1812 < 1813 > 1814 − EU − MEU − Grenzen + Beschriftung + Physisch + Heute
Legende
Staaten und Regenten
> Kaiserreich Frankreich > Kaiser (1804-1814/15) Napoleon I
> Französisch besetzte Festungen
> Königreich Italien (Personalunion mit Frankreich) > Vizekönig (1805-1814) Eugène Beauharnais
> Königreich Schweden > König (1809-1818) Karl XIII
> Kaisertum Österreich (Österreichische Habsburger) > Kaiser (1792/1804-1835) Franz II/ I
> Großherzogtum Würzburg (Sekundogenitur der österreichischen Habsburger)
> Österreichisch besetzte Gebiete in Illyrien und Italien
> Gebiete in Frankreich von der Koalition besetzt
> Niederlande (von Koalition besetzt) > Fürst/ König (1813/15-1840) Wilhelm I (Nassau-Oranien)
> Braunschweig-Lüneburg (Hannover/ Britische Personalunion von Koalition besetzt)
> Hessen-Kassel (von Koalition besetzt) > Landgraf/ Kurfürst (1785/1803-1807/1813-1821) Wilhelm IX/ I
> Herzogtum Oldenburg (von Koalition besetzt) > Herzog (1785-1811/1813-1829) Peter Friedrich Ludwig I
> Gebiete in der Schweiz von Koalitionsarmee besetzt
> Königreich Sachsen (von Koalition besetzt) > Kurfürst/ König (1763/1806-1827) Friedrich August III/ I
> Sonstige von Koalitionsarmee besetzte Gebiete
> Königreich Bayern > Kurfürst/ König (1799/1806-1825) Maximilian IV/ I
> Sächsische Herzogtümer (Länder der ernestinischen Linie der Wettiner)
> Russisches Reich (Kaiserreich Russland) > Zar (1801-1825) Alexander I
> Herzogtum Warschau (Polen von Russland besetzt)
> Großherzogtum Baden > Großherzog (1811-1818) Karl Ludwig Friedrich
> Königreich Dänemark > König (1808-1839) Friedrich VI
> Herzogtum Nassau > Herzog (1806-1816) Friedrich August (von Nassau-Usingen)
> Königreich Preußen (Preußen-Brandenburg) > König (1797-1840) Friedrich Wilhelm III
> Ehemals preußische Gebiete (von Preußen und Koalition besetzt)
> Fürstentümer des Hauses Anhalt (Bernburg/ Dessau/ Köthen)
> Großherzogtum Hessen (Hessen-Darmstadt) > Landgraf/ Großherzog (1790/1806-1830) Ludwig X/ Ludewig I
> Königreich Württemberg > Herzog/ Kurfürst/ König (1797/1803/1806-1816) Friedrich II/ I
> Herzogtum Mecklenburg-Strelitz > Herzog (1794-1816) Karl II
> Herzogtum Mecklenburg-Schwerin > Herzog (1785-1815) Friedrich Franz I
> Schweizer Eidgenossenschaft (Schweiz)
> Sonstige Gebiete
Zeittafel 1813
Ereignisse in Frankreich
Serbischer Aufstand (1804-1813) <
Russisch-Persischer Krieg (1804-1813)
Britisch-Amerikanischer Krieg (1812-1815)
Iberischer Krieg/ Peninsular War (1807-1814) <
6. Koaltionskrieg/ Befreiungskriege (1812/13-1814) <
• Feldzüge in Polen, Preußen, Schlesien und Pommern
• Feldzüge in Brandenburg, Sachsen und Böhmen
• Feldzüge in Norddeutschland und Holland
• Feldzüge in Süddeutschland und Schweiz
• Feldzüge in Italien, Tirol und Illyrien
Seekrieg und Kolonien
Sonstiges
-
1. Jan. 1813 – Russland (Kotjlarewski) nimmt die Festung Lenkoran (Lankaran) ★
-
3. Jan. 1813 – Gefecht bei Labiau (Polessk) bei Königsberg (Kaliningrad)
• Russland (Schepelew) > Frankreich (Grandjean)
-
4. Jan. 1813 – Frankreich (Macdonald) räumt Königsberg (Kaliningrad)
• Frankreich (Macdonald) zieht über Braunsberg (Braniewo) und Elbing (Elblag) nach Danzig (Gdansk)
-
5. Jan. 1813 – Russland (Wittgenstein/ Schepelew) nimmt Königsberg (Kaliningrad) ★
-
7. Jan. 1813 – Russland (Wittgenstein) blockiert die Festung Pillau (Baltijsk) bei Königsberg (Kaliningrad)
-
9. Jan. 1813 – Russische Hauptarmee (Alexander I/ Kutusow) zieht von Wilna (Vilnius) auf Johannburg (Pisz)
-
13. Jan. 1813 – Gefecht bei Marienwerder (Kwidzyn)
• Russland (Platow/ Schepelew/ Tschernyschow) > Frankreich (Rapp/ Grandjean/ Bachelu)
• Macdonald übergibt das Kommando seiner Truppen an Rapp und begibt sich nach Frankreich
-
15. Jan. 1813 – Russland (Miloradowitsch) zieht von Gonionds (Goniadz) auf Praschnitz (Prassnysz) (26. Jan.)
-
17. Jan. 1813 – Murat übergibt in Posen (Poznan) den Oberbefehl der französischen Armee an Beauharnais
• Murat (König Joachim I von Neapel) begibt sich nach Caserta (30. Jan.) bei Neapel
-
18. Jan. 1813 – Russland (Tschitschagow/ Woronzow) nimmt Bromberg (Bydgoszcz)
-
19. Jan. 1813 – Missbilligung der Konvention von Tauroggen durch preußischen Regierung in Berlin
• Kundmachung zur Absetzung des Generals Yorck (tritt nicht in Kraft)
-
21. Jan. 1813 – Gefecht bei Oliva (Oliwa) bei Danzig (Gdansk)
• Russland (Platow/ Steinheil) = (>) Frankreich (Rapp)
• Russland (Löwis) blockiert Danzig (Gdansk)
-
21. Jan. 1813 – Friedrich August I von Sachsen erklärt in Dresden seine Treue zu Frankreich
• Aufruf an das Herzogtum Warschau zur Erhebung gegen Russland
-
22. Jan. 1813 – Friedrich Wilhelm III von Preußen verlässt Potsdam nach Breslau (Wroclaw) (25. Jan.)
-
22. Jan. 1813 – Schlacht von Frenchtown (Michigan)
• Großbritannien/ Indianer (Procter) > USA (Winchester)
-
24. Jan. 1813 – Österreich (Schwarzenberg) verlängert den mündlichen Waffenstillstand mit Russland
• Österreich (Schwarzenberg) räumt Pultusk (25. Jan) und zieht nach Warschau (Warszawa)
-
25. Jan. 1813 – Russland (Alexander I/ Kutusow) zieht von Johannburg (Pisz) nach Plozk (Plock) (5. Feb.)
-
3. Feb. 1813 – Russland (Miloradowitsch) nimmt Pultusk und zieht auf Warschau (Warszawa)
-
3. Feb. – Friedrich Wilhelm III von Preußen erlässt in Breslau (Wroclaw) Verordnung zur freiwilligen Bewaffnung
-
4. bis 6. Feb. – Gefechte bei Danzig (Gdansk)
• Frankreich (Rapp) = (>) Russland (Löwis)
-
5. Feb. – Russische Hauptarmee (Alexander I/ Kutusow/ Wintzingerode) trifft in Plozk (Plock) ein
-
5. Feb. 1813 – Ostpreußischer Landtag tritt in Königsberg (Kaliningrad) zusammen
-
5. Feb. 1813 – Russland (Dochturow/ Paskiewitsch) blockiert die Festung Modlin bei Warschau (Warszawa)
-
5. Feb. 1813 – Gefecht bei Staffelde (Staw), Massin (Mosina) und Vietz (Witnica) bei Küstrin (Kostrzyn)
• Russland (Tettenborn/ Benckendorff) > Frankreich (Davout/ Durunne)
-
7. Feb. 1813 – Ostpreußischer Landtag beschließt in Königsberg (Kaliningrad) die Errichtung einer Landwehr
-
7. Feb. 1813 – Russland (Miloradowitsch) nimmt Warschau ★
• Österreich (Siegenthal) räumt Warschau und übergibt die Stadt an Russland
-
8. Feb. 1813 – Russland (Tschitschagow/ Tschaplitz) blockiert die Festung Thorn (Torun)
-
9. Feb. 1813 – Russland/ Preußen nimmt die Festung Pillau (Baltijsk) bei Königsberg (Kaliningrad)
• Frankreich (Castella) kapituliert vor Russland/ Preußen (Sievers)
-
8. bis 10. Feb. 1813 – Gefechte bei Gnesen (Gniezno) und Tremessen (Trzemeszno)
• Frankreich/ Bayern (Rechberg) = (>) Russland (Tschernyschow)
-
9. Feb. 1813 – Russland (Sacken/ Radt) blockiert die Festung Zamosch (Zamosc)
-
10. Feb. 1813 – Russische Hauptarmee (Alexander I/ Kutusow) zieht von Plozk (Plock) auf Kalisch (Kalisz)
-
11. Feb. 1813 – Frankreich (Beauharnais) räumt Posen (Poznan) und zieht nach Frankfurt Oder (18. Feb.)
-
11./ 12. Feb. 1813 – Gefechte bei Turek bei Kalisch (Kalisz)
• Russland (Wintzingerode) > Frankreich/ Sachsen (Reynier)
-
12./ 13. Feb. 1813 – Gefechte bei Zirke (Sierakow) und Rogasen (Rogozno) bei Posen (Poznan)
• Russland (Tschernyschow/ Jesremow/ Puschkin) > Frankreich (Beauharnais/ Girard/ Gedroitze)
-
13. Feb. 1813 – Russland (Tschaplitz) nimmt Posen (Poznan)
-
13. Feb. 1813 – Gefechte bei Borkow und Kokanin bei Kalisch (Kalisz)
• Russland (Wintzingerode/ Lanskoi/ Württemberg II) > Frankreich/ Sachsen (Reynier/ Durutte/ Gablenz)
-
14. Feb. 1813 – Tschitschagow übergibt sein Kommando in Bromberg (Bydgoszcz) an Barclay de Tolly
-
15. Feb. 1813 – Geheimverhandlungen zwischen Preußen und Russland in Klodawa bei Konin
• Verhandlungen zwischen Zar Alexander I und Preußen (Knesebeck)
-
17. Feb. 1813 – Russland (Tettenborn/ Benckendorff) geht bei Zellin (Czelin) über die Oder
-
17. Feb. 1813 – Gefecht bei Wriezen
• Russland/ Preußen (Benckendorff) > Frankreich/ Westphalen
-
18. Feb. 1813 – Errichtung des Lützowschen Freikorps (Lützow/ Petersdorf) in Breslau (Wroclaw)
-
20. Feb. 1813 – Russland (Tschernyschow/ Tettenborn) nimmt Pankow und Kosaken dringen in Berlin ein ★
-
21. Feb. 1813 – Frankreich (Beauharnais) zieht von Frankfurt Oder nach Berlin (22. Feb.)
-
22. Feb. 1813 – Gefechte bei Müncheberg und Gölsdorf
• Russland (Beckendorff) > Frankreich/ Italien
-
24. Feb. 1813 – Russische Hauptarmee (Alexander I/ Kutusow) trifft in Kalisch (Kalisz) ein
-
24. Feb. 1813 – Aufstand in Hamburg gegen Frankreich (Carra St.-Cyr)
-
25. Feb. 1813 – Unruhen in Lübeck gegen Frankreich
-
25. Feb. 1813 – König Friedrich August I von Sachsen verlässt Dresden nach Plauen
-
27. Feb. 1813 – Bündnisvertrag in Breslau (Wroclaw) zwischen Preußen (Hardenberg) und Russland
• Bündnis wird am 28. Feb. in Kalisch (Kalisz) von Russland (Kutusow) unterzeichnet
-
28. Feb. 1813 – Vertrag von Kalisch (Kalisz) – Bündnis zwischen Russland (Kutusow) und Preußen ★
• Proklamation der russisch-preußischen Allianz am 17. März in Breslau (Wroclaw)
-
2. März 1813 – Russland (Wittgenstein) geht bei Güstebiese (Gozdowice) über die Oder und zieht auf Berlin
-
3. März 1813 – Frankreich (Gerard) räumt Frankfurt Oder und geht bei Torgau über die Elbe (10. März)
-
3. März 1813 – Vertrag von Stockholm – Bündnis zwischen Schweden und Großbritannien
-
4. März 1813 – Frankreich (Beauharnais/ Saint-Cyr/ Grenier) räumt Berlin und zieht nach Wittenberg (8. März) ★
• Russland (Tschernyschow/ Repnin) nimmt Berlin – Gefechte bei Schöneberg und Steglitz
-
5. März 1813 – Gefechte bei Schidlitz (Siedlce) und Bischofsberg (Biskupia Gorka) bei Danzig (Gdansk)
• Frankreich/ Polen/ Bayern (Rapp/ Grandjean/ Heudelet) = (>) Russland (Löwis)
-
6. März 1813 – Gefechte bei Beelitz und Kähnsdorf bei Berlin
• Russland (Tschernyschow) > Frankreich (Grenier)
-
7. März 1813 – Frankreich (Joseph I) verlässt Madrid nach Valladolid
-
9. März 1813 – Frankreich/ Sachsen (Morand) räumt Stralsund und zieht über Rostock auf Hamburg
-
9. März 1813 – Frankreich räumt Lübeck
-
9./ 10. März 1813 – Russland (Helfreich) bombardiert die Festung Küstrin (Kostrzyn)
-
10. März 1813 – Unruhen in Dresden gegen Frankreich (Reynier)
-
10. März 1813 – Russland (Miloradowitsch/ St. Priest) blockiert Glogau (Glogow)
-
11. März 1813 – Russland (Wittgenstein) zieht in Berlin ein
-
12. März 1813 – Frankreich (Carra St.-Cyr) räumt Hamburg und zieht nach Bremen
-
13. März 1813 – Marschall Davout trifft in Dresden ein
-
14. März 1813 – Mecklenburg-Schwerin (Friedrich Franz I) erklärt in Ludwigslust Austritt aus Rheinbund
-
15. März 1813 – Zar Alexander I und Friedrich Wilhelm II von Preußen ziehen in Breslau (Wroclaw) ein
-
15. März 1813 – Russland (Wittgenstein/ Helfreich) blockiert Spandau bei Berlin
-
15. März 1813 – Russland (Tettenborn) nimmt Lauenburg an der Elbe und zieht auf Hamburg
-
16. März 1813 – Preußen (Blücher) zieht von Breslau (Wroclaw) auf Dresden (30. März)
-
16. März 1813 – Gefechte bei Escheburg und Bergedorf bei Hamburg
• Russland (Tettenborn/ Denissow) = (>) Frankreich/ Sachsen (Morand)
• Dänemark (Ewald) hindert Frankreich (Morand) an der Besetzung von Hamburg
-
17. März 1813 – Gefecht am Zollenspieker bei Hamburg
• Russland (Tettenborn) = (>) Frankreich/ Sachsen (Morand)
-
17. März 1813 – Britische Truppen landen in Cuxhaven und besetzen Bremerlehe (Bremerhaven)
-
17. März 1813 – Russland (Woronzow) blockiert die Festung Küstrin (Kostrzyn)
-
17. März 1813 – Friedrich Wilhelm II von Preußen proklamiert in Breslau (Wroclaw) das Bündnis mit Russland ★
• Friedrich Wilhelm II ruft zur Erhebung gegen Frankreich auf – Kriegserklärung von Preußen an Frankreich
-
18. März 1813 – Preußen/ Russland (Tauentzien) blockiert Stettin (Szczecin)
-
18. März 1813 – Russland (Tettenborn) zieht in Hamburg ein ★
-
18. März 1813 – Schwedische Truppen landen in Stralsund
-
18. bis 20. März 1813 – Unruhen in Bremen, Oldenburg und Lüneburg gegen Frankreich
-
19. März 1813 – Frankreich (Davout) lässt die Elbbrücke in Dresden sprengen und zieht auf Magdeburg
-
20. März 1813 – Bürgerwehr (Hanseatische Legion) wird in Hamburg aufgestellt
-
21. März 1813 – Russland (Benckendorff) nimmt Lübeck
-
22. März 1813 – Russland (Wintzingrode/ Prendel/ Dawidow/ Lanskoi) besetzt Dresden-Neustadt
• Frankreich (Durutte) hält Dresden-Altstadt besetzt – Sächsische Truppen (Lecoq) räumen Dresden
-
24. März 1813 – Gefecht bei Borgfeld (Borkowo) bei Danzig (Gdansk)
• Frankreich (Rapp) = (>) Russland (Löwis)
-
25. März 1813 – Gefechte bei Bremerlehe (Bremerhaven) und Blexen
• Frankreich (Carra St.-Cyr) > Aufständische/ Großbritannien
-
25. März 1813 – Russland (Sacken) blockiert die Festung Tschenstochau (Czestochowa)
-
25. März 1813 – Russland (Kutusow) ruft in Kalisch (Kalisz) Rheinbund zur Erhebung gegen Frankreich auf
-
26. März 1813 – Gefecht bei Wilsdruff bei Dresden ★
• Russland (Wintzingerode/ Orlow/ Geismar) = (>) Frankreich/ Bayern (Durutte/ Rechberg)
• Frankreich/ Bayern (Durutte) räumt Dresden und zieht über Altenburg nach Jena (2. April)
• Russland (Wintzingerode) nimmt Dresden-Altstadt (27. März)
-
26. März 1813 – Gefecht bei Rauschwitz (Ruszowice) bei Glogau (Glogow)
• Russland (St. Priest) = (>) Frankreich (Laplane)
-
26. März 1813 – Russland/ Preußen (Oppermann) belagert die Festung Thorn (Torun)
-
27. März 1813 – Gefecht bei Bleyen bei Küstrin (Kostrzyn)
• Frankreich (Fournier) = (>) Russland (Woronzow/ Orurk)
-
27. März 1813 – Preußen/ Russland (Wintzingerode) rückt in Dresden ein und zieht auf Leipzig (3. April)
-
27. März 1813 – Vandamme übernimmt in Bremen den Oberbefehl der französischen Armee an der Weser
-
