1811 < 1812 > 1813 − EU − MEU + Grenzen + Beschriftung + Physisch − Heute
Legende
Staaten und Regenten
> Kaiserreich Frankreich > Kaiser (1804-1814/15) Napoleon I
> Festungen Stettin, Küstrin und Glogau (zu Preußen von Frankreich besetzt)
> Königreich Italien (Personalunion mit Frankreich) > Vizekönig (1805-1814) Eugène Beauharnais
> Königreich Westphalen (Französische Sekundogenitur) > König (1807-1813) Jérôme I (Hieronymus I)
> Großherzogtum Berg (Personalunion mit Frankreich) > Großherzog (1808-1814) Napoleon I
> Fürstentum Neuchâtel (Neuenburg zu Frankreich) > Fürst (1806-1814) Louis-Alexandre Berthier
> Fürstentum Erfurt (Personalunion mit Frankreich)
> Republik Danzig (französische Tochterrepublik)
> Schweizer Eidgenossenschaft (Französischer Einfluss)
> Königreich Schweden (Stralsund ist französisch besetzt) > König (1809-1818) Karl XIII
> Kaisertum Österreich (Österreichische Habsburger) > Kaiser (1792/1804-1835) Franz II/ I
> Großherzogtum Würzburg (Österreichische Sekundogenitur) > Großherzog (1806-1814) Ferdinand
> Königreich Bayern > Kurfürst/ König (1799/1806-1825) Maximilian IV/ I
> Russisches Reich (Kaiserreich Russland) > Zar (1801-1825) Alexander I
> Russisch besetzte Gebiete in Preußen
> Russisch besetzte Gebiete im Herzogtum Warschau
> Sächsische Herzogtümer (Länder der ernestinischen Linie der Wettiner)
> Königreich Sachsen (Albertinische Wettiner) > Kurfürst/ König (1763/1806-1827) Friedrich August III/ I
> Herzogtum Warschau (Personalunion mit Sachsen unter französischem Einfluss)
> Großherzogtum Baden > Großherzog (1811-1818) Karl Ludwig Friedrich
> Königreich Dänemark > König (1808-1839) Friedrich VI
> Herzogtum Nassau > Herzog (1806-1816) Friedrich August (von Nassau-Usingen)
> Königreich Preußen (Preußen-Brandenburg) > König (1797-1840) Friedrich Wilhelm III
> Fürstentümer des Hauses Anhalt (Bernburg/ Dessau/ Köthen)
> Großherzogtum Frankfurt (ehem. Fsm. Aschaffenburg) > Fürst (1803-1810) Karl Theodor von Dalberg
> Großherzogtum Hessen (Hessen-Darmstadt) > Landgraf/ Großherzog (1790/1806-1830) Ludwig X/ Ludewig I
> Königreich Württemberg > Herzog/ Kurfürst/ König (1797/1803/1806-1816) Friedrich II/ I
> Herzogtum Mecklenburg-Strelitz > Herzog (1794-1816) Karl II
> Herzogtum Mecklenburg-Schwerin > Herzog (1785-1815) Friedrich Franz I
> Sonstige Gebiete
Zeittafel 1812
Ereignisse in Deutschland
Serbischer Aufstand (1804-1813) <
Russisch-Türkischer Krieg (1806-1812) <
Iberischer Krieg/ Peninsular War (1807-1814) <
Krieg von 1812/ Britisch-Amerikanischer Krieg (1812-1815)
Napoleonischer Russlandfelzug/ Vaterländischer Krieg (1812) <
• Feldzug der Hauptarmee (Grand Armée) unter Napoleon
• Feldzug an der Düna unter Oudinot und Saint-Cyr
• Feldzug in Wolhynien unter Schwarzenberg
• Feldzug in Kurland unter MacDonald
Seekrieg und Kolonien
Sonstiges
-
2. Jan. 1812 – Frankreich (Suchet) belagert Valencia
-
4. Jan. 1812 – Frankreich (Suchet) bombardiert Valencia
-
5. Jan. 1812 – Frankreich (Leval) bricht die Belagerung von Tarifa ab
-
8. Jan. 1812 – Großbritannien/ Portugal (Wellington/ Craufurd) belagert Ciudad Rodrigo
-
9. Jan. 1812 – Frankreich (Suchet) nimmt Valencia ★
-
14. Jan. 1812 – Großbritannien (Wellington) bombardiert Ciudad Rodrigo
-
19. Jan. 1812 – Gefecht bei Villaseca (Vila-seca) bei Tarragona
• Spanien (Eroles/ Lacy) > Frankreich (Laforce)
-
19. Jan. 1812 – Großbritannien/ Portugal (Wellington/ Craufurd †) nimmt Ciudad Rodrigo im Sturm ★
-
24. Jan. 1812 – Gefecht bei Altafulla bei Tarragona
• Frankreich (Matthieu/ Lamarque) > Spanien (Eroles/ Lacy)
-
26. Jan. 1812 – Frankreich annektiert Katalonien und Andorra ★
-
27. Jan. 1812 – Frankreich (Friant) rückt in Schwedisch-Pommern ein und besetzt Stralsund
-
3. Feb. 1812 – Frankreich (Severoli) nimmt die Festung Peniscola
-
17. Feb. 1812 – Gefecht bei Nikopol
• Russland (Bulatow) = (>) Osmanisches Reich (Ali Pascha)
-
23. Feb. 1812 – Gefecht bei Mangalia
• Russland (Tutschkow) = (>) Osmanisches Reich
-
24. Feb. 1812 – Vertrag in Paris zwischen Frankreich und Preußen – Hilfstruppen für Russlandfeldzug
-
5. März 1812 – Gefecht bei Roda de Isabena
• Spanien (Eroles) > Frankreich
-
11. März 1812 – Preußisches Juden-Edikt von Friedrich Wilhelm III unterzeichnet
-
