1803 < 1804 > 1805 − EU − MEU + Grenzen + Beschriftung + Physisch − Heute
Legende
Staaten und Regenten
> Kaiserreich Frankreich > Kaiser (1804-1815) Napoleon I
> Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg (Britische Personalunion von Frankreich besetzt)
> Italienische Republik (Französische Tochterrepublik)
> Batavische Republik (Französische Tochterrepublik)
> Republik Wallis (Französische Tochterrepublik)
> Schweizer Eidgenossenschaft (Französischer Einfluss)
> Königreich Schweden > König (1792-1809) Gustav IV
> Kaisertum Österreich (Österreichische Habsburger) > Kaiser (1792/1804-1835) Franz II/ I
> Kurfürstentum Salzburg (Österreichische Sekundogenitur) > Kurfürst (1803-1806) Ferdinand I
> Herzogtum Breisgau (Österreichische Sekundogenitur) > Herzog Ercole (III von Modena) d’Este
> Kurfürstentum Bayern (Kurpfalz-Bayern) > Kurfürst/ König (1799/1806-1825) Maximilian IV/ I
> Russisches Reich (Kaiserreich Russland) > Zar (1801-1825) Alexander I
> Sächsische Herzogtümer (Länder der ernestinischen Linie der Wettiner)
> Kurfürstentum Sachsen (Albertinische Wettiner) > Kurfürst/ König (1763/1806-1827) Friedrich August III/ I
> Kurfürstentum Baden > Markgraf/ Kurfürst/ Großherzog (1771/1803/1806-1811) Karl Friedrich
> Königreich Dänemark > König (1766-1808) Christian VII
> Fürstentümer des Hauses Nassau (Oranien/ Usingen/ Weilburg)
> Königreich Preußen/ Kurfürstentum Brandenburg > König (1797-1840) Friedrich Wilhelm III
> Fürstentum Neuenburg (Personalunion mit Preußen)
> Fürstentümer des Hauses Anhalt (Bernburg/ Dessau/ Köthen)
> Fürstentum Aschaffenburg > Fürst (1803-1810) Karl Theodor von Dalberg
> Herzogtum Oldenburg > Herzog (1785-1810) Peter Friedrich Wilhelm
> Landgrafschaft Hessen-Darmstadt > Landgraf/ Großherzog (1790/1806-1830) Ludwig X/ Ludewig I
> Kurfürstentum Hessen-Kassel > Landgraf/ Kurfürst (1785/1803-1806) Wilhelm I
> Kurfürstentum Württemberg > Herzog/ Kurfürst/ König (1797/1803/1806-1816) Friedrich II/ I
> Herzogtum Mecklenburg-Strelitz > Herzog (1794-1816) Karl II
> Herzogtum Mecklenburg-Schwerin > Herzog (1785-1815) Friedrich Franz I
> Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel > Herzog (1780-1806) Karl II Wilhelm Ferdinand
> Sonstige Gebiete
Zeittafel 1804
Ereignisse in Frankreich <
Ereignisse im Deutschen Reich
Haitianische Revolution (1791-1804) <
3. Russisch-Persischer Krieg (1804-1813)
2. Marathenkrieg in Indien (1803-1805)
1. Serbischer Aufstand (1804-1813) <
1. Barbareskenkrieg (1801-1805)
Seekrieg und Kolonien
Sonstiges
-
1. Jan. 1804 – Unabhängigkeitserklärung von Haiti (St. Domingue) in Gonaives ★
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Léger (1907), Ott (1987), TLP -
6. Jan. 1804 – Großbritannien (Hood/ Maurice) befestigt Diamond Rock (Fort Diamond) bei Martinique
• Quellen: James (1826), Southey (1827), Wikipedia (engl.) -
16. Jan. 1804 – Russland (Zizianow) nimmt die Festung Gandscha (Ganja/ Gəncə)
-
16. Jan. 1803 – Pichegru, Lajolais u.a. Verschwörer landen aus London in Frankreich
• Quellen: Norvins/Elsner (1841) -
31. Jan. 1804 – Großbritannien (Bligh/ Ross/ Willoughby/ Hills) landet auf Curacao (Batavische Kolonie)
• Großbritannien nimmt das Fort Picadero bei Willemstad im Sturm – Gefechte bis 25. Februar
• Quellen: James (1826), Wikipedia (engl.) -
3. Feb. 1804 – Seegefecht bei Fort-Royal (Fort-de-France) auf Martinique
• Großbritannien (Reynolds/ Bettesworth) > Frankreich (Cordier)