28. März 1813 – Gefecht bei Werben an der Elbe
• Frankreich (Montbrun) = (>) Russland (Dörnberg)
-
29. März 1813 – Geheimvertrag in Kalisch (Kalisz) zwischen Österreich (Lebezeltern) und Russland (Nesselrode)
• Österreich räumt das Herzogtum Warschau
-
30. März 1813 – Mecklenburg-Strelitz tritt aus dem Rheinbund aus
-
30. März 1813 – König Friedrich August I von Sachsen trifft in Regensburg ein
-
30. März 1813 – Preußen (Blücher) rückt in Dresden ein
• Blücher zieht am 2. April über Chemnitz nach Altenburg (14. April)
-
30./ 31. März – Preußen/ Russland (Schüler) bombardiert Glogau (Glogow)
-
1./ 2. April 1813 – Gefechte bei Glogau (Glogow)
• Frankreich (Laplane) = Russland/ Preußen (Schüler)
-
1. April 1813 – Frankreich (Morand) nimmt Lüneburg im Sturm
-
2. April 1813 – Gefecht bei Lüneburg – Frankreich räumt Lüneburg
• Russland/ Preußen (Tschernyschow/ Dörnberg/ Pahlen) > Frankreich/ Sachsen (Morand †/ Ehrenstein/ Lindenau)
-
2. April 1813 – Preußen/ Russland (Thümen) belagert die Festung Spandau bei Berlin
-
2. April 1813 – Russland (Sacken) bombardiert die Festung Tschenstochau (Czestochowa)
-
2. April 1813 – Gefecht bei Roßlau bei Wittenberg
• Preußen/ Russland (Kleist) = (>) Frankreich
-
2./ 3. April 1813 – Gefechte bei Nedlitz, Wahlitz und Möckern bei Magdeburg
• Frankreich (Beauharnais/ Grenier/ Lauriston) > Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Borstell)
-
3. April 1813 – Russland/ Preußen (Wintzingerode) nimmt Leipzig
-
4. April 1813 – Frankreich (Montbrun) nimmt Lüneburg
-
5. April 1813 – Russland (Sacken) nimmt die Festung Tschenstochau (Czestochowa)
-
5. April 1813 – Gefechte bei Dannigkow, Leitzkau, Zeddenick und Möckern bei Magdeburg
• Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Yorck/ Bülow) = (>) Frankreich (Beauharnais/ Grenier/ Lauriston)
• Frankreich (Beauharnais) zieht sich nach Magdeburg zurück
-
6./ 7. April 1813 – Gefechte bei Noßwitz (Nosocice) bei Glogau (Glogow)
• Frankreich (Laplane) = Russland/ Preußen (Schüler)
-
7./ 8. April 1813 – Gefechte bei Damm (Dabie) und Finkenwalde (Zdroje) bei Stettin (Szczecin)
• Frankreich (Grandeau/ Dufresse) = (>) Preußen/ Russland (Tauentzien)
-
8. April 1813 – Russland (Löwenstern) nimmt Halle
-
8./ 9. April 1813 – Preußen/ Russland (Yorck/ Berg) geht bei Roßlau über die Elbe
• Preußen/ Russland (Yorck/ Berg) nimmt Köthen und Dessau
-
9. April 1813 – Russland/ Preußen (Langeron/ Oppermann) bombardiert die Festung Thorn (Torun)
-
9. April 1813 – Frankreich (Montbrun) räumt Lüneburg
-
11. April 1813 – Russland (Dörnberg/ Benckendorff) nimmt Lüneburg
-
11. April 1813 – Preußen (Blücher II) nimmt Weimar
-
12. April 1813 – Gefechte bei Rauschwitz (Ruszowice) bei Glogau (Glogow)
• Frankreich (Laplane) = Russland/ Preußen (Schüler)
-
12. April 1813 – Gefechte bei Yecla und Villena
• Frankreich (Suchet/ Harispe) > Spanien (Elio)
-
13. April 1813 – 2. Schlacht von Castalla ★
• Großbritannien/ Spanien (Murray/ Elio) = (>) Frankreich (Suchet/ Harispe)
-
13. April 1813 – Gefecht bei Langensalza
• Preußen (Hellwig) > Bayern (Rechberg)
-
13. April 1813 – Russland/ Preußen (Bülow/ Borstell) blockiert Magdeburg vom rechten Elbufer
-
15. April 1813 – Gefecht bei Damm (Dabie) bei Stettin (Szczecin)
• Preußen (Tauentzien/ Kleist) = Frankreich (Grandeau)
-
15. April 1813 – Napoleon I verlässt Paris über Mainz (17. April) nach Erfurt (25. April)
-
15./ 16. April 1813 – Gefechte bei Thorn (Torun)
• Ruslland/ Rreußen (Tolly/ Langeron/ Oppermann) = (>) Frankreich/ Bayern (Maureilhou)
-
16. April 1813 – Kapitulation der Festung Thorn (Torun) (Übergabe am 18. April) ★
• Frankreich/ Bayern (Maureilhou) kapituliert vor Ruslland/ Rreußen (Tolly)
-
16. April 1813 – Gefecht bei Alsleben
• Russland/ Preußen (Yorck/ Rudolphi) > Frankreich
-
17. April 1813 – Gefecht bei Wittenberg
• Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Kleist) = Frankreich (Lapoype/ Bourdet)
-
17. April 1813 – Preußen (Thümen) bombardiert die Festung Spandau bei Berlin
-
17. April 1813 – Gefecht bei Wanfried
• Preußen (Hellwig) > Frankreich/ Westphalen (Göcking)
-
17. April 1813 – Gefecht bei Grabow (Grabowo) bei Stettin (Szczecin)
• Frankreich (Grandeau) = (>) Preußen (Tauentzien/ Kleist)
-
17. April 1813 – Französische Truppen (Ney/ Souham/ Girard) treffen aus Würzburg in Erfurt ein
-
18. April 1813 – Gefecht bei Weimar
• Frankreich (Souham) = Preußen (Blücher II)
-
18. April 1813 – Russland/ Preußen (Langeron/ Oppermann) nimmt die Festung Thorn (Torun)
-
18. April 1813 – Gefechte bei Celle und Groß-Oesingen
• Frankreich (Sebastiani) = (>) Russland (Dörnberg)
-
19. April 1813 – Französische Truppen (Marmont/ Bonnet) treffen aus Fulda in Eisenach ein
-
20. April 1813 – Gefecht bei Spandau bei Berlin
• Preußen (Thümen) = Frankreich (Bruny)
-
20. April 1813 – Friedrich August I von Sachsen verlässt Regensburg über Linz nach Prag (27. April)
-
22. April 1813 – Bündnisvertrag zwischen Schweden und Preußen unterzeichnet
-
22. April 1813 – Gefechte bei Ottersberg und Rotenburg an der Wümme bei Bremen
• Russland/ Hanseatische Truppen (Benckendorff/ Herbert) > Frankreich (Vandamme/ Carra St.-Cyr)
-
22./ 23. April 1813 – Gefechte bei Appolda und Kapellendorf bei Weimar
• Preußen (Hellwig) > Frankreich
- 23. April 1813 – Alexander Friedrich Karl von Württemberg übernimmt die Blockade der Festung Danzig
-
24. April 1813 – Kapitulation der Festung Spandau bei Berlin (Übergabe am 27. April) ★
• Frankreich (Bruny) kapituliert vor Russland/ Preußen (Thümen)
-
24. April 1813 – Zar Alexander I und Friedrich Wilhelm II von Preußen ziehen in Dresden ein
-
25. April 1813 – Napoleon I trifft bei der französischen Armee (Ney/ Souham) in Erfurt ein
-
27. April 1813 – Gefecht bei Wettin bei Halle
• Frankreich (Lauriston/ Maison) = Preußen/ Russland (Kleist/ Zielinski)
-
27. April 1813 – König Friedrich August I von Sachsen trifft in Prag ein
-
27. April 1813 – Gefecht bei Ottersberg bei Bremen
• Frankreich (Vandamme) > Russland/ Hanseatische Truppen (Benckendorff/ Herbert)
• Frankreich (Vandamme) rückt auf Harburg (29. April) vor
-
27. April 1813 – Frankreich (Sebastiani) nimmt Lüneburg
-
27. April 1813 – Russland/ Preußen (Thümen) nimmt die Festung Spandau bei Berlin
-
27. April 1813 – Schlacht von York (Toronto/ Kanada)
• USA (Dearborn/ Chauncey/ Pike †) > Großbritannien/ Indianer (Sheaffe)
-
27. April 1813 – Gefechte bei Pasewark (Jantar) und Vogelsang (Skowronki) bei Danzig (Gdansk)
• Frankreich (Rapp/ Bachelu) = (>) Russland (Württemberg III/ Rosen)
-
28. April 1813 – Gefecht bei Zerbau (Serby) bei Glogau (Glogow)
• Preußen/ Russland (Schüler/ Blumenstein) = Frankreich (Laplane)
-
28. April 1813 – Kutusow † stirbt in Bunzlau (Boleslawiec) – Wittgenstein erhält russischen Oberbefehl
-
28. April 1813 – Gefechte bei Halle und Merseburg
• Frankreich (Beauharnais/ Lauriston) = Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Kleist/ Knorring)
-
28. April 1813 – Gefecht bei Naumburg
• Frankreich (Ney/ Souham) = (>) Russland/ Preußen (Wintzingerode/ Lanskoi)
-
29. April 1813 – Gefecht bei Merseburg
• Frankreich (Beauharnais/ Macdonald) > Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Lobenthal)
• Frankreich (Macdonald) nimmt Merseburg – Preußen (Kleist) räumt Halle und zieht nach Leipzig
-
29. April 1813 – Gefecht bei Weißenfels bei Leipzig
• Frankreich (Ney/ Souham) = (>) Russland/ Preußen (Wintzingerode/ Lanskoi)
• Napoleon I trifft in Weißenfels (30. April) ein
-
29. April 1813 – Frankreich (Vandamme) nimmt Harburg bei Hamburg
-
30. April 1813 – Marschall Davout übernimmt in Lüneburg den Oberbefehl der Armee an der Nieder-Elbe
-
1. Mai 1813 – Gefecht bei Oberwiek bei Stettin (Szczecin)
• Preußen (Tauentzien) = Frankreich (Grandeau)
-
1. Mai 1813 – Gefecht bei Rippach bei Weißenfels
• Frankreich (Napoleon I/ Ney/ Souham/ Bessieres †) = (>) Russland (Winzingerode/ Lanskoi)
• Frankreich (Napoleon I) nimmt Lützen bei Leipzig
-
1. Mai 1813 – Zar Alexander I und Friedrich Wilhelm III von Preußen treffen in Borna bei Leipzig ein
-
2. Mai 1813 – Schlacht von Großgörschen – Schlacht bei Lützen bei Leipzig ★
• Frankreich/ Italien/ Hessen (Napoleon I/ Beauharnais/ Ney/ Macdonald/ Oudinot/ Soult/ Souham/ Marmont/ Bertrand/ Girard/ Bonnet/ Marchand/ Morand II/ Gerard) = (>) Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Blücher/ Yorck/ Berg/ Wintzingerode/ Tormassow/ Kanownizin/ Württemberg II/ Hünerbein/ Horn/ Scharnhorst/ Steinmetz/ Bülow II †)
-
2. Mai 1813 – Gefecht bei Lindenau bei Leipzig
• Frankreich (Lauriston) > Preußen/ Russland (Kleist/ Roth)
• Frankreich (Lauriston) nimmt Leipzig
-
2. Mai 1813 – Preußen (Bülow) nimmt Halle im Sturm
-
4./ 5. Mai 1813 – Schlacht am Fort Meigs (Ohio)
• Großbritannien/ Indianer (Procter/ Tecumseh) = (>) USA (Harrison)
-
5. Mai 1813 – Gefechte bei Colditz, Gersdorf und Waldheim
• Frankreich (Beauharnais/ Macdonald/ Marmont) = (>) Russland/ Preußen (Miloradowitsch/ Steinmetz)
-
6. Mai 1813 – Gefecht bei Etzdorf bei Nossen
• Frankreich (Beauharnais/ Macdonald/ Gerard) = (>) Russland/ Preußen (Miloradowitsch/ St. Priest)
-
7. Mai 1813 – Gefecht bei Wilsdruff bei Dresden
• Frankreich (Beauharnais/ Macdonald) = (>) Russland/ Preußen (Miloradowitsch/ St. Priest)
-
7. Mai 1813 – Gefecht bei Noßwitz (Nosocice) bei Glogau (Glogow)
• Preußen/ Russland (Schüler) = (>) Frankreich (Laplane)
-
8. Mai 1813 – Frankreich (Napoleon I/ Bertrand) nimmt Dresden-Altstadt ★
-
9. Mai 1813 – Gefechte bei Priesnitz und Pieschen bei Dresden
• Frankreich (Napoleon I/ Lasalle) = (>) Russland (Miloradowitsch/ Markow/ Gortschakow)
-
9. Mai 1813 – Gefechte bei Wilhelmsburg und Ochsenwerder bei Hamburg
• Frankreich (Vandamme/ Dufour) = Russland/ Hanseatische Truppen (Tettenborn/ Berger)
-
10. Mai 1813 – Frankreich (Macdonald) geht über die Elbe und nimmt Dresden-Neustadt
-
10. Mai 1813 – Sächsischer General Thielmann legt sein Kommando bei Torgau nieder und tritt in russische Dienste
-
10. Mai 1813 – König Friedrich August I von Sachsen verlässt Prag nach Dresden (12. Mai)
-
11./ 12. Mai 1813 – Gefechte bei Weißig und Bischofswerda bei Dresden
• Frankreich (Macdonald) = (>) Russland/ Preußen (Miloradowitsch/ St. Priest)
-
11. Mai 1813 – Dänische Truppen (Wegener) rücken in Hamburg ein
-
12. Mai 1813 – Gefechte bei Wilhelmsburg und Veddel bei Hamburg
• Frankreich (Vandamme/ Dufour) > Russland/ Dänemark/ Hanseatische Truppen/ Mecklenburg (Tettenborn)
-
12. Mai 1813 – Gefecht an der Göhrde bei Dahlenburg
• Russland/ Preußen/ Hannover (Wallmoden/ Dörnberg/ Borcke) = (>) Frankreich (Davout/ Dumonceau)
-
12. Mai 1813 – Gefecht bei Grabow (Grabowo) bei Stettin (Szczecin)
• Preußen (Tauentzien/ Lossau) = (>) Frankreich (Grandeau)
-
12. Mai 1813 – König Friedrich August I von Sachsen trifft bei Napoleon I in Dresden ein
-
12. Mai 1813 – Beauharnais (Eugen I) begibt sich von Dresden nach Mailand (18. Mai)
-
13. Mai 1813 – Gefecht am Zollenspieker bei Hamburg
• Frankreich (Vandamme) = Hanseaten (Berger/ Lucadou)
-
15. Mai 1813 – Gefecht bei Göda bei Bautzen
• Frankreich (Macdonald) = Russland (Miloradowitsch/ Uwarow)
-
17. Mai 1813 – Kronprinz Karl Johann von Schweden (Bernadotte) landet auf Rügen
-
18. Mai 1813 – Kronprinz Karl Johann von Schweden (Bernadotte) zieht in Stralsund ein
-
18. Mai 1813 – Herzog von Braunschweig-Oels trifft aus England in Hamburg ein
-
18. Mai 1813 – Beauharnais (Eugen I) trifft in Mailand ein
-
18. Mai 1813 – Napoleon I verlässt Dresden nach Bautzen
-
19. Mai 1813 – Gefechte bei Königswartha, Johnsdorf, Weißig (Lohsa) und Neschwitz
• Frankreich (Ney/ Lauriston/ Reynier) = Russland/ Preußen (Tolly/ Langeron/ Tschaplitz/ Yorck)
-
19. Mai 1813 – Dänemark (Wegener) räumt Hamburg auf Befehl des dänischen Königs
-
20. Mai 1813 – Frankreich (Vandamme) bombardiert Hamburg von Veddel
-
20./ 21. Mai 1813 – Schlacht von Bautzen ★
• Frankreich/ Bayern/ Sachsen/ Württemberg (Napoleon I/ Oudinot/ Ney/ Macdonald/ Soult/ Marmont/ Bertrand/ Lauriston/ Latour-Maubourg/ Maison/ Marchand/ Morand II/ Delmas/ Bonnet/ Gerard/ Raglovich) = (>) Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Blücher/ Tolly/ Miloradowitsch/ Kleist/ Yorck/ Berg/ Württemberg II/ Pahlen III/ Gortschakow/ Markow/ St. Priest/ Langeron/ Lanskoi/ Röder)
-
21. Mai 1813 – Schwedische Truppen (Döbeln/ Boije) rücken in Hamburg ein
-
22. Mai 1813 – Gefechte bei Kotitz, Rotkretscham, Reichenbach und Markersdorf bei Görlitz
• Frankreich/ Bayern/ Sachsen (Napoleon I/ Ney/ Reynier/ Lauriston/ Latour-Maubourg/ Lefebvre-Desnouettes/ Bordesoulle/ Bruyere †/ Duroc †) = (>) Russland/ Preußen (Miloradowitsch/ Jermolow/ Württemberg II)
-
23. Mai 1813 – Gefecht Lepoldshain (Lagow) bei Görlitz
• Frankreich/ Sachsen (Latour-Maubourg/ Reynier) = Russland/ Preußen (Tschaplitz/ Pahlen III)
-
23. Mai 1813 – Gefecht bei Könnern bei Bernburg an der Saale
• Russland (Borissow) > Frankreich (Poinsot)
-
24. Mai 1813 – Gefechte bei Waldau (Wykroty), Lauban (Luban) und Naumburg am Queis (Nowogrodziec)
• Frankreich (Lauriston/ Bertrand) > Russland/ Preußen (Milodarowitsch/ Pahlen III/ Kleist/ Steinmetz)
-
25. Mai 1813 – Gefechte bei Gießmannsdorf (Gosciszow) und Seifersdorf (Msciszow) bei Lauban (Luban)
• Frankreich (Bertand) > Russland (Pahlen III)
-
25. Mai 1813 – Frankreich (Napoleon I/ Lauriston) nimmt Bunzlau (Boleslawiec)
-
25. Mai 1813 – Tolly erhält in Jauer (Jawor) den Oberbefehl der russisch-preußischen Armee von Wittgenstein
-
25. bis 27. Mai – Schlacht am Fort George (Niagara/ Kanada)
