eidgenossenschaft (Französischer Einfluss)
> Königreich Schweden > König (1792-1809) Gustav IV
> Kaisertum Österreich (Österreichische Habsburger) > Kaiser (1792/1804-1835) Franz II/ I
> Österreichische Militärgrenze
> Kurfürstentum Bayern (Kurpfalz-Bayern) > Kurfürst/ König (1799/1806-1825) Maximilian IV/ I
> Bayerisch besetzte Gebiete (Tirol, Vorarlberg u.a. an dem Frieden von Pressburg)
> Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland > König (1760-1820) Georg III (George III)
> Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg (Personalunion mit Großbritannien) > Kurfürst (1760-1806) Georg III
> Kirchenstaat (Vatikan) > Papst (1799-1828) Pius VII
> Russisches Reich (Kaiserreich Russland) > Zar (1801-1825) Alexander I
> Kurfürstentum Sachsen > Kurfürst/ König (1763/1806-1827) Friedrich August III/ I
> Kurfürstentum Baden > Markgraf/ Kurfürst/ Großherzog (1771/1803/1806-1811) Karl Friedrich
> Badisch besetzte Gebiete (an Baden nach dem Frieden von Pressburg)
> Königreich Dänemark > König (1766-1808) Christian VII
> Fürstentümer des Hauses Nassau (Oranien/ Usingen/ Weilburg)
> Königreich Preußen/ Kurfürstentum Brandenburg > König (1797-1840) Friedrich Wilhelm III
> Königreich Spanien > König (1788-1808) Karl IV (Carlos IV)
> Königreich Sizilien (Neapel-Sizilien/ Spanische Sekundogenitur) > König (1759-1816) Ferdinand IV/ III/ I
> Königreich Etrurien (Spanische Sekundogenitur) > König (1803-1807) Karl Ludwig (Karl II von Parma)
> Fürstentum Aschaffenburg > Fürst (1803-1810) Karl Theodor von Dalberg
> Fürstentum/ Fürstbistum Montenegro > Fürstbischof (1782-1830) Petar I Petrovic Njegos
> Landgrafschaft Hessen-Darmstadt > Landgraf/ Großherzog (1790/1806-1830) Ludwig X/ Ludewig I
> Kurfürstentum Hessen-Kassel > Landgraf/ Kurfürst (1785/1803-1806) Wilhelm I
> Kurfürstentum Württemberg > Herzog/ Kurfürst/ König (1797/1803/1806-1816) Friedrich II/ I
> Württembergisch besetzte Gebiete (an Württemberg nach dem Frieden von Pressburg)
> Mecklenburgische Herzogtümer (Schwerin/ Strelitz)
> Osmanisches Reich > Sultan (1789-1807) Selim III
> Fürstentum Walachei (Osmanischer Vasallenstaat) > Fürst (1802-1812) Constantin Ipsilanti
> Fürstentum Moldau (Osmanischer Vasallenstaat) > Fürst (1802-1806) Alexandru Moruzi
> 1. Serbischer Aufstand gegen Osmanisches Reich
> Republik Ragusa (Dubrovnik)
> Sonstige Gebiete
Zeittafel 1805
3. Koalitionskrieg <
• Feldzüge in Deutschland
• Feldzüge in Italien und Krain
• Feldzüge in Österreich und Mähren
2. Marathenkrieg in Indien (1803-1805)
1. Serbischer Aufstand (1804-1813) <
1. Barbareskenkrieg (1801-1805)
Seekrieg und Kolonien
Sonstiges
- 2. Jan. 1805 – Großbritannien (Lake) belagert die Festung Bharatpur
- 13. Jan. 1805 – Serbischer Aufstand (Karadorde) kündigt in Osterbach (Ostružnica) bei Belgrad den Waffenstillstand mit dem Osmanischen Reich – Serbische Verhandlungsdelegation wird nach Istanbul entsendet