14. März 1812 – Vertrag in Paris zwischen Frankreich und Österreich – Hilfstruppen für Russlandfeldzug
-
16. März 1812 – Großbritannien (Wellington/ Picton) belagert Badajoz
-
19. März 1812 – Spanische Cortes in Cadiz proklamiert die Verfassung von 1812 (Verfassung von Cadiz)
-
24. März 1812 – Großbritannien (Wellington) bombardiert Badajoz
-
26. März 1812 – Großes Erdbeben in Venezuela – Caracas wird zerstört
-
28. März 1812 – Erneuertes Militärbündnis zwischen Frankreich und Schweiz – Hilfstruppen
-
28. März 1812 – Frankreich (Oudinot) rückt in Berlin ein
-
5. April 1812 – Geheimer Bündnisvertrag in St. Petersburg zwischen Russland und Schweden
-
6. April 1812 – Großbritannien (Wellington/ Picton) nimmt die Festung Badajoz im Sturm ★
-
9. April 1812 – Gefecht bei Arlaban
• Spanien (Mina) > Frankreich (Caffarelli)
-
11. April 1812 – Gefecht bei Villagarcia de La Torre bei Llerena
• Großbritannien (Hill/ Cotton) > Frankreich (Lallemand)
-
26. April 1812 – Miranda wird zum Diktator (Generalissimo) der Republik Venezuela ernannt
-
26. April 1812 – Zar Alexander I trifft in Wilna (Vilnius) ein
-
3. Mai 1812 – Großbritannien tritt dem Bündnis zwischen Russland und Schweden bei
-
8. Mai 1812 – Französisch-italienische Armee (Beauharnais) marschiert durch Leipzig
-
11. Mai 1812 – Premierminister Spencer Percival wird in London von John Bellingham erschossen
-
16. Mai 1812 – Napoleon I trifft zum Fürstentag in Dresden ein ★
-
18. Mai 1812 – Kaiser Franz I trifft zum Fürstentag in Dresden ein
-
19. Mai 1812 – Gefecht bei Almaraz
• Großbritannien/ Portugal (Hill) > Frankreich (Aubert)
-
26. Mai 1812 – Friedrich Wilhelm III von Preußen trifft zum Fürstentag in Dresden ein
-
28. Mai 1812 – Frieden von Bukarest zwischen Russland und Osmanischen Reich ★
-
29. Mai 1812 – Napoleon I verlässt Dresden über Danzig (7. Juni) nach Königsberg (12. Juni)
-
1. Juni 1812 – Gefecht bei Bornos
• Frankreich (Conroux) > Spanien (Ballesteros)
-
10. Juni 1812 – Österreich (Schwarzenberg) rückt von Lemberg in das Herzogtum Warschau ein
-
11. Juni 1812 – Gefecht bei Maguilla
• Frankreich (Lallemand) > Großbritannien (Slade)
-
12. Juni 1812 – Napoleon I trifft in Königsberg (Kaliningrad) ein
-
14. Juni 1812 – Napoleon I hält große Heerschau bei Friedland (Prawdinsk) ab
-
15. Juni 1812 – Frankreich räumt Oviedo
-
17. Juni 1812 – Großbritannien/ Portugal (Wellington/ Clinton) belagert die Festung Salamanca
-
18. Juni 1812 – Kriegserklärung von USA an Großbritannien – Britisch-Amerikanischer Krieg ★
-
22. Juni 1812 – Gefecht bei Craney Island bei Portsmouth (Virginia)
• USA (Taylor) > Großbritannien (Cockburn/ Warren)
-
22. Juni 1812 – Napoleon I verkündet in Wilkowiszki (Vilkaviskis) den “2. Polnischen Krieg”
-
23./ 24. Juni 1812 – Grande Armée (Napoleon I) geht bei Kowno (Kaunas) über die Memel (Njemen) ★
-
25. Juni 1812 – Frankreich/ Preußen (Macdonald/ Grawert) geht bei Tilsit (Sowetsk) über die Memel (Njemen)
-
26. Juni 1812 – Sejm des Herzogtums Warschau tritt in Warschau zusammen
-
27. Juni 1812 – Großbritannien (Wellington) nimmt die Festung Salamanca ★
-
28. Juni 1812 – Proklamation des Königreich Polen auf dem Sejm von Warschau
-
28. Juni 1812 – Frankreich (Napoleon I/ Murat) nimmt Wilna (Vilnius) ★
-
28. Juni 1812 – Gefecht bei Deltowo (Deltuva)
• Frankreich (Oudinot) = (>) Russland (Wittgenstein/ Kulnew)
-
29. Juni 1812 – Frankreich/ Polen (Jerome I/ Poniatowski) nimmt Grodno (Hrodna)
-
29. Juni 1812 – Gefecht bei Soleczniki (Salcininkai)
• Frankreich (Davout/ Bordesoulle) = (>) Rusland (Dochturow)
-
30. Juni 1812 – Gefecht bei Oszmiana (Aschmjany)
• Frankreich (Davout/ Pajol) = (>) Rusland (Dochturow/ Kreutz)
-
30. Juni 1812 – Frankreich/ Italien (Beauharnais) geht bei Prenen (Prienai) über die Memel (Njemen)
-
30. Juni 1812 – Frankreich/ Preußen (Macdonald/ Grawert) nimmt Raseinen (Rasainiai)
-
2. Juli 1812 – Österreich (Schwarzenberg) geht bei Drohiczyn über den Bug
-
2. Juli 1812 – Spanien (Santocildes) belagert Astorga
-
3. Juli 1812 – Frankreich (Murat) nimmt Swieciany (Svencionys)
-
5. Juli 1812 – Frankreich (Murat/ Sebastiani) nimmt Widzy (Vidzy)
-
6. Juli 1812 – Gefecht an der Dysna (Dsisna)
• Frankreich (Murat/ Montbrun) = (>) Russland (Dochturow/ Korff)
-