• USA (Dearborn/ Scott) > Großbritannien (Vincent)
-
26. Mai 1813 – Gefecht bei Michelsdorf (Michow) bei Haynau (Chojnow)
• Preußen/ Russland (Blücher/ Zieten/ Mutius) > Frankreich/ Bayern (Ney/ Lauriston/ Maison)
-
26. Mai 1813 – Schweden (Lagerbring/ Döbeln/ Boije) räumt Hamburg auf Befehl von Bernadotte
-
26. Mai 1813 – Großbritannien/ Spanien (Wellington/ Hill) nimmt Salamanca
-
27. Mai 1813 – Frankreich (Leval) räumt Madrid
-
27. Mai 1813 – Gefecht bei Goldberg (Zlotoryja)
• Frankreich (Macdonald/ Lauriston) = (>) Russland (Wittgenstein/ St. Priest)
-
27. Mai 1813 – Preußen (Schüler) bricht die Blockade von Glogau (Glogow) ab und zieht auf Breslau (Wroclaw)
-
27. Mai 1813 – Gefecht bei Sprottau (Szprotawa)
• Frankreich (Victor/ Sebastiani) > Russland
-
27. Mai 1813 – Frankreich (Napoleon I) rückt in Liegnitz (Legnica) ein
-
27. Mai 1813 – Waffenstillstandverhandlungen beginnen in Pläswitz (Pielaszkowice) bei Striegau (Strzegom)
-
28. Mai 1813 – Spanien (Empecinado) nimmt Madrid ★
-
28. Mai 1813 – Gefecht bei Hoyerswerda
• Frankreich/ Bayern (Oudinot/ Pacthod/ Raglovich) = (>) Preußen (Bülow/ Borstell/ Oppen/ Thümen)
-
29. Mai 1813 – Gefecht bei Zwickau
• Preußen (Colomb/ Katte/ Eckardt) > Frankreich/ Italien
-
29. Mai 1813 – Gefechte bei Ochsenwerder und Eichbaum bei Hamburg
• Frankreich (Davout/ Vandamme) = (>) Russland/ Preußen/ Hanseatische Truppen (Tettenborn/ Borcke)
• Russland (Tettenborn) räumt Hamburg
-
30. Mai 1813 – Gefecht bei Halberstadt
• Russland (Tschernyschow) > Frankreich/ Westphalen (Ochs)
-
30. Mai 1813 – Gefecht an der Nettelnburger Schleuse bei Hamburg
• Frankreich (Davout) = Preußen (Borcke)
-
31. Mai 1813 – Frankreich/ Dänemark (Davout/ Vandamme/ Schulenburg) nimmt Hamburg ★
-
31. Mai 1813 – Gefechte bei Herzogswaldau (Niedaszow) und Groß-Rosen (Rogoznica) bei Jauer (Jawor)
• Frankreich/ Württemberg (Bertrand/ Stockmayer) = Russland (St. Priest)
-
31. Mai 1813 – Gefecht bei Breslau (Wroclaw)
• Frankreich/ Sachsen (Ney/ Pluthod) = (>) Preußen (Schüler)
-
31. Mai 1813 – Frankreich (Victor/ Sebastiani) nimmt Glogau (Glogow)
-
31. Mai 1813 – Großbritannien/ Spanien (Murray) schifft sich in Alicante ein und segelt nach Tarragona (2. Juni)
-
1. Juni 1813 – Frankreich (Ney/ Lauriston) nimmt Breslau (Wroclaw)
-
1. Juni 1813 – Vorläufiger Waffenstillstand (48 Stunden) in Pläswitz (Pielaszkowice)
-
2. Juni 1813 – Großbritannien/ Spanien (Murray) landet bei Tarragona
-
3. Juni 1813 – Frankreich/ Dänemark (Schulenburg) nimmt Lübeck
-
3. Juni 1813 – Preußen (Lützow) nimmt Roda (Stadtroda) und zieht über Schleiz nach Plauen (6. Juni)
-
4. Juni 1813 – Gefecht bei Luckau
• Preußen/ Russland (Bülow/ Oppen/ Thümen) = (>) Frankreich/ Bayern (Oudinot/ Beaumont/ Raglovich)
-
4. Juni 1813 – Waffenstillstand von Pläswitz (Pielaszkowice) zwischen Frankreich und Russland/ Preußen ★
• Waffenstillstand in Poischwitz (Paszowice) bei Jauer (Jawor) unterzeichnet (bis 20. Juli)
-
4. Juni 1813 – Großbritannien/ Spanien (Murray) belagert bei Festung Tarragona
-
6. Juni 1813 – Großbritannien (Prevost) nimmt das Fort Balaquer am Col de Balaguer bei Tarragona
-
6. Juni 1813 – Schlacht von Stoney Creek (Ontario/ Kanada)
• Großbritannien (Vincent/ Harvey) > USA (Chandler/ Winder)
-
7. Juni 1813 – Gefechte bei Taucha und Eutritzsch bei Leipzig
• Russland/ Preußen (Tschernyschow/ Woronzow/ Orurk) = (>) Frankreich (Arrighi/ Lamotte/ Pierret)
• Nachricht vom Waffenstillstand von Pläswitz (4. Juni) beendet die Gefechte
-
7. bis 11. Juni 1813 – Großbritannien/ Spanien (Murray) bombardiert die Festung Tarragona
-
8. Juni 1813 – Gefecht bei Hof im Vogtland
• Preußen (Kropff) = (>) Bayern
-
9. Juni 1813 – Gefechte bei Schidlitz (Siedlce) und Schönfeld (Lostowice) bei Danzig (Gdansk) ★
• Russland/ Preußen (Württemberg III/ Wobeser) = (>) Frankreich (Rapp/ Heudelet/ Husson/ Grandjean)
-
10. Juni 1813 – Napoleon I trifft in Dresden ein
-
12. Juni 1813 – Großbritannien (Murray) bricht die Belagerung von Tarragona ab
-
13. Juni 1813 – Frankreich (Jourdan) lässt die Festung von Burgos sprengen und räumt die Stadt
-
13. Juni 1813 – Großbritannien/ Spanien (Wellington/ Hill) nimmt Burgos ★
-
14. Juni 1813 – 1. Reichenbacher Konvention – 1. Vertrag von Reichenbach (Dzierzoniow)
• Bündnis- und Subsidienvertrag zwischen Preußen und Großbritannien in Opotschno (Opocno) unterzeichnet
-
15. Juni 1813 – 2. Reichenbacher Konvention – 2. Vertrag von Reichenbach (Dzierzoniow)
• Subsidienvertrag zwischen Russland und Großbritannien in Opotschno (Opocno) unterzeichnet
-
17. Juni 1813 – Gefecht bei Kitzen bei Leipzig
• Frankreich/ Württemberg (Arrighi/ Fournier/ Normann) > Preußen (Lützow)
-
17. Juni 1813 – Großbritannien (Betinck) räumt das Fort Balaquer bei Tarragona und segelt nach Alicante
-
18. Juni 1813 – Gefecht bei Medina de Pomar
• Frankreich (Frias) > Großbritannien/ Hannover (Alten)
-
21. Juni 1813 – Schlacht von Vitoria (Vitoria-Gasteiz) ★
• Großbritannien/ Spanien/ Portugal (Wellington/ Hill/ Cole) > Frankreich (Joseph I/ Jourdan/ Reille)
• Joseph I zieht sich über Pamplona nach Frankreich zurück
-
22. Juni 1813 – Gefecht bei Mondragon (Gipuzkoa)
• Spanien (Longa) = (>) Frankreich (Foy)
-
25. Juni 1813 – Gefecht bei Tolosa
• Großbritannien/ Spanien (Graham/ Giron) > Frankreich (Foy)
• Frankreich (Foy) räumt Tolosa zieht sich über Andoain und Irun (29. Juni) nach Frankreich (1. Juli) zurück
-
25. Juni 1813 – Spanien/ Großbritannien (O’Donnell/ Hill) belagert Pamplona
-
25. Juni 1813 – Frankreich (Clauzel) räumt Longrono und zieht über Tudela nach Saragossa (Zaragoza)
-
27. Juni 1813 – 3. Reichenbacher Konvention – 3. Vertrag von Reichenbach (Dzierzoniow)
• Geheimes Bündnis zwischen Österreich, Preußen und Russland in Opotschno (Opocno) unterzeichnet
- 28. Juni 1813 – General Scharnhorst † stirbt in Prag an seinen Verletzungen vom 2. Mai
-
3. Juli 1813 – Großbritannien (Fremantle/ Hoste/ Markland) nimmt Fiume (Rijeka)
• Großbritannien (Fremantle) räumt Fiume (Rijeka) am 5. Juli wieder
-
5. Juli 1813 – Frankreich (Suchet) räumt Valencia Spanien – Spanien (Elio) nimmt Valencia ★
-
7. Juli 1813 – Großbritannien/ Spanien (Wellington/ Graham) blockiert San Sebastian
-
8./ 9. Juli 1813 – Gefechte bei Saragossa (Zaragoza)
• Spanien (Duran/ Mina/ Tabuenca) = Frankreich (Clauzel/ Paris)
• Frankreich (Clauzel/ Paris) räumt Saragossa und zieht sich über Huesca und Jaca nach Frankreich zurück
-
10. Juli 1813 – Spanien (Duran) nimmt Saragossa (Zaragoza) und blockiert die Festung Aljaferia ★
-
10. Juli 1813 – Bündnisvertrag in Kopenhagen zwischen Frankreich und Dänemark unterzeichnet
-
12. Juli 1813 – Eröffnung des Friedenskogresses in Prag zwischen Frankreich und Koalition
• Französischer Gesandte (Narbonne) erscheint ohne Verhandlungsmandat
-
12. Juli 1813 – Vertrag von Trachenberg (Zmigrod) zwischen Russland, Preußen, Schweden und Österreich
• Trachenberger Kriegsplan – Dreiteilung der Koalitionsarmee (Schwarzenberg/ Bernadotte/ Blücher)
-
13. Juli 1813 – Großbritannien/ Spanien (Wellington/ Graham) belagert San Sebastian
-
20. Juli 1813 – Haiduk Veliko (Petrović) † stirbt bei der Verteidigung der Festung Negotin gegen die Osmanen
-
25. Juli 1813 – Osmanisches Reich (Kapudan Pascha) nimmt die Festung Negotin ★
-
25. Juli 1813 – Gefecht bei San Sebastian
• Frankreich (Rey) = (>) Großbritannien/ Spanien (Wellington/ Graham)
• Wellington bricht die Belagerung von San Sebastian ab
-
25. bis 27. Juli 1813 – Gefechte bei Roncesvalles und Maya (Amaiur) – Schlacht in den Pyrenäen
• Frankreich (Soult/ Clauzel/ Reille) > Großbritannien/ Spanien/ Portugal (Wellington/ Hill/ Cole/ Picton)
-
26. Juli 1813 – Waffenstillstand von Pläswitz (4. Juni) wird in Neumarkt (Sroda Slaska) verlängert (bis 10. Aug.)
- 26. Juli 1813 – Napoleon I verlässt Dresden nach Mainz (28. Juli)
-
28. Juli 1813 – Französischer Gesandte Caulaincourt trifft in Prag ein – Verhandlungen über Formfragen
-
28. bis 30. Juli 1813 – Schlacht von Huarte bei Pamplona ★
• Großbritannien/ Spanien (Wellington/ Cole/ Hill/ Picton) > Frankreich (Soult/ Clauzel/ Reille/ Erlon)
-
29. Juli 1813 – Großbritannien/ Spanien (Bentinck/ Del Parque) belagert Tarragona
-
2. Aug. 1813 – Spanien (Mina) nimmt die Festung Aljaferia in Saragossa (Zaragoza)
- 6. Aug. 1813 – Napoleon I trifft aus Mainz in Dresden ein
-
10. Aug. 1813 – Beauharnais (Vizekönig Eugen I) trifft in Udine ein
-
10. Aug. 1813 – Russland und Preußen kündigen Waffenstillstand mit Frankreich (zum 16. Aug.)
-
11. Aug. 1813 – Kriegserklärung von Österreich (Metternich) an Frankreich in Prag ★
-
12. Aug. 1813 – Hiller erhält den Oberbefehl der Armee von Innerösterreich und Italien
-
14. Aug. 1813 – Kaiser Franz I von Österreich trifft in Prag ein
-
15. Aug. 1813 – Zar Alexander I trifft in Prag ein
-
15. Aug. 1813 – Gefecht bei Valls
• Frankreich (Suchet/ Decaen) = (>) Großbritannien/ Spanien (Bentinck/ Whittingham)
-
15. Aug. 1813 – Napoleon I verlässt Dresden über Zittau nach Löwenberg (Lwowek Slaski) (21. Aug.)
-
16. Aug. 1813 – Preußen/ Russland (Blücher/ Sacken) besetzt Breslau (Wroclaw) und Jauer (Jawor)
-
17. Aug. 1813 – Waffenstillstand zwischen Russland/ Preußen und Frankreich läuft aus
-
17. Aug. 1813 – Gefechte bei Baruth und Mittenwalde
• Preußen (Borstell/ Hellwig) > Bayern (Sessel)
-
17. Aug. 1813 – Gefecht bei Niebendorf bei Dahme
• Russland (Löwenstern) > Frankreich
-
17. Aug. 1813 – Gefecht bei Goldberg (Zlotoryja)
• Preußen (Blücher/ Gneisenau) = Frankreich (Macdonald/ Lauriston)
-
17. Aug. 1813 – Gefecht bei Mölln
• Frankreich/ Dänemark (Lallemand) > Russland/ Schweden (Wallmoden/ Vegesack)
-
17. Aug. 1813 – Österreich (Radivojevich) geht bei Agram (Zagreb) über die Save und zieht auf Karlstadt (Karlovac)
-
18. Aug. 1813 – Russland/ Preußen (Sacken) nimmt Liegnitz (Legnica)
-
18. Aug. 1813 – Russland/ Preußen (Blücher/ Yorck) nimmt Goldberg (Zlotoryja)
-
18. Aug. 1813 – Gefecht bei Lähn am Bober (Wlen)
• Russland/ Preußen (Langeron/ Kaisarow) = Frankreich (Lauriston)
-
18. Aug. 1813 – Frankreich (Suchet) lässt die Festungswerke von Tarragona sprengen und räumt die Stadt
-
18./ 19 Aug. 1813 – Gefechte bei Lauenburg und Büchen
• Frankreich (Davout/ Loison/ Pecheux) = (>) Russland/ Preußen (Tettenborn/ Lützow/ Denissow/ Riedel)
• Frankreich (Davout) nimmt Lauenburg (19. Aug.)
-
19. Aug. 1813 – Frankreich/ Polen (Victor/ Poniatowski) rückt von Zittau in Böhmen ein
• Frankreich nimmt Rumburg (Rumburk), Friedland (Frydlant), Gabel (Jablonne) und Reichenberg (Liberec)
-
19. Aug. 1813 – Gefecht bei Kreibau (Krzywa) bei Haynau (Chojnow)
• Russland/ Preußen (Sacken/ Newerowskoi) = (>) Frankreich (Ney/ Marmont/ Albert)
-
19. Aug. 1813 – Gefechte bei Ludwigsdorf (Chmielno) und Zobten (Sobota) bei Löwenberg (Lwowek Slaski)
• Preußen/ Russland (Blücher/ Yorck/ Langeron) = (>) Frankreich (Macdonald/ Lauriston)
-
19. Aug. 1813 – Manifest von Kaiser Franz I zur Begründung der Kriegserklärung an Frankreich
-
19. Aug. 1813 – Beauharnais (Eugen I) trifft in Görz (Gorizia) ein und erlässt Aufruf an die Armee
-
19. Aug. 1813 – Gefechte bei Paternion und Villach an der Drau
• Österreich (Frimont/ Eckhardt) > Frankreich/ Italien (Gratien/ Duché)
-
19. Aug. 1813 – Österreich (Radivojevich/ Nugent) nimmt Karlstadt (Karlovac)
-
20. Aug. 1813 – Großbritannien/ Spanien (Saarsfield) nimmt Tarragona ★
-
20. Aug. 1813 – Gefecht bei Thomaswaldau (Tomaszow) bei Bunzlau (Boleslawiec)
• Russland (Sacken/ Lieven) > Frankreich (Ney/ Marmont)
-
21. Aug. 1813 – Gefechte bei Plagwitz (Plakowice) und Zobten (Sobota) bei Löwenberg (Lwowek Slaski)
• Frankreich (Napoleon I/ Macdonald/ Lauriston) = (>) Preußen/ Russland (Blücher/ Yorck/ Langeron)
-
21. Aug. 1813 – Gefecht bei Bunzlau (Boleslawiec)
• Frankreich (Ney) > Russland (Sacken)
-
21. Aug. 1813 – Gefechte bei Trebbin, Nunsdorf und Zossen bei Berlin
• Frankreich/ Sachsen (Oudinot/ Bertrand/ Reynier) = (>) Preußen (Thümen/ Clausewitz/ Hellwig)
-
21. Aug. 1813 – Gefechte bei Biederitz und Woltersdorf bei Magdeburg
• Frankreich (Girard) = (>) Preußen (Puttlitz)
-
21. Aug. 1813 – Gefechte bei Vellahn, Goldenbow und Camin bei Wittenburg
• Frankreich/ Dänemark (Davout/ Loison/ Waldeck) = (>) Preußen/ Russland/ Hannover (Wallmoden/ Tettenborn)
-
21. Aug. 1813 – Gefecht bei Villach an der Drau
• Österreich (Frimont/ Eckhardt) = Frankreich/ Italien (Gratien/ Duche)
-
22. Aug. 1813 – Österreich/ Russland/ Preußen (Schwarzenberg/ Wittgenstein) rückt in Sachsen ein
-
22. Aug. 1813 – Gefecht bei Küstrin (Kostrzyn)
• Frankreich (Fournier) = Preußen (Hinrichs)
-
22. Aug. 1813 – Gefechte bei Hellendorf, Gottleuba, Berggießhübel, Gersdorf und Zehista bei Pirna
• Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Roth/ Württemberg II) > Frankreich (Saint-Cyr/ Claparede/ Dupas)
• Russland (Roth) nimmt den Kohlberg bei Pirna
-
22. Aug. 1813 – Gefecht bei Dippoldiswalde
• Russland (Kudaschow) > Frankreich (Razout)
-
22. Aug. 1813 – Gefechte bei Wietstock, Kerzendorf, Löwenbruch und Jühnsdorf bei Berlin
• Frankreich/ Sachsen (Oudinot/ Bertrand/ Reynier) > Preußen (Thümen/ Tauentzien/ Oppen/ Hiller)
-
23. Aug. 1813 – Schlacht von Großbeeren bei Berlin ★
• Preußen/ Schweden/ Russland (Bernadotte/ Bülow/ Tauentzien) > Frankreich/ Sachsen (Oudinot/ Bertrand/ Reynier)
-
23. Aug. 1813 – Gefecht bei Pilgramsdorf (Pielgrzymka) und am Wolfsberg bei Goldberg (Zlotoryja)
• Frankreich (Napoleon I/ Macdonald/ Lauriston) > Preußen/ Russland (Blücher/ Yorck/ Langeron)
