1805 < 1806 > 1807 − EU − MEU − Grenzen + Beschriftung + Physisch + Heute
Legende
Staaten und Regenten
> Kaiserreich Frankreich > Kaiser (1804-1815) Napoleon I
> Französisch besetzte Gebiete Preußens
> Fürstentum Fulda (zu Nassau-Oranien von Frankreich besetzt)
> Kurfürstentum Hessen-Kassel (Französisch besetzt)
> Mecklenburgische Herzogtümer (Schwerin/ Strelitz von Frankreich besetzt)
> Königreich Italien (Personalunion mit Frankreich) > Vizekönig (1805-1814) Eugène Beauharnais
> Königreich Holland (Französische Sekundogenitur) > König (1806-1810) Ludwig I (Lodewijk I/ Louis I)
> Ostfriesland und Jever (zu Preußen und Russland von Holland besetzt)(
> Großherzogtum Berg (Französische Sekundogenitur) > Großherzog (1806-1808) Joachim I (Murat)
> Fürstentum Neuchâtel (Neuenburg zu Frankreich) > Fürst (1806-1814) Louis-Alexandre Berthier
> Republik Wallis (Französische Tochterrepublik)
> Schweizer Eidgenossenschaft (Französischer Einfluss)
> Königreich Schweden > König (1792-1809) Gustav IV
> Kaisertum Österreich (Österreichische Habsburger) > Kaiser (1792/1804-1835) Franz II/ I
> Großherzogtum Würzburg (Österreichische Sekundogenitur) > Großherzog (1806-1814) Ferdinand
> Königreich Bayern > Kurfürst/ König (1799/1806-1825) Maximilian IV/ I
> Fürstentum Ansbach (von Preußen an Bayern)
> Russisches Reich (Kaiserreich Russland) > Zar (1801-1825) Alexander I
> Sächsische Herzogtümer (Länder der ernestinischen Linie der Wettiner)
> Königreich Sachsen (Albertinische Wettiner) > Kurfürst/ König (1763/1806-1827) Friedrich August III/ I
> Großherzogtum Baden > Markgraf/ Kurfürst/ Großherzog (1771/1803/1806-1811) Karl Friedrich
> Königreich Dänemark > König (1766-1808) Christian VII
> Herzogtum Nassau > Herzog (1806-1816) Friedrich August (von Nassau-Usingen)
> Königreich Preußen/ Kurfürstentum Brandenburg > König (1797-1840) Friedrich Wilhelm III
> Fürstentümer des Hauses Anhalt (Bernburg/ Dessau/ Köthen)
> Fürstentum Aschaffenburg > Fürst (1803-1810) Karl Theodor von Dalberg
> Herzogtum Oldenburg > Herzog (1785-1810) Peter Friedrich Wilhelm
> Großherzogtum Hessen (Hessen-Darmstadt) > Landgraf/ Großherzog (1790/1806-1830) Ludwig X/ Ludewig I
> Königreich Württemberg > Herzog/ Kurfürst/ König (1797/1803/1806-1816) Friedrich II/ I
> Sonstige Gebiete
Zeittafel 1806
4. Koalitionskrieg (1806-1807) <
Deutsches Reich und Rheinbund
Feldzug gegen Preußen und Russland
Feldzüge im Königreich Neapel und Dalmatien
Ereignisse im Kirchenstaat und nördlichen Italien
3. Russisch-Persischer Krieg (1804-1813)
Russisch-Türkischer Krieg (1806-1812) <
1. Serbischer Aufstand (1804-1813) <
Ereignisse in den Niederlanden
Seekrieg und Kolonien
Sonstiges
-
1. Jan. 1806 – Bayern und Württemberg werden zu Königreichen erhoben ★
-