8. Juli 1812 – Großbritannien/ Spanien (Popham/ Longa) nimmt Castro Urdiales bei Bilbao
-
8. Juli 1812 – Frankreich (Davout/ Grouchy) nimmt Minsk ★
-
8. Juli 1812 – Frankreich/ Westphalen (Jerome I/ Latour-Maubourg) nimmt Nowogrodek (Nawahradak)
-
9. Juli 1812 – Frankreich/ Sachsen (Reynier) nimmt Slonim
-
8. Juli 1812 – Gefecht bei Koreletschi (Karelicy)
• Russland (Platow) > Frankreich
-
9./ 10. Juli 1812 – Gefechte bei Mir
• Russland (Bagration/ Platow) > Frankreich/ Polen (Latour-Maubourg/ Rosnietzky)
-
12. Juli 1812 – Frieden und Bündnis von Örebo zwischen Schweden und Großbritannien
• Schweden proklamiert Bündnis mit Russland und Großbritannien (18. Juli) und hebt die Kontinentalsperre auf
-
13./ 14. Juli 1812 – Gefechte bei Dünaburg (Daugavpils)
• Frankreich (Oudinot) = Russland (Wittgenstein)
-
14. Juli 1812 – Gefecht bei Romanow bei Neswisch (Njaswisch)
• Frankreich (Poniatowski/ Tharreau) = Russland (Platow)
-
15. Juli 1812 – Frankreich (Grouchy) nimmt Borissow (Baryssau)
-
15. Juli 1812 – Gefecht bei Druja (Druya)
• Russland (Wittgenstein/ Kulnew) > Frankreich (Sebastiani/ St. Genies)
- 16. Juli 1812 – Jerome I verlässt die Armee und begibt sich nach Westphalen zurück
-
17. Juli 1812 – Frankreich (Marmont) geht bei Tordesilla über den Duero und zieht auf Salamanca
-
17. Juli 1812 – Großbritannien nimmt das Fort Mackinac auf Mackinac Island (Lake Michigan)
-
18. Juli 1812 – Napoleon I trifft in Glybokoje (Hlybokaje) ein
-
18. Juli 1812 – Schweden proklamiert Bündnis mit Russland und Großbritannien
-
18. Juli 1812 – Alexander I übergibt in Drissa (Werchnjadswinsk) das Kommando der Armee an Tolly
-
19. Juli 1812 – Gefecht bei Eckau (Iecava) bei Riga
• Preußen (Grawert/ Kleist) > Russland (Essen/ Löwis)
-
20. Juli 1812 – Preußen (Reuss) nimmt Libau (Liepaja)
-
20. Juli 1812 – Bündnisvertrag in Welikije Luki zwischen Russland und der Spanischen Cortes
-
20. Juli 1812– Frankreich (Oudinot) nimmt Drissa (Werchnjadswinsk)
-
20. Juli 1812 – Frankreich (Davout) nimmt Mogilew (Mahiljou)
-
21. Juli 1812 – Gefecht bei Bychow (Bykhaw) bei Mogilew (Mahiljou)
• Russland (Rajewski/ Sievers) > Frankreich (Davout)
-
21. Juli 1812 – Frankreich (Macdonald/ Grandjean) nimmt Jakobstadt (Jekabpils)
-
21. Juli 1812 – 1. Schlacht von Castalla
• Frankreich (Harispe) > Spanien (O’Donnell)
-
22. Juli 1812 – Schlacht von Salamanca ★
• Großbritannien/ Spanien/ Portugal (Wellington/ Beresford/ Cole) > Frankreich (Marmont/ Clauzel/ Bonnet)
• Clauzel übernimmt das Kommando des verwundeten Marmont
-
23. Juli 1812 – Gefecht bei García Hernández (Garcihernandez)
• Großbritannien (Bock) > Frankreich (Foy)
-
23. Juli 1812 – Russland (Essen) legt Brand in den Vorstädten von Riga
• Preußen (Grawert/ Kleist) blockiert Riga
-
23. Juli 1812 – Schlacht von Saltanowka bei Mogilew (Mahiljou) ★
• Frankreich (Davout) = (>) Russland (Bagration/ Platow)
-
24. Juli 1812 – Alexander I trifft in Moskau ein
-
24. Juli 1812 – Napoleon I trifft in Beschenkowitschi (Biesankovicy) ein
-
25. Juli 1812 – Venezuela (Miranda) kapituliert vor Spanien (Monteverde) – Ende der Republik Venezuela
-
25. Juli 1812 – Dey Ali V von Algier erklärt der USA den Krieg
-
25. Juli 1812 – Gefecht Janowa (Iwanawa) bei Pinsk
• Russland (Melissino) > Frankreich/ Sachsen (Reynier)
-
25. Juli 1812 – Russland (Lambert) nimmt Brest-Litowsk
-
25./ 26. Juli 1812 – Schlacht von Ostrowno (Astrouna) bei Witebsk ★
• Frankreich/ Italien (Napoleon I/ Beauharnais/ Murat) > Russland (Tolly/ Ostermann-Tolstoi/ Pahlen)
-
26. Juli 1812 – Frankreich (Oudinot) nimmt Polozk (Polazk)
-
27. Juli 1812 – Gefecht bei Witebsk
• Frankreich (Broussier/ Nansouty/ Delzons) = (>) Russland (Konownizin/ Pahlen)
-
27. Juli 1812 – Schlacht bei Kobrin (Kobryn)
• Russland (Tormassow/ Lambert/ Tschaplitz) > Frankreich/ Sachsen (Reynier/ Klengel)
• Sächsische Truppen unter Klengel kapitulieren vor Russland
-
27. Juli 1812 – Spanien (Monteverde) nimmt Caracas
-
28. Juli 1812 – Frankreich (Napoleon I) nimmt Witebsk ★
-
29. Juli 1812 – Schweden hebt die Kontinentalsperre gegen Großbritannien auf
-
30. Juli 1812 – Großbritannien/ Spanien/ Portugal (Wellington) nimmt Valladolid
-
30./ 31. Juli 1812 – Schlacht bei Jakubowo und Kljastizy
• Russland (Wittgenstein/ Kulnew) > Frankreich (Oudinot)