-
23. Aug. 1813 – Frankreich (Souham/ Sebastiani) nimmt Liegnitz (Legnica)
-
23. Aug. 1813 – Napoleon I verlässt Löwenberg (Lwowek Slaski) nach Dresden (26. Aug.)
-
23. Aug. 1813 – Frankreich/ Dänemark (Davout/ Lallemand) nimmt Schwerin
-
23. Aug. 1813 – Österreich (Frimont/ Eckhardt) nimmt Villach an der Drau
-
24. Aug. 1813 – Gefecht bei Villach an der Drau
• Frankreich/ Italien (Gratien/ Duché) = Österreich (Frimont/ Eckhardt)
-
24. Aug. 1813 – Frankreich/ Dänemark (Loison/ Lallemand) nimmt Wismar
-
25. Aug. 1813 – Preußen (Wobeser) nimmt Baruth
-
25. Aug. 1813 – Russland (Tschernyschow) nimmt Belzig
-
25. Aug. 1813 – Hanseatische Truppen (Kielmannsegg) nehmen Damnatz und Dannenberg im Sturm
-
25. Aug. 1813 – Gefecht bei Rosenow bei Gadebusch
• Preußen (Lützow/ Körner †) = (>) Frankreich
-
26. Aug. 1813 – 1. Gefecht bei Jüterbog
• Russland (Orurk/ Benckendorff/ Hellwig) > Frankreich/ Polen (Dombrowski)
-
26. Aug. 1813 – Gefecht bei Belzig
• Frankreich (Girard) = Russland (Tschernyschow)
-
26. Aug. 1813 – Schlacht an der Katzbach (Kaczawa) bei Liegnitz (Legnica) ★
• Preußen/ Russland/ Mecklenburg (Blücher/ Yorck/ Sacken/ Langeron/ Hünerbein/ Horn/ Steinmetz/ Scherbatow/ Lanskoi/ Newerowski) > Frankreich (Macdonald/ Souham/ Lauriston/ Sebastiani/ Gerard/ Bordesoulle/ Puthod)
-
26. Aug. 1813 – Osmanisches Reich nimmt die Festung Kladowo
-
26. Aug. 1813 – Großbritannien/ Spanien (Wellington/ Graham) bombardiert San Sebastian
-
26./ 27. Aug. 1813 – Schlacht von Dresden ★
• Frankreich/ Sachsen (Napoleon I/ Murat/ Saint-Cyr/ Ney/ Victor/ Mortier/ Marmont/ Vandamme/ Latour-Maubourg/ Serrurier II) > Österreich/ Russland/ Preußen (Schwarzenberg/ Tolly/ Wittgenstein/ Kleist/ Colloredo/ Chasteler/ Bianchi/ Gyulai/ Zieten/ Lichtenstein/ Klenau/ Mesko/ Roth/ Moreau †)
-
27. Aug. 1813 – Gefechte bei Hagelberg und Lübnitz bei Belzig
• Preußen/ Russland (Hirschfeld/ Tschernyschow/ Puttlitz) > Frankreich (Girard/ Lanusse/ Baville)
-
27. Aug. 1813 – Frankreich/ Sachsen (Oudinot/ Bertrand/ Reynier) nimmt Jüterbog
-
27. Aug. 1813 – Gefecht bei Goldberg (Zlotoryja)
• Russland/ Preußen (Langeron/ Kapzewitsch) > Frankreich (Lauriston)
-
27. Aug. 1813 – Gefecht bei Hochkirch (Koscielec) bei Liegnitz (Legnica)
• Russland/ Preußen (Sacken/ Newerowski) > Frankreich (Souham)
• Russland nimmt Liegnitz (Legnica)
-
27. Aug. 1813 – Österreich (Nugent) nimmt Fiume (Rijeka)
-
28. Aug. 1813 – Gefechte am Kohlberg bei Pirna, Zehista, Cotta und Berggießhübel
• Frankreich (Vandamme/ Corbineau/ Dumonceau) = (>) Russland (Ostermann-Tolstoi/ Württemberg/ Helfreich)
-
28. Aug. 1813 – 2. Gefecht bei Jüterbog
• Frankreich (Bertrand) = Russland (Woronzow)
-
28. Aug. 1813 – Preußen (Wobeser) nimmt Luckau
• Frankreich (Delewegne) kapituliert vor Preußen
-
28. Aug. 1813 – Gefecht bei Retschow bei Rostock
• Schweden (Vegesack) = (>) Frankreich/ Dänemark (Lallemand)
-
28. Aug. 1813 – Gefecht bei Schapiane (Sapjane)
• Österreich (Nugent) > Frankreich (Garnier)
-
28. Aug. 1813 – Gefechte bei Villach an der Drau und Rosegg
• Frankreich/ Italien (Gratien/ Quesnel) = (>) Österreich (Frimont/ Eckhardt)
-
28./ 29. Aug. 1813 – Gefechte bei Langfuhr (Wrzeszcz) und Pietzkendorf (Piecki) bei Danzig (Gdansk)
• Russland/ Preußen (Württemberg III) > Frankreich/ Polen/ Bayern (Rapp/ Grandjean/ Kaminski/ Waldenfels †)
-
29. Aug. 1813 – Gefecht bei Plagwitz (Plakowice) bei Löwenberg (Lwowek Slaski)
• Russland (Scherbatow/ Rudsewitsch/ Korff) > Frankreich (Lauriston/ Puthod)
-
29. Aug. 1813 – Frankreich/ Italien (Gratien) nimmt Villach an der Drau – Brände in Villach
-
29. Aug. 1813 – Gefecht bei St. Leonhard am Loibl
• Österreich (Gölding) > Frankreich/ Italien (Belotti)
-
29. Aug. 1813 – Preußen (Borstell) nimmt Jüterbog
-
29. Aug. 1813 – Gefecht bei Glashütte
• Frankreich (Saint-Cyr) = (>) Preußen (Kleist/ Zieten/ Blücher II)
-
29./ 30. Aug. 1813 – Schlacht von Kulm (Chlumec) bei Töplitz (Teplice) ★
• Österreich/ Russland/ Preußen (Schwarzenberg/ Tolly/ Kleist/ Ostermann-Tolstoi/ Miloradowitsch/ Colloredo/ Knorring/ Zieten/ Pahlen III/ Galizin/ Rajewski/ Knorring/ Helfreich/ Diebitsch/ Chiesa †) > Frankreich (Vandamme/ Corbineau/ Dumonceau/ Philippon/ Mouton-Duvernet/ Dufour/ Quiot/ Gobrecht/ Haxo/ Dunesme †/ Reuß †)
-
30. Aug. 1813 – Gefecht bei Tillendorf bei Bunzlau (Boleslawiec)
• Russland/ Preußen (Sacken/ Horn/ Katzler) > Frankreich
-
30. Aug. 1813 – Gefecht bei Greiffenberg (Gryfow Slaski)
• Russland (St. Priest/ Emanuel) = Frankreich (Fressinet)
-
30. Aug. 1813 – Gefecht bei Krainburg (Kranj)
• Österreich (Baumgarten) > Frankreich/ Italien (Belotti)
-
31. Aug. 1813 – Österreich (Baumgarten) nimmt Krainburg (Kranj)
-
30./ 31. Aug. 1813 – Gefechte bei Neubukow und Wismar
• Schweden (Vegesack) = Frankreich/ Dänemark (Loison)
-
31. Aug. 1813 – Großbritannien/ Spanien/ Portugal (Graham/ Leith) nimmt San Sebastian im Sturm ★
-
31. Aug./ 1. Sep. 1813 – Schlacht von San Marcial und Bera (Vera) an der Bidassoa bei Irun
• Großbritannien/ Spanien (Wellington/ Howard/ Freyre/ Longa) > Frankreich (Soult/ Clauzel/ Reille)
-
2. Sep. 1813 – Frankreich/ Italien (Belotti) nimmt Krainburg (Kranj)
-
2. Sep. 1813 – Frankreich/ Dänemark (Davout/ Loison) räumt Schwerin und zieht nach Ratzeburg
-
2. Sep. 1813 – Preußen/ Russland (Blücher/ Katzler) geht über die Neiße (Nysa) und nimmt Görlitz
-
2./ 3. Sep. 1813 – Gefechte bei Langfuhr (Wrzeszcz) bei Danzig (Gdansk) ★
• Russland/ Preußen/ Großbritannien (Württemberg III) = (>) Frankreich/ Polen/ Bayern (Rapp/ Grandjean)
• Russland nimmt Langfuhr (Wrzeszcz) – Brände in Danzig (Gdansk)
-
3. Sep. 1813 – Gefechte bei Zahna, Thießen und Dobien bei Wittenberg
• Preußen/ Schweden/ Russland (Bernadotte/ Borstell) = Frankreich/ Sachsen (Oudinot/ Reynier/ Dombrowski)
-
3. Sep. 1813 – Russland/ Hannover (Wallmoden/ Tettenborn) nimmt Schwerin
-
3. Sep. 1813 – Schweden/ Mecklenburg (Vegesack) nimmt Wismar
-
3. Sep. 1813 – Kriegserklärung von Dänemark an Schweden
-
4. Sep. 1813 – Gefecht bei Mitterburg (Pazin)
• Österreich/ Landsturm (Lazarich) > Frankreich
-
4. Sep. 1813 – Gefechte bei Hochkirch und Nostitz bei Bautzen
• Frankreich (Napoleon I/ Macdonald) = (>) Preußen/ Russland (Blücher/ Katzler/ Wasiltschikow)
-
4. Sep. 1813 – Gefechte bei Zarrentin und Mölln
• Russland/ Preußen (Tettenborn/ Lützow) = (>) Frankreich (Davout/ Loison)
-
4./ 5. Sep. 1813 – Gefecht bei Dassow und Schönberg bei Lübeck
• Schweden/ Mecklenburg/ Hanseaten (Vegesack/ Arnim †) = (>) Frankreich/ Dänemark (Lallemand/ Waldeck)
-
5. Sep. 1813 – Gefechte bei Zahna, Woltersdorf und Seyda bei Wittenberg
• Frankreich/ Sachsen (Ney/ Oudinot/ Bertrand/ Reynier) = (>) Preußen (Tauentzien/ Bülow/ Borstel)
-
5. Sep. 1813 – Gefecht bei Reichenbach bei Görlitz
• Frankreich (Napoleon I/ Macdonald) = (>) Preußen/ Russland (Blücher/ Wasiltschikow/ Katzler/ Hiller)
-
5. Sep. 1813 – Gefecht bei Hellendorf
• Preußen/ Russland (Wittgenstein/ Zieten/ Württemberg II) > Frankreich (Mouton)
-
6. Sep. 1813 – Schlacht von Dennewitz bei Jüterbog ★
• Preußen/ Schweden/ Russland (Bernadotte/ Bülow/ Tauentzien/ Hirschfeld/ Thümen/ Borstell/ Hessen-Homburg/ Dobschütz/ Oppen/ Hellwig/ Woronzow/ Orurk) > Frankreich/ Sachsen/ Bayern/ Württemberg (Ney/ Oudinot/ Bertrand/ Reynier/ Arrighi/ Durutte/ Fontanelli/ Lecoq/ Guilleminot/ Franquemont/ Zeschau/ Mellentin)
-
6. Sep. 1813 – Gefecht bei Berggießhübel und Liebstadt
• Preußen/ Russland (Wittgenstein/ Zieten) > Frankreich (Mouton)
-
6. Sep. 1813 – Napoleon I verlässt Reichenbach bei Görlitz über Bautzen nach Dresden (7. Sep.)
-
6. Sep. 1813 – Gefecht bei Feistritz im Rosental
• Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Quesnel) > Österreich (Hiller/ Vecsey)
-
7. Sep. 1813 – Frankreich/ Polen (Poniatowski) nimmt Görlitz
-
7. Sep. 1813 – Gefecht bei Lippa (Lipa)
• Österreich (Nugent) > Frankreich/ Italien (Palombini)
-
8. Sep. 1813 – Gefecht bei Tersain (Trzin) bei Laibach (Ljubljana)
• Österreich (Fölseis) > Frankreich/ Italien (Belotti)
-
8. Sep. 1813 – Gefechte bei Dohna, Sedlitz und Zehista bei Pirna
• Frankreich (Napoleon I/ Saint-Cyr/ Mouton) = (>) Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Zieten)
-
8. Sep. 1813 – Russland/ Schweden (Tschernyschow) blockiert Wittenberg
-
8. Sep. 1813 – Großbritannien/ Sapnien (Wellington/ Graham) nimmt die Festung San Sebastian ★
• Frankreich (Rey) kapituliert vor Großbritannien/ Spanien (Wellington)
-
9. Sep. 1813 – Gefechte bei Pirna, Zehista, Berggießhübel, Liebstadt und Breitenau
• Frankreich (Napoleon I/ Mortier/ Victor/ Saint-Cyr) > Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Zieten/ Kleist)
-
9. Sep. 1813 – Gefecht bei Löbau bei Görlitz
• Preußen/ Russland (Langeron/ St. Priest) > Frankreich/ Polen (Poniatowski)
-
9. Sep. 1813 – Allianzvertrag von Töplitz (Teplice) zwischen Österreich, Preußen und Russland ★
-
10. Sep. 1813 – Schlacht am Eriesee bei Put-in-Bay (Ohio)
• USA (Perry/ Elliot) > Großbritannien (Barclay)
-
10. Sep. 1813 – Gefechte bei Peterswald (Petrovice) und am Geiersberg bei Voitsdorf (Fojtovice)
• Frankreich (Napoleon I/ Mortier/ Victor) = Russland/ Preußen (Tolly/ Wittgenstein/ Kleist/ Rajewski)
-
11. Sep. 1813 – Gefecht bei Nollendorf (Naklerov)
• Frankreich (Mouton) = Russland (Pahlen III/ Schachowski)
-
11. Sep. 1813 – 1. Gefecht an der Mühlbacher Klause (Chiusa di Rio Pusteria)
• Österreich (Fenner) > Frankreich/ Italien (Bonfanti)
-
11. Sep. 1813 – Österreich/ Landsturm nimmt Pola (Pula)
-
11. Sep. 1813 – Beauharnais (Eugen I) trifft in Laibach (Ljubljana) ein
-
12. Sep. 1813 – Österreich/ Großbritannien (Lazarich/ Freemantle) nimmt Capodistria (Koper)
-
12. Sep. 1813 – Österreich (Fenner) nimmt Brixen (Bressanone) und zieht nach Bozen (Bolzano)
-
12. Sep. 1813 – Gefecht bei St. Marein (Smarje Sap) bei Laibach (Ljubljana)
• Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Ruggieri) = Österreich (Radivojevich/ Milutinovich)
-
12. Sep. 1813 – Russland/ Preußen/ Österreich (Thielmann) nimmt Weißenfels bei Leipzig im Sturm
-
12. Sep. 1813 – Preußen (Wartensleben) nimmt Naumburg
-
12. Sep. 1813 – Russland/ Preußen (Sacken/ Wasiltschikow) nimmt Bautzen
-
13. Sep. 1813 – Gefecht bei Neukirch in der Lausitz
• Russland/ Preußen (St. Priest) = (>) Frankreich
-
13./ 14. Sep. 1813 – Gefechte bei Ordal und Villafranca del Penedes
• Frankreich (Suchet/ Decaen/ Mesclop/ Delort) > Großbritannien/ Spanien (Bentinck/ Adams/ Torres)
-
14. Sep. 1813 – Gefechte bei Nollendorf (Naklerov), Peterswalde (Petrovice), Hellendorf und Berggießhübel
• Österreich/ Russland (Wittgenstein/ Pahlen III/ Württemberg II) > Frankreich (Saint-Cyr/ Mouton/ Dumonceau)
-
14. Sep. 1813 – Gefecht bei Drebnitz bei Bischofswerda
• Russland/ Preußen (St. Priest) = (>) Frankreich
-
14. Sep. 1813 – Preußen (Puttlitz/ Grollmann) blockiert Magdeburg
-
14. Sep. 1813 – Frankreich/ Italien (Marcognet/ Lecchi) nimmt Weichselburg (Visnja Gora) bei Laibach (Ljubljana)
-
14. Sep. 1813 – Gefecht bei Jelsane und Lippa (Lipa)
• Frankreich/ Italien (Pino/ Palombini) > Österreich (Nugent/ Gavenda)
-
15. Sep. 1813 – Gefecht bei Skalnitza (Skalnica) und St. Mattia (Viskovo) bei Fiume (Rijeka)
• Frankreich/ Italien (Pino/ Palombini/ Ruggieri/ Perreymond) = (>) Österreich (Nugent/ Gavenda)
-
15. Sep. 1813 – Gefecht bei Hellendorf
• Frankreich (Saint-Cyr/ Mouton) = (>) Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Kaisarow)
-
15. Sep. 1813 – Gefecht bei Stolpen
• Preußen (Katzler) = Frankreich
-
16. Sep. 1813 – Gefecht bei Peterswalde (Petrovice)
• Frankreich (Napoleon I/ Saint-Cyr/ Mouton) = (>) Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Kleist/ Zieten)