6. Jan. 1806 – Serbischer Aufstand bombardiert die Festung Schabatz (Šabac)
-
6. Jan. 1806 – Großbritannien (Popham/ Baird) landet bei Kapstadt
-
8. Jan. 1806 – Schlacht am Blaauwberg bei Kapstadt
• Großbritannien (Baird) > Batavische Republik (Janssens)
-
9. Jan. 1806 – Admiral Nelson † wird in London beigesetzt
-
10. Jan. 1806 – Kapitulation von Papendorp der Kapkolonie in Südafrika vor Großbritannien
-
13. Jan. 1806 – Kaiser Franz I und Erzherzog Karl ziehen in Wien ein
-
15. Jan. 1806 – Frankreich/ Königreich Italien besetzt Venedig (gemäß Frieden von Pressburg)
-
16. Jan. 1806 – Markgrafschaft Baden (Karl Friedrich) wird zum Kurfürstentum erhoben
-
18. Jan. 1806 – Batavische Truppen der Kapkolonie (Jenssens) kapitulieren vor Großbritannien
-
19. Jan. 1806 – Britisch-russische Truppen räumen Neapel
-
23. Jan. 1806 – Premierminister William Pitt † stirbt in London
-
26. Jan. 1806 – Preußen erklärt die Absicht zur Besetzung des Kurfürstentum Hannover
-
27. Jan. 1806 – Gefecht bei Belgrad
• Serbischer Aufstand > Osmanisches Reich
-
28. Jan. 1806 – Frankreich (Augereau) besetzt Frankfurt am Main
-
6. Feb. 1806 – Seeschlacht vor Saint Domingue (Haiti)
• Großbritannien (Duckworth) > Frankreich (Leissegues)
-
11. Feb. 1806 – Ferdinand IV von Sizilien verlässt Neapel nach Sizilien
-
12. Feb. 1806 – Frankreich/ Königreich Italien besetzt Dalmatien (gemäß Frieden von Pressburg)
-
13. Feb. 1806 – Großbritannien räumt Hannover
-
14. Feb. 1806 – Frankreich (Partonneaux) nimmt Neapel ★
-
15. Feb. 1806 – Vertrag in Paris zwischen Frankreich, Bayern und Preußen
• Preußen erhält Kurfürstentum Hannover und tritt Kleve, Ansbach und Neuenburg (Neuchâtel) ab
-
17. Feb. 1806 – Gefecht bei Schabatz (Šabac)
• Serbischer Aufstand > Osmanisches Reich
-
24. Feb. 1806 – Frankreich (Bernadotte) besetzt Ansbach
-
26. Feb. 1806 – Frankreich (Masséna) belagert die Festung Gaeta
-
3. bis 5. März 1806 – Gefechte bei Schabatz (Šabac)
• Osmanisches Reich = (>) Serbischer Aufstand
-
4. März 1806 – Russland nimmt Kotor (Cattaro)
-
4. März 1806 – Bayern nimmt Augsburg in Besitz
-
6. März 1806 – Gefecht bei Lago Negro
• Frankreich (Reynier) > Neapel-Sizilien (Sciarpa)
-
9. März 1806 – Schlacht bei Campo Tenese ★
• Frankreich (Reynier) > Neapel-Sizilien (Damas)
-
11. März 1806 – Bayern nimmt Eichstätt, Günzburg und Burgau in Besitz
-
15. März 1806 – Murat wird zum Großherzog von Kleve und Berg erhoben
-
18. März 1806 – Preußen (Rüchel) besetzt Hameln
-
18. März 1806 – Frankreich besetzt die Festung Wesel
-
24. März 1806 – Gefecht bei Belgrad
• Osmanisches Reich = (>) Serbischer Aufstand
-
27. März 1806 – Landstände in Düsseldorf huldigen Murat als Großherzog von Kleve und Berg
-
30. März 1806 – Berthier wird zum Fürsten von Neuenburg (Neuchâtel) ernannt
-
30. März 1806 – Gefecht bei Schabatz (Šabac)