-
30. Juli 1812 – Miranda wird in La Guaira bei Caracas verhaftet
-
31. Juli 1812 – Alexander I verlässt Moskau und begibt sich nach St. Petersburg (3. Aug.)
-
1. Aug. 1812 – Schlacht an der Drissa bei Siwoschin (Siwoszina) bei Polozk (Polazk) ★
• Frankreich (Oudinot/ Legrand/ Verdier/ Merle) = (>) Russland (Wittgenstein/ Kulnew †)
-
1. Aug. 1812 – Frankreich (Macdonald/ Ricord) nimmt Dünaburg (Daugavpils)
-
2. Aug. 1812 – Bagration erreicht Smolensk und vereinigt sich mit der russischen Hauptarmee unter Tolly
-
3. Aug. 1812 – Alexander I trifft in St. Petersburg ein
-
3. Aug. 1812 – Österreich (Schwarzenberg) und Sachsen (Reynier) vereinigen sich bei Slonim
-
4. Aug. 1812 – Österreich/ Sachsen (Trautenberg/ Paulini) nimmt Ruschany (Ruzany)
-
7. Aug. 1812 – Großbritannien/ Sizilien (Maitland/ Murray) landet bei Alicante
-
7. bis 9. Aug. 1812 – Gefechte bei Mitau (Jelgava) und Schlok (Sloka) bei Riga
• Frankreich/ Preußen (York/ Kleist) > Russland/ Großbritannien (Essen/ Stuart)
-
8. Aug. 1812 – Gefechte bei Inkowo und Molewo-Boloto bei Rudnja bei Smolensk
• Russland (Platow/ Pahlen) > Frankreich/ Württemberg (Sebastiani)
-
8. Aug. 1812 – Gefecht bei Bereza Kartuska (Bjarosa)
• Österreich/ Sachsen (Schwarzenberg/ Reynier) > Russland (Lambert)
-
10. Aug. 1812 – Gefecht bei Pruschany (Pruzany)
• Österreich/ Sachsen (Schwarzenberg/ Reynier) > Russland (Lambert)
-
11. Aug. 1812 – Gefecht bei Majadahonda bei Madrid
• Großbritannien/ Portugal (Wellington/ Bock) = Frankreich (Trelliard)
-
11. Aug. 1812 – Frankreich (Joseph I) räumt Madrid
-
11. Aug. 1812 – Gefecht bei Kochanawitschy (Kochanowicze) bei Drissa (Werchnjadswinsk)
• Russland (Wittgenstein/ Auvray) > Frankreich/ Bayern (Oudinot/ Saint-Cyr)
-
12. Aug. 1812 – Schlacht bei Gorodeczna (Haradzisca) und Podobna (Podubnie) ★
• Österreich/ Sachsen (Schwarzenberg/ Reynier/ Trautenberg) = (>) Russland (Tormassow/ Lambert/ Tschaplitz)
-
12. Aug. 1812 – Großbritannien/ Spanien/ Portugal (Wellington) nimmt Madrid ★
-
13. Aug. 1812 – Großbritannien (Wellington/ Hill) nimmt Toledo
-
13. Aug. 1812 – Österreich/ Sachsen (Schwarzenberg/ Reynier) nimmt Kobrin (Kobryn)
-
14. Aug. 1812 – 1. Schlacht von Krasnoi (Krasnyj)
• Frankreich (NapoleonI/ Murat/ Ney/ Grouchy) > Russland (Newerowski)
-
16. Aug. 1812 – Großbritannien (Brock) nimmt das Fort Detroit (Hull kapituliert)
-
16./ 17. Aug. 1812 – Schlacht von Smolensk ★
• Frankreich/ Polen (Napoleon I/ Ney/ Murat/ Poniatowski) = (>) Russland (Tolly/ Rajewski/ Dochturow/ Konownizin)
-
17. Aug. 1812 – Österreich/ Sachsen (Reynier) nimmt Brest-Litowsk
-
17./ 18. Aug. 1812 – 1. Schlacht von Polozk (Polazk) ★
• Frankreich/ Bayern (Oudinot/ Saint-Cyr/ Wrede/ Deroy †) = (>) Russland (Wittgenstein/ Helfreich/ Wlastow)
-
18. Aug. 1812 – Spanien (Santocildes) nimmt Astorga
-
18. Aug. 1812 – Frankreich (Napoleon I) nimmt Smolensk im Sturm ★
-
19. Aug. 1812 – Schlacht von Valutino (Walutina Gora) und Lubino (Lubina) bei Smolensk ★
• Frankreich (Napoleon I/ Ney/ Junot/ Gudin †) = (>) Russland (Tolly/ Tutschkow/ Korff/ Orlow-Denisow)
-
20. Aug. 1812 – Alexander I ernennt Kutusow in St. Petersburg zum Oberbefehlshaber der Armee
-
20. Aug. 1812 – Österreich/ Sachsen (Mohr) nimmt Pinsk
-
22. Aug. 1812 – Gefecht bei Beloje bei Polozk (Polazk)
• Russland (Wittgenstein/ Wlastow) = (>) Frankreich/ Bayern (Saint-Cyr/ Wrede/ Siebein †)
-
22. Aug. 1812 – Gefecht bei Dahlenkirchen (Kekava)
• Russland (Essen/ Löwis) = (>) Frankreich/ Preußen (York/ Horn)
-
24. Aug. 1812 – Frankreich (Soult) bricht die Belagerung von Cadiz ab ★
-
25. Aug. 1812 – Gefecht bei Staraja Wyshewka (Stara Vyzhivka)
• Österreich/ Sachsen (Schwarzenberg/ Fröhlich/ Bianchi) = (>) Russland (Tormassow)
-
26. Aug. 1812 – Frankreich (Napoleon I/ Murat) nimmt Dorogobusch
- 27. Aug. 1812 – Napoleon I ernennt General Saint-Cyr zum Marschall
-
27. Aug. 1812 – Zar Alexander I trifft in Abo (Turku) Prinz Karl Johann (Bernadotte) von Schweden
-
27. Aug. 1812 – Spanien/ Großbritannien (Cruzmorgeon/ Skeret) nimmt Sevilla
-
28. Aug. 1812 – Österreich/ Sachsen (Schwarzenberg/ Fröhlich) nimmt Kowel (Kovel)
-
29. Aug. 1812 – Frankreich (Napoleon I/ Murat) nimmt Wjasma (Vjazma)
-
29. Aug. 1812 – Kutusow übernimmt bei Gschatsk (Gagarin) den Oberbefehl der russischen Armee
-
1 . Sep. 1812 – Frankreich (Napoleon I/ Murat) nimmt Gschatsk (Gagarin)
-
4. Sep. 1812 – Gefecht bei Schewardino
• Frankreich (Murat) = Russland (Konownizin)
-
5. Sep. 1812 – Schlacht von Schewardino bei Borodino