- 20. Jan. 1805 – Schlacht von Bharatpur
• Marathereich (Holkar) > Großbritannien (Lake)
- 22. Jan. 1805 – Großbritannien (Lake) bricht die Belagerung der Festung Bharatpur ab
-
17. März 1805 – Seegefecht vor Brest
• Großbritannien (Cornwallis) > Frankreich (Ganteaume)
-
18. März 1805 – Napoleons Schwester Elisa Baciocchi Bonaparte wird Fürstin von Lucca und Piombino
- 26. März 1805 – Proklamation des Königreichs Italien (ehem. Italienische Republik) in Mailand ★
- 30. März 1805 – Französische Flotte (Villeneuve) durchbricht die britische Blockade von Toulon
- 10. April 1805 – Französische Flotte (Villeneuve) vereinigt sich in Cadiz mit spanischer Flotte (Gravina)
- 11. April 1805 – Bündnis zwischen Großbritannien und Russland gegen Frankreich
- 19. April 1805 – Joseph-Marie Jacquard führt in Paris den ersten automatisierten Musterwebstuhl vor
-
27. April 1805 – 1. Schlacht von Darna (Derna)
• USA (Eaton/ Hamet/ O’Bannon/ Hull) > Tripolitanien (Hassan Bey)
• USA nimmt Darna – Gefechte dauern an
- 9. Mai 1805 – Friedrich Schiller † stirbt in Weimar
- 11. Mai 1805 – Britische Flotte (Nelson) bricht von Gibraltar zur Verfolgung der französischen Flotte (Villeneuve) auf
- 11. Mai 1805 – Osmanisches Reich nimmt die Festung Uschitza (Užice)
-
13. Mai 1805 – 2. Schlacht von Darna (Derna)
• USA (Eaton) > Tripolitanien (Hassan Bey)
- 14. Mai 1805 – Französisch-spanische Flotte (Villeneuve) erreicht Martinique
- 20. Mai 1805 – Serbischer Aufstand belagert die Festung Uschitza (Užice)
- 25. Mai 1805 – Frankreich annektiert die Ligurische Republik (Republik Genua)
- 26. Mai 1805 – Kaiser Napoleon I wird in Mailand zum König von Italien gekrönt ★
- 4. Mai 1805 – Frieden von Tripolis zwischen USA und Tripolitanien ★
- 4. Juni 1805 – Britische Flotte (Nelson) erreicht Barbados
- 9. Juni 1805 – Französisch-spanische Flotte (Villeneuve) bricht zur Rückfahrt aus der Karibik nach Europa auf
- 12. Juni 1805 – Birtische Flotte (Nelson) bricht zur Rückfahrt aus der Karibik nach Europa auf
- 27. Juni 1805 – Monarchische Verfassung im Fürstentum Lucca und Piombino tritt in Kraft
-
12. Juli 1805 – Gefecht bei Nisch (Niš)
• Serbischer Aufstand > Osmanisches Reich (Hafiz Pascha)
- 20. Juli 1805 – Serbischer Aufstand (Nenadović) nimmt die Festung Uschitza (Užice)
- 21. Juli 1805 – Frankreich annektiert das Herzogtum Parma und Piacenza
-
22. Juli 1805 – Seeschlacht am Kap Finisterre ★
• Großbritannien (Calder) = Frankreich/ Spanien (Villeneuve/ Gravina)
- 9. Aug. 1805 – Österreich tritt dem russisch-britischen Bündnis gegen Frankreich bei
-
18. Aug. 1805 – Schlacht von Ivankovac ★
• Serbischer Aufstand (Karadorde) > Osmanisches Reich (Hafiz-Pascha)
- 25. Aug. 1805 – Vertrag von Bogenhausen bei München – Bündnis zwischen Frankreich und Bayern
- 27. Aug. 1805 – Französische England-Armee in Boulogne erhält Befehl zum Marsch an den Rhein ★