-
16. Sep. 1813 – Russland (Tschernyschow) geht bei Roßlau über die Elbe und zieht auf Kassel (28. Sep.)
-
16. Sep. 1813 – Schlacht an der Göhrde bei Oldendorf und Eichdorf bei Dahlenburg ★
• Russland/ Preußen/ Hannover (Wallmoden/ Tettenborn/ Arentschildt) > Frankreich (Pecheux)
-
16. Sep. 1813 – Gefecht bei Boizenburg an der Elbe
• Hanseaten/ Preußen (Dittmar) = (>) Frankreich
-
16. Sep. 1813 – Gefecht bei Weichselburg (Visnja Gora) bei Laibach (Ljubljana)
• Österreich (Rebrovich/ Milutinovich) > Frankreich/ Italien (Lecchi)
• Österreich nimmt Weichselburg und St. Marein (Smarje)
-
16. Okt. 1813 – Russland/ Preußen (Württemberg III) bombardiert Danzig (Gdansk)
-
17./ 18. Sep. 1813 – Gefechte bei Arbesau (Varvazov), Kulm (Chlumec) und Voitsdorf (Fojtovice)
• Frankreich (Napoleon I/ Victor/ Mortier) = Österreich/ Russland/ Preußen (Schwarzenberg/ Tolly/ Wittgenstein)
-
18. Sep. 1813 – Gefecht bei Freiberg im Erzgebirge
• Österreich (Scheither) > Frankreich (Bruno)
-
18. Sep. 1813 – Russland/ Preußen/ Österreich (Thielmann) nimmt Merseburg
-
18. Sep. 1813 – Gefecht bei Zarrentin
• Frankreich/ Dänemark (Davout/ Hessen) = (>) Preußen/ Hanseaten (Petersdorf)
-
18. Sep. 1813 – Russland/ Preußen (Tettenborn) nimmt Lüneburg
-
18. Sep. 1813 – Gefecht bei Hermagor
• Österreich (Eckhardt/ Mumb) > Frankreich/ Italien (Verdier/ Piat)
-
18./ 19. Sep. 1813 – Gefechte bei Mühlberg an der Elbe
• Preußen/ Russland (Tauentzien/ Dobschütz) > Frankreich (Marmont/ Talleyrand II)
-
19. Sep. 1813 – Gefecht bei Ortrand
• Russland (Mandatow) > Frankreich/ Sachsen (Latour-Maubourg/ Ziegler)
-
19. Sep. 1813 – Gefecht bei Naumburg
• Frankreich (Lefebvre-Desnouettes) = (>) Russland/ Preußen (Thielmann)
-
19. Sep. 1813 – Österreich (Hiller/ Frimont) geht bei Rosegg und Hollenburg über die Drau ★
• Österreich nimmt Feistritz im Rosental, Villach an der Drau und den Loibl-Pass
-
20. Sep. 1813 – Gefecht bei Kösen bei Naumburg
• Russland (Thielmann) > Frankreich
-
20. Sep. 1813 – Gefecht bei Lützen
• Österreich (Mensdorff) > Frankreich
-
20. Sep. 1813 – Gefecht bei Weißenkirchen (Gumnisce) bei Laibach (Ljubljana)
• Frankreich (Marcognet) > Österreich (Rebrovich)
-
21. Sep. 1813 – Frankreich/ Italien (Marcognet) nimmt St. Marein (Smarje Sap) bei Laibach (Ljubljana)
-
22. Sep. 1813 – Frankreich/ Italien (Marcognet) nimmt Weichselburg (Visnja Gora) bei Laibach (Ljubljana)
-
22. Sep. 1813 – Russland/ Schweden (Woronzow/ Schulzenhain) nimmt Aken und Dessau
-
22. Sep. 1813 – Gefecht bei Frauenstein
• Russland (Kudaschew) > Frankreich (Berckheim)
-
22./ 23. Sep. 1813 – Gefechte bei Bischofswerda und Göda bei Bautzen
• Frankreich (Napoleon I/ Macdonald/ Victor) = (>) Preußen/ Russland/ Österreich (Blücher/ Katzler/ Bubna)
-
23. Sep. 1813 – Gefecht bei Assling (Jesenice)
• Österreich (Frimont) > Frankreich/ Italien (Campi)
-
23. Sep. 1813 – Österreich (Rebrovich) nimmt Weichselburg (Visnja Gora) bei Laibach (Ljubljana)
-
23. Sep. 1813 – Österreich (Sommariva) nimmt Krainburg (Kranj)
-
24. Sep. 1813 – Gefecht bei Wittenberg
• Preußen (Bülow/ Thümen/ Hirschfeldt) = (>) Frankreich (Lapoype)
-
24. Sep. 1813 – Gefecht bei Altenburg
• Frankreich (Lefebvre-Desnouettes) = (>) Russland/ Preußen/ Österreich (Thielmann)
-
25. Sep. 1813 – Preußen (Bülow) bombardiert Wittenberg (bis 30. Okt.)
-
25. Sep. 1813 – Gefecht bei Braunschweig
• Preußen (Marwitz) > Frankreich/ Westphalen (Klösterlein)
-
25. Sep. 1813 – Gefecht bei Großlaschitz (Velike Lasce) bei Laibach (Ljubljana)
• Österreich (Starhemberg/ Milutinovich) > Frankreich/ Italien (Palombini/ Perreymond)
-
25. Sep. 1813 – Gefecht bei Tschernutz (Crnuce) an der Save bei Laibach (Ljubljana)
• Österreich (Fölseis) = Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Fontana)
-
25. Sep. 1813 – Frankreich/ Italien (Gifflenga) nimmt Brixen (Bressanone) und zieht nach Bruneck (Brunico)
-
27. Sep. 1813 – Gefecht bei Zirknitz (Cerknica)
• Österreich (Csivich/ Starhemberg) > Frankreich/ Italien (Palombini)
-
27. Sep. 1813 – Frankreich/ Sachsen (Ney/ Reynier) nimmt Dessau
-
28. Sep. 1813 – Gefechte bei Windischleuba, Zeitz und Meuselwitz bei Altenburg
• Russland/ Österreich/ Preußen (Platow/ Thielmann/ Kudaschew) > Frankreich (Lefebvre-Desnouettes)
-
28. Sep. 1813 – Gefechte bei Kassel und Battenhausen
• Russland (Tschernyschow/ Benckendorf) > Frankreich/ Westphalen (Jerome I/ Allix/ Bastineller)
• König Jerome I von Westphalen zieht sich nach Wetzlar zurück
-
28. Sep. 1813 – Gefecht bei Bruneck (Brunico)
• Frankreich/ Italien (Gifflenga) > Österreich (Fenner)
-
28. Sep. 1813 – Frankreich/ Italien (Beauharnais) räumt Laibach (Ljubljana) und zieht nach Prewald (Razdrto)
-
28./ 29. Sep. 1813 – Gefechte bei Dessau und Oranienbaum
• Frankreich/ Sachsen (Ney/ Reynier/ Durutte) = (>) Schweden (Stedingk/ Björnstierna/ Adlercreutz/ Sändels)
-
29. Sep. 1813 – Österreich (Fölseis/ Rebrovich) nimmt Laibach (Ljubljana) ★
-
30. Sep. 1813 – Russland (Tschernyschow/ Dörnberg) nimmt Kassel ★
• Frankreich/ Westphalen (Allix) kapituliert vor Russland (Tschernyschow)
-
1. Okt. 1813 – General Tschernyschow erklärt in Kassel die Auflösung des Königreich Westphalen
-
1. Okt. 1813 – Gefecht bei Vierschach (Versciaco)
• Österreich (Fenner) > Frankreich/ Italien (Gifflenga)
-
1. Okt. 1813 – Gefecht bei Adelsberg (Postojna)
• Österreich (Rebrovich) = (>) Frankreich/ Italien (Pegot)
-
2. Okt. 1813 – Frankreich (Beauharnais) zieht von Prewald (Razdrto) über Görz (Gorizia) nach Gradisca (6. Okt.)
-
2. Okt. 1813 – Anführer des 1. Serbischen Aufstandes (Karadorde) flieht nach Österreich ★
-
2. Okt. 1813 – Gefecht bei Penig
• Frankreich/ Polen (Poniatowski/ Sokolnicki/ Sulkowski) > Russland (Platow)
-
2. Okt. 1813 – Gefecht bei Elster an der Elbe
• Frankreich (Bertrand) = Preußen (Borstell)
-
3. Okt. 1813 – Schlacht bei Wartenburg an der Elbe
• Preußen/ Mecklenburg (Blücher/ Yorck/ Horn) = (>) Frankreich/ Italien (Bertrand/ Fontanelli/ Morand II)
• Preußen (Blücher) geht bei Wartenburg über die Elbe
-
3. Okt. 1813 – Gefechte an der Flöha bei Chemnitz
• Frankreich (Murat/ Victor/ Lauriston) = Österreich (Klenau/ Mohr)
-
3. Okt. 1813 – Russland (Tschernyschow) räumt Kassel und zieht über Braunschweig nach Sondershausen
-
3. Okt. 1813 – Gefecht bei Percha (Perca) bei Bruneck (Brunico)
• Österreich (Fenner) > Frankreich/ Italien (Gifflenga)
-
4. Okt. 1813 – Russland/ Preußen/ Großbritannien (Württemberg III) bombardiert Danzig (Gdansk)
-
4. Okt. 1813 – Schweden/ Russland (Bernadotte/ Wintzingerode) geht bei Roßlau und Aken über die Elbe
• Schweden (Bernadotte/ Stedingk) nimmt Dessau
-
4. Okt. 1813 – Gefecht bei Chemnitz
• Österreich/ Russland (Klenau/ Platow/ Mohr) = (>) Frankreich/ Polen (Murat/ Victor/ Lauriston/ Sokolnicki)
• Österreich (Klenau) nimmt Chemnitz
-
5. Okt. 1813 – Gefechte bei Stolpen und Fischbach bei Dresden
• Frankreich (Macdonald) = Österreich (Bubna)
-
5. Okt. 1813 – Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Lichtenstein) nimmt Zwickau
-
5. Okt. 1813 – Schlacht am Thames (Ontario/ Kanada)
• USA (Harrison) > Großbritannien (Procter/ Tecumseh †)
-
5. Okt. 1813 – Osmanisches Reich nimmt die Festung Schabatz (Šabac)
-
5. Okt. 1813 – Österreich nimmt die Festung Laibach (Ljubljana) ★
• Frankreich (Leger) kapituliert vor Österreich
-
6. Okt. 1813 – Österreich (Rebrovich) nimmt Görz (Gorizia)
-
6. Okt. 1813 – Gefecht bei Gößnitz und Zehma bei Altenburg
• Russland (Wittgenstein) = (>) Frankreich/ Polen (Poniatowski)
-
6. Okt. 1813 – Gefechte bei Flöha und Schellenberg
• Frankreich (Murat/ Victor/ Lauriston) = (>) Österreich (Gyulai/ Murray)
-
6./ 7. Okt. 1813 – Gefechte bei Ratzeburg
• Schweden/ Russland (Vegesack/ Dörnberg) = Frankreich/ Dänemark (Davout)
-
7. Okt. 1813 – Gefecht bei Penig
• Österreich (Klenau/ Mohr) > Frankreich/ Polen (Sokolnicki/ Sulkowski)
-
7. Okt. 1813 – Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Pahlen III) nimmt Altenburg
-
7. Okt. 1813 – Gefechte bei Wurzen und Eilenburg
• Frankreich/ Sachsen (Ney/ Marmont/ Reynier) > Russland (Sacken)
-
7. Okt. 1813 – Napoleon I verlässt Dresden über Wurzen nach Eilenburg (9. Okt.) bei Leipzig
-
7. Okt. 1813 – Gefecht bei Tarvis (Tarvisio)
• Österreich (Hiller) = (>) Frankreich (Grenier)
-
7. Okt. 1813 – 2. Gefecht an der Mühlbacher Klause (Chiusa di Rio Pusteria)
• Österreich (Fenner) > Frankreich (Gifflenga)
-
7. Okt. 1813 – Osmanisches Reich (Churschid Pacha) nimmt Belgrad ★
-
7./ 8. Okt. 1813 – Schlacht an der Bidassoa bei Irun und am La Rhune bei Bera (Vera) ★
• Großbritannien/ Spanien (Wellington/ Graham/ Giron/ Alten) > Frankreich (Soult/ Vilatte)
• Großbritannien/ Spanien (Wellington) rückt in Frankreich ein
-
8. Okt. 1813 – Gefechte bei Hellendorf, Breitenau, Berggießhübel und Liebstadt
• Russland/ Preußen (Bennigsen/ Paskiewitsch/ Hardegg/ Kreutz) > Frankreich (Saint-Cyr/ Mouton)
-
8. Okt. 1813 – Gefecht bei Copitz bei Pirna
• Österreich (Bubna) > Frankreich
-
8. Okt. 1813 – Gefecht am Weißen Hirsch bei Dresden-Neustadt
• Russland (Scherbatow) > Frankreich
-
8. Okt. 1813 – Frankreich/ Polen (Poniatowski) nimmt Penig
-
8. Okt. 1813 – Frankreich/ Westphalen (Allix) nimmt Kassel
-
8. Okt. 1813 – Österreich (Fenner) nimmt Brixen (Bressanone)
-
8. Okt. 1813 – Vertrag von Ried zwischen Bayern und Österreich ★
• Bayern verlässt den Rheinbund und tritt der Koalition gegen Frankreich bei (Ratifikation am 15. Okt.)
-
9. Okt. 1813 – Senat in Paris bewilligt Truppenaushebung (280.000 Mann)
-
9. Okt. 1813 – Gefechte bei Göppersdorf, Dohna, Sedlitz und Zehista bei Pirna
• Russland/ Österreich (Bennigsen/ Markow/ Hardegg/ Bubna) = (>) Frankreich (Saint-Cyr/ Mouton)
-
9. Okt. 1813 – Gefecht bei Düben an der Mulde
• Frankreich/ Sachsen/ Polen (Napoleon I/ Ney/ Reynier/ Dombrowski) > Russland/ Preußen (Langeron/ Sacken)
-
9. Okt. 1813 – Österreich (Klenau/ Mohr) nimmt Penig
-
10. Okt. 1813 – Gefechte bei Frohburg, Borna und Steinbach
• Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Zieten/ Pahlen III) = (>) Frankreich (Murat/ Victor/ Poniatowski)
-
10. Okt. 1813 – Gefecht bei Wethau bei Naumburg
• Frankreich (Augereau/ Turreau/ Milhaud) = (>) Österreich/ Russland/ Preußen (Liechtenstein/ Thielmann)
-
10. Okt. 1813 – Gefecht bei Dresden-Neustadt
• Österreich/ Russland (Bubna/ Scherbatow) = (>) Frankreich (Saint-Cyr)
-
10. Okt. 1813 – Russland/ Preußen (Tettenborn) zieht von Bleckede über Soltau auf Bremen (13. Okt.)
-
10./ 11. Okt. 1813 – Gefechte bei Danzig (Gdansk)
• Russland/ Preußen (Württemberg III/ Dohna) = (>) Frankreich (Rapp)
-
11. Okt. 1813 – Österreich/ Großbritannien (Nugent/ Freemantle) belagert die Festung Triest (Trieste)
-
11. Okt. 1813 – Gefechte bei Gostritz und Willsdruff bei Dresden
• Russland (Paskiewitsch) = (>) Frankreich (Saint-Cyr)
-
11. Okt. 1813 – Gefecht bei Wittenberg
• Frankreich/ Sachsen (Bertrand/ Reynier/ Dombrowski) > Preußen (Thümen)
• Preußen bricht die Belagerung von Wittenberg ab
-
11. Okt. 1813 – Gefecht bei Wörlitz
• Frankreich (Ney/ Souham) > Preußen
-
11. Okt. 1813 – Preußen/ Russland (Blücher/ Yorck/ Langeron) nimmt Halle
-
12. Okt. 1813 – Gefechte bei Griebo, Coswig und Klieken bei Roßlau
• Frankreich/ Sachsen/ Polen (Reynier/ Sebastiani/ Dombrowski) > Preußen (Tauentzien/ Thümen)
-
12. Okt. 1813 – Preußen (Ney/ Souham/ Delmas) nimmt Dessau
-
12. Okt. 1813 – Gefecht bei Zwenkau bei Leipzig
• Russland (Platow) = (>) Frankreich
-
13. Okt. 1813 – Gefecht bei Plauen bei Dresden
• Russland (Bennigsen/ Paskiewitsch) = Frankreich (Saint-Cyr/ Mouton)
-
13. Okt. 1813 – Gefecht bei Markkleeberg bei Leipzig
• Frankreich (Murat/ Poniatowski) > Russland (Platow/ Kudaschew †)
-
13. Okt. 1813 – Gefechte bei Möckern und Taucha bei Leipzig
• Preußen (Emanuel/ Katzler) = Frankreich (Marmont)
-
13. Okt. 1813 – Österreich (Murray/ Zadubsky) nimmt Naumburg
-
13./ 14. Okt. 1813 – Gefechte bei Bremen
• Russland/ Preußen (Tettenborn) = (>) Frankreich (Thullier †)
-
14. Okt. 1813 – Gefecht von Liebertwolkwitz bei Leipzig
• Russland/ Österreich/ Preußen (Wittgenstein/ Klenau) = Frankreich/ Polen (Murat/ Maison/ Milhaud)
-
14. Okt. 1813 – Kriegserklärung von Bayern (Maximilian I) an Frankreich in München ★
-
15. Okt. 1813 – Russland/ Preußen (Tettenborn) nimmt Bremen ★
• Frankreich (Devaillant) kapituliert vor Russland/ Preußen (Tettenborn)
- 16. Okt. 1813 – Bayern/ Österreich (Wrede/ Fresnel) zieht von Braunau am Inn über Donauwörth (19. Okt.) und Ansbach (22. Okt.) nach Würzburg (24. Okt.)