• Frankreich (Napoleon I/ Beauharnais/ Murat/ Poniatowski) = (>) Russland (Kutusow/ Tolly/ Bagration)
-
7. Sep. 1812 – Österreich (Schwarzenberg/ Fröhlich) nimmt Roschyschtsche (Rozyszcze) bei Luzk
-
7. Sep. 1812 – Schlacht von Borodino ★
• Frankreich/ Italien/ Polen/ Sachsen (Napoleon I/ Beauharnais/ Murat/ Ney/ Davout/ Poniatowski/ Grouchy/ Junot/ Broussier/ Sebastiani/ Morand/ Friant/ Delzons/ Thielmann/ Montbrun †/ Chastel †) = (>) Russland (Kutusow/ Tolly/ Bagration †/ Rajewski/ Dochturow/ Ostermann-Tolstoi/ Tutschkow/ Miloradowitsch/ Konownizin/ Uwarow/ Platow)
-
9. Sep. 1812 – Frankreich (Napoleon I/ Murat) nimmt Moschaisk
-
10. Sep. 1812 – Gefecht bei Krimskoje (Krymskoye) bei Moskau
• Frankreich (Murat) = (>) Russland (Miloradowitsch)
-
13. Sep. 1812 – Russischer Kriegsrat in Fili (Moskau) – Kutusow beschließt Räumung von Moskau
-
14. Sep. 1812 – Gefecht bei Glusk (Hlusk)
• Russland (Ertel) > Frankreich/ Polen (Dombrowski)
-
14. Sep. 1812 – Russland (Kutusow/ Rostoptschin) räumt Moskau – Erste Brände werden gelegt
-
14. bis 18. Sep. 1812 – Großer Brand von Moskau – 3/4 der Stadt wird zerstört ★
-
15. Sep. 1812 – Frankreich (Napoleon I/ Murat) nimmt Moskau und zieht in den Kreml ein ★
-
16. Sep. 1812 – Napoleon I verlässt den Kreml in Moskau und zieht ins Schloß Petrowskoje
-
19. Sep. 1812 – Napoleon I kehrt nach Moskau in den Kreml zurück
-
19. Sep. 1812 – Großbritannien/ Portugal (Wellington) belagert die Festung Burgos
- 21. Sep. 1812 – Russische Donau-Armee (Tschitschagow) erreicht den Styr bei Luzk
-
23. Sep. 1812 – Gefecht bei Lokatschi (Lokachi)
• Russland (Tschitschagow/ Orurk) > Sachsen (Reynier)
-
24. Sep. 1812 – Bagration † stirbt in Sima bei Moskau an seinen Verletzungen von Borodino
-
25. Sep. 1812 – Frankreich (Murat/ Poniatowski) nimmt Podolsk
-
27. bis 29. Sep. 1812 – Gefechte bei Eckau (Iecava), Ruhenthal (Rundale) und Bausk (Bauska)
• Preußen (York/ Horn/ Kleist/ Massenbach) = (>) Russland (Essen/ Steinheil/ Löwis)
-
29. Sep. 1812 – Gefecht bei Radischow (Radekhiv) bei Luboml (Ljuboml)
• Russland (Tschitschagow/ Langeron/ Orurk) = (>) Österreich/ Sachsen (Schwarzenberg/ Reynier)
-
29. Sep. 1812 – Gefecht bei Tschirikowo (Chirikovo) bei Moskau
• Frankreich/ Polen (Murat/ Poniatowski/ Lefebvre-Desnouettes) = (>) Russland (Kutusow/ Miloradowitsch)
-
1. Okt. 1812 – Gefecht bei Garosen (Garoza)
• Preußen (York/ Kleist) = (>) Russland (Essen/ Steinheil/ Löwis)
-
4. Okt. 1812 – Österreich (Schwarzenberg) zieht sich bei Wlodawa über den Bug zurück
-
5. Okt. 1812 – Gefecht bei Kobrin (Kobryn)
• Russland (Orurk) > Sachsen (Mohr)
-
10. Okt. 1812 – Gefecht bei Dmitrow
• Frankreich (Delzons) = Russland (Wintzingerode)
-
10. Okt. 1812 – Gefecht bei Wereja bei Moschaisk
• Russland (Dorochow) > Frankreich (Broussier)
-
11. Okt. 1812 – Gefecht bei Brest-Litowsk
• Russland (Tschitschagow/ Lambert/ Langeron) = (>) Österreich/ Sachsen (Schwarzenberg/ Reynier)
-
13. Okt. 1812 – Russland (Tschernyschow/ Lukowin) nimmt Miedzyrzec Podlaski
-
13. Okt. 1812 – Schlacht von Quenston Heights
• Großbritannien (Brock †/ Sheaffe) > USA (Rensselaer/ Scott)
-
15. Okt. 1812 – Frankreich (Napoleon I) beginnt mit der Räumung von Moskau
-
17. Okt. 1812 – Gefecht bei Jurowitschi an der Polota bei Polozk (Polazk)
• Russland (Wittgenstein/ Balk/ Diebitsch) > Frankreich (Saint-Cyr/ Legrand)
-
18. Okt. 1812 – Gefecht bei Zalesie bei Biala Podlaska
• Österreich/ Sachsen (Schwarzenberg/ Reynier) = (>) Russland (Tschitschagow/ Bulatow)
-
18. Okt. 1812 – Schlacht von Tarutino bei Winkowo (Kuzovlevo) ★
• Russland (Kutusow/ Bennigsen/ Baggowut †) = (>) Frankreich (Murat/ Poniatowski/ Sebastiani)
-
18./ 19. Okt. 1812 – 2. Schlacht von Polozk (Polazk) ★
• Russland (Wittgenstein/ Wlastow/ Jaschwil) = (>) Frankreich/ Bayern (Saint-Cyr/ Legrand/ Merle/ Wrede)
-
19. Okt. 1812 – Napoleon I tritt den Rückzug von Moskau an
-
19. Okt. 1812 – Russland (Tschernyschow/ Lukowin) geht bei Wlodawa über den Bug zurück
-
20. Okt. 1812 – Gefecht an der Uschatsch bei Polozk (Polazk)
• Frankreich/ Bayern (Wrede/ Ströhl) > Russland (Steinheil)
-
20. Okt. 1812 – Russland (Wittgenstein) nimmt Polozk (Polazk)
-
20. Okt. 1812 – Russland (Tschaplitz) nimmt Slonim
-
21. Okt. 1812 – Großbritannien/ Portugal (Wellington) bricht die Belagerung der Festung Burgos ab
-
22. Okt. 1812 – Gefecht in Moskau
• Frankreich (Mortier) > Russland (Wintzingerode)
• Wintzingerode wird gefangen und Napoleon I in Wereja vorgeführt (27. Okt.)