• Osmanisches Reich > Serbischer Aufstand
-
30. März 1806 – Joseph Bonaparte wird als Joseph I zum König von Neapel ernannt ★
-
30. März 1806 – Pauline Bonaparte wird das Fürstentum Guastalla übertragen
-
1. April 1806 – Preußen nimmt Hannover in Besitz
-
1. April 1806 – Muhammad-Ali wird zum Statthalter von Ägypten ernannt
-
8. April 1806 – Großbritannien blockiert die Mündungen von Elbe, Weser, Ems und Trave
-
17. April 1806 – Gefecht bei Novo Selo bei Leschniza (Lešnica)
• Serbischer Aufstand > Osmanisches Reich
-
20. April 1806 – Georg III von Großbritannien protestiert gegen die preußische Besetzung von Hannover
-
23. April 1806 – Preußen besetzt Ratzeburg – Schweden zieht sich aus dem Lauenburgischen zurück
-
1. Mai 1806 – Ferdinand (ehem. I von Salzburg) zieht als Kurfürst in Würzburg ein
-
2. Mai 1806 – Gefecht bei Schabatz (Šabac)
• Serbischer Aufstand = (>) Osmanisches Reich
-
26. Mai 1806 – Batavische Republik wird in das Königreich Holland umgewandelt
-
27. Mai 1806 – Frankreich (Lauriton) besetzt die Republik Ragusa (Dubrovnik)
-
3. Juni 1806 – Vertrag zur Grenzbereinigung zwischen Bayern und Württemberg
-
2. Juni 1806 – Gefecht in Belgrad
• Serbischer Aufstand (Petrović/ Stojković) = (>) Osmanisches Reich (Guschanz Ali)
-
5. Juni 1806 – Gefecht bei Ostružnica
• Serbischer Aufstand (Petrović) = (>) Osmanisches Reich (Guschanz Ali)
-
5. Juni 1806 – Louis Bonaparte als Ludwig I (Louis I) zum König von Holland ernannt
-
5. Juni 1806 – Marschall Bernadotte wird zum Fürsten von Pontecorvo ernannt
-
5. Juni 1806 – Außenminister Talleyrand wird zum Fürsten von Benevent ernannt
-
10. Juni 1806 – Britisches Parlament in London beschließt Verbot des Sklavenhandels
-
11. Juni 1806 – Großbritannien erklärt Preußen den Krieg
-
13. bis 16. Juni 1806 – Gefechte bei Crna Bara an der Drina
• Osmanisches Reich = Serbischer Aufstand (Lazarević)
-
17. Juni 1806 – Gefecht bei Crna Bara an der Drina
• Serbischer Aufstand (Karadorde) > Osmanisches Reich
-
17. Juni 1806 – Gefecht bei Ragusa (Dubrovnik)
• Russland/ Montenegro > Frankreich
-
18. Juni 1806 – Russland/ Montenegro belagern Ragusa (Dubrovnik)
-
21. Juni 1806 – Frankreich besetzt Civittavecchia im Kirchenstaat
-
22. Juni 1806 – Gefecht in Belgrad
• Serbischer Aufstand (Petrović/ Stojković) = (>) Osmanisches Reich (Guschanz Ali)
-
23. Juni 1806 – Louis Bonaparte zieht als König Louis I von Holland in Amsterdam ein ★
-
25. Juni 1806 – Großbritannien (Popham/ Beresford) nimmt Quilmes bei Buenos Aires
-
26. Juni 1806 – Gefecht bei Schabatz (Šabac)
• Osmanisches Reich = (>) Serbischer Aufstand (Karadorde/ Nenadović)
-
27. Juni 1806 – Großbritannien (Popham/ Beresford) nimmt Buenos Aires
-
30. Juni 1806 – Deklaration von Charlottenburg bei Berlin – Preußen proklamiert Allianz mit Russland