• Quellen: James (1826), Southey (1827), Wikipedia (engl.) -
4. Feb. 1804 – Massaker an den Serbischen Knezen von Valjevo ★
• Unruhen in Topola, Orašac, Schubnitza (Sibnica) und Goldberg (Rudnik) – 1. Serbischer Aufstand
-
12. Feb. 1804 – Immanuel Kant † stirbt in Königsberg (Kaliningrad)
-
14. Feb. 1804 – Serbische Versammlung in Orašac bestimmt Karadorde zum Anführer des Aufstandes
• Serbischer Aufstand gegen die osmanischen Janitscharenführer (Dahis)
-
15. Feb. 1804 – Royalistische Verschwörung (Cadoual) gegen Bonaparte wird in Paris aufgedeckt
• General Moreau wird in Paris verhaftet – Pichegru wird am 28. Feb. und Cadoudal am 9. März verhaftet
• Quellen: Norvins/Elsner (1841), Mignet (1848), Wikipedia (frz.) -
16. Feb. 1804 – US-Soldaten (Decatur) zerstören gekaperte Fregatte USS Philadelphia im Hafen von Tripolis
- 21. Feb. 1804 – Gefecht bei Sremcica
• Serbischer Aufstand (Karadorde) > Osmanisches Reich (Aganlja)
-
21. Feb. 1804 – Trevithick nimmt die erste Lokomotive in Abercynon in Betrieb
-
25. Feb. 1804 – Großbritannien (Bligh/ Ross/ Willoughby/ Hills) räumt Curacao
• Britische Invasion (seit 31. Jan.) der Batavischen Kolonie Curacao scheitert
• Quellen: James (1826), Wikipedia (engl.) - 28. Feb. – Gefecht bei Swileuwa (Svileuve) bei Koceljevo
• Serbischer Aufstand > Osmanisches Reich/ Dahis
-
28. Feb. 1804 – Pichegru wird wegen Verschwörung gegen Bonaparte verhaftet
- 4. März 1804 – Sultan Selim III billigt Serbischen Aufstand gegen abtrünnige Janitscharenführer von Belgrad
- 5. bis 15. März 1804 – Serbischer Aufstand nimmt Passarowitz (Požarevac), Losnitza (Loznica), die Festungen Goldberg (Rudnik), Valjevo und Uschitza (Užice)
-
9. März 1804 – Cadoudal wird wegen Verschwörung gegen Bonaparte verhaftet
-
15. März 1804 – Herzog d’Enghien wird in Ettenheim (Baden) entführt und nach Frankreich verschleppt
• Quellen: Norvins/Elsner (1841), Mignet (1848), Wikipedia - 16. März 1804 – Serbischer Aufstand (Karadorde/ Nenadović) belagert die Festung Belgrad
• Serbischer Aufstand (Nenadović) belagert die Festung Schabatz (Šabac)
-
18. März 1804 – Massaker in Port-au-Prince unter Dessalines an weißen Kolonisten (800 †)
• Genaues Datum unklar – Diverse Massaker an Weißen in Haiti von Februar bis April 1804
• Quellen: Southey (1827), Ott (1987), Wikipedia (engl.) -
21. März 1804 – Herzog d’Enghien † wird in Vincennes bei Paris hingerichtet
• Quellen: Norvins/Elsner (1841), Mignet (1848), Wikipedia -
21. März 1804 – Code Civil tritt in Frankreich in Kraft
- 23. März 1804 – Gefecht bei Schabatz (Šabac)
• Serbischer Aufstand (Nenadović) > Osmanisches Reich
-
24. März bis 3. April 1804 – Unruhen um Horgen bei Zürich – Bockenkrieg
-
27. März 1804 – Senat in Paris beantragt Einführung der Erbmonarchie für Napoleon Bonaparte
• Quellen: Mignet (1848) - 28. März 1804 – Serbischer Aufstand (Nenadović) nimmt die Festung Schabatz (Šabac)
-
4. bis 7. April – Gefechte bei Kraggorewatz (Kragujevac) und Batosnau (Batocina)
• Serbischer Aufstand (Karadorde/ Parezan) > Osmanisches Reich (Kutschuk Ali/ Ganic †/ Klimentić †) -
5. April 1804 – General Pichegru † wird in Paris erdrosselt in seiner Zelle aufgefunden
-
20. April 1804 – Massaker in Cap Francais (Cap Haitien) unter Dessalines an weißen Kolonisten
• Genaues Datum unklar – Diverse Massaker an Weißen in Haiti von Februar bis April 1804
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Ott (1987), Wikipedia (engl.)