-
23. Okt. 1812 – Frankreich (Mortier) räumt Moskau ★
-
23. Okt. 1812 – Russland (Wittgenstein) geht bei Polozk (Polazk) und Disna (Dzisna) über die Düna
-
23. Okt. 1812 – Gefecht bei Venta del Pozo bei Torquemada
• Frankreich (Souham/ Boyer/ Curto) = Großbritannien (Wellington/ Cotton/ Bock/ Anson)
-
24. Okt. 1812 – Schlacht bei Malojaroslawez ★
• Frankreich (Napoleon I/ Beauharnais/ Davout) = (>) Russland (Kutusow/ Dochturow/ Rajewski)
-
26. bis 29. Okt. 1812 – Gefechte bei Cabezon de Pisuerga und Tordesillas bei Valladolid
• Frankreich (Souham) = Großbritannien/ Portugal/ Spanien (Wellington)
-
28. Okt. 1812 – Napoleon I triff in Moschaisk ein
- 30. Okt. 1812 – Russland (Tschitschagow) zieht von Brest-Litowsk über nach Slonim (6. Nov.)
• Österreich/ Sachsen (Schwarzenberg) geht bei Drogitschin (Drohiczyn) über den Bug und zieht nach Slonim
-
31. Okt. 1812 – Großbritannien (Wellington) räumt Madrid
-
31. Okt. 1812 – Gefecht bei Tschaschniki (Czasniki)
• Russland (Wittgenstein/ Steinheil) = (>) Frankreich (Victor/ Legrand)
-
1. Nov. 1812 – Napoleon I triff in Wjasma ein
-
2. Nov. 1812 – Frankreich (Joseph I) rückt in Madrid ein
-
2. Nov. 1812 – Schlacht von Medina
• Ägypten (Tusun Bey) > Wahabiten (Saud I)
• Ägypten nimmt Medina
-
3. Nov. 1812 – Schlacht bei Wjasma
• Russland (Miloradowitsch/ Platow) > Frankreich (Beauharnais/ Poniatowski/ Davout)
- 4. Nov. 1812 – Paulucci übernimmt in Riga das russische Kommando des Generals Essen
-
5. Nov. 1812 – Napoleon I triff in Dorogobusch ein
-
6. Nov. 1812 – Erster Kälteeinbruch in Russland
-
7. Nov. 1812 – Russland (Wittgenstein/ Harpe) nimmt Witebsk (Wizebsk)
-
8. Nov. 1812 – Gefecht bei Rudnia bei Swislocz (Svislac)
• Russland (Sacken) = (>) Frankreich/ Sachsen (Reynier/ Gablenz)
-
8. Nov. 1812 – Russland (Tschitschagow/ Lambert) zieht von Slonim auf Minsk
-
8. Nov. 1812 – Demetrius Moruzi (Fürst von Moldau) wird in Schumla hingerichtet
-
9. Nov. 1812 – Napoleon I trifft in Smolensk ein
-
7. Nov. 1812 – Gefecht bei Dorogobusch
• Russland (Miloradowitsch/ Platow) = (>) (Beauharnais/ Ney)
-
9. Nov. 1812 – Gefecht bei Ljachowo (Liaskowa) bei Smolensk
• Russland (Orlow-Denisow/ Dawidow/ Seslawin) > Frankreich (Hillier/ Augereau II)
-
9. Nov. 1812 – Gefecht bei Jarzewo am Wop bei Smolensk
• Russland (Platow) = (>) Frankreich (Beauharnais/ Broussier)
-
10. Nov. 1812 – Gefecht bei Duchowschtschina
• Russland (Platow) > Frankreich (Beauharnais/ Broussier)
-
10. Nov. 1812 – Gefecht bei Alba de Tormes bei Salamanca
• Frankreich (Joseph I/ Souham/ Soult) = Großbritannien/ Portugal/ Spanien (Wellington/ Hill)
-
13. Nov. 1812 – Österreich (Schwarzenberg) nimmt Slonim
-
13. Nov. 1812 – Gefecht bei Lapenitza (Lopienica) bei Wolkowysk (Waukawysk)
• Russland (Sacken/ Melissin) = (>) Frankreich/ Sachsen (Reynier/ Gablenz)
-
13. Nov. 1812 – Gefecht bei Nowy Swierzen (Svierzan Novy) bei Minsk
• Russland (Tschitschagow/ Lambert/ Orurk) > Frankreich/ Polen (Bronikowski/ Kochetzki)
-
13./ 14. Nov. 1812 – Schlacht von Smoliani am Lukoml bei Tschaschniki (Czasniki)
• Russland (Wittgenstein/ Steinheil/ Jaschwil) = Frankreich (Victor/ Oudinot/ Legrand/ Merle)
-
14. Nov. 1812 – Gefechte bei Smolensk
• Frankreich (Beauharnais/ Broussier) = Russland (Platow)
-
14./ 15. Nov. 1812 – Gefechte bei Galisancho bei Salamanca
• Frankreich (Joseph I/ Souham/ Soult) = (>) Großbritannien/ Portugal/ Spanien (Wellington/ Hill)
-
15. Nov. 1812 – Gefecht bei Kaidanow (Dsjarschynsk) bei Minsk
• Russland (Tschitschagow/ Lambert) > Frankreich/ Polen (Bronikowski/ Kochetzki)
-
15. Nov. 1812 – Gefecht bei Krasnoi (Krasnyj)
• Frankreich (Napoelon I) = (>) Russland (Miloradowitsch/ Orlow-Denisow)
-
15./ 16 Nov. 1812 – Gefechte bei Wolkowysk (Waukawysk)
• Österreich/ Sachsen (Schwarzenberg/ Reynier) = (>) Russland (Sacken/ Melissin/ Bulatow)
-
16. Nov. 1812 – Russland (Tschitschagow/ Lambert) nimmt Minsk ★
-
16. Nov. 1812 – Gefecht bei Merlino bei Krasnoi (Krasnyj)
• Russland (Miloradowitsch/ Dawidow) > Frankreich/ Italien (Beauharnais/ Broussier/ Delfanti †)
-
17. Nov. 1812 – 2. Schlacht von Krasnoi (Krasnyj) bei Smolensk ★
• Russland (Kutusow/ Miloradowitsch/ Tormassow) = (>) Frankreich (Napoelon I/ Beauharnais/ Davout)
-
17. Nov. 1812 – Russland (Platow) nimmt Smolensk
-
18. Nov. 1812 – Gefecht an der Losmina bei Krasnoi (Krasnyj)
• Russland (Miloradowitsch/ Poskiewitsch) > Frankreich (Ney)
-
19. Nov. 1812 – Napoleon I trifft in Orscha ein
-
19./ 20. Nov. 1812 – Gefechte bei Gusino
• Russland (Platow) = (>) Frankreich (Ney)
-