-
1. Juli 1806 – Britische Flotte (Stuart) landet bei Santa Eufemia Lamazia in Kalabrien
-
4. Juli 1806 – Schlacht bei Maida ★
• Großbritannien/ Neapel-Sizilien (Stuart) > Frankreich (Reynier)
-
6. Juli 1806 – Russland/ Montenegro brechen die Belagerung von Ragusa (Dubrovnik) ab
-
6. Juli 1806 – Gefecht bei Belgrad
• Osmanisches Reich (Guschanz Ali) = (>) Serbischer Aufstand
-
6. Juli 1806 – Gefecht bei Poreć (Donji Milanovac)
• Serbischer Aufstand (Milenko Stojković) > Osmanisches Reich
-
12. Juli 1806 – Unterzeichnung der Rheinbundakte in Paris ★
• Napoleon I wird zum Protekor des Rheinbundes ernannt
-
16./ 17. Juli 1806 – Gefechte bei Deligrad und Aleksinac
• Serbischer Aufstand (Milivanović) > Osmanisches Reich
-
18. Juli 1806 – Frankreich nimmt die Festung Gaeta ★
-
20. Juli 1806 – Friedensvertrag zwischen Frankreich und Russland (wird von Alexander I nicht bestätigt)
-
20. Juli 1806 – Osmanisches Reich geht bei Crna Bara über die Drina und zieht auf Schabatz (Šabac)
-
28. Juli 1806 – Gefechte bei Krupanj und Badanja
• Serbischer Aufstand (Karadorde/ Katić †) > Osmanisches Reich
-
1. Aug. 1806 – Austrittserklärung der Rheinbundfürsten in Regensburg ★
-
6. Aug. 1806 – Kaiser Franz II legt in Regensburg die Reichskrone nieder ★
• Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
-
9. Aug. 1806 – Preußen gibt Befehl zur Mobilmachung der Armee
-
12. Aug. 1806 – Spanien nimmt Buenos Aires
• Großbritannien (Popham/ Beresford) kapituliert vor Spanien (Liniers/ Pueridon)
-
13. bis 15. Aug. 1806 – Schlacht von Misar (Mišar) bei Schabatz (Šabac)
• Serbischer Aufstand (Karadorde/ Nenadović) > Osmanisches Reich (Suleiman Pascha/ Sinan Pascha †)
-
26. Aug. 1806 – Preußisches Ultimatum an Frankreich zum Rückzug hinter den Rhein bis 8. Oktober
-
31. Aug. 1806 – Schlacht bei Soko Banja
• Serbischer Aufstand > Osmanisches Reich
-
4. Sep. 1806 – Schlacht bei Deligrad ★
• Serbischer Aufstand (Dobrnjać/ Milivanović) > Osmanisches Reich (Ibraim Pascha)
-
5. Sep. 1806 – Napoleon I gibt in Paris Befehl zum Aufmarsch der französischen Armee nach Bamberg
-
7. Sep. 1806 – Gefecht bei Losnitza (Loznica)
• Serbischer Aufstand (Karadorde) > Osmanisches Reich
-
9. Sep. 1806 – Dalberg tritt in Frankfurt am Main Regentschaft als Fürstprimas des Rheinbundes an
-
11. Sep. 1806 – Russischer Zar Alexander I verweigert die Ratifikation des Friedens mit Frankreich
-
12. Sep. 1806 – Preußen (Hohenlohe) rückt in Sachsen ein
-
15. Sep. 1806 – Nürnberg wird dem Königreich Bayern angegliedert
-
15. Sep. 1806 – Gefecht bei Belgrad
• Serbischer Aufstand = (>) Osmanisches Reich
-
21. bis 23. Sep. 1806 – Schlacht bei Nisch (Niš)
• Serbischer Aufstand (Karadorde/ Milivanović/ Stojković) = Osmanisches Reich (Ibraim Pascha/ Paswan Oglu)