• Bild: “Incendie de la Plaine du Cap – Massacre des Blancs par les Noirs” - 21. April 1804 – Gefecht bei Jagodina
• Serbischer Aufstand (Karadorde) > Osmanisches Reich (Kutschuk Ali)
- 21. bis 24. April 1804 – Gefechte in Belgrad
• Serbischer Aufstand = Osmanisches Reich
-
23. April 1804 – Erzbischof Dalberg empfängt in Wetzlar die Huldigung als Reichserzkanzler
- 28. April 1804 – Gefecht am Kloster Cokešina bei Schabatz (Šabac) – “Serbische Thermopylen”
• Osmanisches Reich (Imamović) > Serbischer Aufstand (Nedic †)
-
27. April 1804 – Großbritannien (Hood/ Green/ Maitland) trifft vor Surinam (Batavische Kolonie) ein
• Großbritannien (Maitland/ Shipley/ Hughes) landet bei New Amsterdam (Nieuw Amsterdam) am 29. April
• Quellen: James (1826), Southey (1827) -
5. Mai 1804 – Kapitulation von Surinam (Batavische Kolonie)
• Batavische Republik (Batenburg) kapituliert vor Großbritannien (Hood/ Green)
• Quellen: James (1826), Southey (1827), Wikipedia (engl.) -
14. Mai 1804 – Lewis-Clark-Expedition beginnt in Camp Dubois in Illinois
-
15. Mai 1804 – William Pitt der Jüngere wird Britischer Premierminister
-
18. Mai 1804 – Senat in Paris beschließt Einführung der Kaisertums für Napoleon Bonaparte ★
• Quellen: Pölitz (1833), Norvins/Elsner (1841), Mignet (1848), Wikipedia -
19. Mai 1804 – Napoleon Bonaparte ernennt in Paris die ersten 18 Marschälle von Frankreich
• Marschälle: Berthier, Murat, Bernadotte, Jourdan, Masséna, Augereau, Lannes Mortier, Moncey, Ney u.a.
• Quellen Norvins/Elsner (1841), Mignet (1848) - 24. Mai 1804 – Serbischer Aufstand (Karadorde/ Nenadović/ Stojković) nimmt Passarowitz (Požarevac)
-
24. Mai 1804 – Bündnis zwischen Preußen und Russland gegen Frankreich
- 6. Juni 1804 – Gefecht in Belgrad
• Serbischer Aufstand = (>) Osmanisches Reich
-
6. Juni 1804 – Ludwig XVIII erlässt in Warschau Protestation gegen Kaisertum von Napoleon Bonaparte
• Quellen: Norvins/Elsner (1841) -
20. Juni 1804 – Schlacht von Etschmiadsin bei Jerewan ★
• Russland (Zizianow/ Gudowitsch) > Persien - 25. Juni 1804 – Georges Cadoual † u.a. Verschwörer werden in Paris hingerichet
- 30. Juni 1804 – Gefecht in Belgrad
• Serbischer Aufstand = (>) Osmanisches Reich
- 6. Juli 1804 – Serbischer Aufstand (Karadorde/ Nenadović/ Stojković) nimmt Semendria (Smederevo)
- 8. Juli 1804 – Napoleon Bonaparte reist von Saint-Cloud bei Paris nach Boulogne-sur-Mer
- 8./ 9. Juli 1804 – Gefechte am Mukandwara-Pass bei Kotah
• Marathenreich (Holkar) > Großbritannien (Monson)
- 12. Juli 1804 – Bekir Pascha von Bosnien verhandelt in Belgrad mit Serben und Janitscharen
- 14. Juli 1804 – Seegefecht bei Tripolis
• USA (Preble) = Tripolitanien
- 15. Juli 1804 – Gefecht bei Jerewan
• Russland (Zizianow) = Persien
-
3. Aug. 1804 – US-Flotte (Preble) bombardiert Tripolis
• Weitere Angriffe auf Tripolis bis September
-
3. Aug. 1804 – Alexander von Humboldt trifft von Forschungsreise durch Lateinamerika in Bordeaux ein
- 3. Aug. 1804 – Osmanisches Reich (Bekir Pascha/ Guschanz Ali) nimmt die Festung Belgrad
• Janitscharenführer (Dahis) flüchten aus der Belgrad nach Orschowa (Orsova)
-
5. Aug. 1804 – Serbischer Aufstand (Stojković) tötet die Janitscharenführer (Dahis) in Orschowa (Orsova)
-
11. Aug. 1804 – Franz II nimmt in Wien den Titel Kaiser von Österreich an ★
-
14. Aug. 1804 – Seegefecht bei den Iles de Saintes bei Guadeloupe
• Frankreich (Lapointe/ Mouret) > Großbritannien (Heathcote/ Hayman †)
• Quellen: James (1826), Southey (1827), Wikipedia (engl.) - 18. Aug. 1804 – Eid und Huldigungen der Armeen in Boulogne-sur-Mer auf Napoleon Bonaparte
• Quellen: Norvins/Elsner (1841)