- 30. Aug. 1805 – Russische Armee (Kutusow) erreicht Lemberg (Lviv)
- 1. Sep. 1805 – Erzherzog Karl erhält Oberkommando der österreichischen Armee in Italien
- 1. Sep. 1805 – Erzherzog Johann erhält Oberkommando der österreichischen Armee in Deutschland
- 5. Sep. 1805 – Vertrag von Baden – Bündnis zwischen Frankreich und Baden
- 8. Sep. 1805 – Preußen gibt Befehl zur teilweisen Mobilmachung
- 9. Sep. 1805 – Österreich (Erzherzog Johann/ Mack) rückt in Bayern ein ★
- 10. Sep. 1805 – Bündnisvertrag zwischen Russland und Neapel-Sizilien
- 20. Sep. 1805 – Preußen gibt Befehl zur vollständigen Mobilmachung
- 21. Sep. 1805 – Österreich (Mack) nimmt Ulm und befestigt Stellungen an der Iller
- 23. Sep. 1805 – Russische Flotte bricht von Kronstadt und Reval nach Stralsund auf
-
23. Sep. 1805 – Frankreich erklärt Österreich den Krieg ★
• Frankreich (Murat/ Lannes) gehen bei Straßburg über den Rhein
• Frankreich (Bernadotte) zieht von Hannover auf Würzburg
- 24. Sep. 1805 – Frankreich (Marmont) geht bei Mainz über den Rhein
- 26. Sep. 1805 – Frankreich (Ney/ Soult/ Davout) geht bei Karlsruhe, Speyer und Mannheim über den Rhein
- 27. Sep. 1805 – Frankreich (Bernadotte) besetzt Würzburg ★
- 30. Sep. 1805 – Russische Armee (Kutusow) erreicht Brünn (Brno)
- 30. Sep. 1805 – Frankreich (Murat/ Lannes) nimmt Stuttgart
- 2. Okt. 1805 – Napoleon I trifft in Stuttgart ein
- 2. Okt. 1805 – Bayerische Armee (Wrede/ Deroy) vereinigt sich in Würzburg mit Frankreich (Bernadotte) ★
- 3. Okt. 1805 – Königreich Schweden tritt der Koalition gegen Frankreich bei
- 5. Okt. 1805 – Frankreich (Lannes/ Soult) besetzten Nördlingen
- 5. Okt. 1805 – Vertrag von Ludwigsburg – Bündnis zwischen Frankreich und Württemberg
- 6. Okt. 1805 – Frankreich (Soult/ Vandamme) nimmt Donauwörth bei Regensburg
-
8. Okt. 1805 – Gefecht bei Wertingen
• Frankreich (Murat/ Lannes) > Österreich (Auffenberg)
- 8. Okt. 1805 – Frankreich (Marmont) nimmt Augsburg
- 9. Okt. 1805 – Frankreich/ Bayern (Bernadotte) nimmt Ingolstadt
-
9. Okt. 1805 – Gefecht bei Günzburg
• Frankreich (Ney/ Malher/ Lacuce †) > Österreich (Mack/ Erzherzog Ferdinand)
-
11. Okt. 1805 – Gefecht bei Haslach (Jungingen-Ulm)
• Österreich (Mack/ Erzherzog Ferdinand) > Frankreich (Ney/ Dupont)
- 12. Okt. 1805 – Frankreich/ Bayern (Bernadotte/ Wrede) nimmt München ★
-
13. Okt. 1805 – Gefecht bei Langenau bei Ulm
• Frankreich (Dupont) > Österreich (Werneck)
- 13. Okt. 1805 – Frankreich (Masséna) kündigt den Waffenstillstand in Italien
-
14. Okt. 1805 – Schlacht von Elchingen bei Ulm ★
• Frankreich (Ney/ Lannes/ Marmont) > Österreich (Erzherzog Ferdinand/ Mack/ Riesch/ Schwarzenberg)
• Österreichische Armee (Mack) ist in Ulm eingeschlossen
- 14. Okt. 1805 – Frankreich (Soult/ Vandamme) nimmt Memmingen
- 14. Okt. 1805 – Preußen protestiert gegen französische Gebietsverletzungen bei Ansbach
- 15. Okt. 1805 – Gefecht bei Albeck bei Ulm