-
16. Okt. 1813 – Österreich (Fenner) nimmt Trient (Trento) blockiert die Festung
-
16. Okt. 1813 – Großbritannien (Hoste/ Harper) nimmt Castelnuovo (Herceg Novi) bei Catarro (Kotor)
-
16. Okt. 1813 – König Jerome I (Bonaparte) von Westphalen trifft wieder in Kassel ein
-
16. bis 19. Okt. 1813 – Völkerschlacht bei Leipzig ★
• Österreich/ Russland/ Preußen/ Schweden/ Mecklenburg u.a. (Schwarzenberg/ Wittgenstein/ Blücher/ Bernadotte/ Bennigsen/ Kleist/ Gyulai) > Frankreich/ Polen/ Italien u.a. (Napoleon I/ Murat/ Ney/ Victor/ Poniatowski/ Macdonald/ Marmont/ Mortier/ Oudinot/ Augereau/ Arrighi)
-
16. Okt. 1813 – Schlacht von Wachau bei Leipzig ★
• Gefechte bei Wachau, Liebertwolkwitz, Markkleeberg, Connewitz, Dölitz, Großpösna und Holzhausen
• Österreich/ Russland/ Preußen (Schwarzenberg/ Tolly/ Wittgenstein/ Kleist/ Württemberg II/ Klenau/ Merveldt/ Pahlen III/ Gortschakow/ Zieten/ Rajewski/ Mohr/ Platow/ Orlow-Denisow/ Helfreich/ Nostitz/ Bianchi) = Frankreich/ Polen/ Italien (Napoleon I/ Murat/ Ney/ Victor/ Macdonald/ Augrereau/ Oudinot/ Lauriston/ Mortier/ Poniatowski/ Sebastiani/ Latour-Maubourg/ Lefebvre-Desnouettes/ Sokolnicki/ Berckheim/ Charpentier/ Bordesoulle/ Maison/ Letort)
-
16. Okt. 1813 – Schlacht von Möckern bei Leipzig ★
• Gefechte bei Möckern, Radefeld, Lindenthal, Wiederitzsch und Eutritzsch
• Preußen/ Russland/ Mecklenburg (Blücher/ Yorck/ Langeron/ Sacken/ St. Priest/ Hünerbein/ Horn/ Korff/ Steinmetz/Katzler/ Hiller) = (>) Frankreich/ Polen/ Württemberg (Ney/ Marmont/ Souham/ Arrighi/ Dombrowski/ Fournier/ Compans/ Delmas/ Lagrange/ Friedrichs/ Normann/ Lorge)
-
16. Okt. 1813 – Gefechte bei Lindenau und Plagwitz bei Leipzig
• Österreich/ Russland (Gyulai/ Liechtenstein) = Frankreich/ Württemberg (Bertrand/ Franquemont)
-
17. Okt. 1813 – Gefecht bei Taucha bei Leipzig
• Frankreich/ Sachsen (Reynier) = (>) Russland (Winzingerode)
-
17. Okt. 1813 – Gefechte bei Räcknitz, Mockritz und Plauen bei Dresden
• Frankreich (Saint-Cyr/ Mouton/ Bonnet/ Claparede) > Russland (Ostermann-Tolstoi/ Markow)
-
17. bis 19. Okt. 1813 – Russland/ Preußen (Württemberg III) bombardiert Danzig (Gdansk) – Brände in Danzig
-
18. Okt. 1813 – Gefecht bei Longarone an der Piave
• Österreich (Eckhardt) > Frankreich/ Italien (Bonin)
-
18./ 19. Okt. 1813 – Schlacht von Leipzig ★
• Österreich/ Russland/ Preußen/ Schweden (Schwarzenberg/ Tolly/ Bennigsen/ Blücher/ Bernadotte/ Wittgenstein/ Kleist/ Hessen-Homburg/ Colloredo/ Württemberg II/ Kleist/ Gyulai/ Winzingerode/ Bubna/ Klenau/ York/ Langeron/ Sacken/ Lichtenstein/ Bülow/ Pahlen III/ Platow/ Thielmann/ Dochturow/ Paskiewitsch/ Zieten/ Borstell/ Newerowski †/ Manteuffel †) > Frankreich/ Polen/ Italien/ Sachsen/ Württemberg/ Bayern (Napoleon I/ Murat/ Ney/ Victor/ Macdonald/ Augereau/ Oudinot/ Poniatowski †/ Mortier/ Lauriston/ Reynier/ Souham/ Bertrand/ Sebastiani/ Sokolnicki/ Dombrowski/ Arrighi/ Raglovich/ Durutte/ Pacthod/ Fournier/ Nansouty/ Vial †)
• Sächsische und württembergische Truppen (Ryssel/ Normann) wechseln zur Koalition
-
19. Okt. 1813 – Napoleon I verlässt Leipzig über Weißenfels und Buttelstedt nach Erfurt (23. Okt.)
-
20. Okt. 1813 – Gefechte bei Lützen und Weißenfels
• Russland (Wasiltschikow/ Kreutz) = (>) Frankreich (Murat/ Oudinot)
-
21. Okt. 1813 – Gefecht bei Freiburg an der Unstrut
• Preußen/ Russland (Yorck/ Horn/ Hünerbein) = (>) Frankreich (Napoleon I/ Oudinot/ Durutte/ Pacthod)
-
21. Okt. 1813 – Gefechte bei Kösen und Hassenhausen bei Naumburg
• Österreich/ Preußen (Gyulai/ Salins/ Liechtenstein) = (>) Frankreich (Bertrand/ Lefebvre-Desnouettes)
-
22. Okt. 1813 – Gefecht bei Weimar
• Russland/ Österreich (Platow/ Bubna) = (>) Frankreich (Lefebvre-Desnouettes)
-
22. Okt. 1813 – Schweden (Bernadotte) zieht von Leipzig über Merseburg nach Göttingen (1. Nov.)
-
22. Okt. 1813 – Frankreich (Lauberdiere) nimmt Bremen
-
22. Okt. 1813 – Österreich/ Großbritannien (Nugent/ Freemantle) bombardiert die Festung Triest
-
22. Okt. 1813 – Kriegserklärung von Dänemark an Russland und Preußen
-
23. Okt. 1813 – Gefecht bei Buttelstedt bei Weimar
• Russland/ Preußen (Wittgenstein/ Pahlen III/ Röder) = (>) Frankreich (Bertrand/ Oudinot/ Durutte)
-
23. Okt. 1813 – Russland (Krapowitzki) nimmt Gotha im Sturm
-
23. Okt. 1813 – Napoleon I trifft in Erfurt ein und zieht nach Gotha (25. Okt.)
-
23. Okt. 1813 – Gefecht bei Triest
• Österreich/ Großbritannien (Nugent/ Freemantle) = (>) Frankreich/ Italien (Rabie)
-
23. Okt. 1813 – Frankreich/ Italien (Beauharnais) zieht von Gradisca über Udine nach Valvasone (26. Okt.)
-
24. Okt. 1813 – Gefecht bei Ospedaletto am Tagliamento
• Österreich (Vecsey) > Frankreich/ Italien (Soulier)
-
24. Okt. 1813 – Österreich (Radivojevich/ Starhemberg) nimmt Gradisca
-
24. Okt. 1813 – Österreich (Eckhardt) nimmt Bassano
-
24. Okt. 1813 – Frieden von Gulistan (Golestan) zwischen Russland und Persien ★
-
24. Okt. 1813 – Frankreich (Macdonald/ Victor) nimmt Gotha
-
24. Okt. 1813 – Friedrich Wilhelm III von Preußen trifft aus Leipzig in Berlin ein
-
24./ 25. Okt. 1813 – Bayern/ Österreich (Wrede/ Fresnel/ Rechberg) bombardiert Würzburg
-
25. Okt. 1813 – Napoleon I trifft in Gotha ein und zieht über Eisenach und Fulda nach Hanau (30. Okt.)
-
25. Okt. 1813 – Friedrich August I von Sachsen trifft in Berlin ein
-
25. Okt. 1813 – Gefecht bei Madelungen bei Eisenach
• Russland (Tschernyschow/ Ilowaisky) > Frankreich (Fournier)
-
25. Okt. 1813 – Österreich (Starhemberg/ Vecsey) nimmt Udine ★
-
26. Okt. 1813 – Gefecht bei Rosa bei Bassano
• Frankreich (Grenier) = Österreich (Eckhardt)
-
26. Okt. 1813 – Österreich (Csivich) blockiert die Festung Palmanova
-
26. Okt. 1813 – Österreich (Gavenda) blockiert die Festung Grado
-
26. Okt. 1813 – Österreich (Starhemberg) nimmt Codroipo
-
26. Okt. 1813 – Gefechte bei Volano und Serada bei Rovereto
• Österreich (Fenner) = (>) Frankreich/ Italien (Gifflenga)
-
26. Okt. 1813 – Feldzeugmeister Hiller trifft in Trient (Trento) ein und erlässt Aufruf an die Völker Italien
-
26. Okt. 1813 – Schlacht am Chateauguay (Quebec/ Kanada)
• Großbritannien/ Indianer (Salaberry) > USA (Hampton)
-
26. Okt. 1813 – Gefechte bei Hörselberge und Eichrodt bei Eisenach
• Preußen/ Russland (Blücher/ Yorck/ Langeron) = (>) Frankreich (Napoleon I/ Oudinot/ Marmont/ Bertrand)
-
26. Okt. 1813 – Russland/ Preußen (Gortschakow/ Helfreich/ Klüx) blockiert Erfurt
-
26. Okt. 1813 – Österreich (Klenau) übernimmt die Blockade von Dresden
-
26. Okt. 1813 – Frankreich (Lauberdiere) räumt Bremen – Russland (Denissow) nimmt Bremen ★
-
26. Okt. 1813 – Großherzog Ferdinand von Würzburg proklamiert in Mergentheim Austritt aus dem Rheinbund
-
26. Okt. 1813 – Jerome I (Bonaparte) von Westphalen verlässt Kassel über Wetzlar nach Koblenz ★
-
26. Okt. 1813 – Bayern (Wrede) nimmt Würzburg
• Frankreich (Turreau) kapituliert und zieht sich in die Festung Marienberg zurück
-
26. Okt. 1813 – Österreich/ Bayern (Trauttenberg/ Spleny) nimmt Aschaffenburg
-
27. Okt. 1813 – Gefechte bei Fulda, Hünfeld und Rasdorf
• Russland (Platow/ Tschernyschow/ Benckendorf) = (>) Frankreich (Napoleon I/ Victor/ Macdonald/ Oudinot)
-
27. Okt. 1813 – Gefecht bei St. Marco bei Rovereto
• Österreich (Sommariva/ Vlassich) > Frankreich/ Italien (Gifflenga)
-
27. Okt. 1813 – Österreich (Starhemberg) geht bei Codroipo über den Tagliamento und zieht auf Valvasone
-
28. Okt. 1813 – Frankreich/ Italien (Beauharnais) räumt Valvasone und zieht nach Sacile
-
28. Okt. 1813 – Preußen (Dobschütz) blockiert die Festung Wittenberg
-
28. Okt. 1813 – Großherzog von Frankfurt (Dahlberg) dankt in Regensburg ab
-
28. Okt. 1813 – Russland/ Preußen (Woronzow/ St. Priest) nimmt Kassel
-
28./ 29. Okt. 1813 – Gefechte bei Hanau und Gelnhausen
• Bayern/ Österreich/ Russland (Wrede/ Lamotte/ Tschernischow) = (>) Frankreich (Sebastiani/ Guerin)
-
29. Okt. 1813 – Kapitulation der Festung Triest (Übergabe am 8. Nov.) ★
• Frankreich (Rabie) kapituliert vor Österreich (Nugent)
-
29./ 30. Okt. 1813 – Gefechte bei Casoni bei Bassano
• Frankreich (Grenier/ Bonnemain) = (>) Österreich (Eckhardt)
-
30. Okt. 1813 – Österreich (Tomassich/ Poppovich) nimmt Tenin (Knin) im Sturm
• Festung Tenin (Knin) kapituliert am 31. Okt. vor Österreich
-
30. Okt. 1813 – Preußen (Kleist/ Zieten/ Küx) übernimmt die Blockade von Erfurt
-
30. Okt. 1813 – Bayern/ Österreich (Rechberg) nimmt Frankfurt am Main
-
30./ 31. Okt. 1813 – Schlacht von Hanau ★
• Frankreich (Napoleon I/ Macdonald/ Victor/ Mortier/ Marmont/ Bertrand/ Sebastiani/ Charpentier/ Friant/ Nansouty/ Guilleminot/ Dubreton/ Curial) = (>) Bayern/ Österreich/ Russland (Wrede/ Fresnel/ Beckers/ Bach/ Lamotte/ Mensdorff/ Pappenheim/ Trauttenberg/ Volkmann/ Haddick/ Deroy II)
• Frankreich nimmt Hanau im Sturm – Wrede wird verwundet und übergibt sein Kommando an Fresnel
-
31. Okt. 1813 – Gefecht bei Frankfurt am Main
• Frankreich (Macdonald/ Oudinot) = (>) Bayern (Rechberg/ Karawinski)
-
31. Okt. 1813 – Frankreich (Napoleon I) trifft in Frankfurt am Main ein
-
31. Okt. 1813 – Kurprinz Wilhelm II von Hessen-Kassel zieht in Kassel ein
-
31. Okt. 1813 – Spanien (Espana) nimmt Pamplona ★
• Frankreich (Cassan) kapituliert vor Spanien
-
31. Okt. 1813 – Österreich (Hiller) nimmt die Festung Trient (Trento) nach Kapitulation
-
31. Okt. 1813 – Gefecht bei Bassano
• Frankreich (Beauharnais/ Grenier/ Gratien/ Rouyer) > Österreich (Eckhardt/ Bretschneider)
-
31. Okt. 1813 – Österreich (Starhemberg) geht bei Sacile über die Livenza und zieht nach Conegliano
-
1. Nov. 1813 – Gefecht bei Cismon del Grappa bei Bassano
• Frankreich/ Italien (Grenier) = Österreich (Eckhardt)
-
1. Nov. 1813 – Österreich (Tomassich) blockiert Zara (Zadar)
-
1. Nov. 1813 – Schweden (Bernadotte) nimmt Göttingen und zieht nach Hannover (6. Nov.)
-
1. Nov. 1813 – Gefecht bei Bergen bei Frankfurt am Main
• Russland (Orlow-Denisow) = (>) Frankreich (Mortier)
-
1. Nov. 1813 – Frankreich (Napoleon I) räumt Frankfurt am Main und zieht über Höchst nach Mainz (2. Nov.)
-
1. Nov. 1813 – Kaiser Franz I trifft mit der Hauptarmee (Schwarzenberg) in Fulda ein
-
1. bis 3. Nov. 1813 – Gefechte bei Schidlitz (Gdansk-Siedlce) und Bischofsberg (Biskupia Gorka) bei Danzig ★
• Russland/ Preußen (Württemberg III) = (>) Frankreich (Rapp/ Grandjean/ Husson/ Heudelet)
• Brände in Danzig – Beginn der Belagerung von Danzig (Gdansk)
-
2. Nov. 1813 – Preußen/ Sachsen (Tauentzien) blockiert die Festung Torgau
-
2. Nov. 1813 – Österreich/ Bayern/ Russland (Fresnel/ Volkmann/ Platow) nimmt Frankfurt am Main ★
-
2. Nov. 1813 – Vertrag von Fulda – Württemberg verlässt den Rheinbund und tritt der Koalition bei ★
-
2. Nov. 1813 – Konvention von Dörnigheim bei Frankfurt am Main
• Hessen-Darmstadt verlässt den Rheinbund und tritt der Koalition bei (Proklamation am 5. Nov.)
-
2. Nov. 1813 – Frankreich (Napoleon I) zieht sich von Höchst über den Rhein nach Mainz zurück
-
2. Nov. 1813 – Österreich (Starhemberg) geht bei Cimadolmo über die Piave und nimmt Treviso
-
2. Nov. 1813 – Frankreich/ Italien (Bonnemain) räumt Bassano – Österreich (Eckhardt) nimmt die Stadt
-
3. Nov. 1813 – Österreich (Danese) nimmt Sebenico (Šibenik) und das Fort St. Nicholas (Nikola)
-
3. Nov. 1813 – Großbritannien nimmt Spalato (Split)
-
3. Nov. 1813 – Gefecht bei Loßwig bei Torgau
• Preußen/ Sachsen (Tauentzien/ Ryssel) = Frankreich (Narbonne)
-
3. Nov. 1813 – Preußen/ Russland (Blücher/ Sacken/ Langeron) nimmt Gießen und Wetzlar
-
3. Nov. 1813 – General Wallmoden nimmt Hildesheim in Besitz (Proklamation am 8. Nov.)
-
4. Nov. 1813 – Herzog von Cumberland (Ernst August) zieht in Hannover ein
-
4. Nov. 1813 – Gefecht bei Winsen bei Hamburg
• Preußen (Nostitz) = (>) Frankreich
-
4. Nov. 1813 – Österreich (Marschall) nimmt Mestre und blockiert Venedig
-
4. Nov. 1813 – Beauharnais (Eugen I) trifft in Verona ein
-
5. Nov. 1813 – König von Neapel (Murat) trifft in Neapel ein
-
5. Nov. 1813 – Tettenborn erklärt in Bremen die Wiedereinführung der alten Verfassung als Freie Hansestadt
-
5. Nov. 1813 – Gefecht bei Loßwig bei Torgau
• Preußen/ Sachsen (Tauentzien/ Ryssel) = (>) Frankreich (Narbonne)
-
5. Nov. 1813 – Gefecht bei Ilversgehofen bei Erfurt
• Preußen (Kleist) = Frankreich (Alton)
-
5. Nov. 1813 – Hessen-Darmstadt (Wilhelm I) proklamiert in Darmstadt den Beitritt zur Koalition gegen Frankreich
-
5. Nov. 1813 – Zar Alexander I zieht mit Großfürst Konstantin und Barclay de Tolly in Frankfurt am Main ein
-
6. Nov. 1813 – Kaiser Franz I zieht mit Oberbefehlshaber Schwarzenberg in Frankfurt am Main ein
-
6. Nov. 1813 – Isenburg und Katzenelnbogen werden in Frankfurt am Main unter Militärverwaltung gestellt
-
6. Nov. 1813 – Major Offermann proklamiert in Braunschweig die Besitznahme des Herzogtum Braunschweig
• Einzug des Herzogs (Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels) in Braunschweig am 22. Dez.