21. Nov. 1812 – Russland (Platow) nimmt Orscha
-
21. Nov. 1812 – 1. Gefecht bei Borissow (Baryssau)
• Russland (Tschitschagow/ Lambert) = (>) Frankreich/ Polen (Dombrowski/ Bronikowski)
• Russland nimmt Borissow – Frankreich (Napoleon I) ist zwischen Borissow und Orscha eingeschlossen
-
23. Nov. 1812 – 2. Gefecht bei Borissow (Baryssau)
• Frankreich (Napoleon I/ Oudinot/ Castex) = (>) Russland (Tschitschagow/ Pahlen)
• Tschitschagow räumt Borissow und nimmt hinter der Beresina Stellung
-
24. Nov. 1812 – Napoleon I trifft in Bobr ein
-
23./ 24. Nov. 1812 – Gefechte bei Cholopenitschi (Cholopienicze)
• Russland (Wittgenstein/ Harpe) > Frankreich (Victor)
-
24. Nov. 1812 – Napoleon I trifft in Loschniza (Losznica) bei Borissow (Baryssau) ein
-
25. Nov. 1812 – Napoleon I trifft in Borissow (Baryssau) ein
-
25. Nov. 1812 – Österreich/ Sachsen (Schwarzenberg) nimmt Kobrin (Kobryn)
-
26. Nov. 1812 – Österreich/ Sachsen (Reynier/ Durutte) nimmt Brest-Litowsk
-
26. bis 28. Nov. 1812 – Schlacht an der Beresina bei Studjanka (Studzionka) bei Borissow (Baryssau) ★
• Russland (Tschitschagow/ Wittgenstein/ Tschaplitz/ Sabanjew/ Langeron/ Wlastow/ Steinheil/ Pahlen) = (>) Frankreich (Napoleon I/ Oudinot/ Victor/ Murat/ Beauharnais/ Davout/ Ney/ Victor/ Poniatowski/ Junot/ Dombrowski)
-
27. Nov. 1812 – Napoleon I überquert die Beresina bei Studjanka (Studzionka) und zieht nach Zembin
-
27./ 28. Nov. 1812 – 3. Gefecht bei Borissow (Baryssau)
• Russland (Wittgenstein/ Wlastow) > Frankreich (Partouneaux)
-
30. Nov. 1812 – Napoleon I trifft in Pleschtschenitsy (Plescanicy) ein
-
1. Dez. 1812 – Gefecht bei Pleschtschenitsy (Plescanicy)
• Russland (Platow/ Tschaplitz) > Frankreich (Victor)
-
2./ 3. Dez. 1812 – Gefechte bei Ilja und Latigal (Latygola)
• Russland (Platow/ Tschaplitz) > Frankreich (Victor)
-
3. Dez. 1812 – Napoleon I trifft in Maladsetschna (Molodeczno) ein
-
4. Dez. 1812 – Napoleon I trifft in Beniza (Bienica) ein
-
4./ 5. Dez. 1812 – Gefechte bei Maladsetschna (Molodeczno)
• Russland (Platow/ Tschaplitz) > Frankreich (Victor)
-
5. Dez. 1812 – Napoleon I trifft in Smorgon (Smarhon) ein und übergibt den Oberbefehl an Murat ★
• Napoleon verlässt die Armee über Wilna, Warschau und Dresden nach Paris (19. Dez.)
-
6. Dez. 1812 – Gefecht bei Smorgon (Smarhon)
• Russland (Tschaplitz) > Frankreich (Victor)
-
7. Dez. 1812 – Gefecht bei Oszmiana (Aschmjany)
• Russland (Tschaplitz) > Frankreich (Victor)
-
9. Dez. 1812 – Gefecht bei Mednick (Medininkai) und Rokanen (Rukainiai) bei Wilna (Vilnius)
• Russland (Tschaplitz/ Seslawin) > Frankreich/ Bayern (Victor/ Loison/ Wrede)
-
10. Dez. 1812 – Frankreich (Murat/ Loison) räumt Wilna (Vilnius) und zieht nach Kowno (Kaunas)
-
11. Dez. 1812 – Russland (Platow/ Tschaplitz) nimmt Wilna (Vilnius) ★
-
13. Dez. 1812 – Kutusow zieht in Wilna (Vilnius) ein
-
14. Dez. 1812 – Gefecht bei Kowno (Kaunas)
• Russland (Platow/ Orurk) = (>) Frankreich (Murat/ Ney/ Loison/ Marchand)
• Frankreich zieht sich über die Memel (Njemen) zurück
-
14. Dez. 1812 – Österreich (Schwarzenberg) räumt Slonim und zieht sich nach Pultusk (30. Dez.) zurück
-
14. Dez. 1812 – Napoleon I erreicht Dresden und trifft Friedrich August I von Sachsen
-
19. Dez. 1812 – Napoleon I trifft vom Russlandfeldzug in Paris ein
-
19. Dez. 1812 – Russland (Diebitsch) nimmt Raseinen (Raseiniai)
-
19. Dez. 1812 – Frankreich (Grandjean) räumt Jakobstadt (Jekabpils) und zieht auf Tilsit (Sowetsk)
-
20. Dez. 1812 – Preußen (Yorck) zieht sich von Mitau (Jelgava) bei Riga nach Tauroggen (28. Dez.) zurück
-
20. Dez. 1812 – Österreich (Fröhlich) räumt Grodno (Hrodna) und übergibt die Stadt an Russland (Dawidow)
-
20. Dez. 1812 – Erstauflage von Grimms Märchen erscheint in Berlin
-
21. Dez. 1812 – Russland (Paulucci) nimmt Mitau (Jelgava)
-
21. Dez. 1812 – Russland (Kutusow II/ Tettenborn) nimmt Tilsit (Sowetsk)
-
23. Dez. 1812 – Zar Alexander I trifft in Wilna (Vilnius) ein
-
24. Dez. 1812 – Russland (Sacken) nimmt Brest-Litowsk
-
25. Dez. 1812 – Österreich (Schwarzenberg) räumt Bialystok
-
26. Dez. 1812 – Gefecht bei Piktupönen (Piktupenai) bei Tilsit (Sowetsk)
• Frankreich/ Preußen (Grandjean/ Bachelu) > Russland (Kutusow II/ Wlastow)
-
27. Dez. 1812 – Russland (Paulucci) nimmt Memel (Klaipeda)
-
30. Dez. 1812 – Konvention von Tauroggen (Taurage) in Poscherun (Pozerunai) ★
• Waffenstillstand zwischen Russland (Diebitsch) und Preußen (Yorck)
Quellen
- Armstrong (1836): Notices of the War of 1812, Vol. I, New York
- Armstrong (1840): Notices of the War of 1812, Vol. II, New York