-
22. Sep. 1804 – Dessalines wird zum Kaiser von Haiti ernannt (Krönung am 8. Okt.)
• Quellen: Léger (1907) -
5. Okt. 1804 – Britische Flotte (Moore) kapert spanische Handelsschiffe am Kap St. Marie bei Cadiz
-
8. Okt. 1804 – Krönung von Dessalines in Cap Francais (Cap Haitien) als Jacques I zum Kaiser von Haiti ★
• Quellen: Southey (1827), Beard (1853), Léger (1907), Ott (1987) - 8. Okt. 1804 – Marathenreich (Holkar) belagert Delhi
- 12. Okt. 1804 – Napoleon Bonaparte trifft in Saint-Cloud bei Paris ein
- 14. Okt. 1804 – Waffenstillstand zwischen Serbischen Aufstand (Karadorde) und Osmanischen Reich (Bekir Pascha)
• Serbische Belagerung der Festung Belgrad dauert an
- 19. Okt. 1804 – Marathenreich (Holkar) bricht die Belagerung von Delhi ab
-
27. Okt. 1804 – Freiherr vom Stein wird Preußischer Ministerpräsident
-
6. Nov. 1804 – Volksabstimmung in Frankreich zur Umwandlung der Republik in eine Erbmonarchie
- 9. Nov. 1804 – Papst Pius VII verlässt Rom über Lyon nach Paris (28. Nov.)
• Quellen: Norvins/Elsner (1841)
- 11. Nov. 1804 – Großbritannien (Lake/ Fraser) belagert die Festung Deeg
- 13. Nov. 1804 – Gefecht bei Deeg
• Großbritannien (Fraser) > Marathenreich
- 17. Nov. 1804 – Schlacht von Farrukhabad ★
• Großbritannien (Lake) > Marathenreich (Holkar)
-
2. Dez. 1804 – Kaiserkrönung von Napoleon I (Bonaparte) in Paris ★
• Quellen: Norvins/Elsner (1841), Mignet (1848), Wikipedia
• Bild: “Le couronnement de l’Empereur et de l’Impératrice” (David 1808) -
12. Dez. 1804 – Spanien erklärt Großbritannien den Krieg ★
-
24. Dez. 1804 – Großbritannien (Lake/ Fraser) nimmt die Festung Deeg
Quellen
- Beard (1853): The Life of Toussaint L’Ouverture, London
- Bell (2007): Toussaint Louverture, New York
- Bredow (1807): Chronik des neunzehnten Jahrhunderts (1804), Altona
- Brenton (1824), Naval History of Great Britain, Vol. III, London
- Brenton (1837), Naval History of Great Britain, Vol. I, London
- Bright (1837): A History of England, New York
- Elliott (1855): St. Domingo its Revolution and (…) Toussaint Louverture, New York
- James (1837): The Naval History of Great Britain, Vol. III, London
- Kausler (1840): Die Kriege von 1792 bis 1815 in Europa und Ägypten (…), Karlsruhe
- Laurent (1847): Geschichte des Kaisers Napoleon, Leipzig
- Léger (1907): Haiti – Her History an her Detractors, New York und Washington
- Leo (1832): Geschichte der italienischen Staaten (1492-1830), 5. Band, Hamburg
- Manso (1819): Geschichte des Preußischen Staates, 2. Band (1797-1807), Frankfurt am Main
- Mignet (1848): Geschichte der französischen Revolution (1789 bis 1815), Leipzig
- Mill (1858): The History of British India, Vol. VI, London
- Monnard (1853): Geschichte der Helvetischen Revolution, 3. Band (1803-1815), Zürich
- Norvins/ Elsner (1841): Geschichte des Kaisers Napoleon, 2. Band, Stuttgart
- Ott (1987): The Haitian Revolution 1789 – 1804, Knoxville
- Pölitz (1832): Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789, 1. Band, Leipzig
- Pölitz (1833): Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789, 2. und 3. Band, Leipzig
- Ranke (1829): Die serbische Revolution, Hamburg
- Southey (1827): Chronological History of the West Indies, Vol. III, London
- Tillier (1845): Geschichte der Eidgenossenschaft (…), (1803-1813), 1. Band, Zürich
- Ustrialow (1840): Die Geschichte Rußlands, 1. Band, Stuttgart
- Wachsmuth (1847): Zeitalter der Revolution (…), 3. Band, Leipzig
ÖMZ (Österreichische Militärische Zeitschrift)