-
25. Sep. 1806 – Napoleon I verlässt Paris über Bamberg nach Würzburg (2. Okt.)
-
26. Sep. 1806 – Waffenstillstand zwischen Serbischen Aufstand und Osmanischen Reich
-
27. Sep. 1806 – Großbritannien hebt die Sperrung preußischer Seehäfen auf
-
30. Sep. 1806 – Großherzogtum Würzburg tritt dem Rheinbund bei
-
30. Sep. 1806 – Gefecht bei Castelnuovo (Herceg Novi)
• Frankreich (Marmont) > Russland
-
2. Okt. 1806 – Napoleon I trifft in Würzburg ein
-
6. Okt. 1806 – Proklamation des Kaisers Napoleon I an seine Armee in Bamberg
-
8. Okt. 1806 – Gefecht bei Saalburg
• Frankreich (Murat/ Bernadotte/ Davout) > Preußen (Tauentzien)
-
9. Okt. 1806 – Kriegserklärung von Preußen an Frankreich ★
-
9. Okt. 1806 – Gefecht bei Schleiz
• Frankreich (Napoleon I/ Murat) > Preußen (Tauentzien)
-
10. Okt. 1806 – Gefecht bei Saalfeld
• Frankreich (Lannes/ Augereau) > Preußen (Hohenlohe/ Prinz Louis Ferdinand †)
-
10. Okt. 1806 – Aufruf von Napoleon I in Ebersdorf an Sachsen gegen Preußen
-
11. Okt. 1806 – Frankreich (Soult) nimmt Gera
-
12. Okt. 1806 – Frankreich (Davout) nimmt Naumburg
-
14. Okt. 1806 – Schlacht von Jena und Auerstädt ★
• Frankreich (Napoleon I/ Lannes/ Murat/ Davout/ Augereau/ Ney/ Soult) > Preußen/ Sachsen (Friedrich Wilhelm III/ Braunschweig †/ Möllendorf/ Hohenlohe/ Tauentzien/ Blücher/ Kalckreuth/ Rüchel)
• Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel † stirbt am 10. Nov. in Ottensen bei Hamburg
-
15. Okt. 1806 – Gefecht bei Greußen
• Frankreich (Soult) > Preußen (Kalckreuth)
-
16. Okt. 1806 – Frankreich (Murat) nimmt Erfurt
-
16./ 17. Okt. 1806 – Gefechte bei Halle
• Frankreich (Benadotte) > Preußen (Württemberg)
-
17. Okt. 1806 – Kaiser Jakob I (Jacques I) † von Haiti wird in Jacmel ermordet
-
18. Okt. 1806 – Gefecht bei Nordhausen
• Frankreich (Ney/ Soult) > Preußen (Hohenlohe)
-
18. Okt. 1806 – Frankreich (Davout) nimmt Leipzig
-
24. Okt. 1806 – Frankreich (Lannes) nimmt Potsdam und die Festung Spandau
-
24. Okt. 1806 – Frankreich (Davout) nimmt Berlin ★
-
25. Okt. 1806 – Frankreich (Ney) belagert Magdeburg
-
25. Okt. 1806 – Frankreich/ Bayern (Jerome Bonaparte/ Mezanelli) nimmt Dresden
-
26. Okt. 1806 – Gefecht bei Zehdenick bei Berlin
• Frankreich (Murat/ Lannes) > Preußen (Schimmelpfennig)
-
26. Okt. 1806 – Napoleon besucht das Grab Friedrichs des Großen in Potsdam
-
27. Okt. 1806 – Gefecht bei Wichmannsdorf
• Frankreich (Murat/ Milhaud) > Preußen
-
27. Okt. 1806 – Napoleon I zieht in Berlin ein ★
-
28. Okt. 1806 – Gefecht bei Prenzlau
• Frankreich (Murat/ Lasalle) > Preußen (Hohenlohe)
-
29. Okt. 1806 – Frankreich nimmt die Festung Stettin
• Preußen (Romberg) kapituliert vor Frankreich (Lasalle)
-
1. Nov. 1806 – Gefecht bei Waren
• Frankreich (Bernadotte) = Preußen (Blücher)
-
1. Nov. 1806 – Frankreich nimmt die Festung Küstrin
• Preußen (Ingersleben) kapituliert vor Frankreich (Davout)
-
4. Nov. 1806 – Frankreich (Mortier) nimmt Kassel
-
6. Nov. 1806 – Schlacht von Lübeck ★
• Frankreich (Bernadotte/ Murat/ Soult) > Preußen/ Schweden (Blücher/ Mörner)