-
6. Nov. 1813 – Schwedischer Kronprinz Karl XIV Johann (Bernadotte) trifft in Hannover ein
-
6. Nov. 1813 – Preußen (Kleist) bombardiert Erfurt
-
6. Nov. 1813 – Österreich (Starhemberg) nimmt Padua
-
6. Nov. 1813 – Kriegserklärung von Württemberg an Frankreich
-
7. Nov. 1813 – Russland (Staal) nimmt Münster
-
7. Nov. 1813 – Preußen (Bülow) nimmt Minden
-
8. Nov. 1813 – Gefechte bei Schönebeck und Dodendorf bei Magdeburg
• Russland/ Preußen (Bennigsen/ Paskiewitsch/ Tschaplitz) = (>) Frankreich (Lemarois/ Lanusse/ Lemoine)
-
8. Nov. 1813 – Napoleon I verlässt Mainz nach Saint-Cloud bei Paris (9. Nov.)
-
8. Nov. 1813 – Österreich (Nugent) nimmt die Festung Triest (Trieste)
-
8. Nov. 1813 – Österreich (Radivojevich) nimmt Vicenza
-
9. Nov. 1813 – Österreich (Nugent) segelt von Triest nach Goro (14. Nov.)
-
9. Nov. 1813 – Friedensverhandlungen zwischen Österreich (Metternich) und Frankreich in Frankfurt am Main
-
9. Nov. 1813 – Gefecht bei Hochheim am Main – Österreich nimmt Hochheim im Sturm
• Österreich (Gyulai/ Bubna/ Liechtenstein) > Frankreich (Bertrand/ Guilleminot/ Morand II)
-
9. Nov. 1813 – Preußen (Borstell) nimmt Paderborn für Preußen in Besitz
-
9. Nov. 1813 – Napoleon I trifft in Saint-Cloud bei Paris ein
-
9./ 10 Nov. 1813 – Gefechte im Etschtal bei Belluno, Ossenigo, Avio, Ala und Pilcante
• Frankreich/ Italien (Verdier/ Palombini/ Rouyer/ Arnaud) > Österreich (Sommariva/ Fenner)
-
10. Nov. 1813 – Schlacht an der Nivelle bei Sare, Ainhoa und Ascain ★
• Großbritannien/ Spanien/ Portugal (Wellington/ Hill/ Cole/ Giron) > Frankreich (Soult/ Clauzel/ Reille/ Erlon)
-
10. Nov. 1813 – Großbritannien landet auf Lesina (Hvar) und nimmt das Fort Napoleon (San Nicolo)
-
10. Nov. 1813 – Frankreich (Rigaud) räumt Düsseldorf
-
11. Nov. 1813 – Schlacht von Chrysler’s Farm (Ontario/ Kanada)
• Großbritannien (Morrison) > USA (Wilkinson/ Boyd)
-
11. Nov. 1813 – Kapitulation von Dresden (Übergabe am 19. Nov.) ★
• Frankreich (Saint-Cyr) kapituliert vor Österreich (Klenau)
-
12. Nov. 1813 – Gefecht bei Deventer an der Ijssel
• Frankreich (Amey) > Russland (Benckendorff/ Gagarin)
-
12. Nov. 1813 – Russland (Benckendorff/ Narischkin) nimmt Zwolle an der Ijssel
-
12. Nov. 1813 – Russland (St. Priest/ Jusefowitsch) nimmt Düsseldorf
-
13. Nov. 1813 – Preußen (Bülow) zieht von Minden über Bielefeld nach Münster (18. Nov.)
-
13. Nov. 1813 – Österreich/ Russland (Bubna/ Scherbatow) blockiert Mainz-Kastel
-
13. Nov. 1813 – Friedrich Wilhelm von Preußen trifft in Frankfurt am Main ein
-
13./ 14. Nov. 1813 – Gefechte bei Ratzeburg und Mölln
• Russland/ Schweden/ Hannover/ Hanseaten (Wallmoden) = Frankreich/ Dänemark (Davout/ Vichery)
• Davout zieht sich hinter die Stecknitz zurück – Wallmoden nimmt Ratzeburg
-
14. Nov. 1813 – Großbritannien nimmt das Forts di Spagna (Španjola) bei Lesina (Hvar)
-
14. Nov. 1813 – Österreich/ Großbritannien (Nugent) landet in Goro und nimmt das Fort Volano
-
14. Nov. 1813 – 1. Vertrag von Frankfurt – Fürstentum Waldeck verlässt den Rheinbund
-
15. Nov. 1813 – Außerordentliche Tagsatzung der Schweiz tritt in Zürich zusammen
-
15. Nov. 1813 – Senat in Paris bewilligt weitere Truppenaushebung (300.000 Mann)
-
15. Nov. 1813 – Preußen (Blücher/ Yorck/ Sacken) übernimmt die Blockade von Mainz-Kastel
-
15. Nov. 1813 – Gefecht bei Caldiero
• Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Marcognet/ Quesnel/ Rouyer) > Österreich (Hiller/ Radivojevich)
-
15. Nov. 1813 – Frankreich (Molitor) räumt Amsterdam – Aufstand in Amsterdam (May/ Falck) ★
-
15. Nov. 1813 – Russland nimmt Groningen
-
16. Nov. 1813 – Aufstand in Den Haag und Haarlem gegen Frankreich
-
16. Nov. 1813 – Schwedischer Kronprinz Karl XIV Johann (Bernadotte) verlässt Hannover nach Bremen (17. Nov.)
-
17. Nov. 1813 – 2. Vertrag von Frankfurt – Reußische Fürstentümer verlassen den Rheinbund
-
17. Nov. 1813 – Österreich (Klenau) nimmt Dresden ★
-
17. Nov. 1813 – Gouverneur der Festung Torgau (Narbonne †) stirbt – Nachfolger Dutaillis
-
17. Nov. 1813 – Gefecht bei Danzig (Gdansk)
• Russland/ Preußen (Württemberg III) = (>) Frankreich (Rapp)
-
18. Nov. 1813 – Österreich (Nugent) nimmt Ferrara
-
18. Nov. 1813 – Preußen (Bülow) erklärt in Münster die Besitznahme von Münster, Tecklenburg und Lingen
-
19. Nov. 1813 – Außerordentliche Tagsatzung in Zürich erklärt die Schweiz für neutral
-
19. Nov. 1813 – Gefecht bei San Michele bei Verona
• Österreich (Hiller/ Radivojevich/ Eckhardt) = Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Marcognet/ Jeanin)
-
19./ 20. Nov. 1813 – Gefechte bei Ottersleben und Pechau bei Magdeburg
• Russland/ Preußen (Bennigsen/ Puttlitz/ Tschaplitz/ Marwitz) = Frankreich (Lemarois/ Lemoine)
-
20. Nov. 1813 – Russland (Rüdiger) nimmt Bremerlehe (Bremerhaven)
-
20. Nov. 1813 – 3. Vertrag von Frankfurt – Großherzogtum Baden verlässt den Rheinbund
-
20. Nov. 1813 – 4. Vertrag von Frankfurt – Herzogtum Sachsen-Weimar verlässt den Rheinbund
-
21. Nov. 1813 – Kurfürst von Hessen-Kassel (Wilhelm I) zieht in Kassel ein ★
-
21. Nov. 1813 – Kapitulation der Festung Stettin (Übergabe am 5. Dez.) ★
• Frankreich (Grandeau) kapituliert vor Preußen (Plötz)
-
22. Nov. 1813 – Holländischer Audfstand (Landas) nimmt Rotterdam
-
22. Nov. 1813 – Österreich (Tomassich) belagert Zara (Zadar) – Bombardement
-
22. Nov. 1813 – Preußen (Tauentzien) belagert die Festung Torgau – Bombardement bis 27. Nov.
-
22./ 23. Nov. 1813 – Gefechte bei Barleben bei Magdeburg
• Frankreich (Lemarois/ Lemoine) = Russland/ Preußen (Bennigsen/ Tschaplitz)
-
23. Nov. 1813 – Preußen (Oppen) rückt in von Anholt in Holland ein und nimmt Doesburg im Sturm
-
23. Nov. 1813 – Holländischer Aufstand (Landas) nimmt Dordrecht
-
23. Nov. 1813 – Russland/ Preußen (Württemberg III) bombardiert Bischofsberg (Biskupia Gorka) bei Danzig
-
23. Nov. 1813 – 5. Vertrag von Frankfurt – Großherzogtum Hessen verlässt den Rheinbund
-
23. Nov. 1813 – 6. Vertrag von Frankfurt – Herzogtum Nassau verlässt den Rheinbund
-
24. Nov. 1813 – 7. Vertrag von Frankfurt – Sächsische Herzogtümer verlassen den Rheinbund
-
24. Nov. 1813 – Russland (Marklay) nimmt Amsterdam ★
-
24. Nov. 1813 – Preußen (Oppen/ Sandrart) nimmt Zutphen an der Ijssel
-
24. Nov. 1813 – Gefecht bei Woerden bei Utrecht
• Frankreich (Molitor/ Gency) > Holländischer Aufstand (De Jong/ Tullingh)
-
24. Nov. 1813 – Gefechte bei Dordrecht und Papendrecht
• Holländischer Aufstand (Landas) > Frankreich
-
25. Nov. 1813 – Gefecht bei Arnheim
• Preußen (Oppen) = Frankreich (Macdonald/ Charpentier)
-
24. Nov. 1813 – Russland/ Großbritannien (Rüdiger/ Farquhar) nimmt die Festung Karslburg bei Bremerhaven
-
25. Nov. 1813 – Russland/ Großbritannien (Rüdiger/ Farquhar) nimmt die Festung Blexen bei Bremerhaven
-
25. Nov. 1813 – Prinz Wilhelm IV von Oranien verlässt London nach Scheveningen (30. Nov.)
-
25. Nov. 1813 – Neapolitanische Truppen (Carascosa) treffen in Rom ein
-
25./ 26. Nov. 1813 – Gefechte bei Malalbergo und Ferrara
• Frankreich (Deconchy/ Merdier) = (>) Österreich (Nugent)
-
27. Nov. 1813 – Herzog Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg zieht in Oldenburg ein
-
27. Nov. 1813 – Gefecht bei Stade bei Hamburg
• Russland (Stroganow) = Frankreich (Thiebault)
-
27. Nov. 1813 – Frankreich/ Italien (Merdier) nimmt Ferrara
-
27. Nov. 1813 – Russland (Gagarin) nimmt Deventer im Sturm
-
27. Nov. 1813 – Frankreich (Molitor) räumt Utrecht und zieht nach Gorkum (Gorinchem)
-
27. Nov. 1813 – Marschall Macdonald verlässt Arnheim nach Nimwegen (Nijmegen)
-
28. Nov. 1813 – Russland (Narischkin) nimmt Utrecht und Amersfoort
-
28. Nov. 1813 – Gefecht bei Sundheim bei Kehl
• Österreich/ Bayern (Frimont/ Deroy II) = Frankreich
-
28. Nov. 1813 – Gefecht bei Torgau
• Preußen (Tauentzien) = (>) Frankreich (Narbonne/ Deveaux)
-
29. Nov. 1813 – Bellegarde erhält in Wien den Oberbefehl der österreichischen Armee in Italien
-
29. Nov. 1813 – 8. Vertrag von Frankfurt – Fürstentum Lippe-Detmold verlässt den Rheinbund
-
29. Nov. 1813 – Russland (Stroganow) nimmt Stade bei Hamburg
-
29. Nov. 1813 – Schwedische Armee (Bernadotte) geht bei Boizenburg über die Elbe
-
30. Nov. 1813 – Russland/ Großbritannien (Rüdiger/ Farquhar) nimmt die Festungen bei Cuxhaven
-
30. Nov. 1813 – Gefecht bei Barleben bei Magdeburg
• Frankreich (Lemarois/ Lemoine) = Russland (Bennigsen/ Tschaplitz)
-
30. Nov. 1813 – 1. Kapitulation von Danzig (Gdansk) – Kapitulation wird nicht ratifiziert
• Frankreich (Rapp) kapuliert vor Russland/ Preußen (Württemberg III) gegen freien Abzug
-
30. Nov. 1813 – Prinz Wilhelm IV von Oranien landet in Scheveningen und zieht in Den Haag ein
-
30. Nov. 1813 – Gefecht bei Arnheim – Preußen nimmt die Festung Arnheim im Sturm
• Preußen (Bülow/ Oppen/ Thümen/ Krafft) > Frankreich (Charpentier/ Sainte-Marie)
-
1. Dez. 1813 – Russland/ Holländer (Benckendorff) nimmt die Festung Muiden bei Amsterdam
-
1. Dez. 1813 – General Benckendorff trifft in Amsterdam ein
-
1. Dez. 1813 – Preußen/ Schweden (Lützow/ Schulzenheim) nimmt Lauenburg
-
1. Dez. 1813 – Österreich (Benjowski) geht bei Rovigo über die Etsch
-
1. Dez. 1813 – 9. Vertrag von Frankfurt – Fürstentum Schaumburg-Lippe verlässt den Rheinbund
-
1. Dez. 1813 – Koalition beschließt in Frankfurt die Fortsetzung des Krieges und Winterfeldzug gegen Frankreich
-
1. Dez. 1813 – Regierung in Den Haag proklamiert die Wiedereinführung der Monarchie in den Niederlanden
-
2. Dez. 1813 – Prinz Wilhelm VI (Wilhelm I) von Oranien zieht in Amsterdam ein ★
-
2. Dez. 1813 – General Bülow trifft in Utrecht ein
-
2. Dez. 1813 – Österreich/ Bayern (Fresnel/ Deroy II) nimmt Sundheim bei Kehl
-
2. Dez. 1813 – Preußen (Borstell) blockiert die Festung Wesel
-
2. Dez. 1813 – Preußen (Hohe/ Knobloch) nimmt Neuss im Sturm
-
3. Dez. 1813 – Gefecht bei Neuss
• Preußen (Knobloch) = (>) Frankreich (Beauvais)
-
3. Dez. 1813 – Russland (Woronzow) nimmt Bergedorf bei Hamburg
-
3. Dez. 1813 – Gefecht bei Wittenberg
• Preußen (Dobschütz/ Brösigke) = (>) Frankreich (Lapoype)
-
3. Dez. 1813 – 1. Gefecht bei Rovigo und Boara Pisani
• Frankreich (Deconchy) > Österreich (Benjowski)
-
3. bis 6. Dez. 1813 – Großbritannien (Taylor/ Cooke) landet bei Scheveningen bei Den Haag
-
4. Dez. 1813 – General Decaen übernimmt in Antwerpen den französischen Oberbefehl in den Niederlanden
-
4. Dez. 1813 – Großbritannien (Graham) landet auf Tholen und blockiert Bergen op Zoom
-
4. Dez. 1813 – Marschall Macdonald verlässt Nimwegen (Nijmegen) nach Kleve
-
4. Dez. 1813 – General Benckendorff trifft in Rotterdam ein
-
4. Dez. 1813 – Gefechte bei Siebenbäumen und Groß-Boden bei Oldesloe
• Russland/ Schweden/ Hannover/ Hanseaten (Wallmoden/ Dörnberg) = (>) Dänemark (Hessen/ Lasson)
-
5. Dez. 1813 – Schweden (Bernadotte/ Björnstierna) nimmt Lübeck ★
• Frankreich (Lallemand) kapituliert vor Schweden (Bernadotte)
-
5. Dez. 1813 – Russland/ Hannover (Wallmoden/ Dörnberg) nimmt Oldesloe
-
5. Dez. 1813 – Preußen (Plötz) nimmt die Festung Stettin ★
-
6. Dez. 1813 – Österreich nimmt Zara (Zadar)
• Frankreich (Roize) kapituliert vor Österreich (Tomassich)
-
6. Dez. 1813 – Österreich (Gavenda) nimmt Ravenna
-
6. Dez. 1813 – Gefechte bei Tonndorf und Siek bei Hamburg
• Frankreich (Davout/ Vichery) = (>) Russland (Woronzow)
-
7. Dez. 1813 – Gefecht bei Bornhöved
• Schweden (Skjöldebrand/ Cederström) = (>) Dänemark (Hessen/ Lallemand)
-
7. Dez. 1813 – Russland/ Schweden/ Hannover (Wallmoden/ Dörnberg) nimmt Neumünster
-
7. Dez. 1813 – Russland/ Preußen (Benckendorff/ Staal/ Colomb) geht über die Merwede und nimmt Werkendam
-
7. Dez. 1813 – Preußen (Tauentzien) bombardiert die Festung Torgau
-
7. Dez. 1813 – 10. Vertrag von Frankfurt – Fürstentum Liechtenstein verlässt den Rheinbund
-
7. Dez. 1813 – Gefecht bei Edolo am Tonale-Pass
• Frankreich/ Italien (Neri) > Österreich (Hohenlohe-Bartenstein)
-
8. Dez. 1813 – 2. Gefecht bei Rovigo und Boara Pisani
• Österreich (Starhemberg/ Benjowski) > Frankreich/ Italien (Marcognet/ Jeanin/ Deconchy)
-
9. Dez. 1813 – Österreich (Bubna) trifft bei Lörrach ein
-
9. Dez. 1813 – Schweden (Skjöldebrand) nimmt Kiel
-
9. Dez. 1813 – Russland (Tettenborn) nimmt Friedrichsstadt
-
9. Dez. 1813 – Russland (Dörnberg) nimmt Kluvensiek am Eider-Kanal im Sturm und zieht auf Eckernförde
-
9. Dez. 1813 – Russland (Benckendorff/ Staal) nimmt die Festung Breda
-
9. bis 13. Dez. 1813 – Schlacht an der Nive bei Bayonne ★
• Großbritannien/ Spanien/ Portugal (Wellington/ Hill/ Hope) = (>) Frankreich (Soult/ Foy/ Vilatte/ Erlon/ Leval)