- Auchinleck (1852): War of 1812 between Great Britain and the United States, Toronto
- Bogdanowitsch/Baumgarten (1863a): Geschichte des Feldzuges im Jahre 1812, 1. Band, Leipzig
- Bogdanowitsch/Baumgarten (1863b): Geschichte des Feldzuges im Jahre 1812, 2. Band, Leipzig
- Bogdanowitsch/Baumgarten (1863c): Geschichte des Feldzuges im Jahre 1812, 3. Band, Leipzig
- Brenton (1825), Naval History of Great Britain, Vol. V, London
- Brenton (1837), Naval History of Great Britain, Vol. II, London
- Bright (1837): A History of England, New York
- Cerini (1821): Die Feldzüge der Sachsen in den Jahre 1812 und 1813, Dresden
- Clausewitz (1835): Der Feldzug von 1812 in Rußland (…), Hinterlassene Werke, Berlin
- Danilewski (1840a): Die Geschichte des vaterländischen Krieges im Jahre 1812, 1. Band, Riga
- Danilewski (1840b): Die Geschichte des vaterländischen Krieges im Jahre 1812, 2. Band, Riga
- Danilewski (1840c): Die Geschichte des vaterländischen Krieges im Jahre 1812, 3. Band, Riga
- Danilewski (1840d): Die Geschichte des vaterländischen Krieges im Jahre 1812, 4. Band, Riga
- James (1847): The Naval History of Great Britain, Vol. VI, London
- Jones (1819): Geschichte des Krieges in Spanien, Portugal und im südlichen Frankreich, 2. Band, Wien
- Kaltenborn (1857): Geschichte der deutschen Bundesverhältnisse (…) 1806 bis 1856, 1. Band, Berlin
- Kausler (1840): Die Kriege von 1792 bis 1815 in Europa und Ägypten (…), Karlsruhe
- Krauß (1857): Bayerische Heeresabtheilung im Feldzuge gegen Rußland 1812, Augsburg
- Laurent (1847): Geschichte des Kaisers Napoleon, Leipzig
- Leo (1832): Geschichte der italienischen Staaten (1492-1830), 5. Band, Hamburg
- Liebenstein (1819): Der Krieg Napoleons gegen Rußland (1812-1813), 1. Band, Frankfurt am Main
- Liebenstein (1819): Der Krieg Napoleons gegen Rußland (1812-1813), 2. Band, Frankfurt am Main
- Mignet (1848): Geschichte der französischen Revolution (1789 bis 1815), Leipzig
- Neumann (1865): Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, 2. Band, Berlin
- Niles/Pease (1838): History of South America and Mexico, Vol. I, Hartford
- Norvins/ Elsner (1841): Geschichte des Kaisers Napoleon, 3. Band, Stuttgart
- Pölitz (1832): Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789, 1. Band, Leipzig
- Pölitz (1833): Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789, 2. und 3. Band, Leipzig
- Ranke (1829): Die serbische Revolution, Hamburg
- Rigel (1820): Der siebenjährige Kampf auf der Pyrenäischen Halbinsel, 2. Band, Darmstadt
- Rigel (1821): Der siebenjährige Kampf auf der Pyrenäischen Halbinsel, 3. Band, Darmstadt
- Sarrazin (1815): Geschichte des Kriegs in Spanien und Portugal von 1807 bis 1814, Leipzig
- Schepeler (1833): Geschichte der Revolutionen des Spanischen Amerika, 1. Band, Aachen
- Schütz/Schulz (1837a): Geschichte der Kriege in Europa seit dem Jahre 1792, 9. Teil, 1. Band, Berlin u.a.
- Schütz/Schulz (1837b): Geschichte der Kriege in Europa seit dem Jahre 1792, 9. Teil, 2. Band, Berlin u.a.
- Southey (1827): The History of the Peninsular War, Vol. II, London
- Southey (1832): The History of the Peninsular War, Vol. III, London
- Southey (1827): Chronological History of the West Indies, Vol. III, London
- Swederus (1866): Schwedens Politik und Kriege in den Jahren 1807 bis 1814, Leipzig
- Tillier (1845): Geschichte der Eidgenossenschaft (…) (1803-1813), 1. Band, Zürich
- Ustrialow (1840): Die Geschichte Rußlands, 1. Band, Stuttgart
- Venturini (1815): Chronik des neunzehnten Jahrhunderts (1812), Altona
- Völderndorff/Waradein (1826): Kriegsgeschichte von Bayern (…), 3. Band, München
- Wachsmuth (1848): Zeitalter der Revolution (…), 4. Band, Leipzig
- Welden (1870): Der Feldzug der Österreicher gegen Rußland im Jahre 1812, Wien
- Zinkeisen (1860): Geschichte des Osmanischen Reiches in Europa, 7. Band, Gotha
ÖMZ (Österreichische Militärische Zeitschrift)
- Belagerungen der Festungen Badajoz, Ciudad Rodrigo und San Sebastian (…), I, in: ÖMZ 1826, 4. Band
- Belagerungen der Festungen Badajoz, Ciudad Rodrigo und San Sebastian (…), II, in: ÖMZ 1826, 4. Band
- Der Feldzug 1811 zwischen Rußland und der Pforte (…) bis zum 28. Mai 1812, in: ÖMZ 1834, 2. Band
- Beiträge zur Geschichte des Feldzugs 1812 in Rußland, I, in: ÖMZ 1840, 3. Band
- Beiträge zur Geschichte des Feldzugs 1812 in Rußland, II, in: ÖMZ 1840, 4. Band
- Beiträge zur Geschichte des Feldzugs 1812 in Rußland, III, in: ÖMZ 1840, 4. Band
- Das Treffen von Kobryn am 27. Juli 1812, in: ÖMZ 1844, 4. Band