-
7. Nov. 1806 – Frankreich/ Bayern (Joseph Bonaparte/ Deroy) nimmt Crossen (Krosno Odrzańskie)
-
8. Nov. 1806 – Frankreich (Ney) nimmt Magdeburg
-
9. Nov. 1806 – Großpolnischer Aufstand gegen Preußen um Kalisch (Kalisz) und Konin
-
10. Nov. 1806 – Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel † stirbt in Ottensen bei Hamburg
-
12. Nov. 1806 – Frankreich (Mortier) nimmt Hannover
-
13. Nov. 1806 – Frankreich/ Bayern/ Württemberg (Lefebvre/ Deroy) belagern die Festung Glogau
-
15. Nov. 1806 – Gefecht bei Schweidnitz
• Frankreich/ Bayern (Lefebvre/ Harscher) = Preußen
-
19. Nov. 1806 – Frankreich (Mortier) besetzt Hamburg ★
-
20. Nov. 1806 – Frankreich (Mortier) besetzt Bremen
-
21. Nov. 1806 – Dekret von Napoleon in Berlin zur Kontinentalsperre gegen Großbritannien ★
-
22. Nov. 1806 – Frankreich nimmt die Festung Hameln
• Preußen (Schödler) kapituliert Frankreich (Savary)
-
23. bis 25. Nov. 1806 – Russland (Michelson) rückt bei Hotin (Chotyn) in Fürstentum Moldau ein ★
-
26. Nov. 1806 – Russland (Essen/ Wittgenstein) nimmt die Festung Hotin (Chotyn)
-
27. Nov. 1806 – Seeschlacht bei Batavia (Java)
• Großbritannien (Pellew) > Holland
-
28. Nov. 1806 – Kriegserklärung von Russland an Frankreich ★
-
28. Nov. 1806 – Frankreich (Murat) nimmt Warschau (Warszawa) ★
-
28. Nov. 1806 – Frankreich (Michaud) besetzt Mecklenburg
-
28. Nov. 1806 – Russland (Meiendorf) nimmt die Festung Bender
-
29. Nov. 1806 – Russland (Michelson) nimmt Jassy (Iasi)
-
3. Dez. 1806 – Frankreich (Vandamme) nimmt die Festung Glogau (Glogow) ★
-
4. Dez. 1806 – Russland (Dolgoruki) nimmt Galatz (Galati)
-
6. Dez. 1806 – Frankreich (Ney) nimmt Thorn (Torun)
-
9. Dez. 1806 – Frankreich/ Bayern (Vandamme/ Deroy) belagert die Festung Breslau (Wroclaw)
-
11. Dez. 1806 – Frieden von Posen zwischen Frankreich und Sachsen ★
• Sachsen tritt dem Rheinbund bei und wird am 20. Dez. zum Königreich erhoben
-
12. Dez. 1806 – Russland (Richelieu) nimmt die Festung Akkerman (Bilhorod-Dnistrowskyj)
-
12./ 13. Dez. 1806 – Gefechte in Belgrad
• Serbischer Aufstand = (>) Osmanisches Reich
-
19. Dez. 1806 – Napoleon I zieht in Warschau (Warszawa) ein ★
-
20. Dez. 1806 – Friedrich August von Sachsen wird in Dresden zum König erhoben ★
-
21. Dez. 1806 – Russland (Sass) nimmt die Festung Kilia (Kiliya)
-
22. Dez. 1806 – Gefecht bei Martinesti
• Russland (Miloradowitsch) > Osmanisches Reich
-
23./ 24. Dez. 1806 – Gefechte bei Breslau (Wroclaw) und Strehlen (Strzelin)
• Frankreich/ Bayern/ Württemberg (Vandamme/ Deroy) = (>) Preußen (Thiele/ Anhalt-Pleß)
-
23./ 24. Dez. 1806 – Gefechte bei Czarnowo
• Frankreich (Napoelon I/ Davout/ Augereau) > Russland (Kamenski)
-
25. Dez. 1806 – Gefecht bei Soldau (Dzialdowo)
• Frankreich (Ney) > Preußen (Lestocq)
-
25. Dez. 1806 – Russland (Michelson/ Miloradowitsch) nimmt Bukarest ★
-
26. Dez. 1806 – Schlacht von Pultusk ★
• Russland/ Preußen (Bennigsen/ Barclay/ Tolstoi) = Frankreich/ Bayern (Napoleon I/ Lannes/ Suchet)