-
10. Dez. 1813 – Preußen (Tauentzien) bombardiert die Festung Torgau
-
10. Dez. 1813 – Russland (Bennigsen) zieht von Wanzleben über Salzwedel auf Hamburg (24. Dez.)
-
10. Dez. 1813 – Gefecht von Sehestedt bei Rendsburg ★
• Dänemark (Hessen-Kassel/ Schulenburg) > Russland/ Hannover/ Mecklenburg/ Hanseaten (Wallmoden)
-
10. Dez. 1813 – Russland (Tettenborn) nimmt Tönning
-
10. Dez. 1813 – Russland nimmt die Festung Gertruidenburg (Geertruidenberg)
• Frankreich (Lorcet) kapituliert vor Russland (Benckendorff)
-
10. Dez. 1813 – Österreich/ Großbritannien (Marschall) nimmt das Fort Cortellazzo bei Venedig
-
11. Dez. 1813 – Österreich/ Großbritannien (Marschall) nimmt das Cavallino bei Venedig
-
11. Dez. 1813 – Oberbefehlshaber Feldmarschall Schwarzenberg triftt in Freiburg im Breisgau ein
-
11. Dez. 1813 – Preußen (Tauentzien) nimmt das Fort Zinna bei Torgau
-
11. Dez. 1813 – Frieden von Valencay zwischen Frankreich und Spanien (tritt nicht in Kraft)
• Spanische Cortes in Aranjuez lehnt Friedensvertrag am 7. Jan. 1814 ab
-
11. bis 14. Dez. 1813 – Unruhen in Innsbruck gegen Bayern
-
12. Dez. 1813 – Gefechte bei Treporti und Coche bei Venedig
• Österreich/ Großbritannien (Marschall/ Starhemberg) = Frankreich/ Italien (Seras/ Duperre)
-
13. Dez. 1813 – Russland/ Preußen (Woronzow/ Stroganow/ Lützow) blockiert Hamburg
-
13. bis 15. Dez. 1813 – Preußen (Tauentzien) bombardiert die Festung Torgau
-
14. Dez. 1813 – Proklamation der Wiederherstellung der Freien Stadt Frankfurt am Main zum 1. Jan. 1814
-
14. Dez. 1813 – Gefecht bei Livorno
• Frankreich = (>) Großbritannien
-
14. Dez. 1813 – Preußen (Bülow/ Oppen) geht bei Hardinxveld, Tuil und Varik über die Waal
• Preußen nimmt die Festungen Workum (Woudrichem), Bommel (Zaltbommel) und St. Andreas (Sint Andries)
-
15. Dez. 1813 – Gefecht an der Festung St. Andreas (Sint Andries)
• Preußen (Zglinitzki) = Frankreich (Molitor)
-
15. Dez. 1813 – Preußen (Oppen) nimmt Crevecoeur
-
15. Dez. 1813 – Preußen (Bülow/ Thümen/ Krafft) blockiert die Festung Gorkum (Gorinchem)
-
15. Dez. 1813 – Bellegarde übernimmt in Vicenza den Oberbefehl der österreichischen Armee in Italien von Hiller
-
15. Dez. 1813 – Waffenstillstand von Rendsburg zwischen Schweden und Dänemark (bis 29. Dez.)
-
15./ 16. Dez. 1813 – Gefechte bei Dodendorf, Wolmirstedt und Pechau bei Magdeburg
• Frankreich (Lemarois/ Lemoine/ Lanusse) = Preußen/ Russland (Hirschfeld/ Puttlitz/ Marwitz/ Bornstädt)
-
16. Dez. 1813 – Schwedischer Kronprinz Karl Johann (Bernadotte) trifft in Kiel ein
• Friedensverhandlungen zwischen Schweden und Dänemark
-
19. Dez. 1813 – Rede von Napoleon I zur Eröffnung des Gesetzgebenden Körpers (Corps legislatif) in Paris
-
19. Dez. 1813 – Gefecht bei Herzogenbusch (Hertogenbosch)
• Preußen (Oppen) = Frankreich
-
19. Dez. 1813 – Schweden (Posse) nimmt die Festung Friedrichsort bei Kiel (Hirsch kapituliert)
-
19. Dez. 1813 – Schweden/ Großbritannien (Boije/ Farguhar) blockiert die Festung Glückstadt bei Hamburg
-
20. Dez. 1813 – Gefecht bei Lokstedt bei Hamburg
• Preußen (Lützow) = (>) Frankreich
-
20. Dez. 1813 – Oberbefehlshaber Feldmarschall Schwarzenberg triftt in Lörrach ein
-
20. Dez. 1813 – Kapitulation von Erfurt (Übergabe am 6. Jan. 1814)
• Frankreich (Alton) kapituliert vor Preußen (Kleist)
-
20. bis 23. Dez. 1813 – Gefechte bei Breda
• Frankreich (Lefebvre-Desnouettes/ Roguet) = Russland/ Preußen/ Großbritannien (Benckendorff/ Krafft)
- 21. Dez. 1813 – Maison übernimmt den Oberbefehl der französischen Armee in den Niederlanden von Decaen
-
21. Dez. 1813 – Österreich/ Bayern (Schwarzenberg/ Bubna/ Wrede) geht bei Basel über den Rhein ★
-
21. Dez. 1813 – Österreich (Bubna) zieht von Basel über Bern und Lausanne nach Genf (30. Dez.)
-
22. Dez. 1813 – Große Ratsversammlung in Bern hebt die napoleonische Mediatiosakte auf
-
22. Dez. 1813 – Österreich/ Bayern (Wrede/ Beckers) blockiert die Festung Hüningen (Huningue)
-
22. Dez. 1813 – Zar Alexander I trifft in Freiburg im Breisgau ein
-
22. Dez. 1813 – Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels zieht in Braunschweig ein
-
22. Dez. 1813 – Russland (Boguslawski) nimmt die Festung Zamosch (Zamosc) (Hauke kapituliert) ★
-
22. Dez. 1813 – Russland (Wittgenstein/ Gortschakow) übernimmt die Blockade der Festung Kehl
-
23. Dez. 1813 – Österreich (Bubna) erreicht Bern und zieht nach Lausanne (27. Dez.)
-
23. Dez. 1813 – Frankreich (Lefebvre-Desnouettes/ Roguet) bricht die Blockade der Festung Breda ab
-
23. Dez. 1813 – Waffenstillstand zwischen Schweden und Dänemark bis zum 5. Jan. 1814 verlängert
-
24. Dez. 1813 – Russland (Bennigsen/ Tschaplitz/ Markow) übernimmt die Blockade von Hamburg
-
24. Dez. 1813 – Gefecht bei Glückstadt bei Hamburg
• Schweden/ Großbritannien (Boije/ Farguhar) = (>) Dänemark
-
24. Dez. 1813 – Gefecht bei Castagnaro
• Österreich (Starhemberg) = Frankreich (Deconchy)
-
24. Dez. 1813 – Österreich (Milutinovich) erreicht Spalato (Split) und zieht weiter nach Ragusa (Dubrovnik)
-
24. Dez. 1813 – Gefecht bei Sainte-Croix bei Colmar
• Frankreich (Milhaud/ Montelegier) > Österreich/ Bayern (Scheibler)
-
24. Dez. 1813 – Gefecht bei Hüningen (Huningue)
• Frankreich (Pinau) = (>) Österreich/ Bayern (Wrede)
-
24. Dez. 1813 – Österreich/ Bayern (Rechberg) bockiert die Festung Belfort
-
24. Dez. 1813 – Österreich/ Bayern (Deroy II/ Heidegger) nimmt Pruntrut (Porrentruy)
-
25. Dez. 1813 – Österreich/ Bayern (Heidegger/ Lodron) nimmt das Schloß Blamont bei Mömpelgard (Montbeliard)
-
25. Dez. 1813 – Österreich/ Bayern (Treuberg) nimmt das Fort Landskron bei Leymen nach Kapitulation
-
25. Dez. 1813 – Russland nimmt die Festung Modlin bei Warschau ★
• Frankreich (Daendels) kapituliert vor Russland (Kleinmichel)
-
26. Dez. 1813 – Gefecht bei Cervia
• Österreich (Nugent/ Jankovich) > Frankreich/ Italien
-
26. Dez. 1813 – Gefecht bei Forli
• Österreich (Gavenda) > Frankreich/ Italien
-
26. Dez. 1813 – Österreich (Danese) das Fort Klissa (Klis) bei Spalato (Split) nach Kapitulation
-
26. Dez. 1813 – Kaiser Franz I trifft in Freiburg im Breisgau ein
-
26. Dez. 1813 – Kapitulation der Festung Torgau (Übergabe am 10. Jan. 1814) ★
• Frankreich (Dutaillis) vor Preußen (Tauentzien)
-
27. Dez. 1813 – Preußen (Tauentzien) nimmt das Fort Mahla bei Torgau
-
27. Dez. 1813 – Österreich (Bubna) erreicht Lausanne und zieht (am 28. Dez.) nach Genf (30. Dez.)
-
28. Dez. 1813 – Gefecht bei Belfort
• Österreich/ Bayern (Rechberg) = Frankreich (Legrand)
-
28. Dez. 1813 – Österreich (Simbschen) erreicht Saint-Maurice und Martigny im Wallis
-
28. Dez. 1813 – Preußen (Tauentzien/ Dobschütz) belagert die Festung Wittenberg
-
29. Dez. 1813 – Eidgenössische Versammlung in Zürich hebt die napoleonische Mediationsakte auf
-
29. Dez. 1813 – 2. Kapitulation von Danzig (Gdansk) ★
• Frankreich (Rapp) kapuliert vor Russland/ Preußen (Württemberg III)
-
30. Dez. 1813 – Russland/ Preußen (Württemberg III) nimmt Danzig (Gdansk) ★
-
30. Dez. 1813 – Neapolitanische Truppen (Filangieri) treffen in Bologna ein
-
30. Dez. 1813 – Österreich (Bubna) nimmt Genf ★
-
30. Dez. 1813 – Österreich/ Bayern (Wrede) bombardiert die Festung Hüningen (Huningue)
-
30./ 31. Dez. 1813 – Gefechte bei Wittenberg
• Preußen (Tauentzien/ Dobschütz) = Frankreich (Lapoype)
-
31. Dez. 1813 – Gefechte bei Dessenheim, Weckolsheim und Sainte-Croix bei Colmar
• Österreich/ Bayern (Frimont/ Hardegg/ Scheibler) = Frankreich (Milhaud)
Quellen
- Armstrong (1836): Notices of the War of 1812, Vol. I, New York
- Armstrong (1840): Notices of the War of 1812, Vol. II, New York
- Aster (1845): Kriegsereignisse (… bei) Pirna, Königstein (…) und die Schlacht bei Kulm, Dresden
- Aster (1852): Die Gefechte und Schlachten bei Leipzig im October 1813, 1. Band, Leipzig
- Aster (1852): Die Gefechte und Schlachten bei Leipzig im October 1813, 2. Band, Leipzig
- Aster (1856): Kriegsereignisse in und vor Dresden vom 7. März bis 28. August 1813, Leipzig
- Auchinleck (1852): War of 1812 between Great Britain and the United States, Toronto
- Brand (1850): Der Befreiungskrieg von 1813, 1814 und 1815, 1. Band, Breslau
- Brenton (1825), Naval History of Great Britain, Vol. V, London
- Brenton (1837), Naval History of Great Britain, Vol. II, London
- Bright (1837): A History of England, New York
- Cerini (1821): Die Feldzüge der Sachsen in den Jahre 1812 und 1813, Dresden
- Charras (1867): Geschichte des Krieges von 1813 in Deutschland, Leipzig
- Clausewitz (1835): (…) über den Feldzug von 1813, Hinterlassene Werke, Berlin
- Crusius (1865): Der Winterfeldzug in Holland, Brabant und Flandern (1813-1814), Luxemburg
- Förster (1864): Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814 und 1815, 1. Band, Berlin
- Förster (1864): Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814 und 1815, 2. Band, Berlin
- Helldorff (1856): Zur Geschichte der Schlacht bei Kulm (…) vom 25. bis 30. August 1813, Berlin
- Hofmann (1843): Zur Geschichte des Feldzugs von 1813, Berlin
- Jacobi (1863): Hannovers Theilnahme an der deutschen Erhebung im Frühjahre 1813, Hannover
- James (1847): The Naval History of Great Britain, Vol. VI, London
- Jones (1819): Geschichte des Krieges in Spanien, Portugal und im südlichen Frankreich, 2. Band, Wien
- Kaltenborn (1857): Geschichte der deutschen Bundesverhältnisse (…) 1806 bis 1856, 1. Band, Berlin
- Kausler (1840): Die Kriege von 1792 bis 1815 in Europa und Ägypten (…), Karlsruhe
- Laurent (1847): Geschichte des Kaisers Napoleon, Leipzig
- Leo (1832): Geschichte der italienischen Staaten (1492-1830), 5. Band, Hamburg
- Liebenstein (1819): Der Krieg Napoleons gegen Rußland (1812-1813), 2. Band, Frankfurt am Main
- Mignet (1848): Geschichte der französischen Revolution (1789 bis 1815), Leipzig
- Neumann (1865): Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, 2. Band, Berlin
- Monnard (1853): Geschichte der Helvetischen Revolution, 3. Band (1803-1815), Zürich
- Niles/Pease (1838): History of South America and Mexico, Vol. I, Hartford
- Norvins/ Elsner (1841): Geschichte des Kaisers Napoleon, 3. Band, Stuttgart
- Norvins/ Elsner (1841): Geschichte des Kaisers Napoleon, 4. Band, Stuttgart
- Plotho (1817): Der Krieg in Deutschland und Frankreich in den Jahren 1813 und 1814, 1. Band, Berlin
- Plotho (1817): Der Krieg in Deutschland und Frankreich in den Jahren 1813 und 1814, 2. Band, Berlin
- Plümicke (1817): Geschichte der (…) Belagerung von Danzig im Jahre 1813, Berlin
- Pölitz (1832): Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789, 1. Band, Leipzig
- Pölitz (1833): Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789, 2. und 3. Band, Leipzig
- Ranke (1829): Die serbische Revolution, Hamburg
- Rigel (1821): Der siebenjährige Kampf auf der Pyrenäischen Halbinsel, 3. Band, Darmstadt
- Rau/Cronenthal (1826): Der Krieg der Verbündeten gegen Frankreich (1813-1815), 1. Band, Berlin
- Rau/Cronenthal (1826): Der Krieg der Verbündeten gegen Frankreich (1813-1815), 2. Band, Berlin
- Rau/Cronenthal (1826): Der Krieg der Verbündeten gegen Frankreich (1813-1815), 3. Band, Berlin
- Rothenburg (1835): Schlachten, Belagerungen und Gefechte in dem Jahre 1813, Wien
- Sarrazin (1815): Geschichte des Kriegs in Spanien und Portugal von 1807 bis 1814, Leipzig
- Schepeler (1833): Geschichte der Revolutionen des Spanischen Amerika, 1. Band, Aachen
- Schütz/ Schulz (1841): Geschichte der Kriege in Europa seit dem Jahre 1792, 10. Teil, 1. Band, Berlin u.a.
- Schütz/ Schulz (1842): Geschichte der Kriege in Europa seit dem Jahre 1792, 10. Teil, 2. Band, Berlin u.a.
- Schütz/ Schulz (1843): Geschichte der Kriege in Europa seit dem Jahre 1792, 11. Teil, 1. Band, Berlin u.a.
- Schütz/ Schulz (1844): Geschichte der Kriege in Europa seit dem Jahre 1792, 11. Teil, 2. Band, Berlin u.a.
- Southey (1832): The History of the Peninsular War, Vol. III, London
- Southey (1827): Chronological History of the West Indies, Vol. III, London
- Sporschil (1841): Geschichte der Völkerschlacht bei Leipzig, Braunschweig
- Sporschil (1842): Feldzug der Österreicher in Illyrien und Italien (1813-1814), Braunschweig
- Sporschil (1859): Die Freiheitskriege der Deutschen 1813, 1814 und 1815, 1. Band, Braunschweig
- Sporschil (1859): Die Freiheitskriege der Deutschen 1813, 1814 und 1815, 2. Band, Braunschweig
- Sporschil (1859): Die Freiheitskriege der Deutschen 1813, 1814 und 1815, 3. Band, Braunschweig
- Sporschil (1859): Die Freiheitskriege der Deutschen 1813, 1814 und 1815, 4. Band, Braunschweig
- Sporschil (1859): Die Freiheitskriege der Deutschen 1813, 1814 und 1815, 5. Band, Braunschweig
- Swederus (1866): Schwedens Politik und Kriege in den Jahren 1808 bis 1814, 1. Band, Leipzig
- Swederus (1866): Schwedens Politik und Kriege in den Jahren 1808 bis 1814, 2. Band, Leipzig
- Tillier (1845): Geschichte der Eidgenossenschaft (…) (1803-1813), 1. Band, Zürich
- Tillier (1845): Geschichte der Eidgenossenschaft (…), (1803-1813), 2. Band, Zürich
- Ustrialow (1840): Die Geschichte Rußlands, 1. Band, Stuttgart
- Venturini (1816): Chronik des neunzehnten Jahrhunderts (1813), Altona
- Völderndorff/Waradein (1826): Kriegsgeschichte von Bayern (…), 3. Band, München
- Völderndorff/Waradein (1826): Kriegsgeschichte von Bayern (…), 4. Band, München
- Wachsmuth (1848): Zeitalter der Revolution (…), 4. Band, Leipzig
- Welden (1853): Der Krieg der Österreicher in Italien gegen die Franzosen (1813-1814), Graz
- Zander (1839): Geschichte des Kriegs an der Nieder-Elbe im Jahre 1813, Lüneburg
- Zinkeisen (1860): Geschichte des Osmanischen Reiches in Europa, 7. Band, Gotha
ÖMZ (Österreichische Militärische Zeitschrift)
- Die Eroberung von Istrien 1813, in: ÖMZ 1819, 2. Band
- Die Belagerung der Festung (…) San Sebastian (…), in: ÖMZ 1826, 4. Band
- Schels: Die Eroberung von Bremen durch die Alliirten im Oktober 1813, in: ÖMZ 1838, 1. Band
- Lachmann: Die Eroberung von Kassel am 28. September 1813, in: ÖMZ 1838, 3. Band
- Lachmann: Die Schlacht bei Hanau am 30. Oktober 1813, I, in: ÖMZ 1839, 1. Band
- Lachmann: Die Schlacht bei Hanau am 30. Oktober 1813, II, in: ÖMZ 1839, 2. Band
- Das Gefecht bei Naumburg und Stössen in Sachsen am 10. Oktober 1813, in: ÖMZ 1843, 2. Band
- Das Gefecht bei Boara an der Etsch am 8. Dezember 1813, in: ÖMZ 1845, 1. Band
- Der Zug ins Küstenland und nach Istrien im Sommer 1813, I, in: ÖMZ 1845, 2. Band
- Der Zug ins Küstenland und nach Istrien im Sommer 1813, II, in: ÖMZ 1845, 4. Band
- Die Belagerung des Kastells von Triest 1813, in: ÖMZ 1845, 4. Band
- Schels: Die Belagerung von Hüningen 1813-1814, in: ÖMZ 1846, 1. Band
- Die Landung der Österreicher an der Küste Oberitaliens (…) (1813-1814), in: ÖMZ 1846, 4. Band
- Der Überfall bei Villeneuve am 28. Dezember 1813, in: ÖMZ 1849, 2. Band