• Frankreich (Ney/ Dupont) > Österreich (Mack)
• Frankreich besetzt den Michelsberg und Frauensberg und bombardiert Ulm
- 16. Okt. 1805 – Gefecht bei Herbrechtingen
• Österreich (Werneck) = Frankreich (Murat)
- 17. Okt. 1805 – Kapitulation von Ulm ★
• Österreich (Mack) kapituliert vor Frankreich (Napoleon) – Waffenstillstand
- 18. Okt. 1805 – Kapitulation von Trochtelfingen
• Österreich (Werneck) kapituliert vor Frankreich
-
18. Okt. 1805 – Schlacht von Verona ★
• Frankreich (Masséna) > Österreich (Erzherzog Karl/ Vukassovich)
- 20. Okt. 1805 – Frankreich (Napoleon/ Ney) nimmt Ulm ★
-
20. Okt. 1805 – Gefecht bei Nürnberg
• Frankreich/ Bayern (Murat/ Lindenau) > Österreich (Erzherzog Ferdinand)
- 20. Okt. 1805 – Schweden/ Russland (Gustav IV/ Tolstoi) rücken von Stralsund in Mecklenburg ein
-
21. Okt. 1805 – Seeschlacht von Trafalgar ★
• Großbritannien (Nelson †/ Collingwood/ Northesk/ Fremantle/ Carnegie/ Durham/ Laforey/ Hargood/ Cooke †) > Frankreich/ Spanien (Villeneuve/ Gravina †/ Le Pelley/ Cisneros/ Touffet/ MacDonnell/ Cosmao-Kerjulien/ Magon †)
-
24./ 25. Okt. 1805 – Gefechte an der Festung Oberhaus bei Passau
• Österreich > Bayern
- 25. Okt. 1805 – Zar Alexander I trifft in Berlin ein
- 26. Okt. 1805 – Frankreich (Augereau) geht bei Hüningen (Huningue) über den Rhein
-
27. Okt. 1805 – Gefechte am Inn bei Rosenheim, Mühldorf und Wasserburg
• Frankreich/ Bayern (Bernadotte/ Murat/ Davout/ Wrede) > Österreich (Merveldt/ Schustek)
- 29. Okt. 1805 – Frankreich (Lannes) nimmt Braunau
-
29. bis 31. Okt. 1805 – Schlacht von Caldiero ★
• Frankreich (Masséna/ Duhesme/ Molitor/ Gardanne) = (>) Österreich (Erzherzog Karl/ Bellegarde/ Vukassovich)
- 30. Okt. 1805 – Frankreich/ Bayern (Bernadotte/ Wrede) nimmt Salzburg ★
- 31. Okt. 1805 – Schweden erklärt Frankreich den Krieg
-
31. Okt. 1805 – Gefecht bei Lambach
• Frankreich (Davout/ Beaumont) > Österreich/ Russland (Schustek/ Galowkin †)
- 2. Nov. 1805 – Frakreich (Lannes) nimmt Linz
- 2./ 3. Nov. 1805 – Gefechte am Pass Strub bei Lofer
• Österreich/ Tiroler Landwehr (St. Julien) > Bayern (Deroy/ Pompei)
- 3. Nov. 1805 – Bündnisvertrag in Berlin zwischen Preußen und Rusland
-
4. Nov. 1805 – Seeschlacht am Kap Ortegal
• Großbritanien (Strachan/ Gardner) > Frankreich (Pelley/ Touffet †)
- 4. Nov. 1805 – Gefechte bei Leutasch und an der Festung Scharnitz bei Mittenwald
• Frankreich (Ney/ Loison) > Österreich/ Tiroler Landwehr (Swinburne)
- 4. Nov. 1805 – Gefecht bei Steyr
• Frankreich (Davout) > Österreich (Merveldt)
- 5. Nov. 1805 – Freundschaftsbund in der Garnisionskirche in Potsdam zwischen Alexander I und Friedrich Wilhelm III
-
5. Nov. 1805 – Gefecht bei Kemmelbach
• Russland (Kutusow) > Frankreich (Murat/ Lannes)
-
5. Nov. 1805 – Gefecht bei Amstetten
• Frankreich (Murat/ Lannes/ Oudinot) > Österreich/ Russland (Kienmayer/ Bagration)
- 6. Nov. 1805 – Frankreich (Ney) nimmt Innsbruck ★