-
26. Dez. 1806 – Gefecht bei Golymin
• Russland (Golyzin) = Frankreich (Murat/ Davout)
-
28./ 29. Dez. 1806 – Gefechte bei Ismail (Izmail)
• Osmanisches Reich (Pechliwan) > Russland (Meiendorf)
-
30. Dez. 1806 – Kriegserklärung von Osmanisches Reich an Russland
-
30. Dez. 1806 – Gefecht bei Breslau (Wroclaw)
• Frankreich/ Bayern (Vandamme/ Deroy) > Preußen (Anhalt-Pleß)
-
30. Dez. 1806 – Russland (Zizianow) nimmt Baku ★
Quellen
- Bredow/ Venturini (1809): Chronik des neunzehnten Jahrhunderts (1806), Altona
- Brenton (1824), Naval History of Great Britain, Vol. III, London
- Brenton (1825), Naval History of Great Britain, Vol. IV, London
- Brenton (1837), Naval History of Great Britain, Vol. II, London
- Bright (1837): A History of England, New York
- Dyck (1807): Das Jahr 1806 und Deutschlands Souveraine (…)
- Höpfner (1850): Der Krieg von 1806 und 1807, 1. Teil, 1. Band, Berlin
- Höpfner (1850): Der Krieg von 1806 und 1807, 1. Teil, 2. Band, Berlin
- James (1837): The Naval History of Great Britain, Vol. IV, London
- Kaltenborn (1857): Geschichte der deutschen Bundesverhältnisse (…) 1806 bis 1856, 1. Band, Berlin
- Kausler (1840): Die Kriege von 1792 bis 1815 in Europa und Ägypten (…), Karlsruhe
- Laurent (1847): Geschichte des Kaisers Napoleon, Leipzig
- Leo (1832): Geschichte der italienischen Staaten (1492-1830), 5. Band, Hamburg
- Manso (1819): Geschichte des Preußischen Staates, 2. Band (1797-1807), Frankfurt am Main
- Mignet (1848): Geschichte der französischen Revolution (1789 bis 1815), Leipzig
- Mußinan (1826): Geschichte der französischen Kriege in Deutschland, 3. Band, Sulzbach
- Norvins/ Elsner (1841): Geschichte des Kaisers Napoleon, 2. Band, Stuttgart
- Pölitz (1832): Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789, 1. Band, Leipzig
- Pölitz (1833): Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789, 2. und 3. Band, Leipzig
- Ranke (1829): Die serbische Revolution, Hamburg
- Schütz/Schulz (1834): Geschichte der Kriege in Europa seit dem Jahre 1792, 7. Teil, Berlin
- Southey (1827): Chronological History of the West Indies, Vol. III, London
- Tillier (1845): Geschichte der Eidgenossenschaft (…), (1803-1813), 1. Band, Zürich
- Ustrialow (1840): Die Geschichte Rußlands, 1. Band, Stuttgart
- Völderndorff/ Waradein (1826): Kriegsgeschichte von Bayern, 1. Band, München
- Wachsmuth (1848): Zeitalter der Revolution (…), 4. Band, Leipzig
- Zinkeisen (1860): Geschichte des Osmanischen Reiches in Europa, 7. Band, Gotha
ÖMZ (Österreichische Militärische Zeitschrift)
- Geschichte der Ereignisse in Serbien (1804-1812), II.1, (1805-1806), in: ÖMZ 1821, 1. Band
- Geschichte der Ereignisse in Serbien (1804-1812), II.2, (1805-1806), in: ÖMZ 1821, 1. Band
- Kriegsbegebenheiten zwischen Rußland und der Pforte (…) 1806 bis 1812, I, in: ÖMZ 1829, 2. Band
- Württemberg: Feldzüge 1806 und 1807 in Polen und Preußen, I, in: ÖMZ 1842, 3. Band
- Württemberg: Feldzüge 1806 und 1807 in Polen und Preußen, II, in: ÖMZ 1842, 3. Band