-
7. Nov. 1805 – Gefecht bei Mariazell in der Steiermark
• Frankreich (Davout) > Österreich (Merveldt)
- 10. Nov. 1805 – Bayern nimmt die Festung Kufstein
- 11. Nov. 1805 – Schlacht von Dürnstein ★
• Österreich/ Russland (Kutusow) = Frankreich (Mortier/ Gazan/ Dupont)
- 12. Nov. 1805 – Zar Alexander I trifft in Dresden ein
- 12. Nov. 1805 – Frankreich (Murat) nimmt Wien
- 14. Nov. 1805 – Napoleon I zieht in Wien ein ★
-
14. Nov. 1805 – Gefecht bei Dornbirn
• Frankreich (Augereau) > Österreich (Jellachich)
- 15. Nov. 1805 – Frankreich (Marmont) nimmt Graz
-
16. Nov. 1805 – Schlacht von Schöngrabern (Hollabrunn) ★
• Frankreich (Murat/ Mortier) > Österreich/ Russland (Bagration)
- 18. Nov. 1805 – Frankreich (Murat) nimmt Brünn (Brno)
- 19. Nov. 1805 – Frankreich (Masséna) nimmt Görz (Gorizia)
- 20. Nov. 1805 – Britisch-russische Truppen landen bei Neapel
- 21. Nov. 1805 – Serbischer Aufstand (Karadorde) nimmt die Festung Semendria (Smederevo)
- 24. Nov. 1805 – Frankreich (Masséna) nimmt Triest
- 27. Nov. 1805 – Frankreich (Gudin) nimmt Pressburg (Bratislava) ★
-
27./ 28. Nov. 1805 – Gefechte bei Iglau (Jihlava)
• Bayern (Wrede) = (>) Österreich (Erzherzog Ferdinand)
-
2. Dez. 1805 – Schlacht von Austerlitz (Slavkov u Brna) bei Brünn (Brno) ★
• Frankreich (Napoleon I/ Murat/ Bernadotte/ Lannes/ Oudinot/ Davout/ Bessières/ Soult/ Saint-Hilaire/ Vandamme/ Rapp/ Legrand) > Österreich/ Russland (Franz II/ Alexander I/ Kutusow/ Weyrother/ Kollowrat/ Liechtenstein/ Bagration/ Kienmayer/ Dochturow/ Langeron/ Buxhöwden/ Miloradowitsch)
-
4. Dez. 1805 – Gefecht bei Iglau (Jihlava)
• Bayern (Wrede) = Österreich (Erzherzog Ferdinand)
- 4. Dez. 1805 – Zusammenkunft zwischen den Kaisern Franz II und Napoleon I bei Starutschütz (Nasledovice)
- 6. Dez. 1805 – Waffenstillstand von Austerlitz (Slavkov u Brna) zwischen Österreich und Frankreich
- 6. Dez. 1805 – Frankreich (Masséna) nimmt Laibach (Lubljana)
- 18. Dez. 1805 – Osmanisches Reich nimmt die Festung Schabatz (Šabac) ★
-
15. Dez. 1805 – Geheimvertrag von Schönbrunn zwischen Frankreich und Preußen ★
• Preußen tritt Ansbach an Bayern, Kleve an das Herzogtum Berg, sowie Neuenburg (Neuchâtel) an Frankreich ab und erhält Kurfürstentum Hannover – Vertrag wird von Friedrich Willhelm III nicht ratifiziert
- 24. Dez. 1805 – Frieden von Rajghat zwischen Großbritannien und Marathereich (Holkar)
-
26. Dez. 1805 – Frieden von Pressburg (Bratislava) zwischen Frankreich und Österreich ★
• Österreich tritt Venetien, Istrien und Dalmatien an das Königreich Italien sowie Tirol und Vorarlberg an Bayern ab
-
27./ 28. Dez. 1805 – Gefechte bei Belgrad
• Osmanisches Reich (Guschanz Ali) > Serbischer Aufstand
-
30. Dez. 1805 – Gefecht bei Osterbach (Ostružnica) bei Belgrad
• Serbischer Aufstand = (>) Osmanisches Reich
- 30. Dez. 1805 – Kaiser Franz II bestätigt in Wien den Frieden von Pressburg
Quellen
- Bredow (1806): Chronik des neunzehnten Jahrhunderts (1805), Altona
- Brenton (1824), Naval History of Great Britain, Vol. III, London
- Brenton (1837), Naval History of Great Britain, Vol. II, London
- Bright (1837): A History of England, New York
- James (1837): The Naval History of Great Britain, Vol. III, London
- James (1837): The Naval History of Great Britain, Vol. IV, London
- Kausler (1840): Die Kriege von 1792 bis 1815 in Europa und Ägypten (…), Karlsruhe
- Laurent (1847): Geschichte des Kaisers Napoleon, Leipzig
- Leo (1832): Geschichte der italienischen Staaten (1492-1830), 5. Band, Hamburg
- Manso (1819): Geschichte des Preußischen Staates, 2. Band (1797-1807), Frankfurt am Main
- Mignet (1848): Geschichte der französischen Revolution (1789 bis 1815), Leipzig
- Mill (1858): The History of British India, Vol. VI, London
- Moriggl (1860): Der Feldzug des Jahres 1805 und seine Folgen für Österreich (…), Innsbruck
- Mußinan (1826): Geschichte der französischen Kriege in Deutschland, 3. Band, Sulzbach
- Norvins/ Elsner (1841): Geschichte des Kaisers Napoleon, 2. Band, Stuttgart
- Pölitz (1832): Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789, 1. Band, Leipzig
- Pölitz (1833): Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789, 2. und 3. Band, Leipzig
- Ranke (1829): Die serbische Revolution, Hamburg
- Schneidawind (1848): Der Krieg im Jahre 1805 auf dem Festlande, Augsburg
- Schütz/Schulz (1847): Geschichte der Kriege in Europa seit dem Jahre 1792, 6. Teil, 2. Band, Berlin
- Southey (1827): Chronological History of the West Indies, Vol. III, London
- Tillier (1845): Geschichte der Eidgenossenschaft (…), (1803-1813), 1. Band, Zürich
- Ustrialow (1840): Die Geschichte Rußlands, 1. Band, Stuttgart
- Völderndorff/ Waradein (1826): Kriegsgeschichte von Bayern (1805), 1. Band, München
- Wachsmuth (1847): Zeitalter der Revolution (…), 3. Band, Leipzig
- Wachsmuth (1848): Zeitalter der Revolution (…), 4. Band, Leipzig
ÖMZ (Österreichische Militärische Zeitschrift)
- Geschichte der Ereignisse in Serbien (1804-1812), I, in: ÖMZ 1821, 1. Band
- Geschichte der Ereignisse in Serbien (1804-1812), II.1, (1805-1806), in: ÖMZ 1821, 1. Band
- Geschichte der Ereignisse in Serbien (1804-1812), II.2, (1805-1806), in: ÖMZ 1821, 1. Band
- Schönhals: Die Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805, in: ÖMZ 1822, 2. Band
- Spanoghe: Der Feldzug 1805 in Italien, I.1, in: ÖMZ 1823, 1. Band
- Spanoghe: Der Feldzug 1805 in Italien, I.2, in: ÖMZ 1823, 1. Band
- Spanoghe: Der Feldzug 1805 in Italien, II, in: ÖMZ 1823, 2. Band
- Spanoghe: Der Feldzug 1805 in Italien, III.1, in: ÖMZ 1823, 2. Band
- Spanoghe: Der Feldzug 1805 in Italien, III.2, in: ÖMZ 1823, 2. Band
- Spanoghe: Feldzug in Tirol und Vorarlberg 1805, I, in: ÖMZ 1823, 4. Band
- Spanoghe: Feldzug in Tirol und Vorarlberg 1805, II, in: ÖMZ 1823, 4. Band